Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Stockfische Juli/August: Interner Vergleich
- - By Michael Scheidl Date 2013-08-14 00:36
Folgendes Match ignoriert Änderungen bei der Suchgeschwindigkeit, da mit fixer RT. ausgeführt:

Rechentiefe 11 Halbzüge
512 MB Hashtables
IECG-Fernschachbuch

                                     
1   Stockfish 270713 64 SSE4.2    +7  +41/=122/-37 51.00%  102.0/200
2   Stockfish 130813 64 SSE4.2    -7  +37/=122/-41 49.00%   98.0/200

Gleich
Parent - - By Patrick Götz (Mod.) Date 2013-08-14 05:22
Das Wort "ignoriert" passt hier nicht.
Denn wenn der Suchbaum effizienter und damit einhergehend meistens schmaler wird, bedeutet das, dass die effizientere und schmalere Engine bei gleicher Suchtiefe schwächer werden kann.

Auch bei Deep (Multi-Core) Engines ist der Suchbaum breiter, uneffizienterer aber gleichzeitig bei spielt die Deep-Engine bei gleicher Suchtiefe trotzdem stärker.
Der Grund liegt darin das abgeschnittene Varianten in seltenen Fällen zu unrecht abgeschnitten werden.
Parent - By Frank Quisinsky Date 2013-08-14 06:10 Edited 2013-08-14 06:18
Hallo Patrick,

letztendlich werden viele Züge die zunächst völlig unsinnig aussehen und zu unseren geliebten Test-Sets führen einfach abgewürgt und oftmals nicht wieder gefunden. Muss da an meinen BigJim aus der Kindheit denken. Da habe ich mal aus lauter Spielsucht das kleine Plastik Messer auf die gegnerische Figur geworfen und es war weg. Im dritten Raum verschwunden dachte ich als mir als Kind so als ich mir die Bücher von meinem Vater über Weltraumforschung (blätterte wegen den Bildchen so gerne darin rum) in Erinnerung berufte. Viele Jahre später (Suchtiefe 100 erreicht), beim Heizung streichen, fand ich das kleine Plastikmesser in einem riesigen Staubfusel. Hatte Rotz und Wasser geheult als es weg war.

Wir können heute bei Stockfish also von dem BigJim Effekt sprechen

Ich habe den Eindruck das bei Stockfish folgendes passiert:
Die Engine übersieht taktisches (eine Stärke wird zur Schwäche) aber dafür spielt Stockfish augenscheinlich aktiver. Figuren werden immer wieder aktiviert, es werden immer wieder Drohungen aufgebaut in offenen Stellungen, versucht die Figuren auf bessere Felder zu stellen. Der Grund für die hohen Spielstärken im Vergleich zu anderen Engines aus der Vergangenheit, die im wahrsten Sinne des Wortes zusammengeschoben / abgeschlachtet werden ... bei ca. 300 ELO weniger. Ein aktueller Shredder gewinnt durchschnittlich von 20 Partien mal gerade eine gegen den aktuellen Stockfish. Die ganz starken Engines gleichen sich vom Spielstil immer mehr an. Ein Abschlachten wie es aus Dschinges Khan Büchern bekannt sein dürfte. Aber mit der Prämisse das außergewöhnlich geniale Züge weniger werden.

Glaube das heute genau gegenteiliges passiert, als das sich die meisten Computerschächler vorstellen.
Hinsichtlich dem Spiel gegen Menschen ... "ist gemeint"

Engines wie Stockfish, Houdini oder Komodo werden gegen Menschen nicht eine niedrigere Spielstärke als im Eng-Eng Vergleich haben, sondern eine bedeutend höhere.
Der BigJim Effekt bzw. die Suche wirkt effektiver wenn Engines versuchen stetig das aktive Spiel zu forcieren.

Gruß
Frank
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Stockfische Juli/August: Interner Vergleich

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill