Ingo Althöfer schrieb:
Natürlich ist 2... g6 nicht gut. Aber die Antwort 3. g4 darauf
scheint mir sehr mutig.
Das würde ich schon nicht mehr mutig nennen, sondern eher provokant

Wenn mir Schwarz schon die Freude macht, das auch nicht allzu konventionelle 1.b4 nicht mit ...e5 zu beantworten und sich dann auch noch mit 2...g6!? weiterer häufigerer Züge wie ...e6 oder ...d5 entschlägt, würde ich das 3.g4 ansonsten eigentlich einfach als Fehler bezeichnen. Nicht, dass er gleich zwingend die Partie kosten müsste, aber den Anzugsvorteil schenkt Weiß halt nicht nur her, sondern verkehrt ihn mindestens in Gegenteil. Ein ?! wäre wohl wenigstens als Kommentarsymbol passend, denke ich, wenn nicht lieber gleich ein ?.
Das erste der Partiebeispiele in der Liste dessen, was nach Elo in der jüngeren Vergangenheit geordnet, von der cb online Datenbank angeboten wird, eine Blitzpartie:
Event:
Ort:
Datum:
Weiss:
Schwarz:
Ergebnis
Board
Und als kleines Gegengewicht noch die zweite in der Reihe, ein schwarzer ganzer Punkt:
[Event "Titled Tuesday intern op 28th Mar Late"]
[Site "Chess.com INT"]
[Date "2023.03.28"]
[Round "8"]
[White "Terry, Renato"]
[Black "Martinez Alcantara, Jose Eduardo"]
[Result "0-1"]
[ECO "A00"]
[WhiteElo "2520"]
[BlackElo "2607"]
[WhiteFideId "-1"]
[WhiteFideId "-1"]
[PlyCount "42"]
[EventDate "2023.03.28"]
[EventType "swiss (blitz)"]
[EventRounds "11"]
[EventCountry "USA"]
[SourceTitle "EXT 2024"]
[Source "ChessBase"]
[SourceDate "2023.10.10"]
[SourceVersion "1"]
[SourceVersionDate "2023.10.10"]
[SourceQuality "1"]
1. b4 Nf6 2. Bb2 g6 3. g4 Bg7 4. g5 Nh5 5. d4 e6 6. Nf3 Qe7 7. a3 d6 8. e3 O-O 9. Be2 Nd7 10. h4 e5 11. Nbd2 b6 12. c4 Bb7 13. d5 c6 14. Qb3 a6 15. Ne4 b5 16. c5 cxd5 17. Nxd6 Bc6 18. Rd1 d4 19. O-O Kh8 20. exd4 Nf4 21. Rfe1 e4 0-1
Und 2 Statistiken aus dieser cb online Datenbank, nach dem 3.g4:

und nach dem 2...g6: