Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / LS-Rangliste: Stockfish 130623
- - By Stefan Pohl Date 2013-07-01 09:58 Edited 2013-07-01 10:00
Auch die neueste Development-Version ist wieder stärker geworden! Diesmal allerdings "nur" +8 Elo in 23 Tagen...Dennoch kommt langsam aber sicher Houdini 1.5a und damit der Titel "best mp-freeware"-Engine in Sichtweite. Seit dem 19.5 ging es alleine um +17 Elo aufwärts (nur ein guter Monat!).

Bedenken muß man folgendes: Bevor die revolutionäre offene Test- und Entwicklungs-Umgebung für Stockfish in Betrieb genommen wurde, war das Niveau der Development-Versionen sogar teils schwächer als Stockfish 2.3.1 (hatte Ende 2012 einen Test gemacht und bei -10 Elo nach 2500 Partien abgebrochen!). Das heißt, Stockfish 2.3.1 war die beste Version, bevor die offene Test- und Entwicklungs-Umgebung in Betrieb ging. Und seit dem ging es in ca. einem halben Jahr um +59 Elo aufwärts - das ist doch einfach phantastisch. Und eine Revolution im Computerschach: Jeder kann Ideen zur Verbesserung einbringen/implementieren und jeder kann beim Testen mithelfen und der frühere Chefentwickler gibt den Dirigenten diese eigentlich chaotischen Orchesters. Das ist ein komplett neuer, evolutionärer Entwicklungsansatz (eigentlich chaotische Veränderungsversuche werden von der Test-Umwelt auf Tauglichkeit geprüft und verworfen oder für gut befunden und addieren sich nach und nach zu mehr und mehr Elozugewinn). Und der Erfolg gibt diesem neuen Ansatz Recht. Auf dem schon hohen Level von Stockfish 2.3.1 fast 60 Elo zuzulegen und das in so kurzer Zeit - das ist der Hammer!

http://ls-ratinglist.beepworld.de/

Stefan
Parent - - By Roland Riener Date 2013-07-04 16:01
Development-Version heißt wohl, sie ist nur qualifizierten Testern mit der Bereitschaft zur Mitarbeit vorbehalten?

Einen download link suche ich nämlich vergeblich. Stockfish 3 und 2.3.1 habe ich.

Roland
Parent - By Ludwig Buergin Date 2013-07-04 16:22
Stockfish Development Versions
Parent - - By Michael Scheidl Date 2013-07-04 16:58
Immer tagesaktuell unter http://abrok.eu/stockfish/
Parent - - By Benno Hartwig Date 2013-07-05 06:39
[quote="Michael Scheidl"]Immer tagesaktuell unter http://abrok.eu/stockfish/[/quote]Schöne Zusammenstellung.

Hier finden sich immer wieder Angaben wie
Code:
Long TC: master vs this patch (reverse test)
LLR: -2.95 (-2.94,2.94)
Total: 37992 W: 7012 L: 6920 D: 24060

bench: 4507288

welche Gegnerschaft(?) ist 'master' eigentlich
und 'LLR: -2.95 (-2.94,2.94)' bringe ich gar nicht unter.
Vermutlich ist LLR: 'bench: 4507288' irgendein knodes/sec-Wert. Weiß jemand, auf welchem Prozessor bei wievielen Kernen?

Benno
Parent - By Michael Scheidl Date 2013-07-05 07:21
Die Bench-Zahl sind die Gesamtknoten des Testlaufes und müssen für eine konkrete Version überall gleich sein - sodaß ich fast sicher bin daß das ein Singlecoretest ist. Sieht bei mir so aus:

Stockfish 030713 64 SSE4.2 by Tord Romstad, Marco Costalba and Joona Kiiski
bench

(... Es scrollt ein langer Output von 16 Pos. dahin)

===========================
Total time (ms) : 7448
Nodes searched  : 4507288
Nodes/second    : 605167

Die beiden anderen Werte unterscheiden sich natürlich je CPU und -Takt, und sogar (ein bißchen) wenn man den Test direkt wiederholt. Beim dritten Durchlauf z.B. machte die Engine 620 kN/s.
Parent - - By Stefan Pohl Date 2013-07-05 02:13
[quote="Roland Riener"]
Development-Version heißt wohl, sie ist nur qualifizierten Testern mit der Bereitschaft zur Mitarbeit vorbehalten?

Einen download link suche ich nämlich vergeblich. Stockfish 3 und 2.3.1 habe ich.

Roland
[/quote]

Auf meiner LS-Website unter Links steht ein Link zu den Development-Versionen von Stockfish...

Stefan
Parent - - By Roland Riener Date 2013-07-05 13:22
Stefan,

Danke für den nochmaligen Hinweis. Habe zuvor auch nicht realisiert, daß dies DEINE Website ist. Alle Achtung für den ausgezeichneten Aufbau und die hervorragende Aussagekraft.

Dank übrigens auch an andere geduldige Fragenbeantworter, besonders Michael.

Roland
Parent - By Stefan Pohl Date 2013-07-07 08:17
[quote="Roland Riener"]
Stefan,

Danke für den nochmaligen Hinweis. Habe zuvor auch nicht realisiert, daß dies DEINE Website ist. Alle Achtung für den ausgezeichneten Aufbau und die hervorragende Aussagekraft.

[/quote]

Danke! Jedes positive Feedback ist nicht nur angenehm, sondern auch weiterer Ansporn...
Morgen früh gibts voraussichtlich schon wieder 2 neue Ergebnisse...stay tuned.

Meine Urheberschaft der LS-Rangliste und Website habe ich nur auf der Conditions-Unterseite ganz unten vermerkt. Ich habe auch schon überlegt, das auf der Hauptseite unterzubringen, aber wahrscheinlich scrollt da auch niemand so weit runter, da die Liste ja mittlerweile ziemlich umfangreich ist.
Und in unserer Community kennt man ja eigentlich alle, die was eigenes, sinnvolles beitragen (leider sind das ja nicht so sehr viele) und weiß auch bei allen solchen Projekten, die im Netz stehen, wer dahinter steckt.

Stefan
Parent - - By Hans Nepomuk Date 2013-07-04 17:48
Hallo,

was bedeutet eigentlich der Zusatz: sse4.2?
Ist die so bezeichnete Version stärker als die anderen?

Gruß
HN
Parent - - By Stefan Garbelmann Date 2013-07-04 18:34
SSE4.2 ist eine Befehlssatzerweiterung, die moderne Prozessoren haben (und die entsprechenden Engines laufen auch nur auf solchen Prozessoren). Wenn ich z. B. eine SSE4.2 Version von Stockfish auf meinem System mit nem ollen Intel Quadcore Q9650 starten will, bekomme ich nur ne Fehlermeldung und das war's dann.

Ob sie dadurch spielstärker werden: Ich weiß es nicht.
Parent - - By Peter Frank Date 2013-07-04 19:19 Edited 2013-07-04 20:18
[quote="Stefan Garbelmann"]
SSE4.2 ist eine Befehlssatzerweiterung, die moderne Prozessoren haben (und die entsprechenden Engines laufen auch nur auf solchen Prozessoren). Wenn ich z. B. eine SSE4.2 Version von Stockfish auf meinem System mit nem ollen Intel Quadcore Q9650 starten will, bekomme ich nur ne Fehlermeldung und das war's dann.

Ob sie dadurch spielstärker werden: Ich weiß es nicht.
[/quote]

Eher nicht.
Hier habe ich einen Vergleich für Komodo gefunden:
http://cegt.siteboard.eu/f6t824-testing-komodo-5-1-x64-4cpu.html
Der Unterschied ist bisher gerade mal 12 Punkte und dies obwohl
die Autoren von Komodo besonders viel von SSE4.2 erwarten, deutlich
mehr als sich dort abzeichnet.
Peter
Parent - By Michael Scheidl Date 2013-07-04 21:26
Eher schon.
Parent - - By Benno Hartwig Date 2013-07-05 10:50
[quote="Peter Frank"]Der Unterschied ist bisher gerade mal 12 Punkte und dies obwohl die Autoren von Komodo besonders viel von SSE4.2 erwarten, deutlich mehr als sich dort abzeichnet.[/quote]In recht guter Näherung gibt bei kleineren Geschwindigkeitssteigerungen der Prozentwert der Steigerung ja das ELO-Plus an.
Welche direkten Geschwindigkeitssteigerungen werden bei Engines mit SSE4.2 denn regelmäßig so gemessen?

Benno
Parent - - By Michael Scheidl Date 2013-07-05 13:26
Der Einfachheit halber - ich habe momentan kein anderes Beispiel zur Hand - hier wiederum die aktuelle Stockfish-Version. Ich habe den internen Benchmark je dreimal laufen lassen und die durchschnittlichen kN/s berechnet:

mit SSE 4.2: 691
ohne SSE 4.2: 661

CPU = i5-3210M

Also +4,5%. Das ist als Knotenleistung meßbar, aber in Elo vermutlich nie außerhalb der Errormargins...
Parent - - By Ernest Bonnem Date 2013-07-05 23:10
[quote="Michael Scheidl"]Also +4,5%. Das ist als Knotenleistung meßbar, aber in Elo vermutlich nie außerhalb der Errormargins...
[/quote]
Natürlich! Aber +4,5% sind ungef. +4,5 Elo, meßbar oder nicht...
Parent - By Benno Hartwig Date 2013-07-06 15:50
[quote="Ernest Bonnem"]Natürlich! Aber +4,5% sind ungef. +4,5 Elo, meßbar oder nicht...[/quote]Und andererseits:
Wenn eine Engine bei einem Geschwindigkeitsplus von 4,5% tatsächlich bereits 12 ELO dazugewinnt, dann müsste sie bei Geschwindigkeitsverdopplung ungefähr 190 ELO(!) dazugewinnen. Zweifel sind erlaubt.

Benno
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / LS-Rangliste: Stockfish 130623

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill