Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Hätte mal ne Frage zu HT
- - By Volker Göbel Date 2010-10-23 08:24
Hallo,

Mal angenommen mir stehen 12 Kerne zu verfügung, 6 echte + 6 virtuelle so wie beim i7 X980 extreme.
Ich spiele nun aber mit einer Engine die nur 8 Kerne unterstützt, wie beispielsweise Stockfish 1.9.1.
Im Taskmanager kann ich sehen dass die Prozessorauslastung ca.67% beträgt.
Das käme ja hin wenn die Engine mit 8 Kernen nun am rechnen ist.
Aber woher weiß ich denn, welche Kerne nun rechnen, sind es 6 echte + 2 virtuelle, oder sind es 4 echte + 4 virtuelle, oder gar nur 2 echte + 6 virtuelle?
In den beiden letzten Fällen wäre dann die Rechenleistung trotz 8 Kernen wahrscheinlich geringer, als wie wenn ich HT deaktiviert hätte, und die Engine mit 6 Kernen laufen würde, aber dafür dann mit den 6 echten?
HMMMMMMMMMMM 
Weiß da jemand ne Antwort eventuell?
Danke schon mal im vorraus.

Gruß
Volker 
Parent - By Wolfram Bernhardt Date 2010-11-01 20:05
Hi!

Hast du maln Screenshot von Deinem Taskmanager. Eigentlich sollte für jeden Kerne die Auslastung separat angezeigt werden.
Parent - By Olaf Jenkner Date 2010-11-01 20:44
Die virtuellen Kerne kannst du in den Skat drücken.
Der Prozessor hat 6 Kerne, und die sollten ordentlich
ausgelastet werden, also laß dein Programm auf 6
Kernen laufen!

Gruß
OJe
Parent - - By Clemens Keck Date 2010-11-01 21:06
Hi Volker

wahrscheinlich nicht das was Du wolltest, aber schalt doch HT einfach ab, und schon bist Du alle Fragen los. HT taugt nix für die engines.
Ein Antwort ist das allerdings nicht.
Wenn Du eine 8 thread-engine auf einem 12 thread rechner laufen lässt (und es ist nicht unter Linux), dann werden die Threads prozentual genutzt. Schau mal in Deinen Taskmanager, da geht die Kurve durch alle 12 threads. Willst Du das vermeiden, müsstest Du eine Zugehörigkeit für den (engine)Prozess festlegen. Das führt dann wieder zu Deiner Frage zurück...welche sind virtuell, welche echt. Ich weis es nicht. Insgesamt dürfte diese Konstellation immer schwach sein.

Gruß, Clemens
Parent - - By Volker Göbel Date 2010-11-02 03:36
Hallo,

Vielen Dank für die Antworten!
Ich habe HT ausgeschaltet, und lasse die Engine mit 6 Kernen rechnen.
Da ich das schon öfter gehört habe daß HT fürs Engine-Schach sogar eher schlechter ist als ohne HT, lasse ich HT deaktiviert.

Gruß
Volker
Parent - By Ludwig Bürgin Date 2010-11-02 10:15
Hallo Volker

Ohne HT? mit Rybka ist das nicht so sicher.Es spielen ein paar Spieler im Maschinenraum recht Erfolgreich mit HT.Allerdings haben die meisten die CPU nicht hochgetacktet.
Es scheint bei HT,dass die durch das allzugroße Hochtackten anfallende Mehrwärme bei Intel i7 eher Leistungsmindernd ist.
Um sicher zu gehen müsste man Versuche fahren.
Denke, wird Dir auch nicht viel weiter helfen.Ist halt Computerschach mit allen Vor-und Nachteilen.

Gruß Ludwig
Parent - - By Benno Hartwig Date 2010-11-02 13:23
[quote="Clemens Keck"]wahrscheinlich nicht das was Du wolltest, aber schalt doch HT einfach ab, und schon bist Du alle Fragen los. HT taugt nix für die engines.[/quote]Bei dieser Gelegenheit: Angenommen, du hast HT aktiviert.
Und nun startest du eine 1-core-Engine, ansonsten liefe nichts Belastendes auf dem Rechner.
Würde dieser HT-mäßig halbe Core dann langsamer sein als ein Core ohne HT?
Oder würde der Rechner merken, dass der zweite Hyperthread nichts zu tun hat, und der erste dürfte dann doch den ganzen Kern nutzen?

Benno
Parent - - By Bert Rinzel Date 2010-11-03 05:58
Hat man das Problem nicht auch bei jeder single-engine auf einem dual- oder quadrechner?

Da werden doch auch alle Kerne anteilmäßig angesprochen. Es sei denn du weist der engine nur einen bestimmten kern zu.
Parent - - By Benno Hartwig Date 2010-11-03 08:13
[quote="Bert Rinzel"]Hat man das Problem nicht auch bei jeder single-engine auf einem dual- oder quadrechner?
Da werden doch auch alle Kerne anteilmäßig angesprochen. Es sei denn du weist der engine nur einen bestimmten kern zu.[/quote]Auf einen Quad arbeitet jeder der 4 Kerne so fix er kann, sie arbeiten wirklich gleichzeitig.
Der einzelne Kern wird nicht (oder kaum, OK, i5 und i7 bieten da neues) schneller, wenn die anderen Kerne schlafen.
Bei HT nimmt ein Kern zwei Threads auf. Solange diese beiden Threads Arbeit bieten, ist dieser Kern emsiger, als wenn er sich ohne HT mit nur einem Thread beschäftigen müsste.
Mir ist halt unklar, ob bei HT der eine Thread schneller werden kann, wenn der andere nichts zu tun hat, ob der eine Thread dann den Kern annähernd ganz nutzen darf, oder ob er auch dann nur eine Hälfte der Rechenleistung bekommt, und die andere schlummert.

Benno
Parent - By Bert Rinzel Date 2010-11-03 09:07
Ich habe nur festgestellt, dass zb der fritzbench mit ht deutlich höher ist als ohne ht. Daraus wurde wohl anfangs geschlossen, dass die rechenleistung mit ht besser ist.

Dies scheint sich aber zumindest bei den engines nicht in einen leistungsvorteil zu verwandeln. Dies obwohl die kn anzeige deutlich höher ist. Allerdings wird der prozessor mit ht auch deutlich wärmer.
Parent - By Benno Hartwig Date 2010-11-03 13:07
[quote="Benno Hartwig"]Mir ist halt unklar, ob bei HT der eine Thread schneller werden kann, wenn der andere nichts zu tun hat, ob der eine Thread dann den Kern annähernd ganz nutzen darf, oder ob er auch dann nur eine Hälfte der Rechenleistung bekommt, und die andere schlummert.[/quote]Ich fänd super, wenn jemand mit einem HT-fähigen Prozessor mal kurz schreiben könnte, wie es sich mit der Performance verhält bei 1-core-Anwendungen, wenn HT aktiviert und wenn es deaktiviert ist.
Villeicht Fritzmark für einen Kern, mit und ohne HT. Und ansonsten dösender Maschine.

Benno (neugierig)
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Hätte mal ne Frage zu HT

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill