Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / FYI: Mittlerweile ist Fritz 13.16 out.......
- - By Silvertip Date 2013-02-12 19:43
...ich bleibe bei der funktionierenden 13.13 bis sich der Sturm gelegt hat.

Servus
Alfred
Parent - - By Bodo Ahlers Date 2013-02-13 05:26
So sehe ich das auch. Never change a running system.

Ausnahme nur wenn schwere Sicherheitslücken geschlossen bzw. gepatcht werden müssen, aber das ist bei Fritz nicht der Fall.

Grüße
Parent - - By Benno Hartwig Date 2013-02-13 06:58
[quote="Bodo Ahlers"]Ausnahme nur wenn schwere Sicherheitslücken geschlossen bzw. gepatcht werden müssen, aber das ist bei Fritz nicht der Fall.[/quote]Und wenn praktisch tatsächlich ärgernde Fehler behoben werden
oder wenn wirklich ersehnte Funktionalitäten hinzugefügt werden.
(Oder im Fall eienr Engine: wenn eine deutliche Spielstärkesteigerung realisiert wurde)
Ist davon bei diesen Fritz-Patches was zu spüren?

Benno
Parent - - By Bodo Ahlers Date 2013-02-13 12:08
Die Patches sind m.E. Feintuning oder manchmal insgesamt eine Verschlimmbesserung.
Wobei normale User viele Funktionen nicht verwenden oder noch nicht mal kennen und damit im Zusammenhang stehende Bugs verborgen bleiben.
Untätigkeit kann man den Programmierern nicht vorwerfen. Updates gibt es viele, nur scheinen diese nicht ausgetestet zu sein.

Wesentliche Neuerungen wird sich Chessbase wohl für Fritz 14 aufsparen, das im üblichen 2-Jahres-Zyklus Ende des Jahres (zum Weihnachtsgeschäft) hin erscheinen Könnte.

Grüße
Parent - By Benno Hartwig Date 2013-02-13 14:01
Zitat:
Die Patches sind m.E. Feintuning oder manchmal insgesamt eine Verschlimmbesserung.

Na, bei Stockfish hat es doch einige Versionen gegeben, die dann erst nach dem ersten Patch stabil liefen.
"Stockfish spiele ich jetzt nur noch nach dem ersten Patch ein!" war ein bisweilen gelesener Satz dann.

Und (so meine Erinnerung): Rybka3 kam auf den Markt, und die Spielstärke war im ersten Moment gar nicht berauschend. Und dann gab es recht fix  2(?) Patches, und sie setzte zu ihrem Höhenflug in jener Zeit an.

Es gibt tatsächlich solche und solche Patches.
Und, so egoistisch bin ich manchmal, man muss diese Patches ja auch gar nicht als erster einspielen.

Benno
Parent - - By Michael Scheidl Date 2013-02-13 13:49 Edited 2013-02-13 13:51
Zitat:
Ist davon bei diesen Fritz-Patches was zu spüren?

Das ist immer schwer zu sagen... Aktuell kam jedenfalls dieses "Guess the Move"-Feature hinzu, das es bei manchen Liveübertragungen gibt. Dazu gab es schon früher einen Eintrag auf ChessBase.com.

Wie schon gesagt, wurde mit einem der aktuellen Updates auch die SingleFritz 13-Engine upgedatet. Leider habe ich keine methodischen Vergleichsdaten zur Hand. In der IPON-Liste befinden sich Single- und Deep Fritz (1 Thread) innerhalb der einstelligen Errorbars, d.h. selbst wenn sich Ingo erbarmte SingleFritz 13 nochmals zu testen, würde ich davon keine besonderen Erkenntnisse erwarten.

Code:
Grundstellung, Intel Atom N455/1,66 GHz, 256 MB Hash:

Analysis by Fritz 13 (Erstrelease, Filedatum 19.9.2011):

1.d4 Nf6 2.Nc3 d5 3.Bf4 Nh5 4.Bd2 Nc6 5.e3 g6 6.Nf3 Bg7 7.Be2 0-0 8.0-0 a6 9.h3 Nf6 10.Ng5
  +/=  (0.40)   Depth: 11/21   00:00:00  46kN
  +/=  (0.37)   Depth: 20/42   00:01:30  37018kN

Analysis by Deep Fritz 13 (1 CPU, Filedatum 22.5.2012):

1.d4 Nf6 2.Nf3 d5 3.Nc3 Nc6 4.Bf4 Bf5 5.e3 e6 6.Bd3 Bd6 7.Bxf5 exf5 8.0-0 0-0 9.Bg5 Be7 10.Qd3 Qd7 11.Nb5
  +/=  (0.40)   Depth: 11/22   00:00:00  46kN
  =  (0.28)   Depth: 20/42   00:02:22  43818kN

Analysis by Fritz 13 (Update, Filedatum 22.5.2012):

1.d4 Nf6 2.Nc3 d5 3.Bf4 Nh5 4.Bd2 Nc6 5.e3 g6 6.Nf3 Bg7 7.Be2 0-0 8.0-0 a6 9.h3 Nf6 10.Ng5
  +/=  (0.40)   Depth: 11/21   00:00:00  46kN
  +/=  (0.37)   Depth: 20/42   00:02:01  37018kN

P.S. Nachtrag, jedoch wenig relevant da sehr untypisches System:

Analysis by Deep Fritz 13 (2 CPU, davon eine virtuell bzw. Hyperthreading):

1.d4 Nf6 2.Nc3 d5 3.Bf4 Nh5 4.Bd2 Nc6 5.e3 g6 6.Nf3 Bg7 7.Bd3 Nb4 8.0-0 0-0 9.Ne5 Bd7 10.Qf3
  +/=  (0.31)   Depth: 11/17   00:00:00  42kN
  +/=  (0.39)   Depth: 20/39   00:01:03  42582kN



Ich habe diese Tests - fixe Tiefe 20 - jeweils nur einmal laufen lassen. Sorry falls selbst Singlecore-Tests nicht "deterministisch" sind, aber ich kann nicht zigmal testen bis sich irgendein Mehrheitsresultat herauskristallisiert...
Parent - - By Ingo Bauer Date 2013-02-13 17:02
[quote="Michael Scheidl"]
...
Wie schon gesagt, wurde mit einem der aktuellen Updates auch die SingleFritz 13-Engine upgedatet. Leider habe ich keine methodischen Vergleichsdaten zur Hand. In der IPON-Liste befinden sich Single- und Deep Fritz (1 Thread) innerhalb der einstelligen Errorbars, d.h. selbst wenn sich Ingo erbarmte SingleFritz 13 nochmals zu testen, würde ich davon keine besonderen Erkenntnisse erwarten.
....
[/quote]

Ich auch nicht weil ... ich in diesem Zusammenhang nochmal auf die LOS Liste hinweisen will, die ich im Download mit anbiete. LOS = Likelyhood of superiority, also die "Wahrscheinlichkeit der Überlegenheit" und die beträgt in diesem Fall 96% das DF13 besser ist als F13. Bei so einem Prozentsatz verschwende ich keinen Strom.
In der Praxis muß man aber schon sagen das bei 10 Elo Abstand, egal in welcher Spielklasse und welche Engine, kein Mensch einen Spielstärkeunterschied durch ansehen von Spielen feststellen kann. Ich persönlich bin mindestens dazu übergegangen Engines die sich innerhalb eines 20 Elo Rahmens um eine zweite Engine befinden als gleichwertig zu betrachten. Eine Auflösung von +/- 10 Elo wie sie im Schnitt meiner Liste vorhanden ist ist demnach mindestens doppelt so gut wie wir es selber überhaupt wahrnehmen könnten. Eigentlich ist das was ich mache schon Quatsch.

Gruß
Ingo
Parent - - By Michael Scheidl Date 2013-02-13 21:01
Was Du machst ist keineswegs Quatsch, das ist Höchstleistung! Danach, was wir aus menschlicher Sicht wahrnehmen können, dürfen wir gar nicht gehen... Das wäre weitaus ungenauer. Wir sind schon längst auf zahlenmäßig verläßliche Statistiken angewiesen, wie sie Ranglistentests liefern.

Würde man sich auf "individuelle Eindrücke" stützen, bestünde die Gefahr grober Fehleinschätzungen. Engines die hin und wieder attraktive Glanzpartien liefern, würden intuitiv besser bewertet als solide aber langweilige Bringer.

Jetzt könnte man disktutieren ob das wirklich falsch, oder sogar in Widerspruch zur Statistik richtig wäre...
Parent - By Ingo Bauer Date 2013-02-13 22:15
[quote="Michael Scheidl"]
... Wir sind schon längst auf zahlenmäßig verläßliche Statistiken angewiesen, wie sie Ranglistentests liefern.
[/quote]

Sind wir das wirklich? Was nutzt uns eine genaue Reihung von Engines wenn wir es - ausser in dieser Form - nicht wahrnehmen können? Ich bin da etwas skeptisch inzwischen.

[quote="Michael Scheidl"]
Würde man sich auf "individuelle Eindrücke" stützen, bestünde die Gefahr grober Fehleinschätzungen. Engines die hin und wieder attraktive Glanzpartien liefern, würden intuitiv besser bewertet als solide aber langweilige Bringer.

Jetzt könnte man disktutieren ob das wirklich falsch, oder sogar in Widerspruch zur Statistik richtig wäre...
[/quote]

Kann man eigentlich nicht diskutieren. Wie wir beide gerade im laufenden TCEC Turnier festgestellt haben sind "individuelle" Eindrücke eben auch höchst verschieden. Das was von dem einen als agressive Engine wahrgenommen wird sieht der andere als "ruhigen" Kugelschieber ... das ist auch der Grund warum Spielstileinschätzungen bei Engines im Prinzip nur individuell, zufällig und damit irrelevant sind.

Nein, alles was ich sagen wollte ist ob man eine öffentliche Liste (kein Betatesten!) mit der Genauigkeit der IPON betreiben muß ... ?

Gruß
Ingo
Parent - By Dieter Breitweg Date 2013-02-13 17:27
Besser ist das. Der bei mir seit Version 13.14 auftretende Fehler (nach Verlassen von Schach.de) wiederholt sich leider auch in 13.16.
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / FYI: Mittlerweile ist Fritz 13.16 out.......

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill