Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Schach Engine Entwicklung in 8 Jahren
- - By Patrick Götz (Mod.) Date 2013-09-15 14:55
Wie stark sind die Schach Programme im Vergleich zu vor 8 Jahren?
Wer das wissen möchte kann sich das 8 Jahre alte Planetenmatsch in dem FS GM Arno Nickel+Computer sechs Fernschachpartien gegen Computerengines (in tagelanger Daueranalyse) gespielt hat, noch einmal vor nehmen:
Hier die kommentierten Partien:
http://www.cuxh.de/download/Planetenmatch10-05-2005.pgn

Insbesondere da diese Partien von FS GM Arno Nickel kommentiert sind kann man sehr schöne Vergleiche machen.

z.B.:

1)
In der Partie Mars (Hiarcs 9)-Nickel hat Mars nach 10 Tagen Daueranalyse den Gewinnzug 50. Df2 gefunden.
Wie lange brauchen Computer heute um den Zug 50. Df2 zu finden?

2)
In der Partei Nickel-Jupiter (Shredder 7) schreibt Arno Nickel als Kommentator an einer Stelle:
"Sollte jemand in diesem Abspiel ein nach 54...De5 erzwungenen weißen Gewinn finden (ob studienartig oder nicht) verneige ich mein Haupt vor ihm"
Ist es mit den heutigen Engines möglich einen weißen Gewinn zu finden?

3)
In der Partie Nickel-Venus hat Venus (Junior 8) nach 3 Wochen Daueranalyse den Zug 20...c5 gespielt, der als völlig überraschend und stark angesehen wurde.
Wie lange brauchen Computer heute um den Zug 20...c5 in Betracht zu ziehen?

Wer findet noch weitere schöne Aufgaben aus diesen Partien, an denen sich die Engines von heute probieren dürfen?
Ich bin mir sicher, dass in diesen 6 Partien noch viele weitere interessante Herausforderungen enthalten sind.
Parent - By Chess Player Date 2013-09-15 15:10
Zu 1. Houdini findet das sofort!

C.P.
Parent - - By Roland Riener Date 2013-09-15 15:48
Zu 3: Strelka findet 20. ...c5 nach 1,05 Minuten
Parent - By Chess Player Date 2013-09-15 16:57
Auch hier mfindet Houdini das quasi sofort! Die Frage ist nur: wie ist dieser Zug einzuschätzen
Parent - By Johannes Kersting Date 2013-09-15 20:04
zu 1. Stockfish 4 (1 core) findet den Zug nach 9 Sekunden (auf einem Quad-Core Prozessor 2,5 Mhz).
        Critter 1.6a braucht dort bei Einsatz von 4 Cores 4,5 Sekunden!
Parent - By Klaus Meier Date 2013-09-16 01:05
zu 1.)
Junior 12 braucht 19 Sek. mit leeren Hash Tables
beim zweiten Versuch ca. 2 Sek.  (ca. 2GHZ 2 Kerne)
Parent - - By Peter Martan Date 2013-09-16 05:46
Hallo Patrick!

[quote="Patrick Götz"]
In der Partei Nickel-Jupiter (Shredder 7) schreibt Arno Nickel als Kommentator an einer Stelle:
"Sollte jemand in diesem Abspiel ein nach 54...De5 erzwungenen weißen Gewinn finden (ob studienartig oder nicht) verneige ich mein Haupt vor ihm"
[/quote]
Wenn ich der entsprechenden Kommentarvariante folge, ich habe mir erlaubt, sie in der .pgn mal zur HV zu machen und hoffe, es ist die richtige,

...uups, das geht nicht, zumindest für Nichtstammposter wird das dann eine zu lange Nachricht, na dann halt nur die Variante, um die's wohl geht, allein:

[Event "CSS-CFC Computermatch"]
[Site "Chessfriend.com"]
[Date "2003.10.01"]
[Round "?"]
[White "Nickel, Arno"]
[Black "Jupiter (DeepShredder 7 bis 9, [M.Müller-Alves]"]
[Result "1-0"]
[ECO "E32"]
[WhiteElo "2585"]
[PlyCount "131"]
[EventDate "2003.??.??"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. Nf3 d6 5. Qc2 O-O 6. Bd2 c5 7. a3 Bxc3 8. Bxc3
cxd4 9. Nxd4 e5 10. Nf5 Qc7 11. Rd1 Rd8 12. Ne3 b6 13. Qd3 Qd7 14. f4 Bb7 15.
fxe5 Ne4 16. exd6 Na6 17. Nd5 Re8 18. Qd4 f6 19. g3 Re5 20. Bg2 Bxd5 21. cxd5
Nac5 22. O-O Nxd6 23. Bf3 Nce4 24. Bd2 Ree8 25. Bf4 Rad8 26. Qb4 f5 27. Qd4 g5
28. Bxd6 Nxd6 29. g4 f4 30. Rc1 Qe7 31. h4 gxh4 32. Qxf4 Rf8 33. Qh6 Nf7 34.
Qe6 Qg5 35. Kh1 Rde8 36. Qf5 Qe7 37. Qd3 Nd6 38. Rfd1 Qe5 39. Qd4 Qg5 40. Rc6
Rf4 41. Qd2 Qe5 42. Qc3 Qe7 43. Rc7 Qf8 44. Qb3 a5 45. Rdc1 h3 46. Rg1 b5 47.
Qd3 Re7 48. Rxe7 Qxe7 49. Rg3 Qa7 50. Rxh3 Ne4 51. Qxb5 Nf2+ 52. Kg2 Nxh3 53.
Kxh3 Qc7 54. Qc6 Qe5 55. Qa8+ Rf8 56. Qxa5 Qxb2 57. d6 Qd4 58. Qg5+ Kh8 59. Qe7
Qf6 60. Qxf6+ Rxf6 61. d7 Rd6 62. Bc6 Kg7 63. g5 Kf8 64. Bb5 Ke7 65. Kg4 Rd4+
66. Kh5

, mag zwar im früheren Verlauf eine schwarze Abweichung vielleicht noch das Remis zu halten, da bin ich mir nicht sicher, aber so wie von Arno weitergespielt, nach 60.a4 statt Dxf6+ ist das doch ein 1-0, oder Arno?
Parent - - By Patrick Götz (Mod.) Date 2013-09-16 08:12
Tatsächlich, nach 60.a4 statt Dxf6+ springt die Bewertung bei mir auch um ein paar Bauerneinheiten in die Höhe.
Da wird sich jemand sein Haupt vor Dir verneigen! 
Welche Engine hat das in welcher Zeit bei Dir gefunden?
Parent - - By Peter Martan Date 2013-09-16 08:44
Nein, Patrick, das Haupt verneigen braucht da niemand vor mir, Arno Nickel schon gar nicht, dass 60.a4 gewinnt, sieht Houdini mit den 5Steinern, wenn man ihm die Variante bis dorthin eingibt, ziemlich flott, das sagt aber noch in keiner Weise, dass die Variante selbst, die Arno da vielleicht am Ende etwas zu flott eingetippt hat, am Anfang bei 54...De5 auch schon gewonnen ist für Weiß, darum geht's ja in dem verbalen Kommentar und das sehe ich eigentlich auch als Remis, z.B.:

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. Nf3 d6 5. Qc2 O-O 6. Bd2 c5 7. a3 Bxc3 8. Bxc3
cxd4 9. Nxd4 e5 10. Nf5 Qc7 11. Rd1 Rd8 12. Ne3 b6 13. Qd3 Qd7 14. f4 Bb7 15.
fxe5 Ne4 16. exd6 Na6 17. Nd5 Re8 18. Qd4 f6 19. g3 Re5 20. Bg2 Bxd5 21. cxd5
Nac5 22. O-O Nxd6 23. Bf3 Nce4 24. Bd2 Ree8 25. Bf4 Rad8 26. Qb4 f5 27. Qd4 g5
28. Bxd6 Nxd6 29. g4 f4 30. Rc1 Qe7 31. h4 gxh4 32. Qxf4 Rf8 33. Qh6 Nf7 34.
Qe6 Qg5 35. Kh1 Rde8 36. Qf5 Qe7 37. Qd3 Nd6 38. Rfd1 Qe5 39. Qd4 Qg5 40. Rc6
Rf4 41. Qd2 Qe5 42. Qc3 Qe7 43. Rc7 Qf8 44. Qb3 a5 45. Rdc1 h3 46. Rg1 b5 47.
Qd3 Re7 48. Rxe7 Qxe7 49. Rg3 Qa7 50. Rxh3 Ne4 51. Qxb5 Nf2+ 52. Kg2 Nxh3 53.
Kxh3 Qc7 54. Qc6 Qe5 55. Qa8+ Kg7 56. Qxa5 Qxb2 57. d6 Qf6 58. Qc7+ Kg6 59. Kg2
Rd4 60. d7 Qe7 61. d8=B Qxd8 62. Be4+ Kf6 63. Qxh7 Qd6 64. Qh8+ Ke7 65. Qg7+
Ke8 66. Bf3 Ra4 67. Qh8+ Ke7 68. Qh7+ Kf6 69. Qg8 Rxa3 70. Qh8+ Ke7 71. g5 Rxf3
72. Kxf3

Da bin ich jetzt dann mit Stockfish und H3 sicherheitshalber gleich bei 55...Tf8 abgewichen mit Kg7 statt dessen, glaube allerdings, dass es auch etwas später noch für Schwarz zu halten sein sollte.
Werde schon noch etwas weiterschauen, vielleicht hab ich da ja jetzt dann was übersehen, falls wirklich, melde ich mich wieder, aber danke, dass du uns mal wieder ein bisschen was zu denken gegeben hast.

grüßt Peter.
Parent - By Peter Martan Date 2013-09-16 11:14
[quote="Peter Martan"]
Da bin ich jetzt dann mit Stockfish und H3 sicherheitshalber gleich bei 55...Tf8 abgewichen mit Kg7 statt dessen, glaube allerdings, dass es auch etwas später noch für Schwarz zu halten sein sollte.
[/quote]

Mittlerweile würde ich allerdings tatsächlich annehmen, dass Arnos 55...Tf8 auch schon ein schwarzer Verlustzug sein könnte:

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. Nf3 d6 5. Qc2 O-O 6. Bd2 c5 7. a3 Bxc3 8. Bxc3
cxd4 9. Nxd4 e5 10. Nf5 Qc7 11. Rd1 Rd8 12. Ne3 b6 13. Qd3 Qd7 14. f4 Bb7 15.
fxe5 Ne4 16. exd6 Na6 17. Nd5 Re8 18. Qd4 f6 19. g3 Re5 20. Bg2 Bxd5 21. cxd5
Nac5 22. O-O Nxd6 23. Bf3 Nce4 24. Bd2 Ree8 25. Bf4 Rad8 26. Qb4 f5 27. Qd4 g5
28. Bxd6 Nxd6 29. g4 f4 30. Rc1 Qe7 31. h4 gxh4 32. Qxf4 Rf8 33. Qh6 Nf7 34.
Qe6 Qg5 35. Kh1 Rde8 36. Qf5 Qe7 37. Qd3 Nd6 38. Rfd1 Qe5 39. Qd4 Qg5 40. Rc6
Rf4 41. Qd2 Qe5 42. Qc3 Qe7 43. Rc7 Qf8 44. Qb3 a5 45. Rdc1 h3 46. Rg1 b5 47.
Qd3 Re7 48. Rxe7 Qxe7 49. Rg3 Qa7 50. Rxh3 Ne4 51. Qxb5 Nf2+ 52. Kg2 Nxh3 53.
Kxh3 Qc7 54. Qc6 Qe5 55. Qa8+ Rf8 56. Qxa5 Rf6 57. Qb4 Rg6 58. Qe4 Rh6+ 59. Kg2
Rh2+ 60. Kf1 Qxe4 61. Bxe4 Kf7 62. b4 Rh3 63. Bf3
und das sollte für Weiß reichen.

56...Tf6, dachte ich zunächst, könnte helfen statt dem Dxb2 (das verliert schneller, scheint mir, siehe Urvariante bis 60.a4, nach 56...Dxb2 sehe ich keine Rettung mehr für Schwarz), jetzt glaube ich, dass das 55...Kg7 die letzte schwarze Chance ist, wenn überhaupt wirklich.
Parent - By Kurt Utzinger Date 2013-09-16 06:58
[quote="Patrick Götz"]
Wie stark sind die Schach Programme im Vergleich zu vor 8 Jahren?
Wer das wissen möchte kann sich das 8 Jahre alte Planetenmatsch in dem FS GM Arno Nickel+Computer sechs Fernschachpartien gegen Computerengines (in tagelanger Daueranalyse) gespielt hat, noch einmal vor nehmen:
Hier die kommentierten Partien:
http://www.cuxh.de/download/Planetenmatch10-05-2005.pgn

Insbesondere da diese Partien von FS GM Arno Nickel kommentiert sind kann man sehr schöne Vergleiche machen.

z.B.:

1)
In der Partie Mars (Hiarcs 9)-Nickel hat Mars nach 10 Tagen Daueranalyse den Gewinnzug 50. Df2 gefunden.
Wie lange brauchen Computer heute um den Zug 50. Df2 zu finden?
[/quote]

Das (50.Df2) ist für die heutigen Spitzenprogramme eine Sache von Sekunden.
Mfg
Kurt
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2013-09-16 07:37
[quote="Patrick Götz"]
Wie stark sind die Schach Programme im Vergleich zu vor 8 Jahren?
Wer das wissen möchte kann sich das 8 Jahre alte Planetenmatsch in dem FS GM Arno Nickel+Computer sechs Fernschachpartien gegen Computerengines (in tagelanger Daueranalyse) gespielt hat, noch einmal vor nehmen:
Hier die kommentierten Partien:
http://www.cuxh.de/download/Planetenmatch10-05-2005.pgn

Insbesondere da diese Partien von FS GM Arno Nickel kommentiert sind kann man sehr schöne Vergleiche machen.

z.B.:

3)
In der Partie Nickel-Venus hat Venus (Junior 8) nach 3 Wochen Daueranalyse den Zug 20...c5 gespielt, der als völlig überraschend und stark angesehen wurde.
Wie lange brauchen Computer heute um den Zug 20...c5 in Betracht zu ziehen?

Wer findet noch weitere schöne Aufgaben aus diesen Partien, an denen sich die Engines von heute probieren dürfen?
Ich bin mir sicher, dass in diesen 6 Partien noch viele weitere interessante Herausforderungen enthalten sind.
[/quote]

Meines Erachtens kein gutes Beispiel, weil nebst 20...c5 meines Erachtens auch 20...Lc4 eine gleichwertige
Alternative darstellt. Mein Houdini 3 unter SCID ändert 20...c5 im Übergang von ST 28/29 auf 20...Lc4 und
für diese beiden Varianten liegen die Bewertungsunterschiede bei +/- 0.02, also absolut vernachlässigbar.
Mfg
Kurt
Parent - By Patrick Götz (Mod.) Date 2013-09-16 07:57 Edited 2013-09-16 08:00
es ist ja auch gut denkbar, dass Junior damals nach weiteren 3 Wochen ebenfalls auch noch  20...Lc4 gefunden hätte.
Es ging ja damals darum einen Zug zu finden der die Partie Remis hält, vielleicht sind beide dazu geeignet.
Arno hat ja bis zum Schluss angezweifelt, dass das Remis zu halten ist, deswegen gab es ja auch noch eine Nachtragspartie, die ebenfalls im download enthalten ist.
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Schach Engine Entwicklung in 8 Jahren

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill