hallo Kurt,
ich nutze den Hiarcs Chess Explorer auf meinem Mac.
Ich habe Erfahrungen mit folgenden Mac UCI Engines
Komodo, Stockfish, Deep Hiarcs, Deep Shredder, Deep Junior, Spark, Critter, Sting, Sempai, Fruit + Fruit Reloaded
Die Erfahrungen mit dem Chess Explorer sind durchweg gute, Datenbanken im Moment noch ohne eigenes format, momentan bis 1.75 mio partien, dabei dauert das Öffnen noch etwas länger.
Schöne Analyseausgabe mit Online 6 Steiner Zugriff und grossem Eröffnungsbuch, ein Standartbuch befindet sich auf der Festplatte.
Wenn man den Pfad in den Engineoptionen eingibt, funktioniert auch der Zugriff von anderen Tablebases ausser Nalimov, die Standartmässig benutzt werden.
Schöne, sehr übersichtiliche Analyseausgabe, Spielerexploren und andere nette Details.
Buchfensterausgabe mit schönen Statistiken (Erfolg, Elo, Häufigkeit, Jahr..).
Es ist auch keine lange Einarbeitung nötig, alles spricht eigentlich für sich selbst.
Wenn ich keine grösseren Datenbankaktionen durchführe, benutze ich immer den Chessexplorer
Einen guten Überblick über Chessengine samt Link und Downloadseite findet man auf einer französichen Macchess Seite
julien.marcel.free.fr/macchess/
Dev. Versionen von Stockfish findet man auch auf der Mac ChessX Seite
https://app.box.com/chessxAndreas