Tommy Tulpe schrieb:
Nach meiner Kenntnis hat Hans Moke Niemann eingeräumt, in seiner Jugend bei Onlinepartien gelegentlich Engines zu Hilfe genommen zu haben.
Im Turnierschach der letzten Jahre, insbesondere bei der Affäre Carlsen - Niemann, hat er es aber vehement abgestritten. Und Magnus Carlsen musste aus meiner Sicht klein beigeben, da er keine Beweise vorlgen konnte. Außerdem spricht Niemanns Stärke im Blitzschach, in dem Schummen aus Zeitgründen kaum möglich erscheint, gegen die Vorwürfe.
Danke, so hatte ich es auch in Erinnerung. Der Standard erweckt mit seinen Formulierungen den Eindruck, dass Carlsen unwidersprochen Recht gehabt hätte. Ganz allgemein geht der Autor des Artikels nur auf Niemann los und ist anscheinend im Besitz der endgültigen Wahrheit.
Keine journalistische Glanzleistung.