Hallo zusammen,
so mal wieder ein wenig Statistik:
Frage:
Wurden auch weiterhin, wie schon nach ca. 200 und 500 Partien, die doppelte Anzahl der Partien bis zum Matt in 55 von PHQ im Vergleich zu default gewonnen.
Das wäre _ein_ Anhaltspunkt ob sich die Settings überhaupt auswirken?
PHQ (1.013 Partien)
88x gewonnen mit Matt bis zum Zug 55, gar 8,68% absoluter Rekord!
08x verloren mit Matt bis zum Zug 55, 0,78% (für die erreichte ELO minimal zu viele Partien schnell verloren)
Default (1.006 Partien)
41x gewonnen mit Matt bis zum Zug 55, 4,08% ... normale Statistik im Vergleich zu den Vorgängern
02x verloren mit Matt bis zum Zug 55, 0.20% ... sehr gute Statistik
PHQ bricht also hinsichtlich eines aggressiven Mittelspiels sämtliche bisherigen Rekorde!
47 mehr Gewinnpartien stehen 6 mehr Verlustpartien gegenüber.
Schwachpunkte bei PHQ:
Selten geht auch schon mal die höher eingestellte Aggressivität nach hinten los. Gegen einige Engines deutlich schwächere Ergebnisse. Auffällig hier: Rybka 4.1 (taktisch viel stärker als 4.0, vergleichbare Statistiken zu den EXP Settings), auch gegen den Taktiker Critter oder den Taktiker Smarthink schaut es nicht so gut aus. Dafür deutlich bessere Ergebnisse gegen positionelle Engines. Die Settings sorgen auch dafür, dass gegen die schwächeren minimal mehr Punkte abgeben werden.
Stärken der PHQ:
Deutlich weniger schnelle Remispartien. Vielleicht ist hierfür der Paramater Feigheit verantwortlich. Der von mir gesetzte Parameter wirkt sich auch nur im Mittelspiel aus, dieses ist deutlich besser. Der Parameter von Stefan sorgt wahrscheinlich hauptsächlich für die deutliche höhere Dynamik und Risikobereitschaft.
Die Remisquote liegt daher bei der PHQ auch ca. 2% niedriger.
Der Spielstärkeunterschied wird sich kaum messen lassen, liegt zwischen 5-10 ELO zu Gunsten von PHQ. Das kann sich je nach Einsatz anderer Gegner auch wieder ändern. Halte das aber jetzt nicht für so wichtig. Wichtiger ist der Spielstil und der ist bei der PHQ spannender, mitreißender.
Übrigens, PHQ verlor auch 1x mit Matt in 26 Zügen.
Gibt nicht viele Engines die zu so einer Leistung in der Lage sind.
Meist erspielen so extrem kurze Gewinnpartien Spark und Hiarcs.
In diesem Fall war es ... Hiarcs

Gegenbeispiel:
Auch GullChess spielt ein extrem passives Mittelspiel.
Trifft auf PHQ und musste in einer Partie nach 28 Zügen ein Matt kassieren.
Naum spielt ein passives Mittelspiel, spielt positionell sehr gut aber passiv.
Klar, gegen Naum gab es einige Matts unter 56 Zügen.
Passivität wird bestraft, passiert nicht oft aber wenn ... ja dann sind es lt. SWCR Statistik zu 87% 6 taktische Programme die hierzu in der Lage sind.
Der PHQ Parameter könnte noch ein wenig verbessert werden.
Mehr Verlustpartien im frühen Endspiel als Standard.
Die Parameter Feigheit und Aggressivität könnten noch etwas heruntergeschraubt werden.
Vielleicht Aggressivität auf 130 und Feigheit minimal hoch auf 80.
Diese Parameter habe ich erfolgreich an drei Stellungen ausprobiert die bei PHQ zum Verlust führten.
Vielleicht kommt dann eine Steigerung von 20 ELO zu default dabei heraus.
Fest steht, Stockfish lässt sich tunen!
Veränderungen bei den Parametern zeigen deutliche Änderungen im Spielverhalten.
Die Basisspielstärke bleibt dabei wahrscheinlich erhalten ... wenn mit den Parametern nicht übertrieben wird.
Der Test läuft noch bis morgen Abend.
Die SWCR Datenbank wird dann wieder upgedatet.
Viele Grüße
Frank