Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Ed Schröder: Ideen-Input für Stockfish!
- - By Stefan Pohl Date 2013-09-13 11:24
Hallo zusammen,

das fantastische Stockfishprojekt zieht immer mehr Leute in seinen Bann. Jetzt hat sich selbst die lebende Legende Ed Schröder, der das beste 8-bitter Schachprogramm aller Zeiten programmiert hat (Milano, Polgar) und Autor von Rebel/Prodeo ist, im Stockfish-Chat zu Wort gemeldet und einige Ideen dort gepostet, die er für interessant hält. Und er kündigt weitere Postings mit Input für Stockfish an.
Ich hänge das Posting von Ed Schröder hier mal an.

Stefan

Marco,

I like to contribute a couple of EVAL ideas that I have tested about a year ago and surprisingly still did well after my departure in 2003 long before hardware made it possible to play zillion of games.

Without much knowledge of Stockfish, so on the risk you already have something similar here goes.

1. Consider the game 1.e4 e6 2. Bc4 d5

2..d5 attacks both the bishop on c4 as well the pawn on e4 a double attack.

My SEE routine notices the double attack and will give a bonus for the lowest attacked piece, in this the pawn op e4. Following the classic 1|3|3|5|9 rule the bonus will be:

score += table [SEE result];        // 0-9

int table [ ] = { 0, 0.25, 0.50, 0.75, 1.00, 1.00 ......... 1.00 };

It was surprising this aggressive approach still works on nowadays deep depths. My test showed 20-25 elo.

===================

2. Consider a position WBg2 vs BRd5 and BRa8 (or BQa8)

In situations like these (I call it an 1½ attack) I add 0.75 to score.

Estimated elo 0-5.

==================

3. Bishop pair observation - It's at least true for my engine that the bonus for the bishop pair is related to the number of own pawns. As such I have this code.

if (bishop_pair_white) score += table [number_of_white_pawns];
                       1 pawn                                    8 pawns
int table [ ] = { 0.50, 0.50, 0.50, 0.50, 0.37, 0.25, 0.12, 0.07, 0.05 };

=================

Another Bishop pair feature - when white has the bishop pair and black has no knights and bishops I add an extra bonus of 0.25. In situations like these the bishop pair is practically untouchable. It's likely this bonus should be increased to 0.50 or even 1.00 but real game situations are rare and with my limited hardware (and lacking interest) this is untestable.

I have some more but it's already late here on this part of the planet.

Good luck with SF.
Parent - By Stefan Pohl Date 2013-09-13 11:28
Gerade sehe ich übrigens, daß unser Forum hier jetzt auch einen Click/Hit-Zähler hat. Wenn man in einen Thread reingeht, rechts neben dem Titel des Threads...
Besser is das!

Stefan
Parent - - By Michael Scheidl Date 2013-09-13 11:48
Wobei umgekehrt auch ein Ideen-Output aus Stockfish heraus stattfindet. Gestern konnte ich im TCEC-Kibitzchat staunenden Auges mitlesen, wie ein kommerzieller Programmierer unumwunden beschrieb, daß er einige ihm interessant scheinende Ideen die er in Stockfish findet, in seiner Engine ausprobiert (hat). Es soll aber stets nichts gebracht haben, bis auf eine deren Erfolg er glaube ich mit 3 oder 4 Elo bezifferte.

(Welche Idee das genau war habe ich mir nicht gemerkt, nur daß ich als ich es las, den schachlichen Sinn und Zweck nicht erkannte.)

Wer das war, darüber schweigt des Sängers Höflichkeit.

Daß gewisse Ideen bei der einen Engine evtl. viel, aber in einer anderen mitunter gar nichts bringen oder sogar schaden können, habe ich schon öfter gehört. Diese Programme sind wohl so komplex und meist auch dermaßen unterschiedlich, daß man da offenbar nicht jede gute Programmieridee aus dem einen ins andere transplantieren kann, oder zumindest nicht immer erfolgreich.

Das hat auch sein Gutes, sonst würden die Engines mit der Zeit noch ähnlicher, als viele ohnehin schon sind.
Parent - By Benno Hartwig Date 2013-09-13 11:57
[quote="Michael Scheidl"]Gestern konnte ich im TCEC-Kibitzchat staunenden Auges mitlesen, wie ein kommerzieller Programmierer unumwunden beschrieb, daß er einige ihm interessant scheinende Ideen die er in Stockfish findet, in seiner Engine ausprobiert (hat). [/quote]Warum staunst du darüber?
Soweit ich weiß, ist das nicht ehrenrührig und vollkommen OK.
Fabien seinerzeit hatte seinen Fruit sogar ausdrücklich geöffnet, um anderen den Einblick in seine Ideen zu geben. Wie ich es verstand, war er sogar überrascht, als jemand anfing, seien Fruit tatsächlich weiter zu entwickeln. ("Ich wollte doch eigentlich nur die Ideen zeigen.")
Benno
Parent - - By Stefan Pohl Date 2013-09-13 12:08
[quote="Michael Scheidl"]
Wobei umgekehrt auch ein Ideen-Output aus Stockfish heraus stattfindet. Gestern konnte ich im TCEC-Kibitzchat staunenden Auges mitlesen, wie ein kommerzieller Programmierer unumwunden beschrieb, daß er einige ihm interessant scheinende Ideen die er in Stockfish findet, in seiner Engine ausprobiert (hat). Es soll aber stets nichts gebracht haben, bis auf eine deren Erfolg er glaube ich mit 3 oder 4 Elo bezifferte.

(Welche Idee das genau war habe ich mir nicht gemerkt, nur daß ich als ich es las, den schachlichen Sinn und Zweck nicht erkannte.)

Wer das war, darüber schweigt des Sängers Höflichkeit.

Daß gewisse Ideen bei der einen Engine evtl. viel, aber in einer anderen mitunter gar nichts bringen oder sogar schaden können, habe ich schon öfter gehört. Diese Programme sind wohl so komplex und meist auch dermaßen unterschiedlich, daß man da offenbar nicht jede gute Programmieridee aus dem einen ins andere transplantieren kann, oder zumindest nicht immer erfolgreich.

Das hat auch sein Gutes, sonst würden die Engines mit der Zeit noch ähnlicher, als viele ohnehin schon sind.
[/quote]

Das ist der in Zeiten des Internet unvermeidliche Ideen- und Codefragment-GenPool. Es ist klar, daß nicht alle Gensequenzen überall reinpassen, auch hier ist die Biologie eine sehr passende Analogie.
Dennoch halte ich diese evolutionäre Weiterentwicklung des Computerschachs insgesamt für eine gute Sache und für einen echten Paradigmenwechsel (gegenüber dem einzelnen Programmierer im stillen Kämmerlein). Letzteres ist sicher auch der Grund für die heftige Ablehnung der Ippolit-Derivate von vielen Leuten. Viele klammern sich eben gerne an die vermeintlich gute, alte Zeit. Eben wie damals beim Wechsel vom Brettcomputer auf den PC. Oder bei den immer kürzeren Bedenkzeiten beim Testen, obwohl diese Entwicklung aufgrund der immer schneller werdenden Hardware eigentlich die einzig logische und vernünftige Methode ist, um die Qualität der Testergebnisse in statistischer Hinsicht zu verbessern. Dennoch wird das von einigen noch immer als Teufelswerk angesehen. Paradigmenwechsel mitzuerleben und auch als solche zu erkennen und zu akzeptieren, fällt eben vielen Leuten leider schwer. Was sehr schade ist, denn ich finde dieselben gerade besonders faszinierend.

Stefan
Parent - - By Andreas Aicher Date 2013-09-13 14:38
Hallo Stefan,
Stockfish ist ein toller Projekt, wie es ja auch Glaurung schon war und dass sich selbst Ed Schröder dafür begeistern kann, zeigt doch, dass open source lebt.
Ich habe absolut nichts Ippos, solange sie sich als solche zu erkennen geben und wennmöglich frei, vielleicht sogar open source sind.

Einige Ippos habe ich etwas getestet, nicht in Enginematches, sondern in längeren Analysen, nach einer gewissen Zeit ist fast ausschliesslich die selbe HV herausgekommen, da es sich dabei meist noch um SP Engines handelt, kann ich nicht viel mit diesen Engines anfangen, aber ich denke die meinst Du gar nicht (irgendwie stagnieren diese Ippos ja auch, es geht nicht wirklich mehr voran, ich hoffe nicht, dass da nun Stockfish Derivate draus werden)

Natürlich bleibt durch die nicht ganz legale veröffentlichung der Rybka Sourcen ein kleiner Beigeschmack. Den aber nicht der User zu verantworten hat.
Teufelswerk ist es natürlich auch für mich nicht, es ist nicht alles schwarz weiss, kein eindeutiges dafür oder dagegen.

Ich teile im Übrigen Deine Ausführungen, man kann die Entwicklung durchaus positiv sehen und ich verfolge ja auch gespannt die Entwicklungen von Komodo und v.a. Stockfisch, dass Du einige meiner Lieblingsengines wie Hiarcs, Shredder und Junior nicht testest ist mir klar, diese wären bei Blitzpartien vollkommen überfordert, ihre Stärke liegt woanders, zB bei Shredder im Endspiel.

Schöne Grüsse
Andreas
(ps. ich habe die schöne Forumsfunktion ignorieren entdeckt und wie es scheint funktioniert die recht gut, man bekommt von dieser Person gar nichts mehr mit, die man ignoriert hat , deshalb schreibe ich wieder in blau)
Parent - By Stefan Pohl Date 2013-09-13 14:49
[quote="Andreas Aicher"]
Hallo Stefan,
Stockfish ist ein toller Projekt, wie es ja auch Glaurung schon war und dass sich selbst Ed Schröder dafür begeistern kann, zeigt doch, dass open source lebt.
Ich habe absolut nichts Ippos, solange sie sich als solche zu erkennen geben und wennmöglich frei, vielleicht sogar open source sind.

Einige Ippos habe ich etwas getestet, nicht in Enginematches, sondern in längeren Analysen, nach einer gewissen Zeit ist fast ausschliesslich die selbe HV herausgekommen, da es sich dabei meist noch um SP Engines handelt, kann ich nicht viel mit diesen Engines anfangen, aber ich denke die meinst Du gar nicht (irgendwie stagnieren diese Ippos ja auch, es geht nicht wirklich mehr voran, ich hoffe nicht, dass da nun Stockfish Derivate draus werden)

Natürlich bleibt durch die nicht ganz legale veröffentlichung der Rybka Sourcen ein kleiner Beigeschmack. Den aber nicht der User zu verantworten hat.
Teufelswerk ist es natürlich auch für mich nicht, es ist nicht alles schwarz weiss, kein eindeutiges dafür oder dagegen.

Ich teile im Übrigen Deine Ausführungen, man kann die Entwicklung durchaus positiv sehen und ich verfolge ja auch gespannt die Entwicklungen von Komodo und v.a. Stockfisch, dass Du einige meiner Lieblingsengines wie Hiarcs, Shredder und Junior nicht testest ist mir klar, diese wären bei Blitzpartien vollkommen überfordert, ihre Stärke liegt woanders, zB bei Shredder im Endspiel.

Schöne Grüsse
Andreas
(ps. ich habe die schöne Forumsfunktion ignorieren entdeckt und wie es scheint funktioniert die recht gut, man bekommt von dieser Person gar nichts mehr mit, die man ignoriert hat , deshalb schreibe ich wieder in blau)
[/quote]

Sehr schönes Posting und schön, daß du wieder blau bist!

Stefan
Parent - By Michael Scheidl Date 2013-09-13 14:54
Zitat:
man bekommt von dieser Person gar nichts mehr mit, die man ignoriert hat

Ja, die Kraft des Ignorierens ist eine beträchtliche. Funktioniert aber nur wenn man eingeloggt ist. Ich logge mich aus Sicherheitsgründen immer nur temporär ein. "Der Teufel schläft nicht", hat meine Oma immer gesagt.
Parent - - By Benno Hartwig Date 2013-09-13 17:05 Edited 2013-09-13 17:07
[quote="Andreas Aicher"]Natürlich bleibt durch die nicht ganz legale veröffentlichung der Rybka Sourcen ein kleiner Beigeschmack. Den aber nicht der User zu verantworten hat.[/quote]Welches Programm du nutzt oder nicht, liegt aber in deiner Verantwortung.
Welche Quellen du nutzt oder nicht ebenfalls.
Davon kommst du nicht frei, auch wenn die anbietenden Kiddys dir irgendeinen phantastischen Sermon erzählen.
Benno
Parent - - By Andreas Aicher Date 2013-09-13 18:02
Hallo Benno,
ich weiss jetzt nicht genau, worauf Du hinsauswills

Andreas
Parent - - By Benno Hartwig Date 2013-09-13 20:33
[quote="Andreas Aicher"]ich weiss jetzt nicht genau, worauf Du hinsauswills[/quote]In meinen Ohren klang deine Aussage so als meintest du, ein Vergehen hätten ggf. nur die Leute begangen, die die Sourcen 'klauten', und als bräuchte der Nutzer der so entstandenen Engine und der Weiterverwerter der so präsentierten Sourcen kein schlechtes Gewissen haben.
Das sehe ich anders. Wer Helerware bewusst kauft (oder auch geschenkt benutzt), ist meiner Meinung nach Teil dieses Klau-Vorganges.
Aber vielleicht habe ich dich ja missverstanden. Habe ich?
Benno
Parent - By Andreas Aicher Date 2013-09-13 21:26
habe ich Dich doch richtig verstanden 
Aber ich denke, dass die Analogie mit der Hehlerware nicht zutrifft, wobei es beim Diebesgut auch darauf ankommt, wo man es erworben hat, da spielt "guter Glaube" eine Rolle.
Wir können ja nicht mal sagen, ob wirklich Sourcen geklaut wurden, ob ein Vergehen vorliegt, es trifft ja wohl eher zu "nichts genaues weiss man nicht", wir arbeiten ja doch irgendwie mit Spekulationen und Vermutungen.
Dieser Straftatbestand liegt meines Wissens nicht vor, wieso also soll sich der User derartige Fragen stellen.

Sogar eine im engeren Sinne moralische Dimension sehe ich für den User nicht, es gibt sogar eine Moralphilosphie, ja gar eine Moraltheologie, die ganze Bibliotheken füllen, ich würde mich aber damit schwer tun, das verwenden eines Schachprogramms unter einem moralischem Geschichtspunkt zu sehen.
Die schönste Definition der Moral habe ich bei Büchners Woyzeck gelesen, wo der Hauptmann zu Woyzeck sagt, Moral ist, wenn man moralisch ist

Es muss jeder für sich selbst entscheiden ob er eine Engine verwendet, die auf fremden Sourcen beruhen könnte, vielleicht ein Clone ist, ich sehe für den User weder ein moralisches Problem noch ein rechtliches.

Du kannst das natürlich alles ganz anders sehen

schöne Grüsse
Andreas
Parent - - By Stefan Pohl Date 2013-09-13 11:54
Auch meine Wenigkeit leistet ja einen ganz kleinen Beitrag zum Stockfish-Projekt, indem ich immer wieder development-Versionen in der LS-Rangliste teste. Der Test von 130910 ist weit fortgeschritten und es sieht wiederum nach einem meßbaren Plus aus...Ergebnis leider erst am Montag, vorher habe ich beim besten Willen keine Zeit, meine Datenbanken zu updaten. Heute Abend werde ich aber voraussichtlich schon den nächsten Stocki-Test starten, mit der dann aktuellsten Version, die ja zwei weitere sehr vielversprechende Patches beinhaltet (im Vergleich zur Version vom 10.09, deren Test ja gerade noch läuft). Das Ergebnis wird dann wohl Dienstag vorliegen, wenn alles glattgeht. Danach dann erst mal die schon angekündigte ca. 3 Wochen dauernde Testpause in der LS-Rangliste aus privaten Gründen. Danach geht es aber auf jeden Fall weiter!

Stefan
Parent - - By Stefan Pohl Date 2013-09-14 02:14
[quote="Stefan Pohl"]
Auch meine Wenigkeit leistet ja einen ganz kleinen Beitrag zum Stockfish-Projekt, indem ich immer wieder development-Versionen in der LS-Rangliste teste. Der Test von 130910 ist weit fortgeschritten und es sieht wiederum nach einem meßbaren Plus aus...Ergebnis leider erst am Montag, vorher habe ich beim besten Willen keine Zeit, meine Datenbanken zu updaten. Heute Abend werde ich aber voraussichtlich schon den nächsten Stocki-Test starten, mit der dann aktuellsten Version, die ja zwei weitere sehr vielversprechende Patches beinhaltet (im Vergleich zur Version vom 10.09, deren Test ja gerade noch läuft). Das Ergebnis wird dann wohl Dienstag vorliegen, wenn alles glattgeht. Danach dann erst mal die schon angekündigte ca. 3 Wochen dauernde Testpause in der LS-Rangliste aus privaten Gründen. Danach geht es aber auf jeden Fall weiter!

Stefan
[/quote]

Der Testlauf von Stockfish 130910 ist durch. Das Ergebnis aus Zeitmangel leider erst Montag, aber ich sage schon mal: Es ist (mal wieder) ein sehr schöner Fortschritt...Und zwar einer der größten der letzten Tests. Das wird langsam wirklich beängstigend. Ich habe gestern Abend den Test von 130913 gestartet. Sollten am Wochenende allerdings noch neue, vielversprechende Patches kommen, würde ich ggf. diesen Testlauf abbrechen und nochmal neu starten.
Stay tuned.

Stefan
Parent - - By Stefan Schiffermüller Date 2013-09-14 10:18
[quote="Stefan Pohl"]Der Testlauf von Stockfish 130910 ist durch. Das Ergebnis aus Zeitmangel leider erst Montag, aber ich sage schon mal: Es ist (mal wieder) ein sehr schöner Fortschritt...Und zwar einer der größten der letzten Tests.[/quote]
Spann uns nicht auf die Folter. Raus mit Sprache.

Gruß Stefan
Parent - By Stefan Pohl Date 2013-09-14 10:45
[quote="Stefan Schiffermüller"]
[quote="Stefan Pohl"]Der Testlauf von Stockfish 130910 ist durch. Das Ergebnis aus Zeitmangel leider erst Montag, aber ich sage schon mal: Es ist (mal wieder) ein sehr schöner Fortschritt...Und zwar einer der größten der letzten Tests.[/quote]
Spann uns nicht auf die Folter. Raus mit Sprache.

Gruß Stefan
[/quote]

Ganz genau kann ich es nicht sagen, dazu muß ich erst meine Datenbanken aktualisieren und bayeselo anwerfen. Das schaffe ich nicht vor Montag, bin zur Zeit (und das ganze Wochenende) auf Arbeit und gehe nur zum Schlafen und Duschen nach Hause...
Ich kann dir nur den Erfolgsscore sagen. Gegen die 10 Gegner des LS-top10 tournaments holte Stockfish 130830 53.285% (siehe Kreuztabelle auf meiner Website). Und Stockfish 130910 holte genau 55% (zumindest habe ich das heute früh im Halbschlaf so ausgerechnet). Gegen dieselben Gegner, versteht sich. Pi mal Daumen, also Zugewinn von 1.715% mal 7, wären das +12 Elo.
Genaues dann am Montag auf meiner Website. Wahrscheinlich setze ich mich gleich morgens früh an den PC, damit das mit den Hufen scharren der Community nicht unnötig lange dauert....
Auf jeden Fall ein sehr schönes Plus für eine Version, die nur 11 Tage jünger ist.

Stefan
Parent - By Andreas Aicher Date 2013-09-14 22:47
Hallo Stefan,
grosses Kompliment
echt spannend die Steigerungen von Stockfish so zeitnah miterleben zu dürfen!

Andreas
Parent - By Stefan Pohl Date 2013-09-15 06:57
[quote="Stefan Pohl"]
Ich habe gestern Abend den Test von 130913 gestartet. Sollten am Wochenende allerdings noch neue, vielversprechende Patches kommen, würde ich ggf. diesen Testlauf abbrechen und nochmal neu starten.
[/quote]

Es gibt einen neuen Patch, von heute, der bei extremer Zeitnot helfen soll. Marco ist aber unsicher, ob dieser problemfrei funktioniert und hat deshalb im Stockfish-Chat die Testcommunity dazu aufgerufen, die neue Version zu testen:
"I have pushed the patch mainly to get a broader testing coverage: if something goes wrong, like time losses, I will revert.
So interested people please test current master and report back any issue you may find."

Das will ich natürlich gerne machen, daher werde ich heute Abend, wenn ich Feierabend habe, den LS-Testlauf von Stockfish 130913 abbrechen (der Score ist bisher sowieso nicht besser als der von Stockfish 130910) und diesen neuen Patch für die LS-Rangliste durchlaufen lassen. Auch wenn es unter LS-Bedingungen ja keine extreme Zeitnot gibt - wegen der 0.5 Sekunden Fischerbonus, was ja 10x länger ist als die Fischerboni des Stockfishteams.
Danach wird es dann die angekündigte ca. 3 wöchige Testpause geben, das Ergebnis des letzten Testruns geht natürlich noch online, sofern der Patch nicht wirklich timelosses produziert. Wenn ich meinen Privatkram so geregelt kriege wie geplant, dann wird es in der zweiten Oktoberwoche voraussichtlich mit der LS-Rangliste weitergehen.

Stefan
Parent - - By Benno Hartwig Date 2013-09-13 13:34
Schon eine wirklich tolle Sache, wenn sich jemand wie Ed, also jemand mit wirklich großer, intensiver Erfahrung in Schachprogrammierung, in das SF-Projekt einbringt.
Und solche 'My test showed 20-25 elo.'-Hinweise machen ja dann noch mal besonders neugierig.

Ist das aber auch ein Hinweis darauf, dass Ed seine eigenen Entwicklungen an den Nagel gehängt hat?

Benno
Parent - - By Stefan Pohl Date 2013-09-13 14:20
[quote="Benno Hartwig"]
Schon eine wirklich tolle Sache, wenn sich jemand wie Ed, also jemand mit wirklich großer, intensiver Erfahrung in Schachprogrammierung, in das SF-Projekt einbringt.
Und solche 'My test showed 20-25 elo.'-Hinweise machen ja dann noch mal besonders neugierig.

Ist das aber auch ein Hinweis darauf, dass Ed seine eigenen Entwicklungen an den Nagel gehängt hat?

Benno
[/quote]

Steht doch oben in seinem Posting, daß er 2003 offiziell aufgehört hat. Bei Prodeo gabs ja noch ein paar kleinere Änderungen, aber nichts Weltbewegendes. Aber wie man jetzt sieht, hat ihn das Virus Computerschach immer noch nicht ganz losgelassen. Ich finde es super, daß eines der Idole meiner Jugend sich jetzt noch mal mit eigenen Ideen in so ein tolles, aktuelles Projekt einklinkt, bei dem auch ich die Ehre habe, einen ganz kleinen (Test-)beitrag leisten zu dürfen. Hätte ich nie zu träumen gewagt, daß Ed Schröder und meine Wenigkeit mal einen Beitrag zum gleichen Computerschachprojekt leisten, wenn auch an ganz verschiedenen Enden dieses Projekts (Ed als Ideen- und Inputgeber und ich als Output-Tester). Trotzdem eine ganz große Ehre für mich!!! Bin wirklich stolz und überglücklich, daß ich das erleben darf.

Stefan
Parent - - By Michael Scheidl Date 2013-09-13 14:34
Sehr erfreulich. - So ähnlich habe ich mich gefühlt, als ich erstmals den Band "Schach am PC" in Händen hielt, für den ich das Shareware-Kapitel verfaßt hatte. Man schrieb das Jahr 1995.

Die größte Buchhandlung Wiens hatte ganze zwei Exemplare davon aufgelegt. Eines habe ich mir gleich selber gekauft - mein Belegexemplar traf erst später ein - und das andere stand monatelang wie angenagelt im Regal. Ich frage mich bis heute ob das je irgendwer gekauft hat, oder ob sie es irgendwann zum Altpapier geworfen haben.
Parent - By Stefan Pohl Date 2013-09-13 14:48
[quote="Michael Scheidl"]
Sehr erfreulich. - So ähnlich habe ich mich gefühlt, als ich erstmals den Band "Schach am PC" in Händen hielt, für den ich das Shareware-Kapitel verfaßt hatte. Man schrieb das Jahr 1995.

Die größte Buchhandlung Wiens hatte ganze zwei Exemplare davon aufgelegt. Eines habe ich mir gleich selber gekauft - mein Belegexemplar traf erst später ein - und das andere stand monatelang wie angenagelt im Regal. Ich frage mich bis heute ob das je irgendwer gekauft hat, oder ob sie es irgendwann zum Altpapier geworfen haben.
[/quote]

Wußte gar nicht, daß du Bestsellerautor warst!!! Zu meiner Schande gestehe ich hiermit, daß ich das Buch auch nie gekauft habe...


Stefan
Parent - - By Sönke März Date 2013-09-13 14:54
[quote="Michael Scheidl"]
Sehr erfreulich. - So ähnlich habe ich mich gefühlt, als ich erstmals den Band "Schach am PC" in Händen hielt, für den ich das Shareware-Kapitel verfaßt hatte. Man schrieb das Jahr 1995.

Die größte Buchhandlung Wiens hatte ganze zwei Exemplare davon aufgelegt. Eines habe ich mir gleich selber gekauft - mein Belegexemplar traf erst später ein - und das andere stand monatelang wie angenagelt im Regal. Ich frage mich bis heute ob das je irgendwer gekauft hat, oder ob sie es irgendwann zum Altpapier geworfen haben.
[/quote]

War das nicht 98 ?

http://www.amazon.de/Schach-Bits-Bytes-k%C3%B6niglichen-Spiel/dp/3877915221

Nennen wir es doch einfach "Das Buch, dass am meisten nicht verkauft wurde"
Parent - - By Michael Scheidl Date 2013-09-13 15:04
Ja ich fürchte es war eher ein Schlechtseller. Ich habe nie Zahlen erfahren. Aber ist von 1995; bei einem der Gebrauchtanbieter steht es dabei und ich hab das Erscheinungsdatum gerade auch auf meiner eigenen, alten Homepage nachlesen können.



P.S. Daß Leute 85...197 Euro dafür verlangen, ist grotesk und grenzt an Sittenwidrigkeit.
Parent - By Sönke März Date 2013-09-13 15:11
[quote="Michael Scheidl"]
Ja ich fürchte es war eher ein Schlechtseller. Ich habe nie Zahlen erfahren. Aber ist von 1995; bei einem der Gebrauchtanbieter steht es dabei und ich hab das Erscheinungsdatum gerade auch auf meiner eigenen, alten Homepage nachlesen können.



P.S. Daß Leute 85...197 Euro dafür verlangen, ist grotesk und grenzt an Sittenwidrigkeit.
[/quote]

Das ist die automatische Preisanpassung bei Amazon. Die Bots streifen durch Internet und vergleichen die Preise von Produkten. Wenn ein Buch nirgends mehr erhältlich ist, setzten die Bots den Preis bei Amazon automatisch nach oben. Manch einer der das Buch noch im Regal hat denkt dann, dass das ja voll wertvoll sein muss. Ist aber Unsinn. Auf diese Weise können Shopbetreiber von mehreren Shops die Preise bei Amazon mit etwas Mühe und Know How manipulieren. Das geht auch in die andere Richtung.
Parent - - By Peter Martan Date 2013-09-13 14:57
[quote="Michael Scheidl"]
Ich frage mich bis heute ob das je irgendwer gekauft hat, oder ob sie es irgendwann zum Altpapier geworfen haben.
[/quote]

Ich fürchte, Michael, wenn ich dir sage, ich kann mich echt nicht erinnern, ob ich das Buch hatte, tröstet dich das auch nicht sehr, irgendwie kommt mir der Titel bekannt vor, aber nehmen wir mal einfach an, ich war der eine, der das Exemplar gekauft hat, von dem du schreibst, und hab's dann erst viel später zum Altpapier...
Gott nein, das wär ja noch schlimmer, wenn ich's tatsächlich gelesen und dann entsorgt hätte, und mich noch dazu absolut nicht mehr dran erinnern könnte, da nehmen wir doch lieber an, ich war das nicht und der echte Käufer hält es immer noch in Ehren.

Sorry, ich kann's einfach nicht lassen,
grüßt Peter.
Parent - By Sönke März Date 2013-09-13 16:00
[quote="Peter Martan"]
[quote="Michael Scheidl"]
Ich frage mich bis heute ob das je irgendwer gekauft hat, oder ob sie es irgendwann zum Altpapier geworfen haben.
[/quote]

Ich fürchte, Michael, wenn ich dir sage, ich kann mich echt nicht erinnern, ob ich das Buch hatte, tröstet dich das auch nicht sehr, irgendwie kommt mir der Titel bekannt vor, aber nehmen wir mal einfach an, ich war der eine, der das Exemplar gekauft hat, von dem du schreibst, und hab's dann erst viel später zum Altpapier...
Gott nein, das wär ja noch schlimmer, wenn ich's tatsächlich gelesen und dann entsorgt hätte, und mich noch dazu absolut nicht mehr dran erinnern könnte, da nehmen wir doch lieber an, ich war das nicht und der echte Käufer hält es immer noch in Ehren.

Sorry, ich kann's einfach nicht lassen,
grüßt Peter.
[/quote]

Es müssen ja schon ein paar gekauft haben, sonst gäb es ja nicht diese Angebote zwischen 80 und 190 Euro    Am besten kaufst du dort alle Bücher auf und verbrennst sie. Dann hast du das letzte Exemplar und das ist irgendwann ein Vermögen wert. Zumindest laut Amazon  - Schreib doch mal ein neues Buch !? ich würds kaufen. 
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Ed Schröder: Ideen-Input für Stockfish!

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill