Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Chessbase 12 - KEIN Sound mehr
- - By Soenke Maerz Date 2013-02-15 05:54
Seit dem letzten Update gibt es ein Problem, mit Chessbase 12 online Schach zu spielen. Wenn man sich mit Chessbase 12 auf Schach.de einloggt und eine Partie spielt, sind alle Brettgeräusche weg. Diese sind nicht etwa bei den Einstellungen ausgeschalten, sondern eingeschaltet und trotzdem nicht zu hören. Meine Schachfreunde aus dem Verein die ebenfalls Chessbase 12 verwenden, haben das gleiche Problem.

Weiß einer Rat ? 
Parent - - By Thomas Müller Date 2013-02-15 06:28
Hallo,

ich habe DIE ultimative lösung 

http://de.chessbase.com/Kontakt/Kontakt

oder die lautsprecher sind aus 
Parent - - By Soenke Maerz Date 2013-02-15 08:08
[quote="Thomas Müller"]
Hallo,

ich habe DIE ultimative lösung 

http://de.chessbase.com/Kontakt/Kontakt

oder die lautsprecher sind aus 
[/quote]

Das ist KEINE Lösung ! Ich habe bereits den Support angeschrieben und keine Antwort erhalten. So ist das auch in den meisten Fällen. Nicht umsonst beschweren sich hier viele über den Support von Chessbase. Im CSS Forum bin ich bisher auf mehr Kompetenz gestoßen.
Parent - - By Thomas Müller Date 2013-02-15 08:39
Hallo,

natürlich ist das keine lösung

Die muss von CB kommen.
Da du jetzt schon CB kontaktiert hast ist gut und sollte meiner meinung nach immer der erste schritt sein.
Immer zuerst den hersteller kontaktieren.
Ob das primär hilft...klar das muss nicht so sein.
Ich will auch keinem "verbieten" hier im forum nachzufragen, das wäre kontraproduktiv.
Denn auch dafür sind foren allgemein da.

Wie lange ist das denn her das du wegen dem soundproblem bei CB nachgefragt hast?
Kannst du das evtl. belegen?
Parent - By Soenke Maerz Date 2013-02-15 10:49
Ich hatte mein Problem bereits am 12.02.2013 dem Support mitgeteilt. Ich hätte auch kein Problem damit, wenn Chessbase mir schreiben würde, dass das Problem bekannt ist und die Behebung etwas Zeit beansprucht. Aber sich überhaupt nicht zu melden ist einfach nur falsch und bestätigt nur den miserablen Support.

An Stelle von Chessbase hätte ich schon lange einige Leute vom CSS-Forum in den Support aufgenommen. Die bräuchten doch nur die Supportanfragen an diese Supporter weiterleiten und allen wäre geholfen.
Parent - - By Claude Gable Date 2013-02-15 06:33
[quote="Soenke Maerz"]
Seit dem letzten Update gibt es ein Problem, mit Chessbase 12 online Schach zu spielen. Wenn man sich mit Chessbase 12 auf Schach.de einloggt und eine Partie spielt, sind alle Brettgeräusche weg. Diese sind nicht etwa bei den Einstellungen ausgeschalten, sondern eingeschaltet und trotzdem nicht zu hören. Meine Schachfreunde aus dem Verein die ebenfalls Chessbase 12 verwenden, haben das gleiche Problem.

Weiß einer Rat ? 
[/quote]

Das (gleiche Problem) habe ich mit Premiumvideos gucken auf Schach.de, gibt kein Sound, egal ob ich über Deep Fritz 13 oder playchess.com reingehe.

Suche gib ein: Emsisoft Online Armor.
Das gleiche auch auf Schachfeld.de eingeben.

Wenn du die Lösung findest sage bitte bescheid, es haben mehrere Spieler die das gleiche Problem.
Parent - - By Soenke Maerz Date 2013-02-15 08:05
[quote="Claude Gable"]
[quote="Soenke Maerz"]
Seit dem letzten Update gibt es ein Problem, mit Chessbase 12 online Schach zu spielen. Wenn man sich mit Chessbase 12 auf Schach.de einloggt und eine Partie spielt, sind alle Brettgeräusche weg. Diese sind nicht etwa bei den Einstellungen ausgeschalten, sondern eingeschaltet und trotzdem nicht zu hören. Meine Schachfreunde aus dem Verein die ebenfalls Chessbase 12 verwenden, haben das gleiche Problem.

Weiß einer Rat ? 
[/quote]

Das (gleiche Problem) habe ich mit Premiumvideos gucken auf Schach.de, gibt kein Sound, egal ob ich über Deep Fritz 13 oder playchess.com reingehe.

Suche gib ein: Emsisoft Online Armor.
Das gleiche auch auf Schachfeld.de eingeben.

Wenn du die Lösung findest sage bitte bescheid, es haben mehrere Spieler die das gleiche Problem.
[/quote]

Die Brettgeräusche haben nichts mit dem Sound der Videos zutun. Chessbase verwendet einfach den Mediaplayer innerhalb der eigenen Software. Die Videos laufen bei mir auch mit Sound.
Parent - - By Claude Gable Date 2013-02-15 09:20
Ich hatte Chessbase am 06.02.2013 angeschrieben.
Antwort: Es gibt (Sound) Probleme - Sound sowohl Premiumvideos als auch Sound Brettgeräusche.
Das kann 1.An unterschiedlichen Sicherheitsprogrammen liegen wie Emsisoft Antivirus, Emsisoft Online Armor und anderen liegen.
2. Das kann an einem Update/Programm/Installationsfehler liegen.
3. Woran es liegt ist unbekannt.
4. Es kann am Mediaplayer liegen.
5. Es kann an der Windows Registry liegen.
6. Es kann auch daran liegen, dass wenn man z.B. Ein Video startet, die Nachricht Potentiell Gefährlicher Link erscheint. Nicht sicher genug ist.
7. Es kann an der Firewall liegen.

Es wird längere Zeit dauern, bis das Problem gelöst wird!!!
Parent - By Soenke Maerz Date 2013-02-15 11:13
[quote="Claude Gable"]
Ich hatte Chessbase am 06.02.2013 angeschrieben.
Antwort: Es gibt (Sound) Probleme - Sound sowohl Premiumvideos als auch Sound Brettgeräusche.
Das kann 1.An unterschiedlichen Sicherheitsprogrammen liegen wie Emsisoft Antivirus, Emsisoft Online Armor und anderen liegen.
2. Das kann an einem Update/Programm/Installationsfehler liegen.
3. Woran es liegt ist unbekannt.
4. Es kann am Mediaplayer liegen.
5. Es kann an der Windows Registry liegen.
6. Es kann auch daran liegen, dass wenn man z.B. Ein Video startet, die Nachricht Potentiell Gefährlicher Link erscheint. Nicht sicher genug ist.
7. Es kann an der Firewall liegen.

Es wird längere Zeit dauern, bis das Problem gelöst wird!!!
[/quote]

Vielen Dank für die Info. Also ich habe auf meinem Win 8 System nur die Standardfirewall und den Standardvirenkiller von Windows laufen. Muss noch warten, bis Avira es geschafft hat AntiVir Win8-Kompatibel zu machen. Also Schutzsoftware von Dritten habe ich somit nicht am Laufen. Wäre aschön, wenn es nicht nur ständig Fritz 13 Updates geben würde, sondern sich auch Chessbase 12 gekümmert wird.


Da ich aber nun davon ausgehen kann, dass Chessbase an dem Problem arbeitet, bin ich vorerst zufrieden.

Einmal mehr hat sich das CSS-Forum als kompetent erwiesen. Danke
Parent - By Michael Scheidl Date 2013-02-15 10:43
Sind die Brettgeräusche überall weg oder nur im Onlineclient? Vielleicht fehlen die WAV-Soundfiles. Ich habe zwar CB12 nicht, nehme aber an daß der Dateipfad dafür derselbe wäre wie mit Fritz 13. In Windows 7 liegen die Brettgeräusche unter

C:\Schach\ChessBase\Sounds\Board

(wobei Standard "Program Files" statt "Schach" ist)
Parent - - By Joe Boden Date 2013-02-15 14:28
Also ich habe das Phänomen mit den Brettgeräuschen selber mehrfach erlebt.
Wenn man z.B. Fritz und andere CB-Software auf der Platte hat und davon etwas deinstalliert/updatet?, dann kann es passieren, dass die Brettgeräusche weg sind. Mir erging es so mit dem Playchessklienten. Nachdem ich das Teil deinstalliert hatte, funktionierten die Brettgeräusche in Fritz nicht mehr. Ich installierte den Playchessklient also wieder, und so waren auch die Brettgeräusche wieder da.

Das kommt daher, dass diese blöden Chessbase-Applikationen so miteinander intern verschaltet und verbunden sind, dass sie gegenseitig aufeinander Einfluss nehmen. Ein Programmierer könnte das sicher genau erklären. Tatsache ist: Chessbase-Software macht Probleme eventuell, wenn Sie auf ein und demselbem Windows läuft. Chessbase kriegt es einfach nicht hin, jede Applikation sauber für sich laufen zu lassen, ohne durch andere Produkte aus dem eigenen Haus gestört zu werden. Auch die tief ins System greifende und unnötig verschachtelte Chessbasesoftware trägt neben dem Kopierschutz (meine Vermutung) zu diesem Phänomen bei.
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2013-02-15 14:55
Hi Jo
Ich habe und werde nie begreifen - nachdem Festplattenplatz heute kein Thema mehr ist - weshalb es nicht möglich ist, dass jedes Programm nicht alle wirklich benötigten Files in einem einzigen Hauptordner, allenfalls mit Unterordner, ablegt, so dass man nicht tagelang herumsuchen muss, wo irgendeine blöde zur Software gehörende Datei auch noch abgelegt sein könnte. Dann wäre auch die Deinstallation von Software kein Problem mehr --->einfach ganzen Ordner mit Inhalten löschen. Gibt es irgendeine Software, die auf diese Weise installiert wird und keinen Zugriff/Bezug auf die unsägliche und kryptische Registry von Windows benötigt?
Mfg, Kurt
Parent - By Michael Scheidl Date 2013-02-15 15:00
Ich glaube Arena. Habe von sog. "portablen" Arenas gelesen, d.h. man kann das Programm auf einem USB-Stick haben, anstöpseln und benutzen ohne daß es eine Installation erfordert.

Habe das allerdings nie selbst ausprobiert.

Bei manchen Programmen erkennt man diese Eigenschaft von vornherein, wenn sie als nur zu entpackendes Zip downgeladen werden können und ohne Installer funktionieren. - Was allerdings, fürchte ich, nicht automatisch heißt das sie die Registry nicht nutzen.
Parent - - By Joe Boden Date 2013-02-15 15:29 Edited 2013-02-15 15:33
Du hast völlig Recht Kurt. Aus diesem Grund habe ich einen Ordner NOINSTALLS auf meiner Festplatte. Dort kommen nur Programme rein, die keine Installation benötigen. Und alles, was ich so brauche  und benötige, ist da drin. Aber eben nur bis auf einige wenige Ausnahmen. Word, Chess-Base-Fritz und wenige andere. Shredder läuft komplett in einem Ordner bei mir! Auch all die andere Schachprogramme übrigens. Ich habe deswegen auch kein Problem damit Windows neu aufzusetzen im Bedarfsfall. NOINSTALLS drauf. Einige wenige Programme installieren, das wars.

Chessbase ist wenig kunden- und benutzerfreundlich was die Installation und die Arbeit damit angeht. Und...die Software ist das reinste "Spionagetool" geworden (der Kopierschutz winkt!)und die serverseitige Überwachung, um Playchess "sauber" zu halten.

Es ist ja bekannt, dass im Internet einige Versionen von Fritz und anderen Programmen existieren, die ohne Installation laufen und 100% portable sind. Schade, dass User auf solche illegale Software ausweichen müssen, wenn Sie komfortable arbeiten wollen.
Parent - By Kurt Utzinger Date 2013-02-15 15:54
Hi Jo
Shredder habe ich nicht probiert. Aber Arena 3.0 tut wirklich ohne Installation prima. Habe von
meinem Linux-Rechner den gesamten Arena-Ordner auf einen USB-Stick kopiert und dann von
diesem auf zwei meiner Windows Note-/Netbooks mit dem Programm problemlos arbeiten
können. Natürlich schreibt dann "Windoof" wenige Einträge in die Registry, die aber ohne
Nachteile gelöscht werden können, indessen nach dem erneuten Start von Arena natürlich
erneut reingeschrieben werden. Das nicht installierte Arena im besagten Ordner ab Stick
läuft aber ebenso problemlos auf meinem zweiten (uralten) Linux-Rechner, sofern natürlich
Wine oder Crossover installiert ist. Das nenne ich kundenfreundliche Software. Da können
mir die üblichen Windows-Programme, die an Tausend Orten auf der Festplatte irgendwelchen
Mist ablegen, gestohlen bleiben. Dass Shredder bei Dir läuft nur in einem Ordner, erstaunt
mich, denn unter Windows sind hier die Dateien auch an manch verschiedenen Ordnern
abgelegt.
Mfg
Kurt
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Chessbase 12 - KEIN Sound mehr

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill