Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / ChessOkAquarium 2014 auch mit Update
- - By Tom Paul Date 2014-10-05 12:20
Kann da nur vom Kauf abraten.
1. Sobald die Analyse oder IDeA gestartet wird, wird die GUI extrem langsam oder friert ein ohne Wiederkehr inkl. des ganzen Rechners.
2. Ist die GUI extrem langsam, kann man das Programm über den Taskmanager beenden.
3. Ist alles eingefroren, dann hilft nur ein PC reset.
4. Daraus folgt, dass durch solche Behandlung eines Programms auf Dauer Daten verschwinden.
Z.B. einige Einträge aus IDeA und weitere aus den Projekten und weitere aus den Daueranalysen oder es entstehen Bugs, z.B. werden auf der Homebuttonseite auf einmal alle möglichen Buttonsymbole angezeigt.
5. Habe das komplette Programm innerhalb von 48 Stunden bereits 32 mal neu installiert und alle möglichen Einstellungen ausprobiert.
6. Fazit das Programm ist ohne ein zweites Update für die Tonne.
Parent - By Mythbuster Date 2014-10-05 12:23 Upvotes 1
Manchmal befindet sich das Problem auch vor dem Bildschirm ...
Parent - - By Frank Rahde (Mod.) Date 2014-10-05 12:26
Deine Verallgemeinerung trifft nicht ins Schwarze. Bei mir läuft die Aquarium 2014 (aktuelles build) problemlos. Ist auch eine Frage des Betriebssystems,  der Hardware etc.
Parent - By Superwilli Date 2014-10-05 13:07
Ganz genau, nutze seit mehreren Jahren die jeweils aktuelle Aquarium-Version (intel i5, Win 7 64bit). Nutze für Analyse auch mehrere Engines im MV-Modus gleichzeitig; keinerlei Probleme. Hatte nur mal ein Problem bei Stockfish und c960. Ansonsten alles absolut stabil. Von mir eher eine Kaufempfehlung  .

Gruss Bernd
Parent - - By Tom Paul Date 2014-10-05 15:48
Dann liegt es wohl daran, dass nach Hersteller Aussage "optimiert" für 64 bit evtl. nicht stimmen kann.
Oder an "kompatibel" mit nur Windows 8 und nicht Windows 8.1.
Oder es wird vielleicht nur mainstream Hardware unterstützt, also keine High End CPUs wie i7 3930k.

Ps. mit Aquarium 2012 gab es auf dem gleichen Rechner so gut wie kaum Probleme.
Parent - - By Thomas Müller Date 2014-10-05 16:29
Dann solltest du den hersteller anschreiben.
Auf Win7 x64 bei mir auch keine solchen probleme!

Evtl. zuviele cores bei den engines eingestellt, also mehr als das maximum wenn du mehrere gleichzeitig aktiv hast ?!
RAM ist noch genügend frei usw. ?!?

gruß
thomas
Parent - - By Tom Paul Date 2014-10-05 17:29
Benutze von den 6 realen Kernen immer nur 3-5 damit da nichts in dieser Richtung passieren kann.
Und auch nur 2-12 GB RAM von insgesamt 16 GB, hier sollte es auch keine Schwierigkeiten geben.
Parent - - By Peter Martan Date 2014-10-05 17:38
Tom Paul schrieb:

Und auch nur 2-12 GB RAM von insgesamt 16 GB, hier sollte es auch keine Schwierigkeiten geben.

Du meinst 16 nach Abzug dessen, was Windows braucht, oder?
Parent - By Tom Paul Date 2014-10-05 21:12
Habe 16 GB RAM, der Rechner benötigt ~2 GB.
Bleiben ~14 GB zur freien Verfügung.
Von denen benutze ich minimal 2 und maximal 12 GB.
Somit habe ich mindestens 2 GB zur Sicherheit übrig.
Parent - By Frank Rahde (Mod.) Date 2014-10-05 21:46
Hab hier Windows 8.1 mit 64bit im Einsatz, Aquarium 2014 mit build 726. Aber viel weniger RAM und nur 4 Kerne. Alles paletti.
Parent - - By Heinz Hagenstein Date 2014-10-05 18:04
Genauso wie hier beschrieben,100% die gleichen Bugs habe ich mit Komodo 8 vom Chessbase.

Gruß Heinz
Parent - By Tom Paul Date 2014-10-05 21:13
Die gleichen Probleme habe ich aber nicht nur mit Komodo 8, sondern auch mit den ganzen Stockfish Devs.
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / ChessOkAquarium 2014 auch mit Update

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill