Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / R.I.P. Margaret Boden
- - By Ingo Althöfer Date 2025-08-16 11:00 Upvotes 1
Hallo,

wie ich erst jetzt erfahren habe, ist am 18. Juli 2025 die
englische Psychologin Margaret A. Boden gestorben. Sie war
berühmt durch ihr Buch "The Creative Mind" , das 1990
erschienen war. Die deutsche Übersetzung kam 1992
heraus und trug den Titel

"Die Flügel des Geistes - Kreativität und künstliche Intelligenz".
Lese- und Kaufempfehlung.

Auf S. 13 der deutschen Übersetzung findet sich ihr Satz: "Wenn
ich also behaupte (und niemand sonst hat diesen Schwachsinn bisher
von sich gegeben), dass im Tower von London dreiunddreißig blinde
dunkelrotgefleckte Riesenstachelschweine wohnen, bin ich deswegen
schöpferisch?

Frau Boden konnte es natürlich nicht vorhersehen, aber ChatGPT hat
mir zwei ziemlich passende Bilder aus dem Stehgreif gemalt:





Viele Grüße, Ingo.
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2025-08-16 12:29 Upvotes 1
Ingo Althöfer schrieb:

Hallo,

"Die Flügel des Geistes - Kreativität und künstliche Intelligenz".
Lese- und Kaufempfehlung.

Auf S. 13 der deutschen Übersetzung findet sich ihr Satz: "Wenn
ich also behaupte (und niemand sonst hat diesen Schwachsinn bisher
von sich gegeben), dass im Tower von London dreiunddreißig blinde
dunkelrotgefleckte Riesenstachelschweine wohnen, bin ich deswegen
schöpferisch?

Frau Boden konnte es natürlich nicht vorhersehen, aber ChatGPT hat
mir zwei ziemlich passende Bilder aus dem Stehgreif gemalt:

Viele Grüße, Ingo.


Hallo Ingo
Von einer intelligenten KI würde ich eigentlich erwarten, dass sie
sich weigert, derartigen Unsinn zu produzieren.
Viele Grüsse
Kurt
Parent - By Ingo Althöfer Date 2025-08-16 14:59
Hallo Kurt,

Kurt Utzinger schrieb:
Von einer intelligenten KI würde ich
eigentlich erwarten, dass sie sich weigert,
derartigen Unsinn zu produzieren.


wo Du das schreibst, muss ich direkt an die goldenen
Jahre meines 3-Hirns denken. 3-Hirn war auch deshalb
so erfolgreich, weil die Schachprogramme, ohne zu hinter-
fragen, meinen Wünschen nach Zuggenerierung nachge-
kommen sind, auch wenn ich zum Beispiel die letzten drei
Male die Vorschläge des anderen Programms genommen
hatte. Menschen wären da schnell eingeschnappt.

Zu Deiner Aussage: "derartigen Unsinn".  Ist das wirklich
Unsinn? Zuerst hatte mir ChatGPT nur Bild 1 erzeugt. Da
hatte ich 30 Sekunden drauf geschaut und dann die Idee
mit den Sonnenbrillen und dem Teetrinken (Bild 2). Wenn
ich noch mehr Zeit hätte, könnte ich von Bild 2 zu einer
Kurzgeschichte und weiteren Bildern kommen. Meine
Philosophie: Man fängt mit Unsinn an, aber nach zehn
Generationen von Verbesserungen und Änderungen entsteht
oft etwas schönes.

Viele Grüße, Ingo.
Parent - - By Andreas Mader Date 2025-08-16 15:32
Kurt Utzinger schrieb:

Hallo Ingo
Von einer intelligenten KI würde ich eigentlich erwarten, dass sie
sich weigert, derartigen Unsinn zu produzieren.
Viele Grüsse
Kurt


Die Einteilung in Sinn und Unsinn ist eine sehr heikle Sache und überaus subjektiv. Möglicherweise hätte es Alice im Wunderland oder den Herrn der Ringe nie gegeben, wenn zu viele Menschen solche Bilder als Unsinn bezeichnet hätten.
Parent - By Kurt Utzinger Date 2025-08-16 16:00 Upvotes 1
Andreas Mader schrieb:

Kurt Utzinger schrieb:

Hallo Ingo
Von einer intelligenten KI würde ich eigentlich erwarten, dass sie
sich weigert, derartigen Unsinn zu produzieren.
Viele Grüsse
Kurt


Die Einteilung in Sinn und Unsinn ist eine sehr heikle Sache und überaus subjektiv. Möglicherweise hätte es Alice im Wunderland oder den Herrn der Ringe nie gegeben, wenn zu viele Menschen solche Bilder als Unsinn bezeichnet hätten.


Ich hätte noch ein Smiley setzen sollen. 
Parent - - By Lars B. Date 2025-08-16 13:19
Ingo Althöfer schrieb:

"Die Flügel des Geistes - Kreativität und künstliche Intelligenz".
Lese- und Kaufempfehlung.


Hallo Ingo,

ich hatte noch nie von der Dame gehört, aber wenn Du eine Buchempfehlung abgibst, weckt das mein Interesse. Leider konnte ich wenig zum Inhalt finden, daher fände vielleicht nicht nur ich es nett, wenn Du ein klitzekleines bißchen schreiben könntest, warum Du dieses Buch empfiehlst. Ein Schritt in die richtige Richtung wäre, wenn darin mit innerhalb der Grenzen des Themas stabilen Definitionen von Kreativität und Intelligenz gearbeitet würde, also darauf verzichtet würde, diese ohnehin wachsweichen Begriffe auch noch zu kneten, bis sie in die gewünschte Form passen.

Das Zitat, das Du gebracht hast, fand ich jedenfalls schon mal ganz spaßig.

VG
Lars
Parent - By Ingo Althöfer Date 2025-08-16 14:54
Hallo Lars,

zuerst, wie ich auf das Buch gestossen bin. Letzte Woche war
in der ZEIT ein langes Interview mit Marc Elsberg (Schriftsteller
mit Bestsellern), der offen erzählte, was er von KI hält und wie
er sie nutzt. Hier ist der Link, ohne Bezahlschranke:

https://www.zeit.de/2025/33/marc-elsberg-kuenstliche-intelligenz-buchbranche-schriftsteller

Spannend ist auch die Leserdiskussion zu dem Interview:
Viele wollen nicht wahrhaben, dass menschliche Kreativität
oft auch nur etwas ganz einfaches ist.

An einer Stelle schreibt Elsberg, in vielen Fällen sei Kreativität nicht
mehr als Kombination von bekannten Dingen. Der Satz liess mich nicht
los und ich habe ChatGPT-5 gefragt, wo ich ihn finde. Das Programm
gab einige Hinweise, insbesondere den auf das Buch von Frau Boden.
Das habe ich dann gleich gebraucht bestellt und jetzt bisher nur das
erste Drittel gelesen. Spannend ist, dass es von 1990 ist, als KI noch
"in hibernation" war und auch Schachprogramme nicht wirklich stark.

Frau Boden bringt Beispiele aus verschiedenen Bereichen, auch Chemie
und Malerei und moderne Musik (z.B. Schönbergs 12-Ton-Sachen).

Viele Grüße, Ingo.
Parent - - By Ingo Althöfer Date 2025-08-16 21:54
Hallo Lars,

mir ist noch eines klar geworden: Man sollte nicht versuchen,
mehr als zehn Seiten des Buchs an einem Tag zu lesen. Dann
ist man schnell abgefüllt.
Also schön in Portiönchen, wirken lassen, 1990 mit 2025 vergleichen.
Diese 35 Jahre Unterschied mit den neuen LLMs machen den Reiz
aus.

Schade, dass ich Frau Boden nicht "meine" bzw. die KI-Bilder von den
Stachelschweinen im Tower schicken konnte. Sie hätte sich bestimmt
köstlich amüsiert.

Viele Grüße, Ingo.
Parent - By Lars B. Date 2025-08-17 09:29
Hallo Ingo,

danke, ich glaube, ich gebe der Dame mal 'ne Chance.

Allerdings:
Ingo Althöfer schrieb:
Man sollte nicht versuchen, mehr als zehn Seiten des Buchs an einem Tag zu lesen.

Hoffentlich ist es nicht so dick, sonst lese ich da Monate dran!

Grüße
Lars
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / R.I.P. Margaret Boden

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill