Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Auswahl einer niederländischen Studie
- - By Peter Krug Date 2013-11-01 03:20
(Int. Master) Harold van der Heijden hat nicht nur die größte und bei weitem bedeutendste Studiensammlung der Welt,
sondern gilt auch als einer der größten Experten auf diesem Gebiet.
Seit nicht so lange hat er einen FIDE Meister für Komposition erhalten.
Nach meinem Wissen ziemlich zeitgleich mit Richard Becker und Iuri Akobia.

In der Van der Heijden Datenbank bis 2010 zähle ich um die 25 Preise und weiteren Auszeichnungen.

Er gilt nach IM Jan Marwitz zu den erfolgreichsten Studienkomponisten in der Niederlande.
Die Niederlande ist sehr bekannt für ihre Aktivitäten (EG, AVRES) und hat schon viele begabte Studienkomponisten hervorgebracht.
Ich erinnere mich an Theodorus Kok und seinen berühmten 7 Steiner (mit der Lösung: 1.Sa8!!),
Carel Mann, der hauptsächlich Studien mit weißer und schwarzer Dame ohne weißen Bauern machte,
an das Schachspieltalent Cortlever, an die feinen Studien (Umwandlungsthema) von Cor de Feijter,
... an Van Breukelen, Timman und sehr viele anderen...

Harold hat etwa knapp über 100 Studien gemacht (das ist wirklich nicht viel) und war, wenn man die Anzahl der Studien beispielsweise mit Michael Roxlau vergleicht,
deutlich erfolgreicher.

In Salzburg zeigte er mir seine neue partienahe Studie, deren Lösung ich in Kürze
nicht finden konnte.
Ich fragte ihn, welche Studie er als seine beste bezeichnen würde und er sagte mir Zeit und Name des Turniers...
Seine beste Studie ist aus seiner Sicht folgende:

Harold van der Heijden, 1. Preis Uralski Problemist 2001, Remis



[Event "1.p Uralski Problemist#1713"]
[Site "?"]
[Date "2001.10.10"]
[Round "?"]
[White "Van der Heijden=H"]
[Black "(=0033.21f7h6)"]
[Result "1/2-1/2"]
[SetUp "1"]
[FEN "8/5KPp/5P1k/8/4b2n/8/8/8 w - - 0 1"]
[PlyCount "19"]
[EventDate "2001.??.??"]

{EG#13226} 1. g8=N+ $1 (1. g8=Q $2 Bd5+ 2. Kf8 Ng6+ $1 (2... Bxg8 $2 3. Kxg8
Ng6 4. f7)) (1. Ke6 $2 Bc2 2. g8=N+ Kg5 3. f7 Ng6) 1... Kg5 2. Kg7 (2. Ne7 $2
Bg6+ 3. Kg7 h5 4. f7 Bxf7) 2... Bg6 (2... Ng2 3. f7 Nf4 4. f8=N $1) (2... Nf3 {
} 3. f7 (3. Nh6 $2 Ne5 4. f7 Nd7 5. Ng8 Nc5 $1 6. f8=N h5 7. Nf6 h4 $1)
3... Nd4 4. f8=N $1 h5 5. Nf6 Nf5+ 6. Kf7 $1 Nd6+ 7. Ke7 Nc8+ 8. Kf7) (2... h5
3. f7 $1 Ng6 4. Nf6 $1) 3. Nh6 $1 (3. f7 $2 Nf5+ 4. Kh8 (4. Kf8 h5) 4... Bxf7
$1 5. Kxh7 Bh5 6. Kh8 Bg6) (3. Ne7 $2 h5 4. f7 Bxf7 5. Kxf7 Ng2 6. Ng6 Kg4 7.
Kf6 Nf4 $1 8. Ne5+ Kg3 $1 9. Kf5 h4) 3... Ng2 (3... Nf3 4. f7 Nd4 5. f8=N $1 (
5. f8=Q $2 Ne6+)) (3... Nf5+ 4. Nxf5 Kxf5 5. Kh6 Kxf6) 4. f7 Nf4 5. f8=N $1 (5.
f8=Q $2 Ne6+) (5. Kh8 $2 Ne6 (5... Be4 $2 6. f8=Q Ng6+ 7. Kxh7 Nxf8+ 8. Kg7))
5... Nh5+ 6. Kh8 $1 (6. Kg8 $2 Kxh6) 6... Kxh6 7. Nxh7 $1 Nf4 (7... Bxh7) (7...
Be4 8. Nf6 $1 Nxf6) 8. Nf6 $1 (8. Nf8 $2 Bf7 9. Nh7 Ng6#) 8... Kg5 (8... Bf7 {
} 9. Ng8+ $1 Kg6 10. Ne7+ (10. Nh6 $2 Be6 (10... Kxh6 $2)) 10... Kf6 11.
Ng8+ Kg6 12. Ne7+ Kh6 13. Ng8+) 9. Nh7+ $1 (9. Nd7 $2 Be8 $1 10. Nf8 Kf6 $1 11.
Nh7+ Kg6 12. Nf8+ Kf7 13. Nh7 Ng6#) 9... Kh6 10. Nf6 $1 1/2-1/2
Parent - By Roland Riener Date 2013-11-01 09:02
Bitte, wie produzierst du deine Lösungsangaben?

Die sind für einen Nicht-Kompositions-Freak dermaßen unübersichtlich, daß man bald nach dem Schlüsselzug die Lust am Weiterverfolgen verliert.

Übrigens, vorliegende Problemstellung ist auch auf Let's Check ersichtlich, eine Lösung mit 0,00 ist derzeit vorhanden, sie stammt von "hhstudy", der gemäß Benutzerinformation - Harold van der Heiijden sein soll.

Roland 
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Auswahl einer niederländischen Studie

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill