Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Strelka 5 64Bit bereits Nummer 1?
- - By Simon Gros Date 2011-10-21 20:26 Edited 2011-10-21 20:46
Gerade auf meinem täglichen Streifzug entdeckt:
http://cegt.siteboard.eu/f6t135-testing-strelka-5-0-w32-x64.html
Wenn ich nichts Wichtiges übersehen habe steht Strelka mit 64Bit dort z.Zt. besser als Houdini da. Zwar nur ein paar Punkte nach recht wenig Partien, aber immerhin! Was total blöd an diesem Forum ist: laufend diese Layer-Überblendungen, totaler Mist in meinen Augen.
Simon_G
Parent - - By Werner Schüle Date 2011-10-21 21:44
Hallo,
es hat zwar was gekostet, aber ab sofort sind die Werbeeinblendungen weg.
Werner
Parent - - By Ernest Bonnem Date 2011-10-21 23:00
Hallo Werner,

Sind das die Jim Ablett compiles?
Was ist der GUI?
Kein Absturz oder Time Probleme?
Parent - By Werner Schüle Date 2011-10-21 23:35
Hallo Ernest,
- es sind die JA compiles
- GUI weiss ich nicht sicher, ich benutze Shredder. Weil ponder off - keine Probleme hier
- aus dem gleichen Grund  keine Time Probleme

Gruß
Werner
Parent - - By Simon Gros Date 2011-10-22 09:34
Ich war gerade in dem Forum und sofort kam wieder solch ein Layer zum Vorschein. Ist das nur für registrierte Anwender verschwunden?
Simon_G
Parent - - By Hans Schwerz Date 2011-10-22 09:47
[quote="Simon Gros"]
Ich war gerade in dem Forum und sofort kam wieder solch ein Layer zum Vorschein. Ist das nur für registrierte Anwender verschwunden?
Simon_G
[/quote]

na komm, es gibt doch mittlerweile genug browser-addons die diese werbeeinblendungen verhindern. für firefox empfehle ich addblock +
Parent - - By Simon Gros Date 2011-10-22 10:00
Kannst Du mir solch einen Blocker für den IE (#8) empfehlen?
Simon_G
Parent - By Hans Schwerz Date 2011-10-22 11:16
[quote="Simon Gros"]
Kannst Du mir solch einen Blocker für den IE (#8) empfehlen?
Simon_G
[/quote]

hier ist einer der gut ist: http://winfuture.de/news,46518.html

ist einfach zu bedienen und man hat endlich ruhe. ich kann mich übrigens nicht mehr erinnern, wann ich das letzte mal auf einer webseite werbebanner gesehen habe. falls es doch mal einer schafft durchzuflutschen, dann einfach rechte maustataste drauf und als werbung kennzeichnen. beim nächsten mal wird der banner nimmer gezeigt. das man aber selbst hand anlegen muss ist eher die ausnahme.
Parent - - By Werner Schüle Date 2011-10-22 11:43
[quote="Simon Gros"]
Ich war gerade in dem Forum und sofort kam wieder solch ein Layer zum Vorschein. Ist das nur für registrierte Anwender verschwunden?
Simon_G
[/quote]
Hallo Simon,
vielleicht solltest du mal deinen Browser Cache löschen ?
Bei mir hats geholfen.
Gruß
Werner
Parent - By Simon Gros Date 2011-10-22 12:33
Nun scheint es zu funktionieren. Vielen Dank.
Simon_G
Parent - - By Michael Scheidl Date 2011-10-22 13:10
Faszinierend! Und selbst die 32 Bit-Version performte stärker als einige hochrangige 64 Bit-Engines. Danke für die Tests und Infos.
Parent - - By Peter Martan Date 2011-10-22 21:40
Schließe mich dem Dank an.
Das Ding spielt schon wirklich erfolgreich.
Trotzdem halte ich es für im Wesentlichen einfach einen Stockfish- artig prunenden und sehr optimistisch bewertenden bitboard- Fruit, wie es schon ein paar ganz gute gibt.
Überhaupt könnte er von Stockfish einiges drin haben, das ist ja aber auch nicht neu für die Ippos, die eval ist vielleicht noch etwas Stockfish- ähnlicher als bei anderen.
Dass er für die Seite, für die er rechnet, immer besser als für die Gegenseite bewertet, spricht für einen default hohen contempt Wert.
Ferner ist vor Allem der Nullzug deutlich aggressiver unterwegs als vor Allem bei Houdini, und das vielleicht wirklich beste an ihm dürfte die hash- Behandlung sein. (Dafür kann er nur max. 1024 Mb bei mir, sonst gibt's Ladehemmung, was ja für 64bit ein bug ist.)
Der selektive hash könnte der Grund sein, warum er in Partien besser abschneidet, als in Stellungen, auf die er mit leerem hash angesetzt wird und vielleicht auch das, was Osipov über die Neuerung geschrieben hat, die Züge, die zu einer Stellung hinführen in die Berechnung mehr einzubeziehen, wenn's nicht nur ein Gschichtl ist, (dir muss ich ja nicht erklären, was ein Gschichtl ist.)
weil mit vollen Hosen ist gut stinken und mit vollem hash gut spielen, das ist auch nicht die Superneuigkeit.
Dass er als schneller Brüter in nicht allzu ausgerissenen Stellungen mit wenig Zugzwangcharakter übrigens natürlich auch taktisch stark genug ist, hab ich viellieicht anfangs unterschätzt, es kommt halt immer drauf an, mit welchen Stellungen man anfängt.
Parent - - By Michael Scheidl Date 2011-10-23 18:48
Für die als höher aufgefallenen Strelkabewertungen könnte es eine erschütternd banale Erklärung geben. Aus dem CCC, von R.Houdart (der das alles sehr locker zu nehmen scheint):

"One reason for the difference in evaluations is that Jury (purposely?) forgot to divide the output by 2 to obtain centipawns - Houdini uses 1/200 pawn units internally."

Parent - - By Peter Martan Date 2011-10-23 18:57
Ja, ich finde die Chuzpe dieses Mannes überhaupt immer entwaffnender.

http://www.talkchess.com/forum/viewtopic.php?topic_view=threads&p=430452&t=40869
Ich konnte nicht anders, ich musste ihm dort auch eine launige Antwort darauf schreiben.
Parent - By Benno Hartwig Date 2011-10-23 19:18
[quote="Peter Martan"]Ja, ich finde die Chuzpe dieses Mannes überhaupt immer entwaffnender.[/quote]Wikipedia definiert Chuzpe mit
"eine Mischung aus zielgerichteter, intelligenter Unverschämtheit, charmanter Penetranz und unwiderstehlicher Dreistigkeit."
Ja, stimmt, du hast schon recht.
Ich glaube, mancher finge auch sofort an zu lächeln, wenn Robert sich nun aufgeregt hätte wegen unglaublicher Unverschämtheiten, Copyrightverletzungen, Diebstahl...

Benno
Parent - - By Ingo Bauer Date 2011-10-23 19:29 Edited 2011-10-23 19:35
Hallo

Ich möchte in diesem Zusammenhang dann nochmal an den letzten Absatz dieses (meines) Postings erinnern: http://forum.computerschach.de/cgi-bin/mwf/topic_show.pl?pid=43020;hl=

Zitat:
Ansonsten kommt mir in diesem Zusammenhang ein ganz anderer Gedanke. Wenn offensichtlich die Russenkiinder Spaß daran finden, die beste Engine zu hacken, ist die logische Konsequenz, dass die Programmierer ihre beste Engine nicht mehr veröffentlichen, sondern immer (mehr oder minder) knapp hinter dem besten bleiben, auf einer WM oder anderen Turnieren aber mit ihrer besten Version antreten (So manches wird mir jetzt klarer).  Förderlich für die Entwicklung des Computerschach ist das nicht - ...
(Die Hervorhebung ist nicht orignal)

Recht geben muß ich RH in seiner Frage an die CEGT. Wenn (dieser) Strelka, warum nicht die Fires, Ivans, Samose bei denen die Autoren bekannt sind. Ich glaube wir alle, zumindest die, die eine Rangliste erzeugen, müssen sich darüber Gedanken machen in wie weit wir Teil dieses Zirkuses sein wollen!

Fairerweise muß ich aber sagen, das ich, wenn Strelka laufen würde, die Engine auch getestet hätte. Allerdings habe ich auch schon Engines und Spiele wieder entfernt, das könnte die CEGT auch.

Gruß
Ingo
Parent - - By Peter Martan Date 2011-10-24 06:31 Edited 2011-10-24 06:40
Hallo Ingo!

[quote="Ingo Bauer"]
Recht geben muß ich RH in seiner Frage an die CEGT. Wenn (dieser) Strelka, warum nicht die Fires, Ivans, Samose bei denen die Autoren bekannt sind. Ich glaube wir alle, zumindest die, die eine Rangliste erzeugen, müssen sich darüber Gedanken machen in wie weit wir Teil dieses Zirkuses sein wollen!

Fairerweise muß ich aber sagen, das ich, wenn Strelka laufen würde, die Engine auch getestet hätte. Allerdings habe ich auch schon Engines und Spiele wieder entfernt, das könnte die CEGT auch.
[/quote]

Ja, die Auswahl wird wohl immer schwieriger und immer entscheidender. Und das nachträglich herausnehmen, vielleicht sogar noch mehr das nachträglich einspielen, wird wohl auch immer kontroversieller diskutiert werden, wie man so schön akademisch sagt.

Dass du aber aus deinem Zitat oben diesen Halbsatz des Ursrpungspostings wieder heraus genommen hast, kann ich gut verstehen:

[quote="Ingo Bauer"]
- allerdings bin ich sowieso Skeptiker was das menschliche Verständniss des Computerschachs in den Spitzenbereichen angeht. Insofern spielt ein Fortschritt dort auch keine Rolle ...
[/quote]

Nachdem ich es mir jetzt aber schon zweimal verkniffen hatte, auf die tiefe Bedeutung hinzuweisen, die ich dem beimäße, wenn du wirklich und nicht nur als Freud'sche Fehlleistung am Sinn und Zweck, die eine Weiterentwicklung des Computerschachs in die untersuchte Richtung (in den Spitzenbereichen?) noch hätten, zweifeltest, muss ich das jetzt doch noch erwähnen.

War doch ursprünglich im Zitat wieder dabei, richtig?
Du weißt schon, dass ich derlei Sarkasmen meistens hauptsächlich des Bonmots wegen loswerden muss, auch das an Robert im talkchess musste einfach sein, leider gelingt es mir nur selten so kurz, ich arbeite aber daran und vielleicht sollte ich es einfach öfters auf Englisch probieren.
Im Ernst wieder, simply keep up the good work and thanks for it once again.
Parent - - By Frank Quisinsky Date 2011-10-24 07:07 Edited 2011-10-24 07:12
Hallo Peter,

wenn etwas genauer geschaut wird:

Ed Schröder schrieb:
"Score is multiplied by 4 or something like that.
Put S5 in analysis mode from the start position, you get something like 0.68"

Habe ich mir noch nicht angesehen aber wenn das stimmt, warum fällt das unseren ganzen Experten nicht auf?
Wunschdenken, weil doch eine "neue" Engine unter einem anderen Namen verfügbar ist

Es wird leider immer schneller getestet ohne genau hinzusehen!
Aber wie gesagt, ich hatte auch nur sehr kurz geprüft ob das Pondern funktioniert oder nicht.

Es is also fast egal ob Houdini 1.5 oder Strelka 5 spielt. Geht auch eindeutig aus dem Clone-Test von Kai Laskos hervor.
Würde z. B. Houdini noch nicht in meiner Liste sein, würde ich gar Strelka 5 spielen lassen.
In diesem Fall belasse ich alles so wie es ist.

Es ist immer wieder besser zu warten und nicht direkt zu testen.
Chiron ist ein weiteres gutes Beispiel zumal im Falle von Chiron die Endspieltabellen wirklich etwas bringen, früher und sinnvoller Zugriff auf die Endspieldatenbanken (machte sich direkt in 2 von ca. 10 beobachteten Partien sofort bemerkbar). Interessant hier der Einsatz der egbb und der Gaviotabases gleichzeitig, nette Idee !! Überhaupt macht Chiron rundrum einen besonders guten Eindruck. Jetzt bin ich mal gespannt auf die Spielstärke zumal Chiron ein Taktiker zu sein scheint (ganz nach meinem Geschmack). In der Regel werden Taktiker mit mehr Zeit allerdings kaum besser.

Gruß
Frank
Parent - - By Thorsten Czub Date 2011-10-24 09:46
also es ist nicht egal ob houdini oder strelka spielt.

houdini2.0 ist noch etwas stärker als strelka5, spielt aber anders.

strelka spielt viel wie houdini, es gibt aber situationen da sind die bewertungen sehr unterschiedlich und die zuege dann auch.

Die Bewertungen werden auch nicht einfach aus Jux multipliziert oder sonstwas.
Ich denke Ed hat das einfach in den blauen Dunst gefolgert.
Parent - - By Werner Mueller Date 2011-10-24 11:12
[quote="Thorsten Czub"]
...
Die Bewertungen werden auch nicht einfach aus Jux multipliziert oder sonstwas.
...
[/quote]
Das wäre allerdings eher außergewöhnlich.

Seit Rybka, das nicht nur bzgl. Knotenzahl und Suchtiefe, sondern auch bzgl. der angezeigten Bewertung massiv flunkert (wie der Herr, so's G'scherr) ist das offensichtlich die ganz große Mode.
Unter den Engines mit denen ich mich beschäftige (und damit will ich nichts gegen sonstige Klassiker gesagt haben) sehe ich als 'ehrliche Haut' lediglich Stockfish und Fritz.

Dieses 'Flunkern' hat neben dem Zweck der Verschleierung (von was auch immer) vor allem den Sinn, sich besonders in der Eröffnungsphase nicht zu weit aus dem Fenster zu lehnen und somit die Engine kompetenter erscheinen zu lassen. 
Parent - - By Peter Behringer Date 2011-10-25 16:39
Für mich ist Osipov glaubwürdiger als Houdart&Cie.
Parent - - By Thomas Mayer (Quark) Date 2011-10-25 17:41
[quote="Peter Behringer"]
Für mich ist Osipov glaubwürdiger als Houdart&Cie.
[/quote]

Hi Peter,

jau, er läßt nie Zweifel über die Herkunft seiner Engines. In gewisser Hinsicht ist mir ein ehrlicher Cloner dann doch lieber als jemand der mir ein X für ein U vormachen will. Witzigerweise hat sich Herr Houdart im CCC mächtig echauffiert, daß plötzlich alle so begeistert über Strelka 5 wären, wo doch Houdini 2.0 zur Verfügung stände...

Gruß, Thomas
Parent - - By Werner Mueller Date 2011-10-25 18:03
[quote="Thomas Mayer (Quark)"]
[quote="Peter Behringer"]
Für mich ist Osipov glaubwürdiger als Houdart&Cie.
[/quote]

Hi Peter,

jau, er läßt nie Zweifel über die Herkunft seiner Engines.
...
[/quote]
Mehr noch, seinerzeit musste er in seiner Verzweiflung Strelka 2.0 als OpenSource nachschieben, als seinem Strelka 1.0ß von 'Experten' Eigenständigkeit attestiert wurde.
Parent - By Michael Scheidl Date 2011-10-25 19:31
Ja, das war (rückblickend) amüsant. Seither sehe ich auch keinen Grund, besagten Experten zu glauben wenn sie einer Engine das Gegenteil attestieren, umso weniger wenn sie gar keinen Sourcecode haben.
Parent - By Thorsten Czub Date 2011-10-25 18:38
naja. der eine kostet geld. der andere ist umsonst.
fairerweise muss man sagen das houdini2.0 noch einen touch stärker spielt.
aber auch langweiliger.
Parent - - By Peter Behringer Date 2011-10-25 18:07
Hallo Thorsten,

ich finde diese Eigentümlichkeiten in der Bewertungsfunktion Strelkas auch bewunderungswürdig; fast so etwas wie ein 'Wohlfühlfaktor' scheint sich da widerzuspiegeln - bzw. eben die Iniative (kann Jury dies meßbar gemacht haben?).

Grüße
Parent - By Thorsten Czub Date 2011-10-25 18:43
es handelt sich bei den hohen bewertungen um boni fuer angriff und entwickelnde Zuege,
fortschritt in gegnerisches terretorium und fortschritte in der mobilität.

daher erinnert es auch so sehr an the king oder auch CSTAL.
Parent - By Peter Martan Date 2011-10-24 12:09
Hallo Frank!

[quote="Frank Quisinsky"]
Ed Schröder schrieb:
"Score is multiplied by 4 or something like that.
Put S5 in analysis mode from the start position, you get something like 0.68"

Habe ich mir noch nicht angesehen aber wenn das stimmt, warum fällt das unseren ganzen Experten nicht auf?
[/quote]

Das ist, was ich so gelesen habe, schon von Anfang an von Allen, die zu Strelka gleich eigene Beobachtungen gepostet haben, angemerkt worden, dass die Bewertungen ungewöhnlich hoch sind.
Die Frage, ob da wirklich etwas anders bewertet wird oder nur höher, ist damit natürlich noch nicht ganz vom Tisch.
Ich finde schon auch, dass die Suche von Strelka durch die hohen Bewertungen von eher positionellen Kriterien weniger in die materiell- taktische und mehr in die positionelle geht, beschäftige mich jetzt aber auch schon wieder kaum mehr mit ihm, so lange es keine MP- Version gibt und auch dann hoffentlich immer noch weniger als mit den dann hoffentlich auch schon bald wieder erscheinenden:
Deep Fritz 12, Shredder 13.
Chiron find ich schon auch interessant, und schon hab ich das erste update von ihm gratis im Briefkasten gefunden.

Die Fruitbitboarder haben halt etwas überhand genommen und überschwemmen die Szene.
Nachdem es jetzt vollends gesellschaftsfähig geworden ist, zu klonen, was das Zeug hält, wird das wohl auch nicht so bald viel weniger werden, der Witz ist ja der:
Man kann irgendwie böswilliger oder auch nur skeptischer Weise davon ausgehen, wenn ein neuer Stern am Firmament auftaucht, (Strelka ist ja immerhin dagegen schon ein alter Bekannter ) es könnte wohl wieder sowas sein, wissen kann man's aber nicht, wenn man's nicht ausprobiert und sich etwas näher anschaut.
Etwas näher heißt halt für mich, meine paar Stellungen, die ich immer gleich mal nehme, ein paar stinknormale aus der Eröffnungstheorie, dich mich gerade interessieren, dazu, ein paar Varianten auf Zeit hin und zurück und dann glaube ich halt zu wissen, womit ich es zu tun habe.

Elo werden ohnehin zusehends wieder etwas unmoderner, scheint mir, gut fand ich in dem Zusammenhang Bennos Frage, wieviel davon (Elo) wohl bei der ICGA WM ausgespielt werden würden.

Mein Sorge war und ist, dass das Überangebot in einer bestimmten Richtung die weniger Elo- erfolgreichen Individualisten immer mehr zudecken wird mit neuen Namen und neuen Inzuchtmatches, von denen man sich gar nicht mehr gar so klar ist, ob und wie sehr es welche sind.
Das hab ich an Robert Houdarts Bemerkung im CCC so nett gefunden, es macht ihm nichts, wenn Houdini die Ranglisten immer mehr dominiert, unter welchem Namen auch immer, es spricht nur nicht so sehr für die Relevanz der Ranglisten.

Dass er's ganz so locker sieht, ist ja vielleicht auch nicht die ganze Wahrheit, aber dass die Sache mit der Originalität nicht ganz so wichtig ist für ihn, glaub ich ihm schon.

So gesehen war ja Rajlich eigentlich noch ein Nummer weniger gefährlich, der hat's wenigstens nur heimlich gemacht, jetzt wird's halt immer unheimlicher, würde es dadurch auch ehrlicher und quellentreuer, wär's ja eh gut.
Parent - - By Ingo Bauer Date 2011-10-24 07:20
Hallo

[quote="Peter Martan"]

Dass du aber aus deinem Zitat oben diesen Halbsatz des Ursrpungspostings wieder heraus genommen hast, kann ich gut verstehen:

[quote="Ingo Bauer"]
- allerdings bin ich sowieso Skeptiker was das menschliche Verständniss des Computerschachs in den Spitzenbereichen angeht. Insofern spielt ein Fortschritt dort auch keine Rolle ...
[/quote]

Nachdem ich es mir jetzt aber schon zweimal verkniffen hatte,...
[/quote]

Ich selber darf mich um Irrelevantes kürzen - und du hast dir überhaupt nichts verkniffen sondern bist auf dieser Nebenbemerkung schon einmal herumgeritten, genau deshalb habe ich sie rausgenommen. Mir geht es um das was ich davor geschrieben habe und nicht um eine für mich feststehende Tatsache.

Gruß
Ingo
Parent - - By Peter Martan Date 2011-10-24 11:38
[quote="Ingo Bauer"]
- und du hast dir überhaupt nichts verkniffen sondern bist auf dieser Nebenbemerkung schon einmal herumgeritten, genau deshalb habe ich sie rausgenommen.
[/quote]

Uff, du hast recht, ich hatte da doch schon mal drauf reagiert, du siehst daran aber, dass ich schon gar nicht mehr weiß, was ich mir alles verkneife, leider offenbar auch nicht mehr so genau, was nicht.

Andererseits kannst du das eigentlich noch weniger wissen, was ich mir so und was nicht, ich sage dir, du würdest staunen, wieviel immer noch ungesagt bleibt von dem, was ich mir so denke.

Es ist aber auch wirklich nicht mehr leicht, genau genommen sollte man am besten gar nichts mehr sagen, andererseits sag ich ja eh schon (fast) gar nichts mehr, das halt leider immer wieder mit zuvielen Worten.
Parent - By Ingo Bauer Date 2011-10-24 12:08
Hallo

[quote="Peter Martan"]
... du würdest staunen, wieviel immer noch ungesagt bleibt von dem, was ich mir so denke.
[/quote]

Da haben wir dann doch etwas gemeinsam.

[quote="Peter Martan"]
... genau genommen sollte man am besten gar nichts mehr sagen,...
[/quote]

Und noch etwas was wir teilen, und sei es nur die Erkenntniss!

Gruß
Ingo
Parent - - By L.Richter Date 2011-10-25 01:11
Hallo Ingo,

Wirst du noch Strelka 5 testen (weil der letzte Compile ja ganz gut laufen soll) oder eher nicht mehr... ich frag nur weil ich deine IPON sehr aussagekräftig finde und die Meinungen über Strelkas Spielstärke doch recht weit ausseinander gehen
Danke
Parent - - By Ingo Bauer Date 2011-10-25 07:14
Hallo

[quote="L.Richter"]

Wirst du noch Strelka 5 testen (weil der letzte Compile ja ganz gut laufen soll) oder eher nicht mehr... ich frag nur weil ich deine IPON sehr aussagekräftig finde und die Meinungen über Strelkas Spielstärke doch recht weit ausseinander gehen

[/quote]

Kurz:
Sowohl der aktuelle Ossipov als der JA compile laufen nicht stabil. die Engine kann nicht ordentlich pondern. Es gibt einen Workarount mit "inbetween" die schickt die Engine anstatt in den Ponder in den Analysemodus. Das mag halbwegs funktionieren, ist aber kein Pondern.
Genauso wie man in eine Liste nicht vernünftigerweise x mal fast identische Littos einspielen sollte (weil das die Liste verzerrt) sehe ich keine Notwendigkeit mehrere male Houdini 1.5 einzuspielen. Nur weil der "Kopierer" einen spektakulären Fehler bei der Anpassung der Eval gemacht hat, muß ich Tests nicht wiederholen.

Gruß
Ingo

PS: Wobei es ist wie immer. Eine echte 1:1 Kopie wird es nicht sein, vielleicht hat er sich hier das UCI-Handling geholt, und dort die ... die Unterschiede langen mir jedenfalls nicht für ein offizielles Aufnehmen der Engine. Die beste ENgine einer Familie reicht. Hätte er gleich zu Anfang eine lauffähige Engine abgeliefert als noch nicht so viele Fakten bekannt waren, wäre ich allerdings versucht gewesen ... Pech gehabt.
Parent - By Thorsten Czub Date 2011-10-25 11:35
Zitat:
Nur weil der "Kopierer" einen spektakulären Fehler bei der Anpassung der Eval gemacht hat, muß ich Tests nicht wiederholen.

Gruß
Ingo


unglaublich was du so zusammenschreibst.
Parent - By Ernest Bonnem Date 2011-10-25 17:39
[quote="Ingo Bauer"]Sowohl der aktuelle Ossipov als der JA compile laufen nicht stabil. die Engine kann nicht ordentlich pondern. Es gibt einen Workarount mit "inbetween" die schickt die Engine anstatt in den Ponder in den Analysemodus. Das mag halbwegs funktionieren, ist aber kein Pondern.[/quote]
Hab's versucht (64-bit JA compile mit "Inbetween"), in Fritz 11 GUI: bei mir geht's auch nicht...
in 20% der Spiele überschreitet Strelka die Zeit ("Time"), und es gibt auch Strelka "Exceptions".

Aber ohne Pondern geht's gut, und Strelka 64-bit JA ist nur knapp hinter Houdini 2.0b x64 (1 Thread).
Parent - - By Thorsten Czub Date 2011-10-24 09:48
nein. das ist es nicht.
Parent - By Eduard Nemeth Date 2011-10-24 23:50
Strelka 5 spielt in vieler Hinsicht anders als Houdini!

http://talkchess.com/forum/viewtopic.php?topic_view=threads&p=430537&t=40869
Parent - - By Simon Gros Date 2011-10-24 21:03
Ich bin mal wieder darauf hereingefallen. Die rechnen mit dem Durchschnitt der erzielten Resultate was natürlich falsch ist. Die müßten den Durchschnitt der Gegnerschaft errechnen und erst dann die Zahlen heran nehmen um die ELO-Zahl zu errechnen. Dies machts oftmal mehr als +- 15 Punkte aus.
Simon_G
Parent - - By Wolfgang Battig Date 2011-10-25 08:37
[quote="Simon Gros"]
Ich bin mal wieder darauf hereingefallen. Die rechnen mit dem Durchschnitt der erzielten Resultate was natürlich falsch ist. Die müßten den Durchschnitt der Gegnerschaft errechnen und erst dann die Zahlen heran nehmen um die ELO-Zahl zu errechnen. Dies machts oftmal mehr als +- 15 Punkte aus.
Simon_G
[/quote]

Ich weiß jetzt nicht wen Du mit "Die" meinst. Sofern CEGT gemeint ist, so machen "Die" das schon richtig, wenn die Ranglisten erstellt werden.
Die angegebenen Werte im Forum - und ich denke darauf zielst du ab - sind als Anhaltspunkt zu sehen in welche Richtung es geht. Wer sich
darauf verlässt ist selber schuld. Entscheidend ist die ermittelte Rangliste (40/20 wöchentlich, Blitz meist 14-tägig) und nicht die ca.-Performance
bei den Ergebnissen im Forum. +/- 15 oder gar mehr wage ich zu bezweifeln (zumindest noch nie gesehen), aber 5 bis max 10 ELO Differenz zwischen den "einfach"
ermittelten Performance-Werten und der dann später mittels ELOStat erstellten Rangliste sind durchaus möglich.
Von daher wissen "Die" schon was sie tun bzw. sind sich bewusst, dass die Vorabwerte nicht punktgenau sind... . "Stärker", "schwächer" oder "gleich stark"
kann man daraus jedoch gut erkennen, nur die genaue Veränderung halt nicht!
Wolfgang
Parent - - By Simon Gros Date 2011-10-25 10:07 Edited 2011-10-25 11:13
Das "die" war nicht despektierlich gemeint, sorry falls das so rübergekommen ist. Ich bin ein großer Fan der CEGT, dies sollte man hier bereits erkannt haben und regelmäßig auf den Seiten der CEGT unterwegs. Und ich habe ja selbst den Fehler gemacht und nicht genau hingesehen. Die Unterschiede können übrigens recht deutlich sein, siehe z.B. hier: http://forum.computerschach.de/cgi-bin/mwf/topic_show.pl?pid=41322#pid41322
Simon_G
Parent - By Wolfgang Battig Date 2011-10-25 11:47
[quote="Simon Gros"]
Das "die" war nicht despektierlich gemeint, sorry falls das so rübergekommen ist. Ich bin ein großer Fan der CEGT, dies sollte man hier bereits erkannt haben und regelmäßig auf den Seiten der CEGT unterwegs. Und ich habe ja selbst den Fehler gemacht und nicht genau hingesehen. Die Unterschiede können übrigens recht deutlich sein, siehe z.B. hier: http://forum.computerschach.de/cgi-bin/mwf/topic_show.pl?pid=41322#pid41322
Simon_G
[/quote]

kam zugegebenermaßen etwas komisch rüber, ist aber kein Problem, zumal ich ja weiß, dass Du uns eher wohl gesonnen bist...
Nix für ungut
Wolfgang
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Strelka 5 64Bit bereits Nummer 1?

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill