Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Fritz11-Figuren weg nach Chessbase12-Installation
- - By Joe Boden Date 2013-12-14 21:31
Habe mir Chessbase 12 gekauft und die Big Database 2014. Nach der Installation von Chessbase 12 sind die Figuren in meinem Fritz11-Schachprogramm verschwunden.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und kennt eine Lösung für das Problem?
Parent - By Guest Date 2013-12-14 21:33
ich glaube das nicht wirklich! bin ich im falschen film? immer wieder diese horror nachrichten...
Parent - - By Silvio Zschako Date 2013-12-14 23:43
Fritz 11- DVD einlegen. "Programm reparieren" anklicken. Bald sind die Figuren wieder da...

Das "Phänomen" ist auch zu beobachten, wenn man z.B. Fritz 10 und Fritz 11 auf dem Computer hat und eines der beiden Programme deinstalliert. Im verbliebenen Programm sind die Figuren weg (und einiges andere mehr)... 
Parent - By Guest Date 2013-12-15 00:08
wenn mann das nicht will seitens cb, dann soll man das dick auf die cd/dvd schreiben: du sollst keine götter neben mir auf der platte haben!

diese bzw. ähnliche probleme mit cb produkten sind doch seit langer zeit bekannt und wie man jetzt wieder lesen muss immer noch vorhanden. das ist das absolute nogo! cb lernst du nichts dazu? kopfschüttelnd...
Parent - By Michael Scheidl Date 2013-12-15 03:37
Ja, das liegt an den Figurenfonts.

Code:
Verzeichnis von C:\Windows\Fonts

12.09.2000  21:57            21 368 Diablindall.ttf
11.09.2000  18:11            33 720 Diablindblk.ttf
11.09.2000  18:11            36 540 Diablindwht.ttf
12.12.1994  04:00            40 624 DiaTTCry.ttf
25.04.1999  13:59            41 836 DiaTTFri.ttf
12.12.1994  04:00            47 812 DiaTTHab.ttf
29.09.1999  00:22            64 668 DiaTTOld.ttf
03.05.1999  22:47            38 448 DiaTTUSA.ttf


Das Problem ist wohl, daß CB.-Programme u.U. nicht gegenseitig voneinander wissen, daß noch andere vorhanden sind und diese Fonts daher nicht deinstalliert werden sollten.

Auf manchen Fritz-CDs gibt es ein Verzeichnis "fonts" mit einer eigenen FontSetup.exe zum einfachen Nachinstallieren.
Parent - By Kurt Utzinger Date 2013-12-15 08:18
Silvio Zschako schrieb:

Fritz 11- DVD einlegen. "Programm reparieren" anklicken. Bald sind die Figuren wieder da...

Das "Phänomen" ist auch zu beobachten, wenn man z.B. Fritz 10 und Fritz 11 auf dem Computer hat und eines der beiden Programme deinstalliert. Im verbliebenen Programm sind die Figuren weg (und einiges andere mehr)... 


Das ist aber ein echt nervender Software-Bug.
Kurt
Parent - - By Joe Boden Date 2013-12-15 09:40
Ehrenrettung für Chessbase. Hatte schon die Absicht das neu erworbene CB12 zu deinstallieren. Da sagte ich mir, ich versuche es erst einmal mit einem Reboot. Und siehe da. Danach waren meine Fritz11-Figuren wieder da.

Allerdings ist mir Chessbase 12 bei den ersten Operationen...Suche, Schlüssel anlegen usw. schon in der ersten Stunde 3 mal abgestürzt. Die Installation selber war auch wenig intuitiv und vermittelte kein flutschiges Gefühl. Werde vielleicht in meinem Blog die gängigen Schachdatenbanken einem Vergleich unterziehen. Diese Softwareabstürze sind jedenfalls erst mal nervend.
Parent - - By Frank Rahde Date 2013-12-15 10:53
Hast du auch die Updates drauf, die automatisch angeboten werden? Bei mir stürzt nix ab.
Parent - - By Joe Boden Date 2013-12-15 11:25
Ja die Updates sind aufgespielt worden unmittelbar nach der Installation. Die Abstürze erfolgen immer im Zusammenhang mit der Kiebitz-Lade-Funktion sowie der Filterliste.  Vermutlich sind Bedienfehler ein möglicher Grund, aber ich bin mir da nicht sicher. CB 12 scheint mir aber auch nicht sehr fehlertolerant zu sein.
Parent - By criticus Date 2013-12-15 11:48
Joe Boden schrieb:

... CB 12 scheint mir aber auch nicht sehr fehlertolerant zu sein.

dabei ist es sooo einfach fehleingaben abzuweisen...
Parent - - By Frank Rahde Date 2013-12-15 12:42
Hallo Joe,

dann beschreibe doch mal genau, welche Schritte Du nach dem Starten von Chessbase 12 gemacht hast, bevor die Kibitzfunktion den Absturz verursacht. Dann kann ich bei mir testen,ob ich den Absturz reproduzieren kann (Unabhängig davon kannst du ja das Problem Chessbase melden). Also welches Betriebssystem, welche Stellung, welche Engine, welche Klickreihenfolge? Klar: Bedienfehler sind nie ausgeschlossen.

Gruß, Frank

PS: Solche groben Bugs wären aber bestimmt schon beseitigt oder im Forum breitgetreten worden.
Parent - - By Joe Boden Date 2013-12-15 13:25
Habe hier mal einen Screenshot eingefügt. Mehr Screenshots auf meinem Blog unter http://schachblog.vsud.de/chessbase-12-fehlermeldungen-nerven/

Die Fehlermeldungen in Chessbase 12 kommen bislang zustande bei Wechseln der Kiebitzengine und im Zusammenhang von Listenfilterung.

Parent - - By Frank Rahde Date 2013-12-15 13:51 Edited 2013-12-15 14:06
Hallo Joe,

ich bin ein Fan von Chessbase 12, das ist alles. Daher finde ich die Formulierung "typische Fehlermeldungen" eher irreführend. Dies suggeriert anderen Lesern, dass die Software generell buglastig ist und das die Abstürze bei vielen Benutzern auftreten wird (Übrigens hast Du dich vertippt bei MegaDatabase 2012 - ich denke, du hast die neueste DB gekauft?!).

Außerdem finde ich es unpassend, einen "Bericht" anzukündigen, den Du dann nur mit Fehlermeldungen bestückst/beginnst. Seriös wäre, den Klickverlauf aufzuzeigen, um den Bug nachstellen zu können. Nur weil er bei Dir auftaucht, muss er nicht schwerwiegend sein. Ich arbeite täglich mit CB12 und kann deinen Bug bisher nicht bestätigen unter Windows 8. Wie wechselst Du den Kiebitz (welche Buttons)? Von welcher Engine zu welcher Engine? Hast du Standard-Kiebitz oder Kiebitz geladen, bevor du wechselst? Fragen über Fragen, deren Beantwortung wichtig ist zur Beurteilung.

Gruß, Frank
Parent - By Guest Date 2013-12-15 14:15
Frank Rahde schrieb:

Hallo Joe,
Code:
... Daher finde ich die Formulierung "typische Fehlermeldungen" eher irreführend. Dies suggeriert anderen Lesern, dass die Software generell buglastig ist und das die Abstürze bei vielen Benutzern auftreten wird ...


Wenn er das auf sich bezieht ist das in Ordnung!

Code:
Außerdem finde ich es unpassend, einen "Bericht" anzukündigen, den Du dann nur mit Fehlermeldungen bestückst/beginnsrt.


Sehe ich nicht so.

Code:
Seriös wäre, den Klickverlauf aufzuzeigen, um den Bug nachstellen zu können.


Wünschenswert ist das, machmal aber nicht ohne weiteres machbar.
Mit dem Tool CamStudio soll das gehen:
CamStudio zeichnet Bildschirmaktivitäten als Video auf und speichert sie im AVI oder Flash Format (SWF)

Code:
Nur weil er bei Dir auftaucht, muss er nicht schwerwiegend sein.


Jeder Fehler beim Anwender ist schwerwiegend.

Code:
Ich arbeite täglich mit CB12 und kann deinen Bug nicht bestätigen unter Windows 8


Schön, das es bei dir funzt.

Code:
. Wie wechselst Du den Kiebitz (welche Buttons)? Von welcher Engine zu welcher Engine? Hast du Standard-Kiebitz oder Kiebitz geladen, bevor du wechselst? Fragen über Fragen, deren Beantwortung wichtig ist zur Beurteilung.


Das Tool CamStudio hilft dabei sicherlich weiter.

Gruß, Frank
Parent - - By Joe Boden Date 2013-12-15 14:19
Ich glaube Frank, ich bin nicht der erste User, der Probleme mit Chessbase-Software hat. Irre ich mich?

Ich gebe meine Erfahrungen weiter. Chessbase kann das zum Anlass nehmen den Support zu intensivieren. Wenn ich ein Feedback von Chessbase erhalte, bin ich gerne bereit Zeit zu investieren im Interesse aller Schachspieler die Chessbase-Software nutzen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Das werden dann die Leser meines Blogs auch nachlesen können. Ich meine, meine Zeit ist familiär und beruflich bedingt auch begrenzt.
Wenn mir Fehler auffallen, dann poste ich das. Und das erwarten meine Leser auch von meinem Blog, und darauf können sie vertrauen, denn ich beschreibe die Wirklichkeit und untermauere das mit Screenshots wenn es sei muss. Natürlich kann jeder User auf seinem Rechner andere Erfahrungen machen. Ich beschreibe nur meine eigenen.

Schön, dass Dir Chessbase 12 gefällt. Mir auch. Besonders die schönen Brettgrafiken finde ich toll. Ich hätte halt eben nur gerne eine Software, die auch durchgängig funktioniert und weitgehend bugfrei ist. Ich bezahle ja auch mit bugfreiem Geld.
Parent - By Guest Date 2013-12-15 14:24
Joe Boden schrieb:

...Ich bezahle ja auch mit bugfreiem Geld.

Ob das wohl stimmt? Da habe sehr grosse Zweifel! Es wird heftigst daran gearbeit soviele Bugs einzubauen wie es geht. Die EU hilft mit der EZB kräftig mit...
Parent - By Frank Rahde Date 2013-12-15 16:17
Klingt so, als hättest du den CB-Support kontaktiert. Mal sehen, ob dir geholfen werden kann. Es ist natürlich unschön, wenn einem gehäuft Fehlermeldungen angezeigt werden.
Parent - - By Klaus S. Date 2013-12-15 17:05
Hi Joe,

angeblich soll CB12 ja die absturzsicherste Version sein.

Bin vor einigen Wochen auf diesen Link gestoßen:
http://schach-welt.de/BLOG/Blog/ChessBase12dieLeidenderjungenKrennwurzn

Dort schreibt ein Kritiker der auch von den ewigen Abstürzen genervt ist/war :

„Naja Bravo“ dachte ich mir, welche noch nie gesehenen Weltneuheiten wird man den Usern und mir da
wieder auftischen wollen, die sogar die Kritik der Krennwurzn verstummen lassen sollen? Egal – ChessBase
ist jene Anwendung, die bei mir am Rechner die Absturzliste anführt und zudem bei den von mir so geliebten
großen Datenbankoperationen (Dublettensuche, Schreibweise verbessern, etc.) den Rechner normalerweise
stundenlang in Beschlag nimmt. Also her mit der Beta, ich werde sie ...


dann weiter unten:

Fazit der Krennwurzn

CB12 ist meiner Erfahrung nach die beste Version der Serie, die ich jemals getestet und verwendet habe und
das waren bis auf die nicht so gelungene CB10 alle Windowsversionen seit Erscheinen Mitte der 90er Jahre.
Es gab schon bei den diversen Betas keine wirklich groben Probleme und die gemeldeten Fehler wurden bereits
oder werden noch beseitigt. Mir persönlich kommt vor, die Hamburger haben die Kunden wieder entdeckt und
endlich mit der 64-bit Version eine zeitgemäße Schachdatenbank auf Schiene gebracht!
Ist die Version perfekt?
Wo denken Sie hin – das ist ja unmöglich – von Menschen geschriebene Software wird immer Fehler enthalten
und stellen Sie sich mal vor die Krennwurzn hätte wirklich nichts mehr zu meckern? Das wäre doch urfad und
die ChessBase Fans könnten sich nicht über die Krennwurzn ärgern? Obwohl Fan ist und war die Krennwurzn
auch immer – sehr kritisch und manchmal auch richtig lästig – aber so ist sie nun mal und das ist gut so!
Parent - By Joe Boden Date 2013-12-15 17:14
Vielen Dank für den Hinweis Wilfried. Das ist sicher hilfreich für die Chessbase-User.
Im Gegensatz zu Krennwurzn, der ja die Software zum Testen von Chessbase für lau erhält, kaufe ich meine Software mit ehrlich verdienten Geld selber. Möchte nicht mal ansatzweise in den Verdacht kommen, Gefälligkeitsgutachten zu erstellen.
Parent - By Guest Date 2013-12-15 15:24
hi frank,

du weisst, dass joe kein schachcomputer spezialist ist, spätestens seit enginex.

dass er seine probleme hier postet ist doch o.k. trotzdem sollte er sich zu allererst
an die richtige stelle wenden. sonst könnte man ihm das als geschäftsschädigung auslegen.
ein sehr heisses eisen hier im forum. was er in seinem blog treibt hat er selber zu verantworten...
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Fritz11-Figuren weg nach Chessbase12-Installation

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill