Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Feuerwerk zum Jahresende: Stockfish in den Top-3?!
- - By Michael Scheidl Date 2009-12-27 09:08
Es verdichten sich die Anzeichen, daß Stockfish mit Version 1.6 dermaßen verstärkt wurde, daß sich die Engine ein knappes Duell mit Shredder 12 und Naum 4 um den Ranglistenplatz direkt hinter Rybka 3 liefert. Stellvertretend für mehrere Resultate bzw. Postings die darauf hindeuten, hier ein Kommentar von G.Banks (CCRL) mit einer Vorinformation:

http://rybkaforum.net/cgi-bin/rybkaforum/topic_show.pl?pid=213502

Ein spektakulärer Zug von Stockfish 1.6 aus einer Gewinnpartie gegen R3 (40/40m, ich glaube auf Quadcore):


36...Sxb2!! Es folgte 37.Kxb2 Tc3 38.Dd2 Ta3 39.Sge2 b3! mit tödlicher Öffnung der B-Linie.

Das ist natürlich kein Zug den exklusiv nur Stockfish findet; z.B. WinFinder 2.2 ist damit auch schnell zur Hand. Rybka 2.3.2a allerdings bis Tiefe 17 nicht. Rybka 3 wurde davon in der Partie auch überrascht, war aber möglicherweise in Zeitnot.

(siehe http://rybkaforum.net/cgi-bin/rybkaforum/topic_show.pl?pid=213487 )

Während man als sparsamer User somit im Freeware-Glück schwelgen könnte, kann das für kommerzielle Schachprogrammierer kein Vergnügen sein. Diejenigen welche ihre Engines im Verbund mit attraktiven GUIs vertreiben, werden von dieser Konkurrenz vermutlich weniger hart getroffen, aber Engines alleine zu verkaufen wird sicherlich immer schwieriger. Um Fritz und Shredder mach ich mir noch keine Sorgen, um Hiarcs als Motor von Pocket Fritz auch nicht. Doch alle weiteren Kommerziellen stehen meines Erachtens nun schwerstens unter Druck, falls sie bestehen wollen. Das kann natürlich da und dort wiederum für die User sehr gut ausgehen, wenn einige Programmierer daher neue und bessere Sachen erfinden (müssen).

Wie sich die Computerschach-Landschaft zum Jahresende 2009 darbietet, hätte ich vor einem Jahr nie so vorhergesehen. Wirklich erstaunlich, und hochinteressant zu beobachten.
Parent - By Thomas Müller Date 2009-12-27 13:01
ja das sieht so aus.
So vorsichtig geschätzt könnte die 1.6 x64 nochmal ca. 50 zugelegt haben.
Bin grad selber noch am testen, aber ein plus ist definitiv!

--
TM
Parent - - By Ingo Bauer Date 2009-12-27 13:10
Hallo

Stockfish 1.6 x64 wird mit Sicherheit an Naum 4 und an Shredder 12 vorbeiziehen!

Zumindest auf einer CPU, aber ich gehe mal davon aus das sich die MP Versionen analog verhalten.

Gruß
Ingo

PS: Mehr vielleicht heute Abend
Parent - By Frank Quisinsky Date 2009-12-28 12:02
Hi,

und bei mir zu Hause läuft Doch 1.2 und Stockfish 1.6 und ich sehe es derzeit nicht. Lasse mich dann überraschen. Nach meinem Kurztest liegt die Vermutung auch Nahe das sich Stockfish um ca. 60 ELO verbessert hat. Also wenn die Engine an Naum und Shredder vorbeizieht wird es knapp werden. Mal schauen ...

Das Stockfish zum Rybka Verfolger wird, war eigentlich auch klar.
Interessant nun Naum 4.1 ... ist ja angekündigt.

Viele Grüße
Frank
Parent - - By Jens Heerklotz Date 2009-12-28 13:51
>>Während man als sparsamer User somit im Freeware-Glück schwelgen könnte, kann das für kommerzielle Schachprogrammierer kein Vergnügen sein.

Hm also ich sehe das als riesen vergnügen, aber ich bin auch kein kommerzieller Programmierer. Die kommerziellen Programmierer wiederum die ich
kenne sehen das weder als "schwer" noch "schlimm". Warum sollte ein Programmierer dessen engine er ALLEINE seit JAHREN oben in der Spitze
platziert hat sich auch geängstigt oder genervt fühlen???

Man kann es auch anders formulieren: Bei stockfish hat es ein ganzes Team von Programierern (Marco, Jona usw) die wiederum auf dem Sourcecode von einem anderen Programmierer (Tord) aufbauen, plus dazu die einsehbaren Sourcen von Robbo und Fruit/ Ippo/ Toga uswusw haben.

Weisst du was Michael, ich habe immer MEHR Respekt vor den "alten" Programmierern, die im ALLEINGANG (Onemanshow) VOR der Fruitzeit OHNE Zuhilfenahme von 100 einsehbaren Sourcen eine starke Engine geschrieben haben. Wie heisst es auf Google.scholar? "Auf den Schultern von Giganten". Da steht stockfish. Aber die Schultern sind die anderer... so einfach ist das.

>>Doch alle weiteren Kommerziellen stehen meines Erachtens nun schwerstens unter Druck, falls sie bestehen wollen. Das kann natürlich da und dort wiederum für die User sehr gut ausgehen, wenn einige Programmierer daher neue und bessere Sachen erfinden (müssen).

Nö. Warum? Der "Druck" den du dir einbildest existiert denke ich hauptsächlich in den Hirnen mancher übertrieben fanatischer Enginefans. Da herrscht garkein Druck, weder abstrakt noch konkret ("Du musst +400 Elo machen!!!!!!!!!!!"). Ich könnte mir denken das zumindest die Programmierer die es als fun Betreiben und nicht primär davon leben keinen Druck haben sondern  das alles extrem relaxt und sportlich sehen.

>>Wie sich die Computerschach-Landschaft zum Jahresende 2009 darbietet, hätte ich vor einem Jahr nie so vorhergesehen. Wirklich erstaunlich, und hochinteressant zu>> beobachten.

Es wird noch interessanter und es dauert nichtmehr soooo lange... versprochen...

Gruss
Jens
Parent - - By Michael Scheidl Date 2009-12-28 14:50
In Deinem Posting kann ich wenig Realismus erkennen, aber eine Diskussion darüber wäre uninteressant. Darum so kurz wie möglich:

Warum sollen Leute Geld für etwas bezahlen wenn sie etwas besseres gratis bekommen?

Das
ergibt den Druck auf kommerzielle Programmierer. Ich weiß nicht wen Du kennst, aber wenn diese trotzdem völlig entspannt sind wird es wohl so sein, daß sie andere Standbeine haben, und ihnen daher egal ist wieviel Kohle sie mit ihrer Engine machen. Ich glaube kaum daß es sich dabei um Top-Engines handelt.

Bei Fritz und Shredder läuten garantiert die Alarmglocken (bei Rybka sowieso).

Nebenbemerkung, es wäre eine Schande wenn manche Programmierer darauf hoffen würden bzw. müßten, daß ihre Engines von Leuten gekauft werden die lediglich schlecht informiert sind. Allerdings läßt sich dieser unmoralische Zustand nur dadurch abstellen, daß man klar stärker als jede Freeware ist...
Parent - By Jens H. Date 2009-12-28 20:18
>>Warum sollen Leute Geld für etwas bezahlen wenn sie etwas besseres gratis bekommen?

Definiere "besser". Da mittlerweile etwa 10000000 Engines da sind die auf Fruit basieren kan vor allem eine "andere"
Engine sehr hilfreich sein in der Analyse oderim Fernschach, weil sie eben anders ist und interessante Ideen einbringt,
die der Fruitfamilie bene zB fehlen!? Manch einer analysiert gerne noch mit Junior, auch wenn dieser hunderte von
Punkten hinter Fruit abgeschlagen ist uswusw. Es ist imO genug Platz/ Bedarf da...

>aber wenn diese trotzdem völlig entspannt sind

Korrekt... nicht alle sehen es verbissen. Die, die einzig aus dem computerschach ihren Lebensunterhalt bestreiten...
da wirds knapper, das kann ich mir vorstellen. Aber sonst.. glaube ich nicht das es einen Amir Ban juckt um ein
beispiel zu nennen.

>Nebenbemerkung, es wäre eine Schande wenn manche Programmierer darauf hoffen würden bzw. müßten, daß ihre Engines

von Leuten gekauft werden die lediglich schlecht informiert sind.

Dummer vergleich, auch wenn ich weiss das ein Jaguar letztlich nur ein Ford in edler Karosserie ist, eigentlich einem
Mercedes oder BMW unterlegen in objektiven Kriterien, so wird Jaguar doch verkauft oder? Willst du jedem
Jaguar- Fahrer vorwerfen das er dumm und wenig informiert ist!? Wenn du "moralisch" und CO zitierst dann passt deine
eigene Aussage da auch nicht ganz, ni woa?

Gruss
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Feuerwerk zum Jahresende: Stockfish in den Top-3?!

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill