Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Sind 3D-Bretter mit Animationen noch gefragt?
- - By Michael Bechmann Date 2014-10-06 04:28 Edited 2014-10-06 04:45
Im Fritz sind einige ganz nette 3D-Bretter installiert.

Werden die eigentlich bei den Nutzern wirklich gefragt? Sollte man sie sogar in künftigen Versionen ergänzen um den "Schachspaß" zu erhalten?
Oder ist das für ernsthafte Computerschachspieler nur Klamauk das keiner braucht?
Nimmt sowas viel CPU-Ressourcen (auch für die Fritz-3D-Bretter, wie den "Türken" usw.) oder macht das ausschließlich die Grafikkarte?

Der "Türke" oder der "Fritzraum" sind nett anzusehen und auch realistisch. Weihnachtsplätzchen (3 Sets) als Schachfiguren bei Fritz sind auch noch originell. Aber Fesselballons auf einer Wiese, Eiswürfel auf einem Gletscher oder irgendwelche Klotz-Figuren vor einer Pyramide sind eher (nach meinem Empfinden) grenzwertig, auch, weil man die Figuren nicht identifizieren kann.

Ich kann mich noch an den Chessmaster mit einem Foto von Großmeister Artur Jussupow auf der Verpackung erinnern.
Dort gab es viele nette Animationen, u.a. fraßen sich verschiedene Saurier welche die jeweiligen Figuren sein sollten (der König war natürlich ein T-Rex)
oder mittelalterliche Figuren, die mit legten Pfeil und Bogen schossen um sie zu schlagen.
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2014-10-06 11:11
Hallo Michael

3D-Bretter werden je nach Vorlieben als (sehr) sinnvoll bis völlig unnnötig betrachtet.
Ich habe damit nie etwas anfangen können, wie gut auch die 3D-Bretter/Figuren
auch daher kommen mögen.

Mfg
Kurt
Parent - By Michael Scheidl Date 2014-10-06 11:31
Bei den Fritzen hab ich das Zeugs noch nie mitinstalliert Hoffentlich liest das keiner der Gestalter...
Parent - By Benno Hartwig Date 2014-10-06 11:41
Eine mglw. witzige Spielerei ist es,
Als die ersten GUIs das boten, hat das einige Leute ggf. auch mit einem Lächeln zum Kauf gerade dieser GUI animiert.
Und es sieht ja auch nett aus, wenn man da über die Schachfigurenwelt fliegt, als kurvte man im Düsenjäger über Manhatten.

Dass das aber jemand nutzt, wenn er spielt, kannn ich mir gar nicht vorstellen.
Dann ist die GUI aber auch bereits gekauft und diese Verweigerung stört den Verkäufer nicht mehr.

Benno
Parent - - By Swen Date 2014-10-06 11:54
Mir gefallen diese 3D Bretter sehr, und das ist ein Grund weswegen ich Fritz nutze. Einige Sets sehen auch so aus wie die Bretter und Figuren ganz ähnlich den üblichen bei Turnieren und Vereinen. Allerdings gefallen mir diese nur, wenn diese realitätsnah aussehen und auch zügig funktionieren. Manche 3D Bretter wie sie früher Fritz hatte oder bei anderer Software sieht das ganz furchtbar aus, teils sind es kantige unschöne geometrische Figuren - sowas kann ich überhaupt nicht leiden.
3D Bretter mit besonderen Figuren bei denen man nicht weiß welche Figur das sein soll, und das mit Pfeil und Bogen oder gekämpft wird, gefällt mir auch nicht. Damit kann man nicht ernsthaft spielen. Aber ansonsten bin ich ein Fan von 3D Brettern.
Schöne 3D Bretter in Arena würde mir noch sehr gefallen. Fritz 3D Bretter sind ganz schön (die ein oder andere Verbesserungen sind aber auch hier noch möglich).

Swen
Parent - By Michael Bechmann Date 2014-10-06 18:18
Wenn die 3D-Bretter schön, realistisch und nicht zu phantasiebeladen sind, nehme ich sie gelegentlich auch. Sie sind letztlich realistischer wie im 2D-Diagramm.
In Turnieren spielen Menschen noch mit richtigen Figuren spielen. Für die ist das Training mit einem 3D-Brett vielleicht zweckmäßig.

Auch "Schachneulinge" sind meistens eher zu motivieren, wenn man sinnvolle Aktionen erzeugen kann die Animationen erzeugen (mit Schwertern oder Bögen bekämpfen oder ein laufendes Pferd)
statt abstrakte 2D-Bretter. Mir wären die Animationen eher abträglich, weil ablenkend.

Computerschachspieler tendieren manchmal zum anderen Extrem. Sie erklären, dass man gar kein Brett auf dem Monitor braucht sondern nur die Zugangabe oder die Notation. Das hat auch Sinn, denn ich denke, dass die
3D-Bretter zu viel Ressourcen verbrauchen die man eher zum Rechnen für die Züge benutzen sollte.

Gelegentlich auf dem Fritzserver, wenn ich mal selber Schach ausübe ist sind die schlichten 3D-Holz-Designs ganz schön.
Parent - By Jan Berger Date 2014-10-06 15:58
Auf dem Chessbase-Server habe ich mittlerweile über 10.000 Partien gespielt - mit dem 3D-Brett "Holz". Solch ein 3D-Brett möchte ich nicht missen. So habe ich auch keine Umgewöhnungsschwierigkeiten, wenn ich nach längerem Spiel im Internet mal wieder an einem richtigen Schachbrett sitze und spiele.
- By Schach Spieler Date 2014-10-07 00:46
ja toll, am besten als 3D Rollenspiel in directX3D oder 3D Opengl
als Zugabe auf einem 3D fernseher mit 3D Brille schauen, spielen.
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Sind 3D-Bretter mit Animationen noch gefragt?

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill