Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / was wird nun im playchess maschinenraum? (houdini 1.5)
1 2 Previous Next  
- - By Clemens Keck Date 2010-12-16 18:32
Hallo zusammen

also ich mache mir Sorgen um den Spaß im Maschinenraum. Ich weis viele hier finden den "Maschinenraumspaß" einfach nur bekloppt, aber ich es soll ja welche geben die anders denken. Also hier mal meine Sicht:
Bisher hat es mich nur sehr wenig gejuckt das dort bestimmte engines die im Cloneverdacht stehen nicht gespielt werden dürfen. Mich wars wurscht, weil rybka 4 halt auch besser war als die ganze gesperrte Bande. So, nun kommt Houdini 1.5 und übernimmt auffällig klar die neue Spitzenposition. Plötzlich fühle ich mich als Depp wenn ich im Maschinenraum spiele. Die Spielerei dort wird lächerlich für mich und verliert gehörig an Wert. Ist doch lachhaft wenn man dort nur 2te Wahl spielen darf.
Ich fühle mich "deprimiert". Wie soll das weitergehen??

Clemens Keck
Parent - - By Willi Prinz Date 2010-12-16 18:55
Deprimiert ist nur der,der dort spielt,und irgendwelche persönlichen Erfahrungen machen will.
Es ist ein Maschinenraum,ok,viele haben das vergessen,die nehmen Ihre eigene Engine wichtiger als sich selbst.
Ich kann mir natürlich einen tollen Computer kaufen,und dann sozusagen einer der besten dort zu sein.
Ich spiele lieber selbst,vielleicht mit 1500,egal,aber es ist eben mein rating,und Spass habe ich auch.
Ich verstehe einfach nicht den drang des Menschen sich mit Programmen irgendwie in Szene zu setzen.
Vielleicht kann ich heute auch noch mit einer guten Software irgendetwas erreichen auf verschiedenen Server,also mein Rating nach oben bringen.
Es kann sogar sein,das ich besser bin als Carlson oder Anand,ok möglich ist das schon.
Was habe ich davon,das ich besser betrügen kann als die anderen?
Computerschach ist auf der einen seite hilfreich,auf der anderen Seite destruktiv,weil viele das benutzen um sich selbst zu profilieren.
Wenn ich das mache ,verliere ich den spass am Schach.
Ich finde besser 1350 Elos selbst erspielt,sind besser als 2400 mit Betrug.

Na egal,jeder muss ja wisssen was er möchte.
Gruss Willi
Parent - - By Benno Hartwig Date 2010-12-17 14:40
[quote="Willi Prinz"]Ich finde besser 1350 Elos selbst erspielt,sind besser als 2400 mit Betrug.[/quote]Im Maschinenraum ist der Einsatz einer Engine kein 'Betrug'.
Wer im Maschinenraum antritt, will gegen Engines antreten (abgesehen von den Verirrten).
Und eine 1350-ELO-Engine würde mir dort nur einen vergleichsweise kleinen 'Spaß' gewähren. (Colossus 2.0 auf C64 oder so?)

Und ob Houdini gebannt bleiben sollte, ist eben die Frage.
Fruit steckt drin. Wieviel? (Und wieviel davon steckt in Rybka?)
Und wievel Rybka mag tatsächlich in Houdini stecken, R1, oder R2, oder R3, oder sogar R4?
Wieviel Stockfish in einem xbliebigen kommerziellen Produkt?
Da werden wir vermutlich nichts weiter erfahren. Keiner der Beteiligten versucht auch nur zu informieren. Houdini und Rybka halten die Karten konsequent schweigend bedeckt.

Ich zumindest bin es leid, mir ständig allenfalls selbst ausmahlen zu 'müssen', wieviel Rybka da wohl geklaut sein könnte.
Ich (I vote) würde dann Bann beenden wollen!

Benno
Parent - - By Frank Quisinsky Date 2011-01-02 19:24
Hallo Benno,

in welchem Gesetz steht das ...
"Im Maschinenraum ist der Einsatz einer Engine kein "Betrug".

Der Deutsche braucht Gesetze sonst kommt es zu einem Chaos weil jeder macht was er machen will.
Siehe die "Internet-Austoberei" !!

Unbeobachtet unter Pseudo Namen darf doch jeder erst mal machen was er möchte.
Kein Kontrollorgan ...

Zugegeben ein wenig provozierend!

Gruß
Frank
Parent - By Benno Hartwig Date 2011-01-02 19:46
[quote="Frank Quisinsky"]in welchem Gesetz steht das ...
"Im Maschinenraum ist der Einsatz einer Engine kein "Betrug".[/quote]

Anderherum wird ein Schuh draus:
Wenn du ein Gesetz (oder etwas ähnliches) benennen könntest, nachdem dies Betrug (oder etwas ähnliches) ist, dann wäre es Betrug.
Anderenfalls ist es eben nicht Betrug.
Benno
Parent - By Benno Hartwig Date 2011-01-02 18:19 Edited 2011-01-02 18:21
[quote="Willi Prinz"]Computerschach ist auf der einen seite hilfreich,auf der anderen Seite destruktiv,weil viele das benutzen um sich selbst zu profilieren.[/quote]Was gerät denn so in Zerstörungsgefahr, wenn Leute mit allen möglichen (hier elaubten) Engines im Maschinenraum auftauchen?
Lass die Leute dort doch einfach ihren Spaß haben, mit den von anderen geschreibenen Engines, aber auch iheren eigenen getunten Büchern, ihren Spezialsettinga, oder auch herumge(schlimm)besserten OpenSource-Engines. Oder auch einfach nur teurer (und ggf. eigenthändig getunter) Hardware
Da ist einfach nur Toleranz und ein freundliches Lächeln angezeigt.

Wer da Zerstörung oder sonst was Schlimmes wittert, der sollte vielleicht mal angesichts solcher Harmosigkeit über die eigentlichen Ursachen seiner intensiven Emotionen grübeln.

Benno
Parent - - By Thomas Müller Date 2010-12-16 19:00
Hii Clemens,

wenn H1.5 zugelassen wäre, dann würden doch 80% nur mit dieser spielen oder?
Ich bin lange nicht mehr sooft dort weil mir schon R vs. R den spaß nimmt.
Wenn ich dort bin und es gibt ein noRyb-turnier dann bin ich auch gerne dabei obwohl dann wieder viele zu Stocki greifen

Vielleicht sollte CB sich öffnen, dann wäre die Bude abwechslungreicher ?! .....
.....zumindest was dann die dutzenden versionen von robbo/ippo/ivans betrifft

nundenn...ich weiß es auch nicht genau was die ideallösung wäre!

gruß thomas
Parent - - By Bert Rinzel Date 2010-12-16 20:46
Die Bude wäre allein wegen der zig verschiedenen Ivan-Versionen abwechslungreicher.

Es wäre wieder so wie zu den Anfangszeiten von Rybka, als eine Version die nächste ablöste aber jeder meinte noch ne andere wäre die beste Version.

Vielleicht sollte man mal wieder darüber nachdenken, ob es nicht damals schon die Robbo-Gruppe war, die auch Rybka entwickelt hat, während VR nur die Vermarktung mit seinem Namen übernommen hat.  Wenn man sich dann nicht mehr "versteht", steht man natürlich dumm da, wenn alle erkennen, dass man garnicht so gut ist, wie alle vermuteten.

Wie dem auch immer sei, Clemens hat schon Recht, das Spiel auf dem Server wird zu einer Lachnummer.

Ist natürlich "deprimierend" wenn man erkennen muss, dass man viel Geld für einen Porsche ausgegeben hat, und über Nacht hat man nur noch nen Käfer Motor drin.

"Außer Spesen nix gewesen."

Bert
Parent - - By Gerhard Sonnabend Date 2010-12-17 12:48
Die Leute, welche sich ein wenig mit PCs und gewissen Tools auskennen,
spielen schon längst nicht mehr ausschliesslich mit Rybka 4.
Sollte es tatsächlich Teilnehmer an diesem Raum geben, welche nicht
wissen wie man Engine XY als Rybka (oder Deep Rybka) auf diesen Server
spielen lassen kann ohne jemals erwischt werden zu können ?
Falls ja, einfach eine eMail an mich senden. Ich werde eine kleine,
leicht verständliche Anleitung dafür schreiben. Alles in Allem dauert
die Umsetzung selbst für total unbegabte Leute höchstens 5 Minuten.
Das Tool welches benötigt wird ist frei und in ebenfalls 5 Minuten
"gezogen" und installiert resp. eingerichtet.

Viele Grüsse,
G.S.
Parent - By Günther Höhne Date 2010-12-17 12:55
Zur Zeit spielt 3x Houdini auf Playchess, ganz offiziell? bin gespannt wie lange?

Gruß
Günther
Parent - - By Volker Göbel Date 2010-12-16 19:00
Hallo,
Konkurrenz belebt das Geschäft.
Da es aber zum Maschinenraum bei Schach.de keine gibt wird man wohl, ab veröffentlichung von  Houdini 1.5 nunmehr nur 2te Wahl da spielen.
Es müsste also ein ähnlicher Maschinenraum her, auf dem man alles spielen kann (darf) was Rang und Namen hat.
Was meinst Du wie schnell auf Schach.de dann Houdini 1.5 spielen dürfte wenn plötzlich Spielermangel im Maschinenraum herrschen würde
Ausserdem sehe ich jetzt keinen Grund mehr Houdini da weiterhin nicht spielen zu lassen, denn diese verbesserung von Houdini kann ja wohl nirgendswoher mehr abgekupfert worden sein, das muss der Houdini Autor doch selbst hinbekommen haben, wenn Houdini 1.5 die neue No.1 ist, können die anderen höchstens von Houdini abkupfern, oder sehe ich das falsch?

MfG
Volker
Parent - - By Günther Höhne Date 2010-12-16 19:20
[quote="Volker Göbel"]
wenn Houdini 1.5 die neue No.1 ist, können die anderen höchstens von Houdini abkupfern, oder sehe ich das falsch?
[/quote]

Das siehst du falsch, denn Houdini ist nicht Open Source.

Gruß
Günther
Parent - - By Uwe Alex Date 2011-01-02 15:28
Rybka is auch nicht Open Source
Parent - - By Frank Quisinsky Date 2011-01-03 12:36 Edited 2011-01-03 12:39
Vielleicht wird ja bald ein Houdini von ChessBase kommerziell angeboten?
Oder von Convekta, Lokasoft oder über die Hiarcs oder Shredder Seite oder der Programmierer vermarktet selbst.

Wir werden sehen ...
Mal schauen wer schneller ist!
Vielleicht können wir daran auch die aktuelle Lage auf dem kommerziellen Engine Markt erkennen.
Wenn keiner anbietet werden die Gelder eher mit anderen Dingen eingenommen.

Ich weiß z. B. das der Sektor "Lernprogramme" deutlich lukrativer sind als "Engines".
Wird hier kaum jemand nachvollziehen können, in den Schulen wird kaum jemand nachvollziehen können das bei 600 frei verfügbaren Engines "Engines vor Lernprogramme" gehen.

Gruß
Frank
Parent - - By Benno Hartwig Date 2011-01-09 16:21
[quote="Frank Quisinsky"]Vielleicht wird ja bald ein Houdini von ChessBase kommerziell angeboten?[/quote]In diesem Fall wäre ich gespannt, ob Vas dann doch zu einer Klage greift.
Dubiose Anons in Russland sind einer Seite, eine Firma in Deutschland, die mit dem Produkt wirklich Geld verdienen will, eine andere.
Benno
Parent - - By peter struwel Date 2011-01-10 16:36
[quote="Benno Hartwig"]
[quote="Frank Quisinsky"]Vielleicht wird ja bald ein Houdini von ChessBase kommerziell angeboten?[/quote]In diesem Fall wäre ich gespannt, ob Vas dann doch zu einer Klage greift.
...
Benno
[/quote]
hi benno,

wieso sollte er? dann müsste er doch selber seine karten aufdecken.
alles was bisher in den foren hierzu zu lesen war bezeugen doch sein desinteresse!
von r1ß bis r4 alles ein absolutes chaos. vr und sein r ist mausetot!!!

und was cb anbetrifft: r tauchte auf, durfte auf dem server spielen, wurde dann verbannt und zwar
so lange, bis cb daraus eine goldgrube gemacht hat, sprich r selber vermarkten durfte
Parent - - By Bert Rinzel Date 2011-01-10 18:09
Wann wurde Rybka vom server verbannt??? Und wie lange?

zu keinem zeitpunkt!!!
Parent - By Benno Hartwig Date 2011-01-17 06:44
[quote="Bert Rinzel"]Wann wurde Rybka vom server verbannt??? Und wie lange?[/quote]Peter, sagst du da bitte noch was zu?
Dein selbstbewustes "r tauchte auf, durfte auf dem server spielen, wurde dann verbannt und zwar so lange, bis cb daraus eine goldgrube gemacht hat" (Unterstreichung von mir) fand ich doch sehr überraschend.
Benno
Parent - - By Gerhard Sonnabend Date 2010-12-16 19:24
Hi Clemens !

Einige dort spielen schon längst mit Houdini & Co.
Lediglich der (die) Name(n) der Engine(s) ist (sind) verändert.

Viele Grüsse,
G.S.
Parent - - By Karl Heinz Krasser Date 2010-12-17 07:57
Einfach abwarten und Tee trinken - auf schach.de war Rybka auch einige Zeit nicht erwünscht und man risikierte eine Chatsperre, wenn man nur den Namen erwähnte! 
Parent - - By Bert Rinzel Date 2010-12-17 09:14
Ich glaube da verwechselst du etwas.
Parent - By Michael Scheidl Date 2010-12-17 16:37
Doch, das stimmt. Es kann natürlich nur ein solches Problem geben, falls der Name einer "bösen" Engine überhaupt irgendwie aufscheint.

Ich frage mich was geschehen würde, wenn alle Houdini 1.5 im Maschinenraum unter dem Namen "Fritz" auftreten und erwartungsgemäß triumphal performen würden. Aber das wäre natürlich eine diabolische, ethisch fragwürdige Form zivilen Ungehorsams.

Aber Spaß beiseite und Ernst herbei (falls das leider bei einem Spiel und Hobby unbedingt sein muß): Irgendeine Grenze zu "cloneverdächtigen" Engines zu ziehen, ist für einen seriösen Schachserver bzw. Firma die gleichzeitig selbst Schachengines verkauft, wohl sinnvoll und logisch. Da der Wahrheit bei Clonegerüchten meist nicht so ganz auf den Grund gegangen werden kann (wie -zig fruchtlose Diskussionen darüber beweisen) ist es eine pragmatische aber auch bequeme Vorgangsweise, "vorläufig irgendwie verdächtige" Engines zu verbannen. Daß User und Fans solcher Engines not amused darüber sind, ist klar.

Obwohl das seinerzeit bei Rybka kein Argument sein konnte, wenn ich mich richtig erinnere, aber ich bin nicht sicher. Ich glaube, die Clonevorwürfe gegen Rybka kamen erst später, als sie schon bei CB. war. Ich befürchte daß Rybka damals zeitweilig am Server tatsächlich nur als lästige Konkurrenz "verpönt wurde". Interessensbedingt zwar auch verständlich, aber nicht sehr liberal sozusagen.

Wie dem auch sei, ich wünsche allen Maschinenraumlern weiterhin viel Freude und Schachvergnügen.
Parent - - By Achim Müller Date 2011-01-03 03:40 Edited 2011-01-03 03:44
[quote="Bert Rinzel"]
Ich glaube da verwechselst du etwas.
[/quote]
Nein, tut er nicht. Es gab eine Zeit, da hatte Chessbase noch keine Vertrag mit Rajlich. Und konsequent, wie die Hamburger halt sind, haben sie die Verwendung aller damals erhältlichen Rybka-Versionen im Maschinenraum verboten, weil der Fisch alle bei Chessbase käuflich erwerbbaren Bots in Grund und Boden gespielt hat.

Damals hat Chessbase - ebenso konsequent wie stalinistisch - in ihren News auch über keine einzige Computer-WM berichtet.

Ciao

Achim
Parent - - By Thomas Müller Date 2011-01-03 06:57
hmm....sicher ?
Als vor ca. 5 J die Rybka1.01betaxy rauskam war diese ohne Probleme auf dem server spielbar.
Da hatte ich gerade meine ersten quad und DS10 gekauft und wurde gleich "vermöbelt"
Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass es danach einmal nicht so war.
Rybka und CB gab es dann zusammen ab version R3 über CB oder?
Also waren auch die R2.x auf dem server spielbar...ganz offiziell.

Oder welchen zeitpunkt meinst du war es auf dem server "verboten"? Mehr als 5 J her?

gruß thomas
Parent - - By Achim Müller Date 2011-01-03 10:21
[quote="Thomas Müller"]
Oder welchen zeitpunkt meinst du war es auf dem server "verboten"? Mehr als 5 J her?
[/quote]

Es war auf jeden Fall vor dem 3. Freestyle-Turnier, möglicherweise sogar vor dem 2. ... An ein Datum kann ich mich jetzt auch nicht mehr erinnern, weiß nur, dass es damals heftige Diskussionen gab. Und einen Sysop, der vor siebzig Jahren eine gute Figur als »Blockwart« abgegeben hätte . Ist hier im Forum nicht auch darüber diskutiert worden?

Ciao

Achim
Parent - - By Bert Rinzel Date 2011-01-03 12:05
Warum sollte man vor einem freestyle turnier über das verbot einer engine diskutieren?

Da hatte dann doch sowieso niemand einfluss auf die verwendung einer engine.

Bert
Parent - - By Achim Müller Date 2011-01-03 12:17
[quote="Bert Rinzel"]
Warum sollte man vor einem freestyle turnier über das verbot einer engine diskutieren?

Da hatte dann doch sowieso niemand einfluss auf die verwendung einer engine.

Bert
[/quote]

Ich habe auch keinen ursächlichen Zusammenhang dazu hergestellt, das hast Du gerade gemacht. Ich hab mich nur an das Turnier erinnert, weil ich damals entweder das zweiten oder dritte oder beide mitgespielt hatte ... und das "Rybka"-Theater davor war, iirc.

Ciao

Achim
Parent - By Bert Rinzel Date 2011-01-03 13:14
Jedenfalls kann ich mich nicht erinnern, dass Rybka jemals nicht im engineraum spielen durfte.

Bert
Parent - By Joe Nettelbeck Date 2011-01-07 23:56
Nein, das ist Unsinn. Vielleicht ist das mal diskutiert worden, aber ganz sicher war kein Verbot in Kraft. Schon gar nicht zu Zeiten der Freestyle-Turniere.
Parent - - By Bert Rinzel Date 2011-01-03 07:17
Wenn, dann vielleicht am ersten Wochenende, da war ich nicht zuhause.

Als ich am sonntagabend zurückkam, sah ich die ersten Rybkas auf dem sever. Da ich den namen VR vorher schonmal gelesen hatte dachte ich noch, nanu, was will denn so ein schlechtes programm hier. Anschließend mußte ich mich dann reihenweise mit meinem shredder verhauen lassen.

Es mag zwar über ein verbot diskutiert worden sein, aber nach meiner erinnerung hat Rybka seither jeden tag auf dem server spielen dürfen. Es gab zig verschiedene Versionen - ähnlich wie heute bei der robbofamilie. Erst als die zusammenarbeit mit CB begann, gab es keine überarbeitung der fehler mehr.

Bert
Parent - - By Frank Quisinsky Date 2011-01-07 22:17
Hallo Bert,

kleine Korrektur:
Zusammenarbeit mit Convekta. Die Update Serie zwischen 1.0 und 2.32 wurde in dieser Zeit eingestellt.
Nach meinen Infos wollte das Sergei auch nicht mehr.

Wurde erst über Convekta angeboten, ChessBase kam erst später!

Gruß
Frank
Parent - By Bert Rinzel Date 2011-01-07 22:25
Hallo Frank,

hier gehts nicht darum wer Rybka verkauft hat.

Es ging lediglich um die Frage, ob Rybka - genau wie die robbo-abkömmlinge heute - vom server verbannt war.
Bert
Parent - - By Benno Hartwig Date 2011-01-17 06:50
[quote="Achim Müller"]Es gab eine Zeit, da hatte Chessbase noch keine Vertrag mit Rajlich. Und konsequent, wie die Hamburger halt sind, haben sie die Verwendung aller damals erhältlichen Rybka-Versionen im Maschinenraum verboten...[/quote] Überraschend. Seit meinem ersten Blick in den Maschinenraum, hat es dort immer reichlich Rybkas gegeben. Und ich meine, eine CB-Rybka gab es da noch lange nicht. (Täusche ich mich wirklich?)
Kannst du deine Behauptung irgendwie belegen?
Benno
Parent - - By Achim Müller Date 2011-01-18 04:20
[quote="Benno Hartwig"]
Kannst du deine Behauptung irgendwie belegen?
Benno
[/quote]

Nein, mit Ausnahme von Beiträgen in diversen Schachforen, in denen User berichteten, dass sie von Admins gedisst wurden, wenn sie eine Rybka-Engine benutzten, kann ich nur meine eigene Erinnerung vorweisen. Ist auch schon lange her, muss so um 2005/2006 gewesen sein.

Ciao

Achim
Parent - By Volker Göbel Date 2011-01-18 07:16
Hallo,

Ich bin schon sehr lange auf dem CB-Server im Maschinenraum zugange.
Seit dem Zeitpunkt in etwa, als Shredder 5.32 aktuell war.
Ich war auch anwesend als Rybka erstmals da aufgetaucht ist, mit der in großen Lettern geschriebenen Ankündigung, dass *RYBKA DIE STÄRKSTE ENGINE DER WELT DA SEI*.
Dem war ja auch so wie sich im nachhinein dann rauskristallisierte.
Die bis dahin stärkste Engine *SHREDDER* wurde sozusagen degradiert.
Ab diesem Zeitpunkt gab es dann fast täglich neue Updates von Rybka, dem Programmm, das auf dem Server bis dahin keinem bekannt gewesen ist.
Und mir ist nicht in erinnerung, dass Rybka im Maschinenraum jemals verbannt gewesen ist, so wie es jetzt Houdini wiederfährt.
Zugegeben, gefallen hat das dem Serverbetreiber mit sicherheit nicht, dass es ein kostenloses Programm gibt das die ganze käufliche Schachsoftware von CB in Grund und Boden spielte.
Bis dann Rybka ebenfalls bei CB im Programm aufgenommen wurde, und da käuflich zu erwerben war und auch heute noch ist.
Aber verbannt war die Engine nie im Maschinenraum, höchstens wie gesagt eine Zeitlang nicht gerne gesehen, aber mehr nicht

Gruß
Volker
Parent - - By Bert Rinzel Date 2011-01-18 07:28
Auch wieder so einer, der alles nur vom hörensagen wissen will.

Rybka war nicht einen einzigen tag vom server verbannt!!

Bert
Parent - By Achim Müller Date 2011-01-18 07:50
[quote="Bert Rinzel"]
Auch wieder so einer, der alles nur vom hörensagen wissen will.
[/quote]

Auch wieder so einer, der nicht richtig liest :-o.

Ciao

Achim
Parent - By Andreas Luettke Date 2011-01-18 12:27
Hallo Bert,

mit Deiner Aussage hast Du zu 100% recht, das würde ich sofort unterschreiben 

Gruss Andreas

NEIN zu Stuttgart 21
Parent - By Benno Hartwig Date 2011-01-10 06:55
[quote="Karl Heinz Krasser"] auf schach.de war Rybka auch einige Zeit nicht erwünscht und man risikierte eine Chatsperre, wenn man nur den Namen erwähnte!  [/quote]In echt?
Wie wurde denn das peinlicherweise begründet?
Benno
Parent - - By Orlando de la Vega Date 2010-12-17 09:16
[quote="Clemens Keck"]
So, nun kommt Houdini 1.5 und übernimmt auffällig klar die neue Spitzenposition.
Ich fühle mich "deprimiert". Wie soll das weitergehen??

Clemens Keck
[/quote]

Hi Clemens,

your reaction is it due to Houdini ? Or have you ever made the same post a couple of months ago, when Rybka was the leader in that room ?

Best,
Orlando
Parent - - By Clemens Keck Date 2010-12-17 14:15
Orlando

you misunderstood. my posting was based on engines which are allowed at playchess. Houdini isnt allowed, that was the point. Playing rybka is allowed, so why the hell should I have written same things when R4 came out?! But now Rybka 4 games are sandbag games...there is a stronger engine. Chessbase should open up for houdini!

Regards, Clemens
Parent - - By Nelson Hernandez Date 2010-12-18 15:50
"Sandbag games"--how the mighty have fallen!  OK, Houdini is stronger, no argument, but how would you describe the programs in positions #3-10 in order of descending contempt?
Parent - By Michael Scheidl Date 2010-12-18 18:12
What are sandbag games?

From chess servers, I know the term sandbagger which "...used to define a chess player who has purposely (either through downright lying or game fixing) underinflated his or her chess abilities (usually his or her chess ratings)." See also http://blueeyedrook.blogspot.com/2006/05/goofy-chess-terms.html which refers to real life tournaments though.

So I guess it is meant that Playchess computer accounts usually running Rybka, may be underrated now if they in fact start playing with Houdini 1.5. In this case, I wouldn't think the effect to too dramatical as it seems we are talking about ~50 Elo difference only (on start) and it will be only temporary. Sooner or later the ratings of such accounts should reflect their true performance again.

(But maybe something else is meant by "sandbag games"?)

Anyway, as long as a player or computer account plays (more or less) on it's rating level, it isn't a sandbagger in the above sense. So I'm not sure if I got it right.
Parent - By Peter Behringer Date 2011-01-03 20:47
Interesting...; principles didn't seem to lead you to establish that very demand openly: Allowing the 'strongest' engine just matters...?

But I do agree with Thomas and Bert ippowise: It could be fun (again) to throw them into competition with different settings and hardware.
Parent - - By Wilfried Arheit Date 2010-12-17 10:33
Hallo Clemens.
Für mich ist das ganz einfach. Reiner Commerz.
Wenn diese neue Engine alles in
Grund und Boden Spielt, bleibt CB
auf seinen Produkten hocken.
MfG
Wilfried
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2011-01-02 16:54
[quote="Wilfried Arheit"]
Hallo Clemens.
Für mich ist das ganz einfach. Reiner Commerz.
Wenn diese neue Engine alles in
Grund und Boden Spielt, bleibt CB
auf seinen Produkten hocken.
MfG
Wilfried
[/quote]

Hallo Wilfried
Die bei ChessBase haben ja noch ihre Eröffnungs-, Mittelpiel-,
Taktik- und Lern DVD's, wovon fast wöchentlich irgend etwas
Neues auf den Markt geschmissen wird. Und schliesslich sind
diejenigen nicht zu vergessen, die mit Dukaten den Rachen
des CB-Schachservers füttern. Gesamthaft wird da einiges
an Geld zusammen kommen.
Gruss
Kurt
Parent - By peter struwel Date 2011-01-02 17:37
solange man alten wein in neuen schläuchen den kunden andrehen kann, ist der käufer selber schuld wenn er den schrott kauft
Parent - - By Willi Prinz Date 2011-01-02 17:43
Was ich nicht verstehe,ist, das ICC keinen Maschinenraum aufmacht,die verkaufen doch keine Schachengines soviel ich weiss?
Bei ICC einen Maschinenraum,frei zugänglich für alle  UCI Engines,und eine Woche später spielt auch bei Schach de.Houdini ohne Probleme.
Keine Ahnung warum ICC das nicht macht.
Vielleicht sollte einer mal ICC eine Email schicken.
Willi
Parent - - By Gerhard Sonnabend Date 2011-01-02 17:46
Houdini spielt schon lange auf ssehcyalp.
Lediglich der Name der Engine ist "leicht" verändert,
je nach User und dessen Fähigkeiten.
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2011-01-02 18:07
[quote="Gerhard Sonnabend"]
Houdini spielt schon lange auf ssehcyalp.
Lediglich der Name der Engine ist "leicht" verändert,
je nach User und dessen Fähigkeiten.
[/quote]

Trotz Google weiss ich leider nicht, was mit
"ssehcyalp" gemeint ist.
Mfg
Kurt
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / was wird nun im playchess maschinenraum? (houdini 1.5)
1 2 Previous Next  

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill