Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / "Meine 60 denkwürdigen Partien" R.J.Fischer
- - By Roland Kanz Date 2013-07-18 22:00


Hallo Computer Schachfreunde!

In diesem Endspiel beim Wettkampf Reshevsky-Fischer Match 1961 New York/Los Angeles zog Fischer 53.....Tb7? Und die Partie endete schlieslich ½
In seinem Buch"Meine 60 denkwürdigen Partien" gab Fischer an mit 53....Txe3! 54.Lxe3 h5 hätter die Partie gewinnen können.
Aber wie, auch die besten Engines haben hier zu knabbern. Meiner Ansicht ein sehr lehrreiches Endspiel!! Es geht hier nicht nur um die ersten drei Halbzüge sondern...... das sollten eben die Engines herausfinden !? Gültig ist die Diagrammstellung!
Man kann nur staunen zu was die besten Engines heute fähig sind und zu was nicht
Parent - - By Michael Scheidl Date 2013-07-18 22:47
Das ist korrekt. Sowohl nach 54.Lxe3 als auch nach 54.Kxe3 bestätigen die Sechsteiner einen Gewinn für Schwarz.
Parent - By Roland Kanz Date 2013-07-18 23:44
Hallo Michael!

Ja das weiß ich Michael, aber mich würde interessieren was die Engines berechnen und wie lange sie brauchen.
Der Plan ist gesucht sie müssen finden dass der weiße König aus der Ecke sprich h1 vertrieben bzw. das sich der weiße König nicht auf f1 oder f2 halten kann!!
Schwarz kann das aber Schlussendlich erzwingen. Der weiße König muss seine Festung Schlussendlich verlassen! Darum ohne TB
Also was können die Engines ohne die hilfreichen TB? Freilich sind sie die TB da um die Analysezeit drastisch zu verkürzen und sollen auch sonst nicht außen vor bleiben!!
Aber an diesem Beispiel ist von Interesse substanziell was die Engines bringen!  
MfG.Roland
Parent - - By Roland Kanz Date 2013-07-19 00:27
Hallo Michael!

Ergänzung:
.Man sieht deutlich an der Stellungsbewertung einer Engine wo sie Probleme haben bzw. ihre Berechnung (Wertung)
sehr langsam steigt oder gar stehen bleibt. Allerdings braucht man eine starke Hardware dazu um auf noch erträgliche Rechenzeit (Lösung) zu kommen
zB.. gibt es zeitlich große Unterschiede zwischen Houdini 3Prox64 und dem hochgelobten Komodo 5.1r2

Stockfish3 tappt auch noch lange danach im dunkeln

Rybka 4.1 SSE4.2x64 dürfte noch interessant werden. Und noch einige andere.

Depp Shredder12 muß auch noch getestet werden. Na ja schau mer mal
Aber fast alle haben ihre Probleme
Werde die Ergebnisse falls niemand einen output postet meine Eingenen vorstellen, braucht aber noch seine Zeit!
MfG.
Roland
Parent - - By Johannes Kersting Date 2013-07-19 11:08
Hallo,

unter ChessX braucht die neue Stockfish-Testversion 13071521 ca. 0,5 Sekunden für die richtige Lösung!
(Intel Quad 9600 = 4 x 2,5 Ghz) !

Schöne Grüße !
Parent - - By Michael Scheidl Date 2013-07-19 13:05 Edited 2013-07-19 13:08
Ich fürchte das ist nicht so einfach, denn Txe3! wählen zwar viele, wenn nicht gar fast alle Engines schnell - können aber nicht verwerten. Ich habe ein paar Blitz-Shootouts laufen lassen wo verschiede Engines das gegen sich selbst ausspielen sollten, die alle in ein 50 Züge-Remis mündeten.

Besonders die Stelle im weiteren Spielverlauf wo der sK nach h3 gehen soll, scheint ihnen Schwierigkeiten zu bereiten, z.B.

Laut Tablebases verkürzt hier nur Kg4-h3 die Mattdistanz.

Engine: ComStock 3M (512 MB)
von Decembrists, plus Tord Romstad, Marco C
  1/02   0:00   -3.71   13...Tc2 (48) 24
(...)
  5/06   0:00   -3.35   13...Kf3 14.Ke1 Te2+ 15.Kf1 Td2 16.Ke1 (1.597) 266  TB:6
(...)
46/53   0:34   -3.55   13...Tc2 14.Le5 Tc5 15.Ld6 Td5 16.Lc7 Kf3 17.Kg1 Td1+ 18.Kh2 Td7 19.Le5 Kg4 20.Kh1 Te7 21.Lb8 Tf7 22.Kg2 Tf3 23.Le5 Td3 24.Kf2 Td5 25.Lb8 Tf5+ 26.Kg1 Tf3 (61.508.853) 1787  TB:3.905.682
Bester Zug: Ta2-c2 Zeit: 0:43.828 min  K/s: 1.787.112  Knoten: 85.056.913 TB: 3.905.682*

(Die Analyse war irrtümlich nur auf Singlethread.)

*) Hier haben die 4er-Triplebases nichts genützt.

Dasselbe beispielsweise auch mit Critter 1.6a. Kg4-h3 ist offensichtlich zu "anti-intuitiv" für viele Engines.
Parent - By Roland Kanz Date 2013-07-19 15:44
Hallo Michael!

Danke für dein bemühen!
Wie du richtig anführst 1.......Txe3  2.Lxe3 h5 wählen die meisten Engine aber........Komodo 5.1r2 z.B. schafft es nicht in >als 18:00:00
Melde mich wieder wenn ich die Analysen bereitstellen kann, das allerdings noch dauern kann
MfG.Roland
Parent - - By Chess Player Date 2013-07-19 09:21
Daran kann man sehen wie Schachgrossmeister dem Computer meilenweit überlegen sind in der Stellungsbeurteilung!!!
Nichts anderes sagte ich ein einem kürzlich geschrieben und nicht freigegeben Posting.
Parent - By Roland Kanz Date 2013-07-19 16:37
Hallo Chess Player!

Dass Fischer ein absolutes Schach Genie war und warscheindlich der beste Schachspieler aller Zeiten bis jetzt gewesen ist
ist dir hoffentlich schon bekannt

Zitat: Chess Player
Daran kann man sehen wie Schachgrossmeister dem Computer meilenweit überlegen sind in der Stellungsbeurteilung!!!
Nichts anderes sagte ich ein einem kürzlich geschrieben und nicht freigegeben Posting.

Darum was du geschrieben hast ist nicht nur mal die halbe Wahrheit!
Sondern eben gerade Fischer griff in der Partie fehl!
Und selbst Fischers nachträgliche Analyse zu seinem Buch "Meine 60 denkwürdigen Partien" zeigt noch Fehler auf!!
Und ein GM  xxxx Elo und der absoluten Spitze ist noch ein gewaltiger Unterschied und keinesfalls vergleichbar
GM ist nicht gleich GM da gibt es gewaltige Spielstärke Differenzen. und somit auch in der Stellungsbeurteilung

MfG.Roland
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / "Meine 60 denkwürdigen Partien" R.J.Fischer

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill