Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Komodo 8 meine neue Nr. 1
- - By Rüdiger Hartmann Date 2014-09-25 22:23 Upvotes 1
Komodo 8 schlägt auf meinem Laptop i7/4700-HQ 2.4 GHz bei etwas längeren Bedenkzeiten Stockfish 5 inzwischen deutlich.

Das implementierte Schachwissen von Komodo 8 übertrifft wohl das aller anderen Engines, auch von Houdini 4, meine bisher stärkste positionelle Engine.
Selbst die außergewöhnliche taktische Stärke von Stockfish 5 greift in meinen bisherigen Partien gegen Komodo 8 nicht.

Ein Beispiel ist die folgende Schnellschach-Partie, in der Stockfish 5 trotz Dame und einer Stellungsbewertung von fast +1.00
langsam überspielt wird. Eine wahre Meisterleistung von Komodo 8.

Zu der nachfolgenden Partie passt auch ein Kommentar von Co-Autor Larry Kaufman über ihre neue Engine Komodo 8.

"Eine weitere Stärke von Komodo ist das Behandeln und Bewerten von Stellungen mit materiellem Ungleichgewicht. Dies war immer schon eine Spezialität von mir, und ich habe eine Menge Arbeit investiert, damit Komodo in diesem Punkt korrekter ist als andere Top-Engines. Beispielsweise neigen diese häufig dazu, die Dame
überzubewerten, was bei bestimmten Eröffnungen, in denen die Dame für zwei oder drei andere Figuren getauscht wird, zu Fehlurteilen führt."

[Event "Schnellschach 30m"]
[Site "Test"]
[Date "2014.09.25"]
[Round "4"]
[White "Komodo 8 64-bit"]
[Black "Stockfish 5 64 SSE4.2"]
[Result "1-0"]
[ECO "D30"]
[Annotator "0.32;0.00"]
[PlyCount "123"]
[TimeControl "1800"]

{Intel(R) Core(TM) i7-4700HQ CPU @ 2.40GHz 2394 MHz  W=22.9 plies; 8.235kN/s;
Hiarcs14dBook.ctg  B=29.4 plies; 8.357kN/s; Hiarcs14dBook.ctg} 1. d4 {B 0} Nf6
{B 0} 2. c4 {B 0} e6 {B 0} 3. Nf3 {B 0} d5 {B 0} 4. Bg5 {B 0} Be7 {B 0} 5. e3 {
B 0} O-O {B 0} 6. Nbd2 {B 0} Nbd7 {B 0} 7. Rc1 {B 0} c5 {B 0} 8. cxd5 {B 0}
Nxd5 {B 0} 9. Bxe7 {B 0} Qxe7 {B 0 Beide letzter Buchzug} 10. e4 {0.32/21 24}
N5f6 {0.00/28 35} 11. Bc4 {-0.05/23 157 (e5)} b6 {-0.02/28 38} 12. O-O {-0.04/
22 24} Bb7 {-0.03/31 139} 13. e5 {0.00/23 29 (Te1)} Nd5 {-0.02/27 32} 14. g3 {
-0.13/23 70 (De2)} cxd4 {-0.29/29 29} 15. Qe2 {-0.13/23 59 (Sb3)} f6 {-0.31/29
39} 16. Rfd1 {-0.13/23 39 (Sb3)} Rad8 {-0.45/27 30 (Df7)} 17. Nb3 {-0.13/23 23
(Sxd4)} fxe5 {-0.22/30 30} 18. Nxe5 {-0.13/25 23} Nf4 {-0.29/33 27} 19. gxf4 {
-0.13/26 22} Rxf4 {-0.46/34 19} 20. Nxd7 {-0.12/27 39 (Sc6)} Qg5+ {-0.08/30 29}
21. Kf1 {-0.12/26 12} Qg2+ {0.00/31 66 (Kh8)} 22. Ke1 {0.46/21 13} Re4 {0.00/
33 19} 23. Rxd4 {0.32/23 29} Rxe2+ {0.00/33 69} 24. Bxe2 {0.33/24 23} Qg1+ {0.
00/34 18} 25. Bf1 {0.23/24 23 (Kd2)} Bd5 {-0.49/29 29} 26. Ne5 {0.30/24 29
(Tc7)} Rf8 {-0.56/31 30} 27. Nd3 {0.41/23 18} Qxh2 {-0.56/32 31} 28. Nd2 {0.39/
22 15} h5 {-0.55/31 25} 29. Nc4 {0.36/22 28} g5 {-0.61/31 18} 30. Ne3 {0.19/22
44} Bb7 {-0.48/31 74} 31. Be2 {0.26/22 16} Ba6 {-0.48/31 22 (Le4)} 32. Nc4 {0.
36/22 15 (Sf1)} g4 {-0.72/27 24} 33. Kd2 {0.30/23 34} Qh4 {-0.72/28 23 (Tf5)}
34. Re4 {0.20/24 37 (b3)} Qg5+ {-0.64/26 25} 35. Ke1 {0.10/24 24} g3 {-0.74/28
28 (Tc8)} 36. fxg3 {0.18/20 12} Qxg3+ {-0.91/28 43} 37. Kd2 {0.23/21 14 (Kd1)}
Rd8 {-0.27/27 41 (Dg6)} 38. Nce5 {0.39/21 31} Qg7 {-0.12/28 61 (Dg5+)} 39. Rc3
{0.76/21 14 (Kc2)} Qg2 {-0.34/28 19} 40. Nf3 {0.65/22 28 (Te3)} Bb7 {0.00/25 19
} 41. Re3 {0.81/21 14} Bd5 {0.00/28 12} 42. a3 {0.78/24 31 (Tc1)} a5 {0.00/26
21} 43. a4 {0.81/22 17 (Tc7)} Qg7 {0.00/27 17} 44. Nfe5 {0.83/22 20 (Kc2)} h4 {
0.00/25 16} 45. Ng4 {0.92/23 37} Kf8 {0.00/30 15 (Lb7)} 46. Ke1 {1.08/19 12
(Sde5)} Qe7 {0.67/26 31 (Dh7)} 47. Bf3 {1.46/20 18} Kg7 {1.05/28 52} 48. Bxd5 {
1.39/24 28} Rxd5 {1.06/28 14} 49. Rc4 {1.38/24 15} Rg5 {1.14/30 22} 50. Ke2 {
1.49/22 66 (Sge5)} Qd6 {1.18/26 26 (Df7)} 51. Rh3 {1.62/23 25 (Sgf2)} b5 {1.03/
27 12} 52. axb5 {1.63/22 8} Rxb5 {1.03/27 8} 53. Rxh4 {1.66/21 8} Qb6 {1.07/29
12 (Tg5)} 54. Ngf2 {1.73/20 8 (Se3)} Rxb2+ {1.03/24 12} 55. Nxb2 {1.82/22 13}
Qxb2+ {1.08/27 7} 56. Kf3 {1.93/22 11} Qb7+ {1.15/29 12} 57. Kg3 {2.71/23 23}
Qb3+ {1.24/31 12} 58. Kg2 {2.74/25 14} Kf8 {1.28/32 18 (Kf7)} 59. Rc7 {7.95/28
11 (Tc8+)} Qd5+ {30.68/28 11} 60. Ne4 {10.00/27 7} Qe5 {47.27/39 12} 61. Ra7 {
12.08/26 6 (Tc8+)} Kg8 {65.45/42 10} 62. Kf3 {250.00/26 12} 1-0
Parent - - By Ingo B. Date 2014-09-26 08:50
Rüdiger Hartmann schrieb:

...
Selbst die außergewöhnliche taktische Stärke von Stockfish 5 greift in meinen bisherigen Partien gegen Komodo 8 nicht.

Ein Beispiel ist die folgende Schnellschach-Partie, in der Stockfish 5 trotz Dame und einer Stellungsbewertung von fast +1.00
langsam überspielt wird. ...


Bewertungen sind wie Knoten oder Tiefen SEHR relativ. Es gibt immer wieder Engines die an Nr. 1 stehen und die hohe Evals für Stellungen ausgeben (z.B. Shredder, Rybka und jetzt Stockfish). Das fällt so lange nicht auf, so lange sie eben die Nr. 1 sind. Wer will der besten Schachentität auf diesem Planeten sagen, dass seine Bewertungen zu hoch sind. Jetzt fällt es eben bei Stockfish auf - ist aber eigentlich egal, weil für Stockfish, intern also, war diese Stellung eben 1.00. Was diese 1.00 in unserer Welt bedeuten sollen weiß ja keiner. Das alte Denken es wäre ein Bauer ist ja offensichlich falsch, weil jeder weiß das diese Bewertung eine Summe vieler Faktoren ist. Eine Bewertung von +1 bedeutet also bei Engine a etwas anderes als bei Engine b - wie bei jeder Enginepartie zu beobachten ist. Da auch kein Mensch in der Lage ist, eine solche Bewertung objektiv (idealerweise: objektiv während des Spiels) zu beurteilen, sind diese Bewertungen eigentlich wenig zu gebrauchen.
Es ist wie mit dem Geld, es ist nur etwas wert wenn man daran glaubt (vertraut) und man vertraut umso mehr, je mehr man es benutzt

Das einzige was im Schach am Ende zählt ist 0/=/1. Bewertungen sind nur ein Fingerzeig wohin es geht. Je größer die Zahl ist, desto näher kommen Engines der 1 (oder 0). Absolut ist das allerdings nicht. Verliert ein optimistische Engine ihren Nr.1 Platz, ist ihre Bewertung ab sofort eben weniger aussagekräftig als die der neuen Nr. 1, aber mehr Wert als die der Nr. 3 - relativ!

Gruß
Ingo

PS: Während des schreibens, kam mir der Gedanke, dass vielleicht eine Wahrscheinlichkeitsanzeige statt einer Eval die bessere Engineausgabe wäre. Wahrscheinlichkeit zum Sieg = 0.5 bedeutet Remis, Verloren = 0.0 und Gewonnen = 1.0.  Ich fürchte aber, dass der "Nichtcomputerschächer", wenn er sich mal mit einer Engine beschäftigt, gerne seine gewohnten Bauerneinheiten sehen will - auch wenn die wenig bedeuten (langt ja wenn er der Ausgabe vertraut ).
Parent - - By Benno Hartwig Date 2014-09-26 09:44
Zu SF wurde ja manchmal pauschal gesagt, man solle die SF-Werte ungefähr durch 2 teilen, dann erhielte man Werte, die sich leidlich mit den Anzeigen anderer Engines vergleichen lassen. So als Faustregel mag das auch hinhauen.

Robert Houdart versucht den Houdini-Bewertungen Wahrscheinlichkeitsaussagen an die Seite zu stellen:
"Houdini 4 uses calibrated evaluations in which engine scores correlate directly with the win expectancy in the position. A +1.00 pawn advantage gives a 80% chance of winning the game against an equal opponent at blitz time control. At +2.00 the engine will win 95% of the time, and at +3.00 about 99% of the time. If the advantage is +0.50, expect to win nearly 50% of the time."
http://www.cruxis.com/chess/manual/index.html?version_history.htm

Benno
Parent - By Ingo B. Date 2014-09-26 09:55
Ja, jetzt wo ich es lese fällt es mir wieder ein.

0.5 = 50% Gewinn, die anderen 50% teilen sich Remisen und Niederlagen. +2 = 95% Gewinn und +3 = 99% ... intuitiv ist anders (und linear sowieso)

Interessant und müßig wäre ein durchforsten sämtlicher H4 Spiele nach der ersten 0.5er (2.0, 3.0) Eval und zu vergleichen mit den tatsächlichen Gewinnen ...

Gruß
Ingo
Parent - - By Jörg Oster Date 2014-09-26 11:08
Benno Hartwig schrieb:

Zu SF wurde ja manchmal pauschal gesagt, man solle die SF-Werte ungefähr durch 2 teilen, dann erhielte man Werte, die sich leidlich mit den Anzeigen anderer Engines vergleichen lassen. So als Faustregel mag das auch hinhauen.

Schon einige Zeit trifft dies nicht mehr zu.
Die Anzeige der Bewertung wurde an "PawnValueEg", also an den Bauernwert im Endspiel, angepasst! Dadurch zeigt SF jetzt durchaus vergleichbare Bewertungen im Mittelspiel an.

Hier ist der entsprechende Commit: https://github.com/mcostalba/Stockfish/commit/0d8a4c7565390c9f7ccc99799a76a19fb50e6f7b

Gruß, Jörg.
Parent - By Ingo B. Date 2014-09-26 11:13
Das war im April, also sollte SF5 schon niedriger evaluieren. Vielleicht ist es nicht mehr so schlimm wie früher, in der Praxis fält mir aber auf, dass SF5 durchschnittlich höhere Werte Zeigt als Komodo/Houdini und auch andere.

Aber wie oben geschrieben, wenn man nicht erwartet das +1 ein Bauer ist, ist das alles egal da am Ende nur 0=1 zählt.

Gruß
Ingo
Parent - By Benno Hartwig Date 2014-09-26 14:07
Ah, thanx,
hatte ich nicht mitbekommen.
Benno
Parent - - By Heinz Hagenstein Date 2014-09-26 11:40
Ich habe mal eine Frage zu Komodo,

benutzt du Komodo UCI oder von der DVD von Chessbase?

Nach der Installation von DVD bekommt man ein Update angeboten in diesem Fall Nr.18,dann tritt ein Bug nach dem anderen auf,der Rechner hängt oft auf,

läßt sich nicht runterfahren.Oder mein Eröffungsbuch ist plötzlich leer.Buchlernen Fehlermeldung.

Dann habe ich Komodo ohne Update installiert,auch da wieder Fehler.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß Heinz
Parent - - By Rüdiger Hartmann Date 2014-09-26 17:25
Hallo Heinz,

ich habe Komodo 8 von Chessbase und alles läuft bisher stabil.

Allerdings hatte ich gleich nach der Installation ein Problem auf "playchess.com"
Komodo 8 erreichte hier in einer Engine-Partie gerade mal zwischen 300.000 und 400.000 kn/s (bei Einstellung 8 CPUs)
und hatte deshalb die Partie (5 Minuten-Blitz) gegen einen Stockfish schnell verloren.
Habe das nach dem Update-Nr. 18 nicht nochmal ausprobiert.
Vielleicht lag es auch an der Einstellung der Hashtable-Größe !??
Parent - By Heinz Hagenstein Date 2014-09-26 19:27
Hallo Rüdiger,

an dem Hash wird es wohl nicht liegen,ich spiele auf dem Server in 3-5 min Partien mit 8192 MB Hash Standardmäßig,es langt aber auch 1024 MB,meine Erfahrung.

Gruß Heinz
Parent - - By Silvio Zschako Date 2014-09-26 17:22
Endlich mal ein Beitrag mit Sachverstand zu Komodo 8. Alles wichtige ist darin angesprochen. Prima und danke dafür.
Parent - By Rüdiger Hartmann Date 2014-09-28 18:33
...danke Silvio !

...auch Michael Scheidl schreibt :
"Die Anzeichen verdichten sich, daß K8 von mehr Zeit und mehr Cores etwas mehr profitiert als Stockfish"
Parent - - By Michael Scheidl Date 2014-09-26 22:25
Die Anzeichen verdichten sich, daß K8 von mehr Zeit und mehr Cores etwas mehr profitiert als Stockfish. Doch verläßliche Datenmassen dürften noch ausstehen.
Parent - By Heiko Bruns Date 2014-09-27 11:44
Hallo,

die Anzeichen sind doch schon länger bekannt.

siehe auch http://forum.computerschach.de/cgi-bin/mwf/topic_show.pl?pid=79742;hl=skalierung

Gruß Heiko
Parent - - By Horst Sikorsky Date 2014-09-27 11:43
Blitz 2min+1sek
                                                                                                                                                                            
1   Stockfish 230914 64 SSE4.2Y       58.5/100
2   Stockfish 210914 64 SSE4.2N       52.0/100
3   Stockfish 170914 64 SSE4.2Y       51.5/100
4   Komodo 8 64-bit12                       50.0/100
5   Houdini 4 Pro x64                        46.5/100
6   Gull 3 x64                                    41.5/100
Parent - By Rüdiger Hartmann Date 2014-09-28 11:33
Hallo Horst,

das ist eine Bedenkzeit, die Stockfish sehr liegt und diese Engine da sehr gut punktet.
Ich verweise jedoch auf einen meiner letzten Thread´s :

"...es stimmt, daß Komodo 8 bei etwas längeren Bedenkzeiten nochmal richtig zulegt.
...das war auch schon bei seinen "Urahnen" "Socrates" und "Cilkchess" so, wenn man die noch als "Urahnen" bezeichnen darf...
...nach meinen Einschätzungen ist 1Min.+1 Sek. sehr sehr gut für alle Stockfish-Versionen...
...für seine stark positionell ausgerichteten Berechnungen braucht Komodo ein paar Sekunden mehr..."

Teste mal mit etwas längeren Bedenkzeiten und das Blatt dreht sich zu Gunsten von Komodo 8
und schau doch mal bei CEGT 40/20.
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Komodo 8 meine neue Nr. 1

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill