Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Protector unter Fritz
- - By Dirk Triebel Date 2013-12-30 10:48
Servus,

habe mal versucht Protector 1.6.0 Unofficial zum laufen zu bringen. Doch jedoch wie bei den Vorgängerversions läuft er nicht mit 64bit unter Fritz und W7. Ich kann die engine nicht mal erstellen, da er die aus irgendeinem Grund nicht erkennt. Sie ist zwar da, aber beim anklicken wird sie nicht erkannt. Hab schon einiges ausprobiert um die zum laufen zu bringen, jedoch ohne Erfolg.

Vielleicht hat jemand eine Idee?

Vielen Dank!

Gruß,
Dirk
Parent - By Werner Schüle Date 2013-12-30 12:28
Dirk Triebel schrieb:

Servus,
habe mal versucht Protector 1.6.0 Unofficial zum laufen zu bringen. Doch jedoch wie bei den Vorgängerversions läuft er nicht mit 64bit unter Fritz und W7. Ich kann die engine nicht mal erstellen, da er die aus irgendeinem Grund nicht erkennt. Sie ist zwar da, aber beim anklicken wird sie nicht erkannt. Hab schon einiges ausprobiert um die zum laufen zu bringen, jedoch ohne Erfolg.
Vielleicht hat jemand eine Idee?
Vielen Dank!
Gruß,
Dirk

Hallo Dirk,
zuerst: es liegt nicht an Fritz - hast du schon mal versucht, die engine im Konsolen Modus zu starten und uci + ein return einzugeben?

Ich habs im 2. Anlauf geschafft, die Engine in Fritz 14 zu installieren und zum Laufen zu bringen.
Gleich danach ging die Version 1.5.0 nicht mehr, auch im Konsolen Modus. Ich hab die engine aus dem Download in ein anderes Verzeichnis kopiert - danach ging es wieder . Das ist was für Windows Fachleute.

Gruß
Werner
Parent - - By Frank Rahde Date 2013-12-30 12:45
Hallo Dirk,

ich habe die Installation unter Deep Fritz 13 GUI und Chessbase 12 (Windows 8.1, 64 bit) nachvollzogen: bei mir läuft die Engine problemlos, auch der Vorgänger Protector 1.5.

Gruß, Frank
Parent - - By Werner Schüle Date 2013-12-30 15:42
Hallo,
bei mir lag es am Bitdefender!
U.a. wurde die Datei protector.log als schädlich erkannt und entsorgt. Gleichzeitig kann eine Datei mit diesem Namen im gleichen Verzeichnis nicht mehr angelegt werden. Bitdefender verhindert das.
Dadurch stürzt Protector in diesem Verzeichnis ab, in einem anderen aber nicht.
Viele Grüße
Werner
Parent - - By Dirk Triebel Date 2013-12-30 23:18
Vielen Dank für eure Hilfe. Aber auch mit Fritz 13 das gleiche Problem.

Werner hat recht. Im Konsolenmodus hängt sie sich in dem Verzeichnis bereits auf - echt unglaublich, obwohl ich Admin bin. In einem anderen mit "niederer Prio" läuft es dann ohne Probleme. Nur komisch das der Fehler nicht angezeigt wird. Aber wieder typisch Windows, hängt sich einfach auf.

Ich denke man kann den Bitdefender dann auch nicht abstellen als Admin oder kennst Du einen Weg?

Naja egal, läuft und alles gut - nochmals Danke.

Gruß,
Dirk
Parent - By Werner Schüle Date 2013-12-31 08:51
Hallo Dirk,
nachdem Bitdefender bei der Installation unter der Shredder GUI alle uci Engines als Virus einstuft, habe dich diese Engines innerhalb von Bitdefender als "sicher" eingestuft. Sie sind bei mir als Prozess eingestuft, der nicht untersucht werden soll.
Leider geht das nicht anders. Es ist mir auch nicht gelungen, der Hotline von Bitdefender dieses Fehlverhalten zu erklären. Ich durfte immer die Engine als "Virus" einsenden, und die ist immer harmlos.
Viele Grüße
Werner
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Protector unter Fritz

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill