By Gerhard Sonnabend
Date 2008-10-24 13:51
Einem Freund von mir ist gestern das Rating auf dem Server
wegen angeblicher Computerunterstützung gelöscht worden.
Ok, ich weiss nicht ob der da betrogen hat oder nicht. Meine
Frage ist folgende:
Kann der Server Ratings rechtlich löschen, oder im Wiederholungsfalle
sogar den ganzen Account löschen, ohne einen Beweis antreten zu müssen
das da wirklich ein Betrug vorlag.
Ich glaube nicht, dass der Server die Ratings und/oder den Account
löscht. Da steckt wohl eher ein (oder mehrere) Mensch(en) dahinter.
Und was die dürfen oder nicht steht meinst in den Nutzungsbedingungen.
Ich bin weit davon entfernt hier ein polemisches Thema eröffnen zu wollen.
Nach meiner Analyse der Wm Spiele von dem Anand könnte der nie auf dem
Server spielen, ohne das seine Ratings nach 5 oder weniger Spielen gelöscht
würden, weil der macht 99 Prozent Rybka Moves, jedenfalls wenn man die drei
besten Varianten nimmt.
Das ist übrigens dem Kamsky mal auf Icc passiert, seine Ratings wurden nicht
gelöscht, aber hat ein Mail bekommen, das er die Computerunterstützung
aufgeben soll. Danach ist der bis Heute nicht mehr bei Icc gesehen worden.
Ich möchte einfach dazu mal eure Meinung hören,ohne irgendwie polemisch zu werden.
Ich bin der Meinung, dass jeder der auf solch einem Server meint Schach
spielen zu müssen, auch mit solchen Dingen rechnen muss - egal ob es
nun gerecht oder ungerecht ist.
Viele Grüsse,
G.S.
By Joe Nettelbeck
Date 2008-10-24 15:15
Es gibt Analysemöglichkeiten weit über den bloßen Zügevergleich hinaus. Vor allem z.B. die Bedenkzeitenanalyse - die Bedenkzeitnutzung unterscheidet sich bei Computerverwendung zumeist ganz typisch von der ohne Computer. Oder die "Patzerquote": Menschen (auch GMs) haben da ein ganz typisches Profil, das man herausfiltern kann. Und so weiter. Also, wenn man weiß, was man tut und über eine möglichst große Vergleichsdatenbank verfügt (beides würde ich bei CB mal voraussetzen), dann kann man Computernutzer schon herausfinden.