Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Ein neues Tool von Volker Annuss ... PGN Selection!
- - By Frank Quisinsky Date 2010-08-23 17:38 Edited 2010-08-23 17:42
Hallo zusammen,

dieses Tool könnten wir auch "Randomer" schimpfen.

Volker Annuss (Programmierer vom Schachprogramm "Hermann") machte sich die Mühe und programmierte auf meinen Wunsch ein kleines (meines Erachtens sehr sinnvolles) PGN Tool.

Die Idee zu dem Tool kam mir, als ich die Dokumentation für die Random Bücher schrieb bzw. auch in einer Diskussion hier im Forum mit Wolfgang Battig zum Thema. So kontaktierte ich Volker und fragte ob er mir helfen könnte. Er erklärte seine Bereitschaft und programmierte etwas.

Was macht dieses Tool genau?
Mit den PGN-Random Büchern biete ich ja zwei PGN Datenbanken an (version 3.5 und 4.1).

Siehe Link "Doku Random Books v4.1" auf meiner Webseite!
http://www.amateurschach.de

Interessant ist es nun automatisch einen Test-Set zu von 10, 25, 50, 100 (beliebig) aus einer PGN Datenbank kreieren zu lassen. Dies um zu vermeiden, dass bei Eng-Eng Matches immer die gleichen Positionen aufs Brett kommen. Die von mir kreierte Datenbank Version 3.5 ist bestens dafür geeignet (zur Erinnerung wurde auch schon mit Stockfish 1.7.1 JA x64 4Cores auf Fehlern untersucht).

Also, aus einer PGN Basisdatenbank kann per Zufallsgenerator ein Test-Set kreiert werden.

Bei der Aufgabenstellung war ein zweiter (neben den Zufallsgenerator) ganz wesentlicher Punkt zu beachten, den Volker perfekt gelöst hat!?
Das zufällige Herausselektieren der gewünschten Anzahl der Test-Set Stellungen sollte in etwa der ECO-Aufteilung bei Comp-Comp Matches entsprechen. Dies damit nicht 50x A00-A99 oder so Scherze dabei herauskommt.

Im Laufe des späten Abends wird das Tool auf meinen Webseiten zur Verfügung stehen. Werde noch eine kleine HTML Doku und eine Readme schreiben. Im späteren Download lege ich dann die Version 3.5 der PGN-Random Datenbank bei.

Bitte noch um etwas Geduld.
Wenn nach der Veröffentlichung der Doku noch Fragen auftreten beantworte ich diese gerne.

An dieser Stelle ...
Ist ja fast wie in Arena Zeiten, auch Volker hat hier und da bei Arena geholfen, z. B. mal ein Tool zu schweizer Turnieren geschrieben. Ein Wunsch an Martin Blume und Martin versuchte umzusetzen. So ist VIELES in Arena entstanden. Freue mich richtig, dass Volker Annuss mir dieses Tool programmiert hat, zumal ich neben der SWCR auch Engines mittels Test-Set teste.

Vielen DANK Volker!

Gruß
Frank
Parent - - By Kay Schönberger Date 2010-08-23 18:58
Interessante Idee. Ich habe also eine Datenbank mit pgn-Partien, aus denen zufällig 25, 50, ... Partien ausgesucht werden. Wie wird aus einer solchen Zufallspartie nun die konkrete Position gewählt? Ist es immer die Position nach einem bestimmten Zug (10, 12, ...) oder ebenfalls zufällig? Kann man darauf Einfluss nehmen?

Grüße,
Kay
Parent - - By Frank Quisinsky Date 2010-08-23 20:58
Hallo Kay,

bin noch nicht dazu gekommen (denke die Daten stehen dann morgen früh auf meiner Webseite).

Zu Deiner Frage:

Also bei der Shredder GUI kann eine PGN Datenbank als Test-Set geladen werden. Shredder spielt dann ab der Endstellung weiter. Mit der Fritz GUI habe ich das noch nicht gemacht. Wäre aber auch hier kein Problem wenn z. B. eine EPD Datenbank erforderlich wird. Norm Pollock hat hierfür ein Tool in seiner EPD Sammlung.

Bei der von mir angebotenen PGN-Random Datenbank gehen alle Partien bis Zug Nummer 8.

Bei der Arena GUI kannst Du dann in der Tat auswählen ab wann eine Partien beginnen soll (Zug Nummer, mittels PGN-Random Option).

Also:
Grundsätzlich kann festgehalten werden ...
Es stehen mit der Version 3.5 der PGN-Random Datenbank 5.120 überprüfte Positionen zur Verfügung (siehe Doku auf meinen Webseiten). Mittels dem Tool von Volker kann aus dieser Datenbank ein Test-Set per Zufallsgenerator erzeugt werden. Dies ist sinnvoll, weil die Shredder GUI die Option PGN-Random nicht kennt. Bücher sind auch nicht notwendig ... aber wie gesagt, steht alles in der Doku.

Die Doku zum Tool von Volker Annuss folgt ja noch.
Werde ich gleich erstellen.

Viele Grüße
Frank
Parent - - By Frank Quisinsky Date 2010-08-23 23:19
Hallo zusammen,

das kleine aber nütztliche Tool "PGN-Selection 1.0" steht nun zum Download auf meinen Webseiten.
Eine deutsche Beschreibung werde ich der Doku zu dem PGN-Random Büchern noch hinzufügen.
Im Download File findet sich aber ein kleine Beschreibung in englisch (hoffe es sind nicht zu viele Fehler enthalten).

Ansonsten wäre ich dankbar, wenn jemand mal auf Schreibfehler prüft (mein englisch ist nicht gerade sonderlich gut) und mich dahingehend anmailt.
Meine E-Mail Adresse ist der Impressum Seite zu entnehmen (Kontakt-Formular).

Vielen DANK und viel Spass!

Siehe Download Rubrik auf meinen Webseiten:

Frank's Chess Page
http://www.amateurschach.de

Gruß
Frank
Parent - By Frank Quisinsky Date 2010-08-24 01:41
Hallo,

die deutsche Erklärung wurde der Dokumentation hinzugefügt.

Dokumentation:
http://www.amateurschach.de/master-pgn/dokumentation.htm

Siehe Link bei den Sprungmarken!

Genug!

Gruß
Frank
Parent - By Jörg Oster Date 2010-08-24 18:57
Hallo Frank!

Vielen Dank an Dich und an Volker für dieses kleine aber sehr nützliche Tool! 
Zusammen mit deinen Random-Büchern und/oder anderen PGN Eröffnungen kann man sich immer wieder neue Startsets generieren. Einfach klasse!

Gruß,
Jörg.
Parent - By Thomas Müller Date 2010-08-24 19:09
Danke an dich und Volker.
Coole sache!

grüße thomas
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Ein neues Tool von Volker Annuss ... PGN Selection!

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill