Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / ShashChess 39
- - By Max Siegfried Date 2025-07-23 23:04
https://github.com/amchess/ShashChess/releases/tag/39

ShashChess 39 Release: Where Chess Meets Thermodynamics!

I'm thrilled to announce ShashChess 39 - our most scientifically advanced release yet! Aligned with Stockfish's latest optimization (commit ce73441 for sudden death time management, this version revolutionizes chess AI through physics-inspired innovation.

Results:
Match
Positions battery
Parent - By Max Siegfried Date 2025-07-24 09:11
Parent - - By Tommy Tulpe Date 2025-07-24 10:56 Upvotes 1
Danke für die Information!  
Ich bin gespannt, ob die neue Version ShashChess 39 tatsächlich eine messbare Verbesserung der Spielstärke bringt gegenüber der von mir geschätzten Vorgängerversion.
Grüße von Ulrich
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-07-24 14:37
Tommy Tulpe schrieb:

Danke für die Information!  
Ich bin gespannt, ob die neue Version ShashChess 39 tatsächlich eine messbare Verbesserung der Spielstärke bringt gegenüber der von mir geschätzten Vorgängerversion.
Grüße von Ulrich


Die neue Version bietet sehr viele neue und super tolle Einstellmöglichkeiten.      

Welche Einstellungen hast du / habt ihr vorgenommen?

Verwendet ihr immer noch High Tal?
Multi PV = 4 ?
Shashin Theory aktiviert?
MCTS Threads erhöht von 1 auf X ?

Habt ihr manche Einstellungen aktiviert / Hacken gesetzt / von false auf true gestellt?

Wie findet ihr die neuen Änderungen / Verbesserungen?
Parent - By Jörg Oster Date 2025-07-24 22:37 Upvotes 3
Max Siegfried schrieb:

Tommy Tulpe schrieb:

Danke für die Information!  
Ich bin gespannt, ob die neue Version ShashChess 39 tatsächlich eine messbare Verbesserung der Spielstärke bringt gegenüber der von mir geschätzten Vorgängerversion.
Grüße von Ulrich


Die neue Version bietet sehr viele neue und super tolle Einstellmöglichkeiten.      

Na dann, das ist natürlich die Hauptsache! 
- - By Wolfgang Remin Date 2025-07-24 14:52
welcher EXP Viewer wird für die neue Version benötigt und wo kann ich diesen laden ?
Danke für die Hilfe !

VG
Wolfgang
Parent - - By Peter Martan Date 2025-07-24 15:03 Edited 2025-07-24 15:09
In der Konsole nach dem Starten der Engine das Persistent learning per UCI- Befehl einschalten (

setoption name Persisted learning value Standard
Enter

), dann die Fen  mit

position fen ...
Enter

eingeben (ansonsten wird die Grundstellung verwendet) und den Befehl

showexp
Enter

eintippen, dann werden in der, im selben Ordner wie die Binary gespeicherten experience.exp vorhandene Einträge angezeigt.
Parent - - By Wolfgang Remin Date 2025-07-24 15:06
Danke !
Parent - - By Peter Martan Date 2025-07-24 15:08 Edited 2025-07-24 15:10
Bitte, gern, ich hab's noch etwas editiert, während du schon geantwortet hast.
Parent - By Wolfgang Remin Date 2025-07-24 15:16 Upvotes 1
nochmals Danke, habe gleich getestet und es natürlich sofort funktioniert !

VG
Wolfgang
Parent - - By Reinhold Stibi Date 2025-07-24 20:21
Kann man bei ShashChess 39 MultiPV 4 einstellen und wie soll das gehen ?

ShashChess 39 High Tal ist ein prima Mattlöser. Mit meinem AMD Ryzen 3970X 64 Threads
mit meiner Lieblingsstellung 1. Kg3 ! Matt in 15  in 7 Sek. Mir ist keine Engine bekannt die
schneller wäre.
Taktisch ist Rems M 091224 MultiPV doch um einiges besser.
Parent - By Peter Martan Date 2025-07-24 20:35
Reinhold Stibi schrieb:

Kann man bei ShashChess 39 MultiPV 4 einstellen und wie soll das gehen ?

Das hatten wir jetzt auch schon ein paar Mal, Reinhold.

Du kannst bei ShashChess genau so wie bei Stockfish den MultiPV- Modus wählen, es ist derselbe UCI- Befehl, das GUI muss ihn kennen und ev. auch als Engine- Option anbieten. Ersteres kann Fritz nur über die + und - Icons im Enginefenster, die Option in den Engineparametern gibt's im Fritz nicht, dafür bleibt der MultiPV- Modus so lange für alle Engines gleich eingestellt, bis du es wieder änderst, auch wenn du eine neue Engine lädst. Wenn du also eine Suite im Fritz im MultiPV- Modus laufen lassen willst, musst du das im Engine- Fenster zuerst so wählen im Analyse- Modus, dann die infinite analysis wieder abdrehen und dann die Suite starten, dann läuft sie in der zuletzt gewählten MultiPV- Einstellung.

Im Shredder kann man's in der .eng- Datei mit
MultiPV=x
editieren, x für die Zahl der Varianten, Arena hat's in der Eingabemaske der Engine- Optionen.

Das alles ist für Stockfish und ShashChess gleich, der Befehl in der Konsole heißt
setoption name MultiPV value x
x wieder für die Variantenzahl.
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-07-25 19:56
Top Chess Engines Testsuite 2025 Ergebnisse:
(Endlich mal eine harte Testsuite und nicht eure Testsuites für Kinder.)


8 CPU Kerne
7-Steiner

ShashChess 39

1 Minute 16 MB RAM
Standard Einstellungen
35

1 Minute 32 GB RAM
Standard Einstellungen
30
32
34

1 Minute 32 GB RAM
MCTS by Shashin
18
30
34
35
44
50
= 6 gelöst

1 Minute 32 GB RAM
MCTS by Shashin
MCTS Explore

30
44

1 Minute 32 GB RAM
MCTS by Shashin
MCTSThreads = 2

30

1 Minute 32 GB RAM
MCTS by Shashin
MultiPV  = 3

4
8
15
21
23
25
30
31
32
34
36
42
45
46
47
= 15 von 50 gelöst
= 30% gelöst


------------------------------------------------

Stockfish
Standard Einstellungen

30

Stockfish
MultiPV = 3

4
8
15
21
23
30
31
32
34
36
45
46
47
= 13 von 50 gelöst
= 26% gelöst


30% - 26% = +4 %
Core Breakthrough:
Our new Thermodynamic Resilience Algorithm transforms positions into energy systems - calculating entropy (chaos), internal energy (potential), and critical resilience to determine optimal moves. The result? +4% accuracy in complex positions versus top competitors! https://github.com/amchess/ShashChess/releases/tag/39

Wie jeder trotz diverser Falschbehauptungen sehen kann, sind die Teststellungen in dieser Testsuite nicht viel zu schwer, da 30% gelöst werden, sondern die Teststellungen aus anderen Testsuites sind viel zu leicht.
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-07-25 21:01
Max Siegfried schrieb:

Top Chess Engines Testsuite 2025 Ergebnisse:
(Endlich mal eine harte Testsuite und nicht eure Testsuites für Kinder.)


8 CPU Kerne
7-Steiner

ShashChess 39

1 Minute 16 MB RAM
Standard Einstellungen
35

1 Minute 32 GB RAM
Standard Einstellungen
30
32
34

1 Minute 32 GB RAM
MCTS by Shashin
18
30
34
35
44
50
= 6 gelöst

1 Minute 32 GB RAM
MCTS by Shashin
MCTS Explore

30
44

1 Minute 32 GB RAM
MCTS by Shashin
MCTSThreads = 2

30

1 Minute 32 GB RAM
MCTS by Shashin
MultiPV  = 3

4
8
15
21
23
25
30
31
32
34
36
42
45
46
47
= 15 von 50 gelöst
= 30% gelöst


------------------------------------------------

Stockfish
Standard Einstellungen

30

Stockfish
MultiPV = 3

4
8
15
21
23
30
31
32
34
36
45
46
47
= 13 von 50 gelöst
= 26% gelöst


30% - 26% = +4 %
Core Breakthrough:
Our new Thermodynamic Resilience Algorithm transforms positions into energy systems - calculating entropy (chaos), internal energy (potential), and critical resilience to determine optimal moves. The result? +4% accuracy in complex positions versus top competitors! <a class='ura' href='https://github.com/amchess/ShashChess/releases/tag/39'>https://github.com/amchess/ShashChess/releases/tag/39</a>

Wie jeder trotz diverser Falschbehauptungen sehen kann, sind die Teststellungen in dieser Testsuite nicht viel zu schwer, da 30% gelöst werden, sondern die Teststellungen aus anderen Testsuites sind viel zu leicht.


Noch besser ist:

ShashChess 39
1 Minute 32 GB RAM
MCTS by Shashin
MultiPV  = 3
MCTS Explore

4
8
21
23
25
27
30
31
32
33
34
35
36
38
42
45
46
47
50
= 19 von 50 gelöst
= 38% gelöst
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-07-25 21:59
Max Siegfried schrieb:

Max Siegfried schrieb:

Top Chess Engines Testsuite 2025 Ergebnisse:
(Endlich mal eine harte Testsuite und nicht eure Testsuites für Kinder.)


8 CPU Kerne
7-Steiner

ShashChess 39

1 Minute 16 MB RAM
Standard Einstellungen
35

1 Minute 32 GB RAM
Standard Einstellungen
30
32
34

1 Minute 32 GB RAM
MCTS by Shashin
18
30
34
35
44
50
= 6 gelöst

1 Minute 32 GB RAM
MCTS by Shashin
MCTS Explore

30
44

1 Minute 32 GB RAM
MCTS by Shashin
MCTSThreads = 2

30

1 Minute 32 GB RAM
MCTS by Shashin
MultiPV  = 3

4
8
15
21
23
25
30
31
32
34
36
42
45
46
47
= 15 von 50 gelöst
= 30% gelöst


------------------------------------------------

Stockfish
Standard Einstellungen

30

Stockfish
MultiPV = 3

4
8
15
21
23
30
31
32
34
36
45
46
47
= 13 von 50 gelöst
= 26% gelöst


30% - 26% = +4 %
Core Breakthrough:
Our new Thermodynamic Resilience Algorithm transforms positions into energy systems - calculating entropy (chaos), internal energy (potential), and critical resilience to determine optimal moves. The result? +4% accuracy in complex positions versus top competitors! <a class='ura' href='<a class='ura' href='https://github.com/amchess/ShashChess/releases/tag/39'>https://github.com/amchess/ShashChess/releases/tag/39</a>'>https://github.com/amchess/ShashChess/releases/tag/39</a>

Wie jeder trotz diverser Falschbehauptungen sehen kann, sind die Teststellungen in dieser Testsuite nicht viel zu schwer, da 30% gelöst werden, sondern die Teststellungen aus anderen Testsuites sind viel zu leicht.


Noch besser ist:

ShashChess 39
1 Minute 32 GB RAM
MCTS by Shashin
MultiPV  = 3
MCTS Explore

4
8
21
23
25
27
30
31
32
33
34
35
36
38
42
45
46
47
50
= 19 von 50 gelöst
= 38% gelöst



Und es geht noch besser:

ShashChess 39
1 Minute 32 GB RAM
MCTS by Shashin
MultiPV  = 3
MCTS Explore
MCTSThreads = 2

4
8
15
21
23
25
27
30
31
32
33
34
35
36
38
41
42
45
46
47
50
= 21 von 50 gelöst
= 42% gelöst
Parent - By Frank Sanders Date 2025-07-26 10:36 Upvotes 6
Warum zitierst deine eigenen langen Posts, wo sie doch genau über der aktuellen Post stehen?
Parent - - By Rainer Maikowski Date 2025-07-26 01:04
Welche Testsuite ist das?
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-07-26 02:52
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2025-07-26 13:11 Edited 2025-07-26 13:24 Upvotes 3
Max Siegfried schrieb:

Rainer Maikowski schrieb:

Welche Testsuite ist das?

<a class='ura' href='https://www.mediafire.com/file/qb3zd5tkmv1alrl/Top_Chess_Engines_Testsuite_2025.pgn/file'>https://www.mediafire.com/file/qb3zd5tkmv1alrl/Top_Chess_Engines_Testsuite_2025.pgn/file</a>


Hallo Max
Diese  Testsuite mit derart vielen komischen, auch unmöglichen Stellungen, mit bereits übermächtigen materiellen Vorteilen und ebenfalls gewinnbringenden Nebenlösungen hat für praktisch wenig bis gar keinen Wert. Mir ist z.B. aus praktischen Gründen ein "normaler" Gewinn lieber, als mich auf eine schöne opferfreudige und 15-zügige Mattvariante einzulassen, wo man noch sehr gut danebengreifen kann.
Gruss
Kurt
Parent - By Lothar Jung Date 2025-07-27 21:50
Wer ist der Autor?
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-07-27 00:09
1 Minute
32 GB RAM
Threads = 8
MCTS by Shashin = On
MultiPV = 3
MCTS Explore = On
MCTSThreads = 2
Full Depth Threads = 1

Korrekt gelöst wurde Nr.:
4
8
11
12
15
16
21
23
25
27
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
42
45
46
47
50
= 25 von 50 gelöst
= 50% gelöst


Fazit:
ShashChess 39 ist doppelt so gut wie Stockfish.
Außerdem ist ShashChess 39 deutlich besser als LC0, Crystal, Huntsman, Matefish, Rems, Fritz 20 usw.
Bestimmt ist er auch deutlich besser als Torch 4.
Mit einem MacBook Pro 16-Zoll M4 MAX, welcher doppelt so schnell ist, solltet ihr ungefähr 35 von 50 Teststellungen gelöst bekommen = 70% gelöst.

Tc3 wird gefunden inkl. korrekter Matt in 15 Anzeige.


c8S wird gefunden inkl. Mattanzeige.


Sab3+ wird gefunden inkl. Mattanzeige.


Lh2 wird gefunden inkl. Mattanzeige.


Lxa6 wird gefunden inkl. klarer Gewinnbewertung.


Df4 wird gefunden inkl. Mattanzeige.


Df7+ wird gefunden inkl. Mattanzeige.


Sb3+ wird gefunden inkl. Mattanzeige.


Sg4+ wird gefunden inkl. Mattanzeige.


Sa8 wird gefunden inkl. Mattanzeige.


Dg3 wird gefunden.


Usw.
Parent - - By Tommy Tulpe Date 2025-07-27 09:59 Upvotes 1
Das sind interessante Ergebnisse, Max. Danke für deine Mühe.
Wenn ShashChess 39 doppelt so gut ist wie Stockfish, werden meine Resultate im Fernschach hoffentlich auf ein neues Level gehoben.  
Interessant sind nun Resultate im praktischen Spiel gegen Stockfish 17.1 oder eine neuere Stockfish-Version. Entweder ganz klassisch oder mit unausgewogenen Eröffnungsstellungen. Bin gespannt, ob dies jemand durchführt.
Freundliche Grüße und, trotz Regens, einen schönen Sonntag an alle.
Ulrich
Parent - By Olaf Jenkner Date 2025-07-27 12:16
Tommy Tulpe schrieb:

Wenn ShashChess 39 doppelt so gut ist wie Stockfish, werden meine Resultate im Fernschach hoffentlich auf ein neues Level gehoben.  

Das sind alles Stellungen, die das Herz eines Problemisten höher schlagen lassen,
aber in Fernschachpartien nicht vorkommen. Insofern bin ich pessimistisch.
Parent - By Max Siegfried Date 2025-07-27 12:41
Tommy Tulpe schrieb:

Das sind interessante Ergebnisse, Max. Danke für deine Mühe.
Wenn ShashChess 39 doppelt so gut ist wie Stockfish, werden meine Resultate im Fernschach hoffentlich auf ein neues Level gehoben.  
Interessant sind nun Resultate im praktischen Spiel gegen Stockfish 17.1 oder eine neuere Stockfish-Version. Entweder ganz klassisch oder mit unausgewogenen Eröffnungsstellungen. Bin gespannt, ob dies jemand durchführt.
Freundliche Grüße und, trotz Regens, einen schönen Sonntag an alle.
Ulrich


Gern geschehen.
Die Anderen hatten leider keine Lust gehabt sich die Mühe zu machen.
Die Einstellungen:
1 Minute
32 GB RAM
Threads = 8
MCTS by Shashin = On
MultiPV = 3
MCTS Explore = On
MCTSThreads = 2
Full Depth Threads = 1
musst du entsprechend deiner Hardware anpassen.

1 Minute Grundstellung macht die 32 GB RAM zu ungefähr 10% voll auf meiner Hardware also sollten 10 Minuten ungefähr 100% erreichen.
Ein doppelt so schneller M4 MAX sollte in 1 Minute ungefähr 20% erreichen bzw. 100% in 5 Minuten.
Ein neuer M5 MAX welcher demnächst erscheint und voraussichtlich 20 CPU Kerne hat, sollte noch schneller sein und Aufgrund seiner +10 CPU Kerne im Vergleich zum M1 MAX deutlich bessere Optimierungsmöglichkeiten der oberen Parameter anbieten.
Da würde ich dann durchaus mindestens 128 GB RAM empfehlen, eher 196 GB RAM oder 256 GB RAM für längere Analysen oder Fernschach.
Die Anzahl der jeweiligen Threads (8, 2, 1) kann man einfach verdoppeln und dann von da aus die Optimierungen vornehmen.
MultiPV = 3 verwenden sehr viele für die Analyse und ist bei mir am besten. Zwar hat die Testsuite die eine oder andere Stellung wo die Engine mit MultiPV = 6 oder 10 sofort die Lösung in der ersten Sekunde sieht und mit MultiPV = 3 gar nicht, dafür aber die Lösungen in anderen Stellungen verpasst (Stichwort: Tal vs Capablanca vs Petrosjan Stellungstyp) weil mangelnde Tiefe.
Genau deshalb fehlt mir eine Option bei der ich die Engine jede Stellung mit MultiPV = X für X Sekunden analysieren lassen kann, bevor sie dann automatisch zu MultiPV = 3 wechselt.
Threads = 8 und MCTSThreads = 2, bedeutet eigentlich: 8-2=6. Somit hast du für MCTS = 2 deiner 8 eingestellten Kerne und die 6 Kerne für die normale Suche.
MCTSThreads hat sich auch als äußerst nützlich erwiesen, typisch LC0.
Full Depth Threads = 1 oder mehr ist auch von Vorteil, da hier von der Engine nichts weggeschnitten wird nur um möglichst schnell auf noch mehr Tiefe zu kommen (dafür sind schließlich die anderen normalen Threads zuständig) und du somit kein Matt in 5 in z.B. einer komplizierten Mittelspielstellung verpasst.
Im Grunde genommen verpasst du mit den richtigen Einstellungen gar nichts mehr und wenn du mit den Optimierungen für deine Hardware fertig bist, kannst du noch etwas Finetuning mit MCTS Multi MinVisits = 5 und mit MCTS Multi Strategy = 20 betreiben.
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-07-27 17:56 Edited 2025-07-27 18:22
Die 25 von 50 gelöst / 50% gelöst, Alternative Einstellung:

1 Minute
32 GB RAM
Threads = 8
MCTS by Shashin = On
MultiPV = 256 (was wahrscheinlich nichts anderes bedeutet als MultiPV = all)
MCTS Explore = On
MCTSThreads = 2
Full Depth Threads = 1
Korrekt gelöst wurde Nr.:
1
3
4
5
7
8
9
10
11
18
23
25
31
32
33
34
35
36
39
41
42
44
45
46
48
= 25 von 50 gelöst
= 50% gelöst

Trotz MultiPV = 256 hat es hier Mattanzeigen geregnet!
Diese Einstellung ist genauso gut wie MultiPV = 3 aber sie löst zum Teil andere Teststellungen und scheitert dafür an anderen Teststellungen und ist besser als MultiPV = 1!

Nr. 3
Te5


Nr. 5
Tc8


Nr. 7
Kc8


Nr. 9
Sf3+


Nr. 10
Ta3


Nr. 18
Da1+


Nr. 39
Lf2+


Nr. 41
Dg3+


Nr. 44
Lb6+


Nr. 48
Df7+


Übrigens wird damit auch Nr. 2 Db6 gefunden (und andere auch), aber es braucht 1 Minute und einige Sekunden für Db6 auf meiner Hardware.
Parent - By Max Siegfried Date 2025-07-27 18:55
1 Sekunde
32 GB RAM
Threads = 8
MCTS by Shashin = On
MultiPV = 3
MCTS Explore = On
MCTSThreads = 2
Full Depth Threads = 1
Korrekt gelöst wurde Nr.:
8
23
29
31
32
36
45
47
= 8 von 50 gelöst
= 16% gelöst


1 Sekunde
32 GB RAM
Threads = 8
MCTS by Shashin = On
MultiPV = 256
MCTS Explore = On
MCTSThreads = 2
Full Depth Threads = 1
Korrekt gelöst wurde Nr.:
1
8
18
23
28
31
32
35
36
41
42
= 11 von 50 gelöst
= 22% gelöst


Bei 1er Sekunde pro Zug ist MultiPV = 256 (all) deutlich besser als MultiPV = 3.
Das bestätigt die Vermutung, dass Stockfish, sobald er den besten spielbaren Zug gesehen hat, im Bruchteil 1er Sekunde (in manchen Stellungen reicht dies aus) die Lösung sofort findet.

Würde man also eine 2 Sekunden Analyse pro Stellung machen, so macht es wahrscheinlich mehr Sinn 1 Sekunde lang MultiPV = 256 (all) zu verwenden und danach 1 Sekunde lang MultiPV = 3.
Das ergibt zusammen:
1
8
18
23
28
29
31
32
35
36
41
42
45
47
= 14 richtige anstatt nur 8 oder 11 richtige.
Wobei dies bei mehr Bedenkzeit mehr Sinn macht.
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-07-27 19:07 Edited 2025-07-27 19:09
Würde man also eine 2 Minuten Analyse pro Stellung machen, so macht es offensichtlich mehr Sinn 1 Minute lang MultiPV = 256 (all) zu verwenden und danach 1 Minute lang MultiPV = 3.
Das ergibt zusammen:
1
3
4
5
7
8
9
10
11
12
15
16
18
21
23
25
27
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
41
42
44
45
46
47
48
50
= 36 von 50 gelöst!!
= 72% gelöst !!


Von 25 auf 36 gelöste Stellungen bedeutet eine Steigerung von +44%.
Parent - By Max Siegfried Date 2025-07-27 21:33
Verdopplung der Bedenkzeit!!!
Für alle die sich fragen was wohl passiert wenn man bei MultiPV = 3 einfach die Bedenkzeit auf 2 Minuten verdoppelt:

2 Minuten
32 GB RAM
Threads = 8
MCTS by Shashin = On
MultiPV = 3
MCTS Explore = On
MCTSThreads = 2
Full Depth Threads = 1
Korrekt gelöst wurde Nr.:
4
8
11
12
15
16
21
23
25
27
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
42
45
46
47
50
= 25 von 50 gelöst. Dies entspricht einer Steigerung von 0 gelösten Aufgaben!!!
= 50% gelöst. Dies entspricht einer Steigerung von 0%!!!
Parent - - By Lothar Jung Date 2025-07-28 11:53
Wer hat sich denn diese Testpositionen auserwählt?
Völlig gaga!
Erkenntnisse darauf zu stützen sind absurd.
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2025-07-28 13:25
Lothar Jung schrieb:

Wer hat sich denn diese Testpositionen auserwählt?
Völlig gaga!
Erkenntnisse darauf zu stützen sind absurd.


Hallo Lothar
Dieser Meinung kann ich mich gerne anschliessen. Das habe ich mit anderen Worten in diesem Forum auch schon zum Ausdruck gebracht.
Gruss
Kurt
Parent - By Roland Riener Date 2025-07-29 10:37 Upvotes 1
Also mir gefallen solche Stellungen. Da lohnt es sich, die Rechner anzuwerfen. Eindeutige und frappierende Lösungen, nicht Analyse-Gemurkse um wenige cp.
Parent - - By Lothar Jung Date 2025-07-27 17:23
Hallo Reinhold,

wie kann man Rems und ShashChess vergleichen?
ERET und HTC114 sind wohl zu leicht.
Das praktische Spiel im Maschinenraum wäre eine Möglichkeit.
Wird dort schon ShashChess eingesetzt?
Ich selbst komme im Maschinenraum nicht mehr rein.

Gruß
Lothar
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-07-27 19:18
Lothar Jung schrieb:

Hallo Reinhold,

wie kann man Rems und ShashChess vergleichen?
ERET und HTC114 sind wohl zu leicht.
Das praktische Spiel im Maschinenraum wäre eine Möglichkeit.
Wird dort schon ShashChess eingesetzt?
Ich selbst komme im Maschinenraum nicht mehr rein.

Gruß
Lothar


Ganz einfach indem man mir die Rems für macOS Version zum testen sendet. Bzw. noch besser einen Download Link für alle hier postet.
Ich wäre bereit den Test mit den gewünschten MultiPV usw. Einstellungen durchzuführen.
Somit hätten wir einen direkten Vergleich zu den ShashChess Ergebnissen.
Ja ERET und HTC114 werden von so manchen normalen Schachspielern mehr oder weniger gelöst. Diese sind definitiv zu leicht und außerdem enthalten sie den einen oder anderen Fehler.
Parent - By Max Siegfried Date 2025-07-27 23:04 Edited 2025-07-27 23:07
Tommy Tulpe schrieb:

Hier der Download von Rems 091224

Selbstverständlich Windows-Version

<a class='ura' href='https://chessengines.blogspot.com/2024/12/chess-engine-rems-091224-by-solista.html'>https://chessengines.blogspot.com/2024/12/chess-engine-rems-091224-by-solista.html</a>
<a class='urs' href='https://chessengines.blogspot.com/2024/12/chess-engine-rems-091224-by-solista.html'>https://chessengines.blogspot.com/2024/12/chess-engine-rems-091224-by-solista.html</a>


Rems 091224
Rems Standard Einstellungen.
Maximale Lösungszeit = 60s.

1. LCTFIN07 - Bb4,  lapuce2   > 60s.
2. Pos.38 Petrosyan-Hasaj,S - Qb6,  Tim-Krabbe   > 60s.
3. arasan21.124 - (#13) Re5,  Arasan-v21 2023   > 60s.
4. arasan21.179 - Kf2,  Arasan-v21 2023   > 60s.
5. E_E_T 077 - T&L vs T&L - (#40?) Rc8+,  Eigenmann-Endspiel-Test 2009   > 60s.
6. ERET 037 - Zugzwang - (#28) Na8,  Eigenmann Rapid Engine Chess 2020   > 60s.
7. ERET 103 - Zugzwang - (#14) Kc8,  Eigenmann Rapid Engine Chess 2020   > 60s.
8. TTT2.037 - Bd4,  TTT2   Gelöst in 6.64s/11; Gelöst: 1
9. TTT2.091 - (#45) Nf3+,  TTT2   > 60s.
10. 021 M. Roxlau 2000 - Ra3,  The Engines Crackers 2 2021   > 60s.
11.  - (#15) Rc3,  ACT3   > 60s.
12.  - (#5) f5,  ACT3   > 60s.
13.  - (#40? / #19) Bc6,  ACT3   > 60s.
14.  - Nc6+,  ACT3   > 60s.
15.  - (#30?) d6+,  ACT3   Gelöst in 33.83s/32; Gelöst: 2
16.  - Nd6,  ACT3   > 60s.
17.  - (#40) f5,  ACT3   > 60s.
18.  - (#10) Qa1+,  ACT3   > 60s.
19.  - (#6) Qf3,  ACT3   > 60s.
20. ACT4.035 - Qxc7+,  ACT4   > 60s.
21. ACT4.049 - (#17) Kb7 / Bc6,  ACT4   > 60s.
22. ACT4.051 - (#17) g3,  ACT4   > 60s.
23. ACT5.003 - (#11) Nfg3+,  ACT5   Gelöst in 6.36s/15; Gelöst: 3
24. ACT5.019 - (#22) a6,  ACT5   > 60s.
25. ACT5.029 - Rxg2,  ACT5   Gelöst in 36.28s/28; Gelöst: 4
26. ACT5.079 - (#21) Qxd4,  ACT5   Gelöst in 9.19s/17; Gelöst: 5
27. Hard-Talkchess-2020.019 - Nf5,  Hard-2020-final-213-positions   > 60s.
28. Hard-Talkchess-2020.076 - Rxh4,  Hard-2020-final-213-positions   > 60s.
29. Hard-Talkchess-2020.087 - (#45) c8N,  Hard-2020-final-213-positions   Gelöst in 17.06s/47; Gelöst: 6
30. Hard-Talkchess-2020.091 - Bxc5+,  Hard-2020-final-213-positions   Gelöst in 60.36s/26; Gelöst: 7
31. Hard-Talkchess-2020.108 - Bh5+,  Hard-2020-final-213-positions   Gelöst in 7.67s/16; Gelöst: 8
32. Hard-Talkchess-2020.121 - (#26) Nab3+,  Hard-2020-final-213-positions   Gelöst in 9.50s/17; Gelöst: 9
33. Hard-Talkchess-2020.196 - Nd5,  Hard-2020-final-213-positions   > 60s.
34. Neweklowski,L - (#24) Rxb3,  Computer Chess Test Suite 2024   Gelöst in 13.86s/30; Gelöst: 10
35. Chudzik,Z - (#27) Bh2,  Computer Chess Test Suite 2024   > 60s.
36. Study,? - Ra3,  Computer Chess Test Suite 2024   > 60s.
37. Riihimaki,S - Bxa6,  Computer Chess Test Suite 2024   Gelöst in 46.63s/38; Gelöst: 11
38. Sonntag,G - Qf4,  Computer Chess Test Suite 2024   > 60s.
39. Neihstadt,V - (#11) Bf2+,  Computer Chess Test Suite 2024   > 60s.
40. Korolkov,V - (#23) g8=B,  Computer Chess Test Suite 2024   > 60s.
41. Korolkov,V - (#11) Qg3+,  Computer Chess Test Suite 2024   > 60s.
42. ACT2.042 - Qf7+,  ACT2   Gelöst in 54.39s/26; Gelöst: 12
43.  - (#12) Bh2,  CCET014 CCC Timman, J. Derived   > 60s.
44. Soukup Bardon=B - (#13) Bb6+,  CCET019 HHdbVI Tidskrift for Schack 1983   > 60s.
45. Prokop=F - (#22) Nb3+,  CCET029 HHdbVI 3. Ceskoslovensky Sach 1938   Gelöst in 47s/39; Gelöst: 13
46. Kraemer=A - (#17) Ng4+,  CCET034 HHdbVI Aachener Nachrichten 1969   Gelöst in 12.31s/23; Gelöst: 14
47. Krug=P - (#14) Na8,  CCET035 HHdbVI Schach-Aktiv#3254 2007   Gelöst in 16.06s/39; Gelöst: 15
48. Gorgiev=T - (#12) Qf7+,  CCET036 HHdbVI 3.c Shakhmaty v SSSR#28 1964   > 60s.
49. Hasek=J - (#31) Ba3,  CCET059 HHdbVI UV CSTV#4016 1965   > 60s.
50. Timman=J - Qg3,  CCET070 HHdbVI 2/4 Keith-62 JT Phenix 2015   > 60s.

Ergebnis: 15 (14) aus 50 = 30.0% (28.0%). Durchschnittszeit = 25.14s / 26.93
Parent - By Reinhold Stibi Date 2025-07-29 12:06
Hallo Lothar,

die beste taktische Engine ist Rem M 091224 mit Einstellung MultiPV 4.
Habe damit auf Playchess nach über 1000 Partien noch keine verloren.

ShashChess ist taktisch auch sehr gut und spielt im Internet auch sicher.
Damit spielen so ca. 1-3 Personen auf Playchess; auch erfolgreich.

Die Einstellung MultiPV  mit ShashChess und Stockfish mit  Fritz GUI ist kompliziert auf Arena GUI sehr einfach.

Z.Zt. spiele ich mit Lc0 ,auch Ivers , auf PlayChess.

Gruß
Reinhold
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / ShashChess 39

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill