Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Komodo 9.2 64 und persistent hash
- - By Peter Unger Date 2015-08-25 21:26
Hat schon jemand der Besitzer überprüft, ob das jetzt in Fritz/Chessbase und Aquarium (jeweils neueste GUI) funktioniert.
In anderen Foren konnte man lesen, dass es einschließlich Komodo 9.1 nicht funktioniert.
Da ich eine Kaufabsicht habe, wäre mir die korrekte Funtionsweise sehr wichtig für lange Analysen.
Parent - - By Tom Paul Date 2015-08-25 21:36
Der Kauf lohnt sich auf jeden Fall, Komodo 9.2 ist deutlich stärker als 9.1 auf einem Kern und noch mal deutlich stärker wenn du 6 Kerne SMP und mehr einsetzt.
Parent - - By Peter Unger Date 2015-08-25 22:10
Danke für die Antwort, aber leider bezieht sich die Antwort nicht auf den Kern meiner Frage nach dem Funktionieren des "persistent hash".
Parent - By Tom Paul Date 2015-08-25 22:31
Die Frage wurde vorhin im TCEC Chat gestellt und die Antwort war JA.
Parent - - By Peter Martan Date 2015-08-25 23:35 Edited 2015-08-26 00:11 Upvotes 1
Also bei mir funktioniert's nicht.
Ich habe bei 9.1 ein paar Mails mit Mark Lefler gewechselt darüber, aber trotz einiger Vorschläge seinerseits, was auch immer ich versucht habe, es wird zwar eine Datei des Namens und der Größe des persistent hash gespeichert, aber ich habe nach dem Reload nie eine Verbesserung einer time to solution, wie man die bei  best move- Stellungen und permanent hash gewöhnt ist und reproduzieren kann, gesehen, weder bei 9.1 noch bei 9.2.
Weder im Fritz14-, noch im Shredder12- oder im ChessBase12- GUI. Bei 9.1 hab ich's auch noch in Arena3.0 probiert, im Hiarcs- GUI fehlt überhaupt die UCI- Option zum Speichern und wieder Laden.
Mag sein, dass hash gespeichert wird, aber die relevanten Einträge offenbar nicht, oder sie werden wieder gelöscht. Übrigens werden sie schon allein dadurch offenbar aus dem Arbeitsspeicher entfernt, dass man den Speichern- Button bedient, was mir auch schon verdächtig vorkommt. Irgendwas klappt da nicht in der Kommunikation mit den GUIs, weil ja ohne Neustart der engine der hash gar nicht gelöscht werden müsste. Es ist aber so, dass man durch das Save Hash schon wieder bei 0 zu rechnen anfängt und das Reload bewirkt mit oder ohne Neustart dann auch nichts Merkbares mehr.
Parent - - By Peter Unger Date 2015-08-26 12:29
besten Dank für die ausführliche und klärende Anwort - dann werde ich weiter zuwarten.
Freundliche Grüße
Peter
Parent - - By Peter Martan Date 2015-08-26 13:02
Bitte gerne, so von Peter zu Peter muss man einander doch helfen.

Nur um das klarzustellen, ich finde K9 sein Geld wert, habe auch die updates für ein Jahr abonniert, mit dem persistent hash sehe ich allerdings bug- Bereinigungsbedarf.
Ich werde das nicht weiter in anderen Foren breittreten, weil vielleicht liegt's ja auch an meinem Rechner, ich hab's aber auch noch mit einem anderen probiert (der eine ist Win7Prox64, der andere Win8.1x64.
Ich schreibe aber auch keine Mails mehr an Mark Lefler in dieser Sache, weil ich mittlerweile eigentlich schon davon ausgehe, dass ihm das Problem bewusst ist.
Sollte jemand bessere Erfahrungen haben und eine Teststellung posten, wo nach GUI- Neustart ein best move durch Reload einer Hash- Datei eine eindeutig bessere time to solution hat als mit leerem hash, lasse ich mich gerne eines besseren belehren, in diesem Fall würde mich dann vor allem interessieren, was da an der Rechnerkonfiguration überhaupt falsch sein kann, wenn der hash ja scheinbar gespeichert wird und nur nicht als sinnvolles Instrument für die engine dann auch wieder reproduzierbar zur Verfügung steht.
Parent - - By Thomas Müller Date 2015-08-26 15:05
Hi Peter,

was passiert wenn du K9.x ohne GUI startest?
Also die .exe und dann einstellst das er persistant hash machen soll?
Wird dann die datei angelegt und befüllt?
Dann könnte man evtl. zumidest fesstellen, ja liegt an den UCI-Parametern die nicht sauber an GUI übergeben werden oder def. an K9.x
Ich weiß allerdings nicht wie das im DOS-fenster eingestellt wird und geprüft werden könnte

gruß
thomas
Parent - - By Peter Martan Date 2015-08-26 16:46 Edited 2015-08-26 17:00
Thomas Müller schrieb:

Ich weiß allerdings nicht wie das im DOS-fenster eingestellt wird und geprüft werden könnte


Ich leider auch nicht, Thomas, und selbst wenn es im Konsolen- Modus funktionierte, hätte ich eigentlich gern, dass es im GUI auch ginge.

Ich mag eigentlich nicht immer die Stellung im DOS- Fenster eingeben müssen, dort den Hash speichern und ihn dann im GUI erst wieder nicht verwenden können.
Man wüsste dann allerdings genauer, wo der Programmfehler liegt, Lefler hat eh auch immer gemeint, es liege an der Kommunikation mit dem GUI, es ging nur, wie gesagt, bei mir in keinem mir bekannten solchen (Ok, im Aquarium hab ich's noch nicht probiert und auch im chessbase- K9 nicht, das hab ich nicht und mein Aqua ist von 2014). Und er hat zwar immer behauptet, bei ihm funktioniere es, ein Output- Beispiel dazu hab ich aber von ihm auch nie eines gesehen.
Vielleicht wird ihm ja von diesem thread hier kolportiert und er meldet sich, wenn nicht, nehme ich weiter an, dass daran gearbeitet wird.
Parent - By Thomas Müller Date 2015-08-26 18:08
Ja kann ich verstehen...ist ja aich nicht der sinn und zweck mit DOS
evtl.finde ich Zeit und kanns bei mir mal testen.

gruß
thomas
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Komodo 9.2 64 und persistent hash

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill