Gut, Urs, jetzt muss ich dann auch wieder!
Ob die engine keine oder weniger Aufmerksamkeit verdient, hängt davon ab, was sie kann, dadurch wird sich auch einfach die Frage beantworten, woher sie kommen mag.
Ich glaube weniger und weniger an alle Verschwörungstheorien, die mir zu kompliziert sind. Dass sich jemand einen "Scherz" erlaubt hat, der sich dann verselbständigt hat, ist für mich noch das Wahrscheinlichste und wer das gewesen sein mag und auf wessen Kosten die Heiterkeit gehen sollte, wird sich ohnedies herausstellen, weil:
Spätestens wenn R4 erscheint, wird man sehen, ob sie Ippolit ähnlicher ist als 3, erscheint sie jetzt dieses Jahr nicht mehr, kann man daraus auch schließen, dass sie zu nahe an ihrem Clone wäre. Das wäre noch am ehesten eine plausible Erklärung, R4 kommt gegen R3 nicht so richtig aus den Startlöchern elomäßig und soll mit gutem Grund hinausgeschoben werden, währenddessen ein Großflächenversuch mit unfreiwilligen Testern anhand von Ippolit beobachtet wird.
Bei aller Skepsis oder allem Zutrauen zur marketing- Raffinesse von Vasik, dass er das selbst wirklich initiiert hat scheint mir immer unwahrscheinlicher: wäre es ein von ihm oder anderen, die ähnlich gut mit Rybka- Code umgehen können eigens aus R2 (hatte auch mehr Endspielkönnen als R3 und hatte auch noch mehr forward pruning, wie sich die ohne Tabellen und dafür ein paar R3- artigen Tunings machte gegen R3 kann man auch nur sehr schwer sagen), R3 oder R4 zusammengebastelter Scheingegner (Schattenboxen

) würde das eine zu große Gefahr mitbringen, versierte Käufer würden das durchschauen und auf die paar Elo mehr im online- Blitzen verzichten zugunsten einer sehr ähnlichen freeware, die mit gegen ihren großen Zwillingsbruder getunetem Buch auch da die Nase vorn hätte. Weil was versäumt man heutzutage, wenn man nicht sofort selbst die nächste Version eines mittlerweile auch ziemlich hinlänglich bekannten Programmes kauft, innert von wenigen Wochen ist sie auf allen Ranglisten und dann kann man immer noch weitersehen.
Er kann nicht in einem Prozess gegen sich selbst verhindern, (gegen wen übrigens überhaupt?) dass Ippolit weiter verbreitet und getestet wird und dass es ihm mit R4 so locker gelingen wird, Ippolit auf einem Kern um 100 Elo abzuhängen, ist in den Elobereichen auch sehr unwahrscheinlich.
Selbst wenn das ein uneheliches Kind von ihm selbst ist, wird sich sicher ein Ziehvater finden, der eine MP- Version daraus macht und die paar bugs, die es jetzt noch ziemlich hemmt offenbar, ausmerzt.
So what? Woher auch immer der Bankert kommt, dorthin zurück wird er nicht mehr gehen, sonst wär's erst recht ein Bumerang. Es sei denn, mit Erscheinen von R4 tritt Jakow Petrowitsch Goljadkin
http://forum.computerschach.de/cgi-bin/mwf/topic_show.pl?pid=15033#pid15033persönlich an die Öffentlichkeit und beweist anhand von einfachen engine- Ausgaben, dass seine engine auch mit R4 nix gemein hat.
Alle anderen Möglichkeiten der Raubkopie veschwinden binnen Kurzem nach Erscheinen von R4 noch bevor es eine MP- Version gibt, wenn R4 deutlich besser ist, weil dann sind die paar Euro für R4 wieder jedem das Geld wert, das legale Original und den support zu haben anstelle einer Kopie zweifelhafter Herkunft, nach der sich die Frage dann auch wieder erübrigt.
Facit: man wird nichts anderes machen können, als auf R4 warten, je nachdem wann und wie der ist, wird man dann wohl Bescheid wissen und vorher wohl kaum.