Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Frederic Friedel 80 !
- - By Ingo Althöfer Date 2025-08-09 14:31 Upvotes 5
Vor einer Woche feierte Frederic Friedel seinen 80. Geburtstag.
Herzliche Glückwünsche nachträglich von mir!

Frederic war jahrzehntelang Co-Herausgeber von "ComputerSchach
& Spiele". Auch war er Mitgründer der Firma ChessBase GmbH.

Für mich war der Geburtstag Anlass, mir endlich das Buch
"Schachgeschichten" von Frederic und Christian Hesse zuzulegen
(herausgekommen war es 2022). Es hat sich sehr gelohnt. Von
Frederic so viele persönliche Anekdoten, die ich noch nicht kannte.

Den "schachmathematischen" Teil hat Prof. Christian Hesse geschrieben.
Einiges Bekanntes, einiges sehr interessantes Neues. Und auf S. 85
glaubte ich nicht recht zu schauen: UNSER Günter Stertenbrink war
der Held der Seite, mit seiner optimalen Lösung für Springertouren,
die gleichzeitig möglichst magisch waren.

Um was genau geht es: Man nimmt eine Springertour auf dem Schach-
brett, und zwar eine geschlossene, wo man vom 64-sten Feld wieder
mit Springerzug auf das erste Feld der Tour gelangt. Die Felder in dieser
Tour sind mit ihren Positionen in der Tour (1, 2, ..., 64) nummeriert.
Die Tour heisst magisch, wenn jede Zeile und jede Spalte und die beiden
Hauptdiagonalen alle die Summe 260 haben. Das geht nicht (hat Günter
mit massiver Computerhilfe beweisen). Und Günter hat die Tour ermittelt,
bei der alle Zeilen- und Spaltensummen okay sind und zusätzlich die
Diagonalsummen möglichst nahe an 260 (254 und 266).

Für das Buch absolute Lese- und Kaufempfehlung.
Viele Grüße, Ingo.
Parent - - By Peter Martan Date 2025-08-09 14:44 Edited 2025-08-09 15:10
Parent - By Ingo Althöfer Date 2025-08-09 20:03
Hallo Peter,
danke für die Links.

Peter Martan schrieb:
<a class='ura' href='https://de.chessbase.com/post/ein-gaestebuch-voller-schachgeschichten?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=frederic-80-de'>https://de.chessbase.com/post/ein-gaestebuch-voller-schachgeschichten?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=frederic-80-de</a>
<a class='ura' href='https://www.youtube.com/watch?v=jlOp7p0IvKU'>https://www.youtube.com/watch?v=jlOp7p0IvKU</a>


Beides, 80-Minuten-Interview und Bericht, sind sehens- bzw. lesenswert.

Viele Grüße, Ingo.
Parent - - By Thorsten Czub Date 2025-08-09 22:15 Upvotes 2
Frederic Friedel ist der deutsche Computerschach Papst.
Jan Louwmann war das z.B. in den Niederlanden.

Es kann nicht oft genug gesagt werden das Leute wie Dieter Steinwender , Frederic Friedel oder Ossi Weiner mit ihrem Engagement fürs Computerschach in der Hochzeit , den 80ern bis 90ern eine Menge bewegt haben. Im Grunde genommen fing der Abstieg mit dem Aufstieg der PC Programme an. XT, 286, 386 war alles noch normal . Erst der 486er mit seinem internen CPU Cache hat im Prinzip die Schachcomputer obsolet gemacht. Und das hat dann CSS und unsere geliebten Schachcomputerfirmen bankrott gemacht und das war auch das Ende dieser kleinen Nische Computerschach, und heute ist ja auch der Bereich PC Schach zum Einsturz gebracht. Nicht weil die Geräte zu schwach waren sondern weil sie zu stark spielen. Das menschenschach hat eine Nische, aber nur weil man Handys und Smartgeräte in die Quarantäne schickt.

Möge Frederic noch lange leben und sich wohlfühlen in seiner Familie , seinen Hobbys und seinen kurzweiligen Artikeln.
Ich habe Frederic ja ab und an auch kritisiert aber vor seiner bisherigen Lebensleistung möchte ich mich verneigen.
Ohne Frederic, Dieter oder Ossi, Richard oder Jan, mark, don, ed, Christophe, Frans, john, Marty, martin, etc etc etc.
wären wir alle nicht das, was hier heute sind.
Unsere kleine Computer-Schach Community wäre nichts ohne Frederic.

Er lebe hoch. Auf unseren Papst. Der noch soviele Geschichten zu erzählen hat.
Parent - - By Ingo Althöfer Date 2025-08-10 09:44 Upvotes 1
Hallo Thorsten,

ich finde es toll, dass Du über Deine alten Schatten gesprungen bist
und Frederic (und Dieter Steinwender und ChessBase) jetzt positiv siehst.

Ossi Weiner bekommt übrigens ein kleines Kapitel in meinem Buch
über die Schach-Bundesliga.

Thorsten Czub schrieb:
Frederic Friedel ist der deutsche Computerschach Papst.

Also, "Papst" finde ich jetzt doch EINE Nummer zu hoch gegriffen.
Besser trifft es vielleicht "ein deutscher Computerschach-Kurien-Kardinal"

Viele Grüße und Wünsche für eine schönen Sonntag,
Ingo.
Parent - - By Olaf Jenkner Date 2025-08-10 11:40 Upvotes 1
Da er die Priesterlaufbahn erfolgreich vermeiden konnte, wäre vielleicht
der Titel Generaloberst oder, weniger bellizistisch, Oberindianer angemessen.
Parent - By Ingo Althöfer Date 2025-08-10 12:11 Upvotes 1
Hallo Olaf,

Olaf Jenkner schrieb:
... oder, weniger bellizistisch, Oberindianer angemessen.


Ober-Inder wäre schön, wo er doch in Indien aufgewachsen ist.

Viele Grüße, Ingo.

PS. Für den Titel "Pope of Computer Chess" hätten wir auch einen Kandidaten:
David Levy.
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Frederic Friedel 80 !

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill