Wie unlängst schon erwähnt, ist der Palm Tiger in der Version 2010 jetzt kostenlos. Also eine viel aktuellere Tigerversion als Chess Tiger 2007 von Lokasoft, wenngleich als Handheld-Programm.
http://ct_chess.pagesperso-orange.fr/palm/index.htmlDoch was, wenn man gar keinen Palm hat? Es gibt einen Simulator des
Palm OS Cobalt 6.1 für Windows aus dem Jahr 2004, der auf diversen Freewareseiten angeboten wird:
http://simulator-palm-os-cobalt.software.gmx.de/palm(Braucht nur in ein Verzeichnis eigener Wahl entpackt zu werden.)
Der Palm Tiger besteht aus nur zwei Dateien: Tiger selbst und Eröffnungsbuch. Diese kann man einfach per Drag & Drop in eine laufende Palm-Simulation installieren. Zwecks dauerhaften Speicherns legt man am besten ein .ssf File für die Simulation an (siehe deren Kontextmenü), dann bleiben auch individuelle Tiger-Einstellungen erhalten. Eine Geschwindigkeitseinstellung finde ich hierzu nicht. Offenbar läuft die Sim bei mir (P4/2,4 GHz) ungefähr so schnell wie ein 60 MHz-Palm. Verschiedene Palm-Auflösungen und vergrößerte Darstellungen in Windows sind möglich.
http://picfront.org/d/89BkWeitere Details und Screendumps im CCC:
http://talkchess.com/forum/viewtopic.php?p=402561#402561http://talkchess.com/forum/viewtopic.php?p=402600#402600Ich bin nicht imstande, gespeicherte PGN von der Simulation nach Windows selber zu transferieren, obgleich diverse Verbindungsarten und -Konfigurationen simuliert werden. Vermutlich benötigt man dafür die "echte" Hotlink-Palmsoftware. Schlimmstenfalls muß man "erhaltenswerte" Partien selber nochmal eingeben.
Ich habe schon zwei Remis gegen "Gambit aggressive Anti-human" geschafft

aber das war auf 40/10m...
Event:
Ort:
Datum:
Weiss:
Schwarz:
Ergebnis
Board
Leider war Tiger nach 4...e5 (Sizi/Löwenthal) aus dem Buch. Laut Stockfish habe ich mehrfach Vorteil vergeigt, aber es ist natürlich heutzutage höchst ungewohnt, gegen eine Engine auf Gewinn spielen zu sollen.

P.S. In dieser Simulation läuft auch das kostenlose
Naum for Palm von 2006:
http://naumchess.brinkster.net/palm/index.html