By Wolfgang Battig
Date 2011-06-16 12:10
[quote="Benno Hartwig"]
Top-fleißig seid ihr, super, Thanx.
danke, Benno!
Zitat:
Ich finde ja, ziemlich unübersichtlich, dass so viele Core-Anzahlen getestet werden.
Ich fänd vollauf ausreichend, wenn zu jeder Engine
1) 1-core 32 bit
2) 1 core 64 bit
3) 4 core 64 bit
getestet würden.
ich auch!

auf 2-CPU-Tests verzichte ich weitgehend. Da aber bei uns jeder Tester frei ist in dem was
er tut, wird es auch weiterhin 2CPU-Tests geben. 6CPU waren Tests von Jörn Gronemann,
der einen 6-Kerner hatte und diesen auch voll nutzen wollte, was ich völlig ok finde. Ich
persönlich würde ihn anders nutzen, aber das ist Geschmackssache. Da Jörn mit der Testerei
aufgehört hat, wird sich da b.a.w. nichts mehr tun. Die nächste Stufe werden dann wohl
8-Kerner sein.
Zitat:
An Listen fänd ich dann interessant:
1) 1-core 32 bit
2) 1 core 64 bit
3) 4 core 64 bit
4) alles zusammen
5) jeweils die beste dieser 3 Versionen (OK, es wird annähernd 3) herauskommen)
6) jeweils die beste Version einer Programmlinie (einmal Rybka, einmal Stockfish...)
(Es können vielleicht nicht alle Listen gemacht werden, klar, aber das ist, was interessant sein könnte. Finde ich)
Benno
(Doch einigermaßen uninteressiert daran, was die 2core- und 6core-Engines so treiben.
2core-Werte hätte ich frech geschätzt, und 6core kommt mir einerseits noch etwas esoterisch vor, und anderseits ist es 'nur' eine Corevervielfachung um Faktor 1.5)
Gruß
Wolfgang