Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Capablanca-Black (1-0) PGN kommentiert (03)
- By Kurt Utzinger Date 2011-11-07 08:11
Liebe Schachfreunde

Da ich gerne Partien kommentiere für meine speziellen Datenbanken, werde
ich diese ins Forum stellen, in der Hoffnung, dass einige Spass daran haben
werden und im besten Fall gewisse Verbesserungsvorschläge eingebracht werden.

Im Rice-Gedenkturnier 1916, New York, spielt Capablanca eine Partie gegen
Richard Black, die das Thema "Läuferhemmung" beinhaltet. In einem Moment,
als Capablanca seinen Vorteil auf einfache Art und Weise weiter ausbauen
konnte, entschloss sich der künftige Weltmeister zu einem tiefsinnigen
Manöver, um die gegnerische Dame einzukreisen. Einmal mehr ein Beweis
gegen die These, dass Capablanca langweilige Partien liefert.

Gruss
Kurt

Stellung nach 25...Db7 und bevor 26.Lc6!?


[Event "New York"]
[Site "Rice Memorial"]
[Date "1916.01.17"]
[Round "?"]
[White "Capablanca, Jose"]
[Black "Black, Richard"]
[Result "1-0"]
[ECO "C87"]
[EventDate "1916.01.17"]
[PlyCount "125"]
[Annotator "Utzinger,K"]

1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 a6 4.Ba4 Nf6 5.O-O Be7 6.Re1 d6 7.c3 O-O 8.d4 b5
9.Bc2 Bg4 10.d5 Nb8 11.h3 Bh5 12.Nbd2 Nbd7 13.Nf1 Re8 14.g4
    {! Viele weniger erfahrene Spieler wuerden auf diesen Zug verzichten,
    weil er scheinbar die Position des eigenen Koenigs schwaecht. Aber die
    gegnerischen Figuren stehen zu passiv, um dies ausnuetzen zu koennen
    (Bronznik/Terekhin).
    Fuer mich ist dieser Kommentar zu optimistisch, denn erst nach dem
    naechsten zu passiven Zug schlittert Schwarz in eine schwierige
    Stellung.}
14...Bg6
    {Das Opfer 14...Sxg4 18.hxg4 Lxg4 waere sinnlos - nach 16.Se3 Lh5
    17.Sf5 haette Schwarz nicht einen Hauch von Kompensation
    (Bronznik/Terekhin).}
15.Ng3 h6
    {Hier stand die interessante Alternative 15...h5!? 16.g5 Sh7 17.h4 f6
    mit Ausgleich zu Verfuegung. Falls Weiss in dieser Variante auf
    Bauerngewinn spielt mit 15...h5!? 16.gxh5 Sxh5 17.Sxe5 Sxe5 18.Sxh5
    Lh4 steht Schwarz trotz Bauernminus gar nicht uebel, denn der weisse
    Koenigsfluegel ist boese geschwaecht, waehrend auch die weissen
    Figuren alles andere als optimal platziert sind. Meines Erachtens
    haette Schwarz genuegend Kompensation. Nach dem Textzug wird der
    schwarze Lg6 fuer laengere Zeit kaltgestellt.}
16.a4
    {! Nun, nachdem der Lg6 ausgeschaltet und am Koenigsfluegel "gefangen"
    ist, beginnt Capablanca das Spiel am anderen Teil des Brettes
    (Bronznik/Terekhin).}
16...Nh7 17.Qe2
    {Womit der gegnerische b5-Bauer zweifach angegriffen ist.}
17...Rb8 18.axb5 axb5 19.b4
    {! Legt die Bauernschwaeche auf b5 fest (Bronznik/Terekhin).}
19...Qc8 20.Bd3
    {Durch diesen zusaetzlichen Angriff auf den b-Bauern ist die
    gegnerische Antwort erzwungen.}
20...c6 21.dxc6 Qxc6 22.Ra5
    {Damit handelt sich Capablanca den Tausch des gegnerischen b5-Bauern
    ein gegen seinen eigenen c-Bauern, und Weiss verbleibt schliesslich
    mit einem freien b-Bauern.}
22...Qxc3 23.Bxb5
    {Gut genug, aber noch besser haette mir der Einschub 23.Ld2 mit
    Tempogewinn gefallen.}
23...Qc7 24.Be3
    {Auch hier scheint mir 24.Ld2 mit der Idee Tec1 und Tempogewinn gar
    noch etwas besser.}
24...Red8
    {Leider waere 24...Tec8? mit 25.Ta7 und weissem Materialgewinn
    beantwortet worden.}
25.Rc1
    {Der Anziehende dominiert am Damenfluegel. Der Lg6 ist, ebenso wie
    einige andere Leichtfiguren von Schwarz, nach wie vor voellig
    wirkungslos (Bronznik/Terekhin).}
25...Qb7 26.Bc6
    {!? Mit diesem Zug wirft Capablanca die Fruechte seiner bisherigen
    Arbeit weg. Sowohl mit 26.Tc4 Sb6 27.Tc6 Sa8 28.Da2 als auch mit
    26.Tc6 Sg5 27.Sxg5 Lxg5 28.Txd8 waere Weiss klar im Vorteil geblieben
    (Utzinger,K). Capablanca opfert einen Bauern, um die schwarze Dame in
    ihren Bewegungen zu beschraenken. Mit einigen Problemzuegen wird die
    Einkreisung vollzogene Tatsache, denn der Gegner erhaelt Turm, Laeufer
    und Bauer fuer die Dame und wird erst nach zaehem Kampf zur
    Kapitulation gezwungen (Euwe/Prins).}
26...Qxb4
    {Dieses Geschenk nimmt Schwarz gerne an.}
27.Ra4 Qb3 28.Ra7 Nhf8
    {Logischer duenkt mich das zentralisierende 28...Shf6, womit auf einen
    moeglichen Rueckzug der Dame nach e6 die gegnerische Antwort Ld5 nicht
    moeglich waere.}
29.Nd2 Qb2
    {Wenig attraktiv sieht 29...De6 30.Ld5 Df6 31.Tcc7 aus.}
30.Qd1
    {Capablanca spielt auf sicher, weil die Variante 30.Tb1 Dc2 31.Txb8
    Sxb8 32.La4 Db2 33.Txe7 weniger klar ist.}
30...Bg5
    {Schwer einzuschaetzen ist die Alternative 30...Tbc8 31.Tc2 Db8 32.Tb7
    Txc6! 33.Txb8 Sxb8 34.Txc6 Sxc6}
31.Rc2
    {Die Umzingelung der schwarzen Majestaet ist vollbracht, denn nach
    31...Db4?? 32.Ta4 waere es sofort aus.}
31...Bxe3
    {! Erzwungen, aber gut genug, um das Leben fuer Capablanca noch sehr
    schwer zu machen.}
32.Rxb2 Bxa7 33.Rxb8 Nxb8 34.Bd5 Ne6
    {Mindestens gleichwertig, wenn nicht gar etwas genauer war 34...Sbd7}
35.Ne2
    {Capablanca verfolgt den Plan, die Felder d4/f4 zu ueberdecken und
    anschliessend seine Dame auf die Diagonale a2-f7 zu bringen. Statt des
    Textzuges war jedoch 35.Sc4 saustark. }
35...Nd7 36.Qa4
    {Mit Angriff auf den La7}
36...Bb8
    {Hier steht der Laeufer sicherer als auf c5 wegen Sb3 usw,}
37.Qa2
    {Droht Bauerngewinn auf e6}
37...Ndc5 38.f3 Kf8
    {?! Die Computerprogramme plaedieren fuer 38...Lc7 oder 38...Sc7, doch
    ist es fraglich ob die schwarze Partie gegen einen starken Spieler auf
    die Laenge haltbar ist, zumal der Lg6 noch immer ausser Spiel ist.}
39.Nc4
    {Und schon hat es Schwarz schwierig, eine vernuenftige Verteidigung zu
    finden.}
39...Ke7 40.Na5
    {! Nun wird es ernst}
40...Kf6
    {Die beste Verteidigung scheint in 40...Tc8 zu liegen.}
41.Nc6 Rc8 42.h4
    {Anstelle des Textzuges war schon hier 42.f4!! moeglich. Doch ist
    42.h4 natuerlich nicht zu tadeln.}
42...Bc7 43.f4
    {!! Ein schoener, partieentscheidender Zug mit der Gabeldrohung f4-f5
    und das Schlagen auf f4 kommt wegen der toedlichen Oeffnung der
    Diagonale a1-h8 nicht in Frage.}
43...Bxe4
    {Es spielt schon fast keine Rolle mehr, zu was sich Schwarz
    entscheidet.}
44.g5+ hxg5 45.hxg5+ Nxg5 46.fxg5+ Kxg5 47.Bxe4 Nxe4 48.Qxf7
    {Hier fuehren auch andere Wege , z. B. Db1 nach Rom.}
48...Bb6+ 49.Kg2 Rxc6 50.Qxg7+ Kh5 51.Qh7+ Kg5 52.Qxe4 Rc7 53.Ng3 Kf6 54.
Qd5 Bc5 55.Ne4+ Ke7 56.Kf3
    {! Schwarz geraet nun in eine Art von Zugzwang.}
56...Kd7 57.Kg4 Rc6 58.Qf7+ Kc8 59.Nf6 Rc7 60.Qe8+ Kb7 61.Nd5 Rc8 62.Qb5+
Ka7 63.Ne7 1-0

Event:
Ort:
Datum:

Weiss:
Schwarz:

Ergebnis
Board
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Capablanca-Black (1-0) PGN kommentiert (03)

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill