Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Eröffnungszüge mutieren
- - By Lorenz Meister Date 2013-10-29 07:24
Hallo miteinander.

Im Fritz-GUI habe ich die Möglichkeit, an meinem selbstkreiierten Eröffnungsbuch
Aenderungen vorzunehmen.
So habe ich denn versucht, die Eröffnungszüge d4 und e4 (zu Testzwecken) nicht mehr vom Programm 
ausspielen zu lassen. In diesem Sinne habe ich diese Züge markiert als Kein Turnierzug und
erst noch mit 2 Fragezeichen versehen um z.B. g3 oder Sf3 den Vorzug zu geben.
Fazit: Diese Züge werden trotzdem vom Programm ausgespielt

Hat dieser Umstand eventuell etwas zu tun mit der Option "Breite des Repertoires" in den Buchoptionen??

Vielen Dank für Eure Hilfe

Grüsse
Lorenz Meister
Parent - By Michael Scheidl Date 2013-10-29 08:18
Zwar kenne ich mich mit der Fritz-Bucheditierung nur rudimentär aus, aber folgendes wird höchstwahrscheinlich funktionieren:

Über "Wichtung ändern" diese auf das Minimum von -125 setzen.

So habe ich z.B. im NoSizi-Buch 1...c5 auf eine Ausspielwahrscheinlichkeit von Null gebracht - siehe Spalte [%] ganz rechts - und zwar auch bei Buchoptionen Turnierbuch aus und maximaler Variationsbreite.

Kommentarsymbole wie ? usw. scheinen nur Dekoration zu sein.
Parent - - By Roland Riener Date 2013-10-29 08:27
Keine Antwort, nur eine Zusatzfrage zu Eröffnungen in Fritz-GUI:

In Aquarium gibt es die Möglichkeit, die Engines von einer beliebigen Anfangsstellung an gegeneinander spielen zu lassen. Dies habe ich bei Fritz noch nicht gefunden, wäre aber doch eigentlich elementar.

Gruß, Roland 
Parent - By Michael Scheidl Date 2013-10-29 08:34
Man muß nur diese Anfangsstellung als Datenbank speichern (z.B. Startstellung.PGN) und kann diese dann in einem Enginematch oder Turnier als Eröffnungsdatenbank benutzen. Achtung, hierbei kein zus. Eröffnungsbuch zuordnen, es sei denn es wäre erwünscht.
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Eröffnungszüge mutieren

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill