Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Eine Art von Doping ...
- - By Reinhard Scharnagl Date 2013-08-01 10:41
http://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/schach-unmenschliche-zuege-12314138.html
Parent - - By Tom Paul Date 2013-08-01 11:29
Wäre da auch für eine lebenslange Sperre.
Aberkennung aller Titel und Verdienste.
Rückgabe der Preise egal ob Sachpreise oder EUR, und dabei spielt es keine Rolle ob er das Geld hat oder nicht. Wenn er es nicht hat, dann hat er eben Schulden und ein Gericht wird klären wie viel er pro Monat bezahlen kann.

Und als zusätzliche Strafe würde ich seine Spielstärke offiziell auf 0 setzen, ganz nach dem Motto wer einmal schummelt, schummelt immer und wer immer schummelt, hat von Anfang an geschummelt, somit ergibt sich Spielstärke 0.

Abgesehen davon werden Betrüger egal welcher Art heutzutage immer zusätzlich finanziell bestraft, deshalb wäre ich noch für eine finanzielle Bestrafung je nachdem wie viel Geld es für den ersten Platz gegeben hätte + ansehen des Turniers-der Umsatz + 100000EUR
Standart

Und selbst wenn er 1 Million EUR zurückzahlen muss, hätte ich kein Mitleid mit ihm, schließlich muss auch der Bankräuber seine erbeutete Million zurückgeben, unabhängig davon ob er das Geld noch hat oder nicht.

Mir ist das genau einmal passiert, dass ich fast 100% der gleichen Züge wie Houdini in einer Partie spielte die fast 60 Züge dauerte.
Gegen einen 200 DWZ schwächeren, aber gegen 200-600 stärkere und dann noch gegen 3x so alte Spieler die lebenslange Erfahrung haben.
Aber gleich mehrere Partien dieser Art und gleich bei mehreren Turnieren ist unmöglich.
Parent - - By Michael Scheidl Date 2013-08-01 13:47
Zitat:
Mir ist das genau einmal passiert, dass ich fast 100% der gleichen Züge wie Houdini in einer Partie spielte die fast 60 Züge dauerte.

Das klingt ja als wäre es ein Unfall, wenn einem eine sehr gute Partie gelungen ist?! Ist das schon eine psychologische Auswirkung dieser völlig außer Rand und Band geratenen Diskussion?

Weißt Du wie Lilov seine "Beweisführung" gestaltet hat? Es ist entsetzlich. Im CCC wurde das unlängst genau beschrieben. Er analysiert mit Houdini im Multivariantenmodus(3), und wenn zu irgend einem Zeitpunkt des Rechenverlaufes irgendener der 3 Houdinizüge mit dem Ivanovs übereinstimmt, wertet er das als Übereinstimmung. Das wurde dort von allen Diskutanten die das kommentiert haben, ungeachtet des jeweiligen Standpunktes, als nicht sachgemäß und somit ungeeignet abgelehnt.

(Bei so einer Urwaldmethode kann ich nur hoffen, daß sogar selbst ich auf wenigstens 60% oder 70% komme )

Ich halte mich da lieber an IM Andrew Martin, der zwei der in Frage stehenden Partien mit Schach- und Hausverstand analyisiert hat und auf YouTube zeigt, daß hier keine "übermenschlichen" Züge zu sehen sind, die ein Mensch prinzipiell nicht finden könnte.

Don Dailey (Komodo) arbeitet derzeit an einem Tool das den Zweck verfolgt, Engine-Übereinstimmungsquoten auf eine bessere, aussagekräftigere  Weise zu ermitteln. Eine - ich glaube neue - Idee dabei ist, einfache bzw. selbstverständliche Züge aus der Analyse auszuklammern. Er hat einen guten Ansatz wie man diese herausfindet; automatisch natürlich denn es gilt große Datenmengen zu verarbeiten. Es gibt ja zahlreiche Züge die selbst ein Anfänger genauso spielt wie ein GM oder Hoduini & Co., z.B. (sehr) einfache Abtäusche.

P.S. Ich glaube kaum, daß bei irgendwelchen bulgarischen Open sechsstellige Eurobeträge existieren, und Millionen schon garnicht.
Parent - By Andreas Aicher Date 2013-08-01 14:24
Hoch lebe der Konformismus, alle mit einer Engine, Houdini, (immerhin eine Engine mit Gerüchle).
Wenn die Betrüger, wenn sie denn wirklich welche sind, etwas klüger wären, würden sie eine andere Engine verwenden, vielleicht eine die für ihren "menschlichen Stil" bekannt ist, da ja anscheinend nur mit Houdini geprüft wird, wäre die Entdeckung wesentlich schwieriger und der Erfolg auch nicht geringer.
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Eine Art von Doping ...

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill