Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / H3 vs Cluster
1 2 Previous Next  
- - By Ingo Bauer Date 2012-11-03 16:02
Hallo

Der RCLuster mit 64 Kernen kostet 1.8 Dukaten die Minute für den sicheren Betrieb. Ein 120 + 0 Spiel kostet also maximal 240*1.8= 432 Dukaten. Das ganze für zwei Spiele wegen Farbtausch und ohne Buch (um das Eröffnungsproblem zu umgehen) sind 864 Dukaten. Wenn wir alle zusammenlegen könnte man zwei Spiele gegen einen möglichst potenten Mehrkerner (12 Echte Kerne, besser mehr) organisieren.
Die Dukaten kann man auf andere Accounts übertragen, ich selber steige mit meinem Vermögen von 193 Dukaten ein, es fehlen noch 671 Dukaten. Wer macht mit?

Gruß
Ingo
Parent - By Joachim Mueller Date 2012-11-03 16:25
Wie wohltuend ist das denn!
Hier handelt jemand, statt nur zu träumen oder zu fordern.

Ich muss mir offensichtlich wieder einen Account zulegen.
Parent - - By Patrick Götz (Mod.) Date 2012-11-03 19:35
Ich spende 100 Dukaten, es fehlen noch 571 Dukaten.

Gruß
Patrick
Parent - - By Ingo Bauer Date 2012-11-03 20:25 Edited 2012-11-03 20:33
SUPER!!!!

Ich will die Dukaten nicht mal haben und schlage vor wir "überweisen" sie auf denjenigen der den potentesten Rechner hat! (12 echte Kerne aufwärts!)

Los Jungs: "Butter bei die Fische"

Vielen Dank
Ingo

PS: Im Idealfall bekommt man genug Dukaten zusammen um eine vielrundige inoffizielle WM zu veranstallten. Los, jeder ein paar lumpige Euro und wir haben mal ein Spitzenevent!
Parent - - By Thomas Müller Date 2012-11-03 20:46
"...potentesten Rechner hat! (12 echte Kerne aufwärts!)" ----> Clemens
Parent - By Ingo Bauer Date 2012-11-03 20:52
[quote="Thomas Müller"]
"...potentesten Rechner hat! (12 echte Kerne aufwärts!)" ----> Clemens
[/quote]

Von mir sofort! Bester Rechner + vertrauenswüdige Person gewinnt!

Gruß
Ingo
Parent - - By Heiko Bruns Date 2012-11-03 20:44
Ich lege 100 dabei - schon sind wir einen Schritt weiter.

LG
Heiko
Parent - - By Ingo Bauer Date 2012-11-03 20:53
[quote="Heiko Bruns"]
Ich lege 100 dabei - schon sind wir einen Schritt weiter.

LG
Heiko
[/quote]

Auch dir ein großes Danke: 471 fehlen ...

Gruß
Ingo
Parent - - By Timo Haupt Date 2012-11-03 21:26
Hallo Ingo,

super Idee! Das ist doch mal ein Match, das einige Aufmerksamkeit auf sich ziehen wird! Ich spende 171 Dukaten, dann verbleiben nur noch 300, die wir zusammenbekommen müssen.

Viele Grüße
Timo
Parent - - By Ingo Bauer Date 2012-11-04 06:42
[quote="Timo Haupt"]
Hallo Ingo,

super Idee! Das ist doch mal ein Match, das einige Aufmerksamkeit auf sich ziehen wird! Ich spende 171 Dukaten, dann verbleiben nur noch 300, die wir zusammenbekommen müssen.

Viele Grüße
Timo
[/quote]

Auch dir VIELEN Dank, wir kommen der Sache näher!

Wie wäre es wenn wir das als CSS "Event" machen würden? Wäre etwas "fast" kostenlose Werbung für das deutsche Forum?
Ich bin sicher du hast noch den ein oder anderen Aktivierungskey, mit einem neuen frischen CSS Account. Auf den überweisen wir treuhänderisch die Dukaten. Dann brauchen wir noch einen guten Rechner und eine CSS Ankündigung, einen Zeitraum zum Geldsammeln ...  und los gehts ...
Sollte mehr zusammenkommen kann man auch mehr Spiele machen odeer, oder , oder ... mein obiges Format war mehr eine Minimalüberlegung.
Ich würde mich freuen wenn das so laufen könnte!

Name des Events: CSS-Ultimate Game Challenge

Gruß
Ingo
Parent - - By Timo Haupt Date 2012-11-04 21:30
Hallo Ingo,

im Prinzip eine gute Idee mit dem CSS-Event. Aber CSS ist bis auf den Shop und dieses Forum hier im Prinzip komplett "eingefroren" (irgendwann könnte noch was kommen, aber wann, weiß niemand genau). Somit kann von der offiziellen Seite nur insofern etwas kommen, dass die Admins dieses Forums etwas machen. Mehr Support kann von offizieller CSS-Seite leider nicht kommen - ich sitze ja direkt an der Quelle und kann das gut einschätzen.

Viele Grüße
Timo

P.S.: War heute die ganze Zeit mit Frau und neugeborenem Söhnchen unterwegs und konnte noch nichts unternehmen wegen Dukaten. Werde das aber morgen nachholen und Michael Enderle meine zugesagte Spende überweisen.

P.S.2: Mit Clemens Supermaschine haben wir den absolut passenden Untersatz für Houdini, da bin ich mir sicher! Habe selbst schon einmal für einen Kunden so einen Rechner zusammengebaut und der war wirklich irre schnell. Denke mal, dass damit die beiden Kontrahenten auf Augenhöhe spielen können, wenn nicht gar Houdini sogar stärker ist (da der Hardwarevorteil von Rybka nicht durch den Softwarenachteil aufgewogen werden kann). Leider sind natürlich 2 Partien zu wenig, um das beurteilen zu können. Aber hier geht es ja auch nur um ein Event, welches einen Sieger ermitteln soll - nicht um eine Spielstärkemessung. Ich wäre übrigens dafür, dass wir eine Anfangsstellung auslosen oder gemeinschaftlich bestimmen. Grundstellung könnte (muss nicht) echt langweilig werden.
Parent - By Ingo Bauer Date 2012-11-05 04:08
[quote="Timo Haupt"]
...

P.S.2: Mit Clemens Supermaschine haben wir den absolut passenden Untersatz für Houdini, da bin ich mir sicher! Habe selbst schon einmal für einen Kunden so einen Rechner zusammengebaut und der war wirklich irre schnell. Denke mal, dass damit die beiden Kontrahenten auf Augenhöhe spielen können, wenn nicht gar Houdini sogar stärker ist (da der Hardwarevorteil von Rybka nicht durch den Softwarenachteil aufgewogen werden kann). Leider sind natürlich 2 Partien zu wenig, um das beurteilen zu können. Aber hier geht es ja auch nur um ein Event, welches einen Sieger ermitteln soll - nicht um eine Spielstärkemessung. Ich wäre übrigens dafür, dass wir eine Anfangsstellung auslosen oder gemeinschaftlich bestimmen. Grundstellung könnte (muss nicht) echt langweilig werden.
[/quote]

Wer zahlt bestimmt die Musik. Ich schließe mich der Mehrheitsmeinung der Zahlenden an ...

Bis Donnerstag
Ingo
Parent - - By Peter Martan Date 2012-11-05 04:14
[quote="Timo Haupt"]
Grundstellung könnte (muss nicht) echt langweilig werden.
[/quote]

Hallo Timo!

Und ohne da gleich wieder Verschwörungstheorien bauen zu wollen: wer sagt denn, dass der Cluster nicht ein internes engine- Buch vielleicht raffinierter Weise so eingebaut hat, dass es nur über die Hebung von evals bestimmter Züge in den output der Berechnungen eingeht, sodass man es nicht einmal wahrnehmen muss.
Sowas könnte von der Grundstellung gegen den bekannten Erzfeind Nr.1 (Houdini) durchaus Vorteile bringen, von einer erst unmittelbar vor der Partie ausgesuchten Stellung geht das viel weniger (weit).
Parent - - By Timo Haupt Date 2012-11-05 11:51 Edited 2012-11-05 11:57
Hallo Peter,

ohne mich deiner Verschwörungstheorie anschließen zu wollen (könnte natürlich sein, dass es zutrifft, aber die Wahrscheinlichkeit halte ich doch für sehr gering), spricht trotzdem vieles dafür, die Eröffnungsstellung(en) erst unmittelbar vor der Partie auszulosen. Dann ist niemand in der Lage, sich irgendwie vorzubereiten. Ich hoffe doch sehr, dass wir genug Dukaten zusammenbekommen, um vielleicht mehr Partien als nur 2 spielen zu können. Vielleicht löst ja unsere Initiative eine Lawine aus und wir bekommen soviel zusammen, dass es am Ende sogar 10 Partien bei langer BZ werden (60'+15" o.ä. würde mir auch schon reichen, 120min und aufwärts wären natürlich besser). Dann hätten wir so etwas wie eine inoffizielle Weltmeisterschaft - es gab ja in diesem Jahr auch keine offizielle (ICGA). Wäre doch ein Super-Event, was dem Computerschach wieder neue Impulse geben könnte!

Viele Grüße
Timo

P.S.: Vorschlag zur Güte bzgl. der Eröffnungsstellungen: Mein KM-ECO-Test enthält wie schon mehrfach beschrieben 250 ausgesuchte Stellungen. Diese sind aber noch nicht offiziell bekannt gemacht worden (nur 3 Personen kennen diese). Die Community nennt einfach kurz vor Beginn der Partie eine Zahl zwischen 1 und 250 und "zieht" damit die Stellung, die wir verwenden. Beide Gegner müssen dann einmal mit Weiß und einmal mit Schwarz diese Stellung spielen. Falls die Dukaten für mehr als 2 Partien reichen, wiederholen wir diese Prozedur einfach vor jedem Anlauf wieder. Können wir natürlich auch mit Ingos Eröffnungsvorgaben machen, da diese ebenfalls nicht öffentlich bekannt sind.
Parent - By Peter Martan Date 2012-11-05 18:19
[quote="Timo Haupt"]
Dann hätten wir so etwas wie eine inoffizielle Weltmeisterschaft - es gab ja in diesem Jahr auch keine offizielle (ICGA). Wäre doch ein Super-Event, was dem Computerschach wieder neue Impulse geben könnte!
[/quote]

Genau!
Damit es so richtig Turniercharakter bekäme, wären natürlich Turnierbücher das Tüpfelchen auf dem i, für mich eigentlich das i unter dem Tüpfelchen, aber man soll nicht gleich wieder verschiedene Sachen vermischen, es wäre ja dann doch weniger Spielstärke und mehr gutes Buch gefragt.
Für eine weitere Sponsorenrunde könnte man Robert Houdart aber auch mal zu sowas einladen, er ist ja, was man hört, auch ein starker  Schachspieler, vielleicht hätte er doch auch Interesse, zu seiner engine ein Buch zu verkaufen, das sich zuerst in einer Auseinandersetzung gegen den Cluster und dessen Turnierbuch bewährt.

[quote="Timo Haupt"]
P.S.: Vorschlag zur Güte bzgl. der Eröffnungsstellungen: Mein KM-ECO-Test enthält wie schon mehrfach beschrieben 250 ausgesuchte Stellungen. Diese sind aber noch nicht offiziell bekannt gemacht worden (nur 3 Personen kennen diese). Die Community nennt einfach kurz vor Beginn der Partie eine Zahl zwischen 1 und 250 und "zieht" damit die Stellung, die wir verwenden.
[/quote]

Sehr guter Vorschlag,
Parent - - By Ingo Bauer Date 2012-11-05 18:41
[quote="Timo Haupt"]
Hallo Peter,

ohne mich deiner Verschwörungstheorie anschließen zu wollen (könnte natürlich sein, dass es zutrifft, aber die Wahrscheinlichkeit halte ich doch für sehr gering), spricht trotzdem vieles dafür, die Eröffnungsstellung(en) erst unmittelbar vor der Partie auszulosen. Dann ist niemand in der Lage, sich irgendwie vorzubereiten. Ich hoffe doch sehr, dass wir genug Dukaten zusammenbekommen, um vielleicht mehr Partien als nur 2 spielen zu können. Vielleicht löst ja unsere Initiative eine Lawine aus und wir bekommen soviel zusammen, dass es am Ende sogar 10 Partien bei langer BZ werden (60'+15" o.ä. würde mir auch schon reichen, 120min und aufwärts wären natürlich besser). Dann hätten wir so etwas wie eine inoffizielle Weltmeisterschaft - es gab ja in diesem Jahr auch keine offizielle (ICGA). Wäre doch ein Super-Event, was dem Computerschach wieder neue Impulse geben könnte!

Viele Grüße
Timo

P.S.: Vorschlag zur Güte bzgl. der Eröffnungsstellungen: Mein KM-ECO-Test enthält wie schon mehrfach beschrieben 250 ausgesuchte Stellungen. Diese sind aber noch nicht offiziell bekannt gemacht worden (nur 3 Personen kennen diese). Die Community nennt einfach kurz vor Beginn der Partie eine Zahl zwischen 1 und 250 und "zieht" damit die Stellung, die wir verwenden. Beide Gegner müssen dann einmal mit Weiß und einmal mit Schwarz diese Stellung spielen. Falls die Dukaten für mehr als 2 Partien reichen, wiederholen wir diese Prozedur einfach vor jedem Anlauf wieder. Können wir natürlich auch mit Ingos Eröffnungsvorgaben machen, da diese ebenfalls nicht öffentlich bekannt sind.
[/quote]

Hmm, so langsam nimmt die Sache doch eine ziemliche Eigendynamik an ... !!!

Schön das woanders Werbung gemacht wird, ich freue mich ja über die Begeisterung aber hat mal jemand daran gedacht wer das alles Verantworten soll? Hat jemand daran gedacht das Michael vielleicht nicht für tausend Leute das Geld verwalten wollte und das ich unmöglich X Leuten das Geld rücküberweisen kann wenn nach 22 Zügen das Spiel schon um ist? Wenn man das so Groß aufzieht wäre eigentlich eine Webseite angesagt.
Wei kann ich denn eine Stellung auswählen, insbesondere wenn auch noch zwei SPieler involviert sind die beide vorher die Stellung auch aufsetzen müssen. Wie geht das? Wer kenn sich aus?
Wenn ihr es zu kompliziert macht brauchen wir mehr Vorbereitungszeit und müssen das auch mal antesten ... wer will das machen, Frewillige vor. Ein bisschen habe ich das Gefühl man reicht den kleinen Finger ...

Also, wir können vielles machen, nur wäre es schön wenn auch jemand wüßte wie! Ich jedenfalls bin nicht der CB Spezialist.

Ich halte mal fest:

1. Wir haben (wie es aussieht) genug Dukaten für meinen ursprünglichen Vorschlag
- und ich bin gerne bereit die Zeit von 2h pro Seite zu erhöhen wenn ein paar Dukaten mehr da sind
2. Wir haben einen recht potenten Rechner
3. Ich bin bereit entweder den CLuster zu mieten oder den Remote Rechner zu bedienen (mit meinem TryMe Acount)
- muss ich aber nicht, wenn sich "CB Profis" finden und Clemens damit einverstanden ist, dürfen die gerne beides bedienen!)
4. Wir brauchen noch mindestens einen der den zweiten Rechneraccount zur Verfügung stellt und bedient
- und seine Internetverbindung vorher neu startet (24h timeout beachten), den CLient korrekt einstellt ... Freiwillige vor
5. Wenn Eröffnungsstellung benutzt wird muß mir jemand erklären wie das geht, oder es besser gleich selber machen und bedenken das das auch schief gehen kann
6. Wie halten wir es mit TBs für jede Seite. 5 Steiner langen denke ich.

Und zu den Verschwörungstheorien: Ich dachte ICH wäre hier de Rybkakritiker! Wenn jemand ernshaft vermutet das das R-Team bes...chumelt dann sollte er gleich wegbleiben weil er alles anzweiflen kann und dann NICHTS mehr Spaß macht.

Gruß
Ingo
Parent - - By Frank Brenner Date 2012-11-05 20:38
Ingo, ein Tipp:

Du solltest keinerlei Versprechnungen machen von wegen Rückzahlung von Duakten oder anteilige Dukaten zurückzahlen  usw usf... auch keine Partieversprechen usw.... keine Versprechungen bzg. der Hardware und der Spielbedingungen, keine Versprechungen wegen 12 Core oder 8 Core oder n core, keine Versprechungen bzgl Spielzeit oder der Spielbedingungen. ÜBERHAUPT KEINE Versprechen.

Die Dukaten müssen 100% BEDINGUNGSLOS gespendet werden.

Auch wenn das Rybk Cluster hinterher 5 Stunden abstürzt oder wenn der Bediener des Clusters 8 Stunden alles falsch macht oder während der Partie einpennt  und alle Dukaten weg sind  oder wenn du beruflich 6 Monate ins Ausland musst und die Dukaten zeitlich verfallen (spielt keine Rolle ob sie das tun oder nicht),  du bist aus dem Schneider, denn du hast NIX versprochen.
Parent - - By Timo Haupt Date 2012-11-06 10:18
Hi Ingo,

Franks Aussage würde ich mich anschließen: Dies ist ein privates Event und mit der Spende hat man keinerlei Anspruch auf irgendetwas. Ich habe Michael Enderle gestern die 200 Dukaten überwiesen, die ich zugesagt hatte. Ich freue mich natürlich auf das Match, aber wenn es aus irgendeinem Grund technische Probleme o.ä. geben sollte, dann ist das halt so. Da kannst du nix dafür und keiner, der gespendet hat, sollte dann auf die Idee kommen, dass er eine Anspruchshaltung dir gegenüber hat.

Ich war in diesem Thread vielleicht auch schon wieder etwas zu übereifrig mit meinen Ideen. Eine Nacht drüber geschlafen und man sieht es wieder lockerer. Mach du dieses Event so, wie du es gerne möchtest: Du hattest die Idee und hast es öffentlich vorgeschlagen - also bestimmst du auch, wie es gemacht wird. Also wenn du gerne 2 Partien von der Grundstellung aus mit soviel BZ wie möglich spielen lassen möchtest, dann mach es genau so! Lass dir nicht zuviel reinreden (auch wenn ich das selbst getan habe) und zieh die Sache einfach durch. Vielleicht kommt trotzdem ein Stein ins Rollen und andere Leute werden danach ähnliche Initiativen starten - dann kann man über die Konditionen neu diskutieren etc. Aber dies ist jetzt erstmal dein Match. Meine 200 Dukaten sind im Pot und ich erhebe deshalb keinerlei Ansprüche auf irgendeine bestimmte Regel, wie das Match stattfinden soll. Wenn am Ende aus irgendeinem Grund (technische Probleme o.ä.) das Ganze ins Wasser fällt, dann sind 20 Euro verloren - bestimmt kein Weltuntergang.

Viele Grüße
Timo
Parent - By Peter Martan Date 2012-11-06 10:22
[quote="Timo Haupt"]
Mach du dieses Event so, wie du es gerne möchtest: Du hattest die Idee und hast es öffentlich vorgeschlagen - also bestimmst du auch, wie es gemacht wird. Also wenn du gerne 2 Partien von der Grundstellung aus mit soviel BZ wie möglich spielen lassen möchtest, dann mach es genau so! Lass dir nicht zuviel reinreden (auch wenn ich das selbst getan habe) und zieh die Sache einfach durch. Vielleicht kommt trotzdem ein Stein ins Rollen und andere Leute werden danach ähnliche Initiativen starten - dann kann man über die Konditionen neu diskutieren etc. Aber dies ist jetzt erstmal dein Match. [/quote]

Genau,
Parent - By Thomas Müller Date 2012-11-06 10:25
ja das sehe ich auch so.
Nicht zu kompliziert. Ingo hatte die Idee und kann auch die definition festlegen.
Allen recht machen geht nicht

Und wenn die dukaten für weitere 2 partien vorhanden sind, dann 4x 120+x
Das wäre doch super und ausreichend fürs erste!
Meine 200 habe ich jetzt verfügbar aber noch nicht weitergeleitet. War keiner online gestern.

Wieviel haben wir denn zusammen?
Parent - By Heiko Bruns Date 2012-11-06 11:03
Dem kann ich mich nur anschließen.

Betrachte das ganze mehr als Eintritt zu einem Schachevent darum auch keine Vorschläge zur Durchführung.

Was daraus wird, mal sehen.

Gruß Heiko

PS. vielleicht kann man ja mit dem Clusterbetreiber noch was aushandeln.
Parent - - By Patrick Götz (Mod.) Date 2012-11-06 12:09
auch ich finde Ingo soll es einfach so machen wie er meint.

Nur eine Idee:
Wenn mehr Geld zusammen kommt könnte man eventuell 4 Partien spielen (dann vielleicht auch mit etwas verkürzter Bedenkzeit wie z.B. 60+15 oder 90+0) mit den beiden 1-Zug-Vorgabestellungen 1.e4 und 1.d4.

Meine Spende wird Heiko Bruns für mich weiterleiten, das kann aber durchaus noch 2-3 Tage dauern.

Gruß
Patrick
Parent - By Heiko Bruns Date 2012-11-08 16:15
Soeben die Dukaten von Patrick Götz weitergeleitet.

Gruss
Heiko
Parent - By Peter Martan Date 2012-11-05 22:28 Edited 2012-11-05 22:32
[quote="Ingo Bauer"]
Und zu den Verschwörungstheorien: Ich dachte ICH wäre hier de Rybkakritiker! Wenn jemand ernshaft vermutet das das R-Team bes...chumelt dann sollte er gleich wegbleiben weil er alles anzweiflen kann und dann NICHTS mehr Spaß macht.
[/quote]

Hallo Ingo!
Ein internes engine- Buch ist ja was anderes, nämlich kein Besch...ummeln, sondern ein Beschei...d, der dazu im output abgegeben wird, und bei dem die engine dann eben auch sofort zieht. Ich hätte nichts zusammenspinnen sollen, dass sowas auch klammheimlich funktionieren könnte, blöd wär's für solche Fälle natürlich nicht für eine fixe software- hardware- Kombi, ich nehme allerdings auch nicht wirklich an, dass Vasik Rajlich respektive Lukas Cimiotti da einen Schachtürken am server spielen lässt.


Dann aber noch, weil du sagst "das R-Team", von dem haben wir bisher nicht geredet, der Cluster ist ein feststehendes Angebot, das in diesem Fall von chessbase vertrieben wird.
Wenn man das Ganze als Team Houdini gegen das R-Team aufziehen will, hat man ja gleich wieder mit allen Resentiments zu kämpfen, die eine Teilnahme vom Rybka- Cluster an Turnieren zuletzt verhindert hat.
Lukas hat seinerzeit mal im Rybaforum geschrieben, als, wie ich glaube mich zu erinnern, Jeroen Noomen die Idee hatte, den Cluster gegen Houdini auf guter hardware antreten zu lassen "we would play" oder so ähnlich, das war ja aber wie gesagt ganz etwas anderes.
Ein neuer Titanenclash müsste, wenn's nur um Houdini geht, ja auch erst mal irgendwie von Robert Houdart zumindest kommentiert werden, der hatte ja bisher explicit Null Interesse an Turnieren, vielleicht ändert sich das, wenn man es ihm so vorträgt, wie du es machen willst?

Mit allem, was du vorher schreibst, hast du natürlich recht, es war aber etwas zu befürchten oder zu hoffen, dass das Ganze ausufern würde, immerhin hast du ganz richtig vermutet, dass Houdini gegen den Rybka- Cluster Wellen schlagen würde.
Dass das nicht an Einem allein hängen bleiben kann, wenn jetzt jeder seins zusammenträumt, ist klar.
Mach mal, wozu du ursprünglich Lust hattest, weitere Spenden sollen dann vielleicht neu kanalisiert werden, größere Vorhaben brauchen mehr Organisatoren, vielleicht will ja chessbase selbst etwas ausrichten, immerhin ist ja Houdini auch im Verkaufsprogramm mittlerweile, was spricht gegen ein chessbase- interne Vereinsmeisterschaft? Von der Seite von chessbase wohl nix, wenn auch noch Spenden dafür lukriert werden können, sozusagen als Eintrittsgeld.


Wie man mehrere Partien im Fritz-GUI von bestimmten Stellungen aus startet, weißt du natürlich, das hast du also wohl nicht gemeint mit den CB- Experten?

Was hingegen die tbs angeht, wie du dem Cluster die vorschreiben willst, das sehe ich wieder nicht, da müsste man sich wohl mit Lukas Cimiotti einigen, auf der hardware von Clemens die 6Steiner mitlaufen zu lassen, kostet halt Arbeitsspeicher und bremst den Rechner im Endspiel, dafür sollte es ja aber auch wieder was bringen, und wenn man davon ausgeht, dass der Cluster das stemmt, sollte es in einem 1:1- Match Houdini auf guter hardware ja auch zeigen dürfen.

Versteh mich recht, ich bin nur die Stimme im Hintergrund und sowieso guten Mutes, dass Clemens, Timo und du die ersten Runden in Eigenverantwortung ruhig sollten durchziehen, wie auch immer ihr es macht, meine paar Dukaten werden gut investiert sein.
Ob ihr weitere Spenden jetzt erst mal einfach fließen lassen wollt oder nicht, dass müsst ihr natürlich schon selbst entscheiden.
Parent - - By Peter Martan Date 2012-11-04 04:02
Mit Timos 171 und 150 von mir fehlen nur noch 150, richtig?
Parent - - By Ingo Bauer Date 2012-11-04 06:35
Hallo Peter,

[quote="Peter Martan"]
Mit Timos 171 und 150 von mir fehlen nur noch 150, richtig?
[/quote]

Auch dir einen RIESEN Dank für die Spende (und die kurzen Worte )

Gruß
Ingo
Parent - By Peter Martan Date 2012-11-04 06:49 Edited 2012-11-04 06:52
[quote="Ingo Bauer"]
und die kurzen Worte
[/quote]


Du kannst dir offenbar vorstellen, wie schwer mir das gefallen ist, hier keine längeren Worte zu machen, dann hätte es mich aber am Ende auch mehr Geld gekostet, wenn ich mehr eigene Vorstellungen einzubringen versucht hätte in dein Projekt.

Dank ist übrigens nicht notwendig, was mich angeht, ich finde die Idee einfach naheliegend, gut und einen öffentlichen Versuch wert, um das, was es kostet, das ist der Grund, dass ich mich da gern beteilige.
Danke hingegen, dass du es organisierst und dadurch auch preiswerter machst,
Parent - - By Michael Enderle Date 2012-11-04 07:44
hi

die 150 spende ich.
wohin sollen die gehen?

best

micha
Parent - By Peter Martan Date 2012-11-04 07:56
[quote="Michael Enderle"]
wohin sollen die gehen?
[/quote]

Ja, das ist die Frage, Michael!

Es wird wohl noch nach einem User guter hardware gesucht. Mein Schwabli würde einerseits passen von den 12 realen Kernen her, ich würde ihn nur eigentlich nicht gern stundenlang eingeloggt lassen, auch brauch ich ihn ja doch immer wieder schnell mal, abgesehen von den regelmäßigen Sachen, die normaler Weise laufen.
Jemand mit mehr Netzwerkkenntnissen wäre vielleicht auch besser,
Parent - By Ingo Bauer Date 2012-11-04 07:58
[quote="Michael Enderle"]
hi

die 150 spende ich.
wohin sollen die gehen?

best

micha
[/quote]

SUPER, VIELEN DANK.

Ich schreibe eine Extraantwort bzgl "Wohin".

Gruß
Ingo
Parent - - By Ingo Bauer Date 2012-11-04 08:36
Hallo Michael,

Du bist doch so ein CB-DingsAdmin!? Kann man Dukaten überweisen? Wenn nein sehe ich Probleme?

Gruß
Ingo
Parent - - By Michael Enderle Date 2012-11-04 08:56
hi

an mich kann man über "zahlung anbieten" zahlungen senden die ich dann an einen beliebigen account weitersenden kann.
nur her mit euren kröten...hähähähähä

best
micha

ps: ich runde das dann auf gerade 900 dukaten auf.
Parent - - By Timo Haupt Date 2012-11-05 12:01
Hallo Michael,

bist du denn meistens im Maschinenraum zu finden oder in einem anderen Raum? Sehe dich momentan auf schach.de nicht. Sobald ich dich dort mal "erwische", werde ich die 200 Dukaten überweisen, die ich mir vorhin im Chessbase-Shop gekauft habe. Mal schauen, wieviel wir zusammen bekommen - ich würde ggf. am Ende nochmal erhöhen, falls noch Dukaten fehlen, um eventuell mehr Partien spielen zu können. So ein Event ist mir das wert - man zahlt ja auch Eintritt bei Schachturnieren mit Super-GMs. Hier ist es halt ein Match der Super-Engines...

Viele Grüße
Timo
Parent - By Michael Enderle Date 2012-11-05 14:09
howdy

werde heuer ab 18:00 bis ca: 20:00 im maschinenraum online sein.

best
micha
Parent - - By Ingo Bauer Date 2012-11-04 08:20 Edited 2012-11-04 08:29
Hallo alle,

Zunächst mal vielen Dank für die reichlichen Spenden, es sieht so aus als wenn wir den Startbetrag zusammen hätten.

Speziellen Dank an:

Patrick Götz:  100 Dukaten
Heiko Bruns:  100 Dukaten
Timo Haupt:   171 Dukaten
Peter Martan: 150 Dukaten
Michael Enderle: 150 Dukaten

Zusammen mit meinen 195 Dukaten haben wir jetzt  866 Dukaten!

Ich bitte die Beträge erstmal an meinen Account "TryMe" zu überweisen. Das Problem ist, das ich meine mal gesehen zu haben das das geht, es jetzt aber nicht mehr finde. Wenn also jemand eine Beschreibung posten kann wäre das nett.
Wenn noch weitere Personen Spenden wollen für diesen Zweck immer her damit. Die Spiele könnten dann länger gemacht werden oder vielleicht sogar mehrere Runden ...

Ich würde mich mit Timo und der Forumsleitung kurzschließen ob wir daraus einen "offiziellen" Event machen wollen und bitte die Angesprochenen mir eine kurze PM zu senden was Sie davon halten. Zu diesem Zweck bitte ich die Spender dann auch noch um etwas Geduld. Ich bin nächste Woche unterwegs und würde anpeilen das am nächsten Wochenende durchzuziehen.
Sollten Spiele früher beendet sein biete ich an das Geld anteilig rückzuüberweisen - falls andere Vorschläge kommen was man damit machen könnte und alle einverstanden sind ...

Ansonsten brauchen wir noch jemanden der gute Hardware "spendet"! Ich glaube unter 12 Kernen sollten wir nicht starten. Also: Wer hat einen echten 12 Kerner oder besser und will mitmachen, bitte hier öffentlich melden, oder eine PM an mich. Wer hier keinen Account hat kann mir auch über http://www.inwoba.de -> Comments eine Nachricht zukommen lassen, ich melde mich dann. Die beste Hardware bekommt den Zuschlag!

Gruß
Ingo

[quote="Ingo Bauer"]
Hallo

Der RCLuster mit 64 Kernen kostet 1.8 Dukaten die Minute für den sicheren Betrieb. Ein 120 + 0 Spiel kostet also maximal 240*1.8= 432 Dukaten. Das ganze für zwei Spiele wegen Farbtausch und ohne Buch (um das Eröffnungsproblem zu umgehen) sind 864 Dukaten. Wenn wir alle zusammenlegen könnte man zwei Spiele gegen einen möglichst potenten Mehrkerner (12 Echte Kerne, besser mehr) organisieren.
Die Dukaten kann man auf andere Accounts übertragen, ich selber steige mit meinem Vermögen von 193 Dukaten ein, es fehlen noch 671 Dukaten. Wer macht mit?

Gruß
Ingo
[/quote]
Parent - By Ingo Bauer Date 2012-11-04 08:51
Hallo edle Spender:

Bitte den BEtrag an den Sysop Account "Michael Enderle" auf Playchess überweisen. Rechtsklick auf den Account und "Zahlung anbieten" klicken.

Meine 195 habe ich gerade überwiesen. Michael ist so nett und sammelt. Wir sehen dann ob wir das an den Hardwarebesitzer weiterreichen.

Danke und Gruß
Ingo

[quote="Ingo Bauer"]
Hallo alle,

Zunächst mal vielen Dank für die reichlichen Spenden, es sieht so aus als wenn wir den Startbetrag zusammen hätten.

Speziellen Dank an:

Patrick Götz:  100 Dukaten
Heiko Bruns:  100 Dukaten
Timo Haupt:   171 Dukaten
Peter Martan: 150 Dukaten
Michael Enderle: 150 Dukaten

Zusammen mit meinen 195 Dukaten haben wir jetzt  866 Dukaten!

Ich bitte die Beträge erstmal an meinen Account "TryMe" zu überweisen. Das Problem ist, das ich meine mal gesehen zu haben das das geht, es jetzt aber nicht mehr finde. Wenn also jemand eine Beschreibung posten kann wäre das nett.
Wenn noch weitere Personen Spenden wollen für diesen Zweck immer her damit. Die Spiele könnten dann länger gemacht werden oder vielleicht sogar mehrere Runden ...

Ich würde mich mit Timo und der Forumsleitung kurzschließen ob wir daraus einen "offiziellen" Event machen wollen und bitte die Angesprochenen mir eine kurze PM zu senden was Sie davon halten. Zu diesem Zweck bitte ich die Spender dann auch noch um etwas Geduld. Ich bin nächste Woche unterwegs und würde anpeilen das am nächsten Wochenende durchzuziehen.
Sollten Spiele früher beendet sein biete ich an das Geld anteilig rückzuüberweisen - falls andere Vorschläge kommen was man damit machen könnte und alle einverstanden sind ...

Ansonsten brauchen wir noch jemanden der gute Hardware "spendet"! Ich glaube unter 12 Kernen sollten wir nicht starten. Also: Wer hat einen echten 12 Kerner oder besser und will mitmachen, bitte hier öffentlich melden, oder eine PM an mich. Wer hier keinen Account hat kann mir auch über http://www.inwoba.de -> Comments eine Nachricht zukommen lassen, ich melde mich dann. Die beste Hardware bekommt den Zuschlag!

Gruß
Ingo

[quote="Ingo Bauer"]
Hallo

Der RCLuster mit 64 Kernen kostet 1.8 Dukaten die Minute für den sicheren Betrieb. Ein 120 + 0 Spiel kostet also maximal 240*1.8= 432 Dukaten. Das ganze für zwei Spiele wegen Farbtausch und ohne Buch (um das Eröffnungsproblem zu umgehen) sind 864 Dukaten. Wenn wir alle zusammenlegen könnte man zwei Spiele gegen einen möglichst potenten Mehrkerner (12 Echte Kerne, besser mehr) organisieren.
Die Dukaten kann man auf andere Accounts übertragen, ich selber steige mit meinem Vermögen von 193 Dukaten ein, es fehlen noch 671 Dukaten. Wer macht mit?

Gruß
Ingo
[/quote]
[/quote]
Parent - - By Clemens Keck Date 2012-11-04 09:12
Hallo Ingo

egal was Du vorhast, wenn Du eine Maschine mit möglichst vielen  echten CPU-Kernen haben willst, dann stelle ich Dir natürlich meinen 16 core mit 32 GB RAM zur Verfügung. Es sind 2 CPUs  E5- 2687W (8Kerne/16threads) onboard. Ist ne Supermicro ULN (ultrlownoise)Workstation. 16GB largepages hash kann man damit vergeben. Kann Dir RDP einrichten solange Du willst. Dann kannste auch a bissl an evtl. Optimierungen tüfteln.

MfG Clemens
Parent - - By Clemens Keck Date 2012-11-04 09:22
Fast hätte ich es vergessen:
Ich hatte mit Herrn Houdart rege Korrespondez wegen der Parallelisierung von Houdini 3. Die Essenz sieht so aus: Die beste Performance liefert die Maschine mit dem höchsten CPU-Takt. Er meinte sogar das der Unterschied zwischen einem stark übertakteten 6 Kerner ( > 20.000kNs) und einem 16 x 3.4 Ghz Rechner wie meinem kaum messbar sei. Also ein 12 x 4 Ghz Rechner wäre wahrscheinlich am stärksten. Bis ich meinen 12er allerdings wieder dahin bringe...da hab ich momentan nicht die Zeit. Bin heute fast den ganzen Tag weg. Nächste Woche ausser Haus usw. ...
Ich schicke Dir mal die RDP Zugangsdaten des E5 Rechners als PM.

Clemens
Parent - - By Ingo Bauer Date 2012-11-04 09:41
Hallo Clemens,

der 16Kerner war 3.4 GHz, richtig?

Na das ist doch mal ein Wort. Vie viele Knoten macht der denn mit H3Pro 16GB LPHash in Grundstellung?

JA, einen 12er mit 4GHz wäre mir da vielleicht auch lieber, aber einem Geschenktem Gaul ...

Danke für das ANgebot und Gruß
Ingo
Parent - - By Ingo Bauer Date 2012-11-04 11:38
UFF!

Clemens hat mich freundlicherweise auf seinen Rechner gelassen!

Houdini 3 Pro macht mit 8GB Hash und OHNE LargePages gute 25 MNodes. Wer bietet mehr?

Gruß
Ingo

PS: Mein 8fach Piledriver (@3.6GHz) macht gerade etwas mehr als 10 MNodes ...

[quote="Ingo Bauer"]
Hallo Clemens,

der 16Kerner war 3.4 GHz, richtig?

Na das ist doch mal ein Wort. Vie viele Knoten macht der denn mit H3Pro 16GB LPHash in Grundstellung?

JA, einen 12er mit 4GHz wäre mir da vielleicht auch lieber, aber einem Geschenktem Gaul ...

Danke für das ANgebot und Gruß
Ingo
[/quote]
Parent - - By Clemens Keck Date 2012-11-04 11:55
mit large pages kratzt man schon die 30.000 kNs und drüber. Hab schon 36.000 kNs in Partien beobachtet. Die "richtige" Splitt depth finden ist eine Qual ...
Aber LP ist empfehlenwert. Einfach gui als Admin starten.

Gruß, Clemens
Parent - - By Ingo Bauer Date 2012-11-04 12:16
Ich hatte vergessen das ich ja nicht Admin bin ...

Ja, autotune ist mir bei 16 und 8 GB hängengeblieben ... Ich habe jetzt mal 12 genommen das ist auf jeden Fall beesser als die 10 vorhin.

Also: Spit Depth 12, LP an und 16GB Hash macht die Maschine 29643 kN/s - Sehr beeindruckend!

Jemand mehr?

Gruß
Ingo

PS: Ich bin jetzt raus aus deinem Rechner!

[quote="Clemens Keck"]
mit large pages kratzt man schon die 30.000 kNs und drüber. Hab schon 36.000 kNs in Partien beobachtet. Die "richtige" Splitt depth finden ist eine Qual ...
Aber LP ist empfehlenwert. Einfach gui als Admin starten.

Gruß, Clemens
[/quote]
Parent - - By Clemens Keck Date 2012-11-04 14:58
autotune bleibt hängen wenn andere Aktivitäten nebenbei gemacht werden.
Parent - - By Ingo Bauer Date 2012-11-04 15:05
Vielleicht war ich zu ungeduldig ... Was ist denn die beste "Split Depth" auf diesem System bei 16 GB Hash. Ich nehme mal an 12 vielleicht 14?

Ansonsten habe ich noch 2 andrere Anfragen wg. Hardware gestartet, aber noch keine Antwort jetzt.

Gruß
Ingo
Parent - - By Peter Martan Date 2012-11-04 15:37
Ich würde schon von 14 ausgehen, das war's bei Schwabli mit H2 auch, erst bei H3 waren die 12 dann wieder knapp besser. Die 4 Kerne mehr und die höhere Taktfrequenz sollten schon die 2 mehr wieder verlangen, schätze ich, das lässt sich ja aber ausprobieren.
Vielleicht mag das Autotuning die Fernsteuerung nicht?
Dann müsste man aber sicherheitshalber auch testen, ob das mit dem Betrieb im chessbase- GUI und gleichzeitigem Cluster- Ansprechen nicht auch so ähnlich was ausmacht.
Ich würde davon ausgehen, dass der Cluster die 6Steiner nutzt, soll man die Houdini auch geben?

Deshalb hatte ich ja gemeint, jemand mit mehr Netzwerkerfahrung als ich muss da ran.
Du und Clemens ihr werdet das schon machen, fände ich wirklich fein, wenn wir den 16-Kerner geborgt kriegten.

Habe ich schon erwähnt, dass ich es ein bisschen schade finde, dass von der Grundstellung aus gespielt wird?
Ich meine, 2 Partien mit vertauschten Farben sagen sowieso nicht viel, wenn's wenigstens spannende Partien werden, hat's trotzdem Sinn, wie wär's denn mit einem kleinen Königsgambit?
Parent - By Simon Gros Date 2012-11-04 16:07
Zitat:
Habe ich schon erwähnt, dass ich es ein bisschen schade finde, dass von der Grundstellung aus gespielt wird?
Ich meine, 2 Partien mit vertauschten Farben sagen sowieso nicht viel, wenn's wenigstens spannende Partien werden, hat's trotzdem Sinn, wie wär's denn mit einem kleinen Königsgambit?

Die Grundstellung ist die Mutter (und der Vater) aller Stellungen. Weshalb sollte man die Programme in eine Nachteilige, wie z.B. Köngisgambit, entlassen? Klasse Idee das alles, bitte bitte dran bleiben.
Simon_G
Parent - By Ingo Bauer Date 2012-11-04 20:11
Hallo Peter,

Ich stimme dir zu das das sterbenslangweilige Partien werden können, aber gerade weil wir nur zwei Partien haben will ich nicht das Bücher oder Stellung etwas entscheiden. Wenn genug Kohle für mehr Spiele zusammenkommt kann man gerne mal eine schicke Stellung wählen, aber so ...

Gruß
Ingo
Parent - - By Clemens Keck Date 2012-11-04 18:07
die "beste splitt depth" ist mir selbst ein Rätsel.  Diverse autotune Durchläufe pendeln bei 12, 14 oder 16. Also ich spiele mit sd 12, bin mir aber nicht sicher ob es wirklich das Optimum ist.

Gruß, Clemens
Parent - By Ingo Bauer Date 2012-11-04 20:23
Ja, 12 schien mir auch ganz gut und sooo groß wird der Unterschied zw. 12 und 14 nicht sein.

Gruß
Ingo
Parent - - By Ludwig Buergin Date 2012-11-04 10:32
Hallo Clemens

Auf welche Spiellänge beruht seine Aussage ?

Gruß Ludwig
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / H3 vs Cluster
1 2 Previous Next  

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill