Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Syzygy-Endspiel-Datenbanken
- - By Andreas Mader Date 2025-02-14 17:46 Upvotes 1
Ich habe mir einen neuen PC zugelegt (Stockfish 17 läuft jetzt um etwa den Faktor 12 schneller als vorher) und schaffe es nicht, dass Fat Fritz 2 (den ich nur wegen der Oberfläche installiert habe und weil er bei meinen Chessbase-Käufen aufgeschienen ist) die Syzygy-Endspiel-Datenbanken erkennt. Es hat nichts gebracht, den Pfad bei Optionen -> Tablebases einzutragen. Bei meinem alten PC habe ich tatsächlich noch den " Endgame Turbo 5" von Chessbase gekauft und die Installationsdatei dort aufgerufen. Der Stick ist aber mittlerweile kaputt und wird nicht mehr erkannt.
Parent - - By Christian Petersen Date 2025-02-14 22:24
Andreas Mader schrieb:

Es hat nichts gebracht, den Pfad bei Optionen -> Tablebases einzutragen.


Hallo Andreas!

Eingetragen für das GUI  (Wer soll die Bases erkennen...?), oder die Engine (Stockfish hat es in den UCI-Optionen, der fette Fritz auch..)?
Möglicherweise ein Pfadproblem; besser also absolut (D:evilbackslashOrdnerevilbackslash...) in den UCI-Dingern.

Grüße!
Parent - - By Andreas Mader Date 2025-02-14 23:11 Edited 2025-02-14 23:13
Christian Petersen schrieb:

Andreas Mader schrieb:

Es hat nichts gebracht, den Pfad bei Optionen -> Tablebases einzutragen.


Hallo Andreas!

Eingetragen für das GUI  (Wer soll die Bases erkennen...?), oder die Engine (Stockfish hat es in den UCI-Optionen, der fette Fritz auch..)?
Möglicherweise ein Pfadproblem; besser also absolut (D:evilbackslashOrdnerevilbackslash...) in den UCI-Dingern.

Grüße!


Danke für die Antwort!

Bei den Optionen habe ich den Pfad überall eingetragen, wo Syzygy auch nur ansatzweise draufstand. Bei Stockfish ist die Option "Endspieltabellen (GUI)" aktiviert. Ich habe das Programm auch schon als Admin gestartet, um Berechtigungsprobleme auszuschließen.
In der Stockfish-UCI-Datei steht aber nichts von Syzygy, weder mit noch ohne Evil Backslash. Gehört das da auch irgendwo hinein?
Parent - By Christian Petersen Date 2025-02-14 23:41 Edited 2025-02-14 23:47
Andreas Mader schrieb:

Christian Petersen schrieb:

Andreas Mader schrieb:

Es hat nichts gebracht, den Pfad bei Optionen -> Tablebases einzutragen.


Hallo Andreas!

Eingetragen für das GUI  (Wer soll die Bases erkennen...?), oder die Engine (Stockfish hat es in den UCI-Optionen, der fette Fritz auch..)?
Möglicherweise ein Pfadproblem; besser also absolut (D:evilbackslashOrdnerevilbackslash...) in den UCI-Dingern.

Grüße!


Danke für die Antwort!

Bei den Optionen habe ich den Pfad überall eingetragen, wo Syzygy auch nur ansatzweise draufstand. Bei Stockfish ist die Option "Endspieltabellen (GUI)" aktiviert. Ich habe das Programm auch schon als Admin gestartet, um Berechtigungsprobleme auszuschließen.
In der Stockfish-UCI-Datei steht aber nichts von Syzygy, weder mit noch ohne Evil Backslash. Gehört das da auch irgendwo hinein?


Also: Ich habe kein Chessbase und den FatFritz2 habe ich mir damals unter Linux aus dem Repo (daniel uranga)+dem Netz (aus einem GUI-Update extrahiert) kompiliert und es zeigt:

Code:
Fat Fritz 2 by Stockfish Devs and Albert Silver (neural network)
uci
id name Fat Fritz 2
id author Stockfish Devs and Albert Silver (neural network)

option name Debug Log File type string default
option name Contempt type spin default 24 min -100 max 100
option name Analysis Contempt type combo default Both var Off var White var Black var Both
option name Threads type spin default 1 min 1 max 512
option name Hash type spin default 16 min 1 max 33554432
option name Clear Hash type button
option name Ponder type check default false
option name MultiPV type spin default 1 min 1 max 500
option name Skill Level type spin default 20 min 0 max 20
option name Move Overhead type spin default 10 min 0 max 5000
option name Slow Mover type spin default 100 min 10 max 1000
option name nodestime type spin default 0 min 0 max 10000
option name UCI_Chess960 type check default false
option name UCI_AnalyseMode type check default false
option name UCI_LimitStrength type check default false
option name UCI_Elo type spin default 1350 min 1350 max 2850
option name UCI_ShowWDL type check default false
option name SyzygyPath type string default <empty>
option name SyzygyProbeDepth type spin default 1 min 1 max 100
option name Syzygy50MoveRule type check default true
option name SyzygyProbeLimit type spin default 7 min 0 max 7
option name Use NNUE type check default true
option name EvalFile type string default FatFritz2_v1.bin
uciok


Zitat:
Bei Stockfish ist die Option "Endspieltabellen (GUI)" aktiviert


Vielleicht deaktivieren (wenn's eh schon nicht will und auch nicht kann (also das Chessbase)) und besser bei den Engine-Optionen vermerken?

Aber ich will hier auch weiter keinen Unsinn (aus Unkenntnis) reden..

Grüße!
Parent - - By Peter Martan Date 2025-02-15 00:13 Edited 2025-02-15 00:19 Upvotes 1
Ich hab' das Fat Fritz 2 GUI nicht, nehme aber an, dass es außer der modifizierten SF- Engine den anderen Fritz- GUIs gleich sein wird, was die Syzygys angeht.

Seit F15 (oder so) muss man die Pfade für alle Engines in der GUI- eigenen Maske der allgemeinen GUI- Optionen eingeben. (Datei- Optionen- Tablebases- Bearbeiten)

Dort für alle Engines gemeinsam mit einzelnen Verzeichnissen, die man mit dem "..."- Icon über einen dadurch geöffneten Browser- artigen Dialog aufsucht. 4 Verzeichnisse sind wählbar, es müssen alle zum einzelnen Syzygy- Unterordner gehörende in eines dieser Verzeichnisse eingetragen werden, bei mir heißen sie z.B. Syzygy\dtz, Syzygy\syzygy und Syzygy\wdl.
Das sowohl fürs GUI (wenn man sie in dem auch verwenden will, was dann das Rechnen der Engine bei den am Brett erreichten tbs- Stellungen stoppt und gleich durch GUI- Output ersetzt) als auch für die Engines extra, es sind 2 Masken Syzygy(GUI) und Syzygy(Engine).

Wenn die Pfade dort gesetzt sind, sollten sowohl vom GUI als auch von jeder Engine, die die UCI- Option ansonsten über einen gemeinsamen Pfad ansteuern, verwendet werden.
In den einzelnen Engine selbst muss man sie dafür in den UCI- Parametern nicht zusätzlich eintragen, daher werden sie in den UCI- Optionen der Engine im Dialog der einzelnen Engine bei Fritz auch gar nicht angeboten.

Wesentlich ist, dass die Verzeichnisse in den Masken der allgemeinen GUI- Optionen gefunden werden und über den Browser- Dialog gewählt, dann stimmen die Pfade automatisch, man kann nichts falsch tippen, aber es müssen alle Unterordner in ein eigenes einzelnes Verzeichnis kommen, Sammelpfade (C:\Syzygy\dtz;C:\Syzygy\syzygy;C:\Syzygy\wdl), wie sie in anderen GUIs bei der einzelnen Engine mit Semikolon zwischen den Unterordnern in jedem zur Engine gehörenden UCI- Parameter- Dialog  eigens angeboten werden, funktionieren nicht.
Parent - - By Reinhold Stibi Date 2025-02-15 09:16
Hallo Andreas,

das mit den Syzygy-Endspiel Datenbanken ist doch kein Problem.

Unter Windows und Fritz 18 funktioniert das doch wunderbar.
Die Investition dafür ist doch nicht groß.

Was hast du dir denn für eine Hardware zugelegt ?

Grüße
Reinhold
Parent - By Peter Martan Date 2025-02-15 09:20
Reinhold Stibi schrieb:

Hallo Andreas,

das mit den Syzygy-Endspiel Datenbanken ist doch kein Problem.

Du hast mir statt Andreas geantwortet, Reinhold, ich nehme aber an, er wird's schon auch wahrnehmen.
Was die Syzygys angeht, bleibt bei mir halt das Fragezeichen, ob die Art, sie einzubinden, im Fat Fritz 2- GUI wirklich dieselbe ist, wie in den anderen ungefähr gleich alten Fritzen, aber wie gesagt, vermuten würde ich es schon, weil diese Wege ja jetzt doch schon eine ganze Weile in allen cb- GUIs gleich sind.
Parent - - By Andreas Mader Date 2025-02-15 10:55
Reinhold Stibi schrieb:

das mit den Syzygy-Endspiel Datenbanken ist doch kein Problem.

Unter Windows und Fritz 18 funktioniert das doch wunderbar.
Die Investition dafür ist doch nicht groß.

Was hast du dir denn für eine Hardware zugelegt ?



Ich dachte auch, dass das kein Problem wäre, bis es halt nicht funktioniert hat. Mittlerweile denke ich mir, dass hier sowieso dauernd behauptet wird, dass Endspiel-Datenbanken nichts bringen. 

Mein neuer PC ist (mit ein paar Modifikationen wie zum Beispiel einer größeren SSD) der hier: https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gamer-PC-RYZEN-7-9800X3D-mit-RTX5080::8424.html
Den verwende ich aber vor allen Dingen für andere - grafikintensivere - Spiele als Schach, für die ich seit meiner Pensionierung wieder mehr Zeit habe. Dass auch die Engines ziemlich pfeifen, ist eine angenehme Nebenwirkung.

Der hat übrigens um 400 Euro weniger gekostet, als ich ihn bestellt habe, aber die Knappheit der Grafikkarten treibt die Preise.
Parent - By Reinhold Stibi Date 2025-02-15 11:47
Gratuliere, ganz prima PC
mit dem wird du sicher große Freude haben.
Zu den TBs:
Diese bringen bei Stockfish und Abkömmlingen nichts;
bei Blitz und in Zeitnot können sie sogar Unsinn produzieren.
Spiele auf Playchess, Chessbase ohne TBs und verliere damit mit meinem
schnellen 8 Kerner/16 Threads PC von 1000  Partien vielleicht 1 Partie bei
ca. 10 Gewonnenen.
Bei Eröffnungsvorgaben und längerer Bedenkzeit mag das anders sein.
Parent - - By Micha Wehrmann Date 2025-02-15 17:15
Hallo Andreas,

ich brauche auch einen neuen PC.
(Bisher hatte ich einen von SilentMaxx, weil ich es gern ruhig hab.)

Daher meine Frage zu deinem Kauf:
Das Netzteil zieht 1000 Watt.
Wie laut ist der PC, wenn die Lautsprecher schweigen?

Micha
Parent - - By Tommy Tulpe Date 2025-02-15 17:34
Hallo miteinander,
im Lauf des jahres steht auch bei mir ein neuer PC-Kauf (Desktop) an. Ein superschneller Prozessor soll es sein und möglichst lautlos (Der PC läuft oft 24/ in meinem Schlafzimmer). Vielleicht tatsächlich mal ein AMD Prozessor statt den bisher stets bevorzugten Intels? Man wird sehen. Also bestimmt mit Wasserkühlung. Wahrscheinlich sollte ich auch auf leise Gehäuselüfter achten (Welche wäre geeignet?).

Was ich eigentlich fragen wollte: Bisher habe ich meine PCs bei Agando bestellt. Prima Konfigurationsmöglichkeiten dort. ABER: Dieser Laden ist wohl pleite. Welche Versender könnt ihr empfehlen?

Vielen dank für Rückmeldungen, Ulrich
Parent - By Andreas Mader Date 2025-02-15 18:17 Edited 2025-02-15 18:23
Tommy Tulpe schrieb:

Hallo miteinander,
im Lauf des jahres steht auch bei mir ein neuer PC-Kauf (Desktop) an. Ein superschneller Prozessor soll es sein und möglichst lautlos (Der PC läuft oft 24/ in meinem Schlafzimmer). Vielleicht tatsächlich mal ein AMD Prozessor statt den bisher stets bevorzugten Intels? Man wird sehen. Also bestimmt mit Wasserkühlung. Wahrscheinlich sollte ich auch auf leise Gehäuselüfter achten (Welche wäre geeignet?).

Was ich eigentlich fragen wollte: Bisher habe ich meine PCs bei Agando bestellt. Prima Konfigurationsmöglichkeiten dort. ABER: Dieser Laden ist wohl pleite. Welche Versender könnt ihr empfehlen?

Vielen dank für Rückmeldungen, Ulrich


Schau dir den Anbieter an, bei dem ich meinen gekauft habe: https://www.dubaro.de/. Mein Älterer und ich haben gleichzeitig bestellt und waren ziemlich begeistert. Ich habe auch einiges umkonfiguriert, was sehr einfach ging. Von der Bestellung bis zur Lieferung ist nur eine eine knappe Woche vergangen (PC wurde in der Nähe von Bremen gefertigt, ich wohne in Wien).

Nachteil: Die Grafikkarte wird aus Sicherheitsgründen nicht eingebaut geliefert, die muss man selbst einbauen. Und sie liefern meines Wissens nur nach Frankreich, Deutschland und Österreich.

Hier ein Video, wie es in der Firma abgeht: https://www.youtube.com/watch?v=-mbUfMqUpy8 (ist schon 2+ Jahre alt, aber der grundsätzliche Ablauf ist immer noch so).

Andreas
Parent - - By Reinhold Stibi Date 2025-02-15 18:20 Edited 2025-02-15 18:51 Upvotes 1
Hallo Ulrich,

es kommt immer darauf an was du für einen neuen PC ausgeben
möchtest.
Von 1500 bis 2200 EUR wärst du wohl gut bedient.

Ein Vorschlag:

Aufrüst-PC 978 - AMD Ryzen 9 7950X3D von CSL
In ca. 10 Werktagen versandfertig

Betriebssystem
Windows 11 Pro, 64 Bit, inkl. USB-Stick und 30 Tage XBOX Game Pass Ultimate + Desktop Set CSL Morpheus (+139,90 €)
Software
GDATA CyberDefense Internet Security 180 Tage Vollversion, 1 Gerät
Prozessor
AMD Ryzen 9 7950X3D, 16x 4200 MHz
Prozessorkühler
BoostBoxx Liquid aRGB 360mm Wasserkühlung
Grafikkarte
AMD Radeon Graphics
Mainboard
MSI B650 Gaming Plus WIFI
Arbeitsspeicher
32 GB DDR5-RAM, Dual Channel (2x 16 GB), 5600 MHz*, Kingston Fury Beast
Laufwerk
kein Laufwerk
Cardreader
kein Cardreader
Gehäuse
be quiet! Silent Base 802 schwarz, schallgedämmt (+94,90 €)
Netzteil
700 Watt BoostBoxx Power Boost, ATX2.53, 92% Effizienz, 80 Plus Gold zertifiziert
WLAN/Bluetooth
1200 MBit/s Wireless LAN, AMD WiFi 6E 802.11 AX WLAN, 2.4 GHz, 5 GHz & 6 GHz Tri-Band, MU-MIMO TX/RX, Bluetooth 5.3
Garantieerweiterung
24 Monate Herstellergarantie
Netzwerkkarte
onBoard LAN
Soundkarte
onBoard HD Sound
TV-Stick/TV-Karte
kein TV-Stick/TV-Karte
Ultra-Silent-Kit
Kein Ultra-Silent-Kit
1.483,80 € 
1
1.483,80 €  Ob
Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und verstehen sich gegebenenfalls zzgl. Versandkosten sowie Nachnahmegebühren.

Vielleicht 64 GB statt 32 GB Arbeitsspeicher  + 1 TB schnelle SSD,

Evtl. eine RTX 4060 Ti Grafikkarte wenn Lc0 erwünscht.

Das wäre dann ca. 2200 EUR.

Auch von Memory PC gibt es gute Angebote.
Um 2300 EUR ein Spitzen PC

https://www.memorypc.de/gaming-pc/amd-ryzen-5-561452/

mit Konfigurieren noch erheblich verbessern

Grüße
Reinhold
Parent - - By Tommy Tulpe Date 2025-02-15 18:54
Vielen Dank für deine Mühe Reinhold!
Ich bin in der glücklichen Lage, aufs Geld in diesem Fall nicht so sehr achten zu müssen. Beispielsweie würde ich mir mindestens 64 gb Arbeitsspeicher gönnen.
Mein derzeitiges System hat ebenfalls Wasserkühlung, ist aber beim Berieb unter Volllast trotzdem relativ laut. Muss ich da auf leisere Gehäuselüfter achten oder ist da wenig zu machen?
Parent - - By Reinhold Stibi Date 2025-02-15 19:24
Ulrich, ich würde nur ein Gehäuse ohne Glasfenster kaufen da die Schalldämpfung da besser ist.
Wie z.B. das Be quit Silent Base 802 schallgedämpft Gehäuse,  oder ein Fraktal-Gehäuse. 

Da beim AMD 7950 X3D  die TDP nur 120 Watt beträgt macht die Kühlung da keine große Probleme.

Mit Wasserkühlung dürfte der PC auch bei Volllast kaum zu hören sein.
Parent - - By Reinhold Stibi Date 2025-02-16 10:54
Ein absoluter Spitzen P
  
Produktbezeichnung  

Aufrüst-PC 979 - AMD Ryzen 9 7950X3D von CSL

In ca. 10 Werktagen versandfertig

Betriebssystem
Windows 11 Pro, 64 Bit, inkl. USB-Stick und 30 Tage XBOX Game Pass Ultimate + Desktop Set CSL Morpheus (+139,90 €)
Software
GDATA CyberDefense Internet Security 180 Tage Vollversion, 1 Gerät
Prozessor
AMD Ryzen 9 7950X3D, 16x 4200 MHz
Prozessorkühler
BoostBoxx Liquid aRGB 360mm Wasserkühlung
Grafikkarte
ASUS GeForce RTX 4060 Ti, ASUS DUAL-RTX4060TI-O8G, 8 GB GDDR6, 1x HDMI, 3x DisplayPort, schwarz (+434,00 €)
Mainboard
ASUS ROG STRIX X670E-E GAMING WIFI
Arbeitsspeicher
64 GB DDR5-RAM, Dual Channel (2x 32 GB), 6000 MHz*, Corsair Dominator Platinum RGB
optionale Festplatten: HDD / SSD / m.2 SSD
1 x 1000 GB M.2 PCIe 5.0 SSD Samsung 990 Evo (Lesen/Schreiben: max. 5000 MB/s | 4200 MB/s) (+99,90 €)
Laufwerk
kein Laufwerk
Cardreader
kein Cardreader
Gehäuse
be quiet! Silent Base 802 schwarz, schallgedämmt (+84,90 €)
Netzteil
700 Watt BoostBoxx Power Boost, ATX2.53, 92% Effizienz, 80 Plus Gold zertifiziert
WLAN/Bluetooth
2400 MBit/s Wireless LAN, Intel® AX 200, 802.11 a/b/g/n/ac WLAN, 2.4 GHz & 5 GHz Dual Band, Bluetooth 5.2
Garantieerweiterung
24 Monate Herstellergarantie
Netzwerkkarte
onBoard LAN
Soundkarte
onBoard HD Sound
TV-Stick/TV-Karte
kein TV-Stick/TV-Karte
Ultra-Silent-Kit
Kein Ultra-Silent-Kit
2.457,70 € 
1
2.457,70 €C:
Parent - - By Tommy Tulpe Date 2025-02-16 11:10
Klingt wirklich gut. Wo soll es dieses Angebot geben?
Parent - By Reinhold Stibi Date 2025-02-16 17:35
Habe ich doch geschrieben, von CSL,  lies einfach.
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-02-16 11:36
Es sollte schon der 9950X3D sein und nicht der steinalte 7950X3D, bei welchem die Händler jetzt möglichst schnell die Lager leeren wollen.

Nur eine alte schwache RTX 4060. Wenn es wenigstens die 5000er Generation wäre.
GPU mit 8 GB RAM, danke ich weiß Bescheid

Nur 64 GB ist auch ein bisschen wenig wo es doch für ihn das mindeste (64 GB) ist.
Dieser ist auch nicht besonders schnell mit nur 6000 MHz.

1 TB SSD sind viel zu wenig und langsamer Speicher.

700 Watt sind eigentlich zu wenig, wenn man die Spitzen bedenkt.

Kein WLAN 7.

Kein Ultra-Silent-Kit.
Parent - - By Tommy Tulpe Date 2025-02-16 11:56
Lieber Max,

64 GB RAM wären wohl ausreichend, denke ich, Aber eine SSD von 2 TB hätte ich schon gern. Bei der Grafikkarte kann ich gern etwas sparen, bin weder Gamer noch Videoproduzent. Bei den AMD Prozessoren kenne ich mich wohl zu wenig aus - war jahrzehntelang auf Intel fixiert und bin damit eigentlich auch immer gut gefahren. "Silent" sollte der PC werden, weil ich im gleichen Raum schlafe.

Ich würde mich freuen, wenn du mal eine Alternative Konfiguration postest, die ich bei einem Versanhändler bestellen kann. Und: KEIN Apple......


Freundliche Grüße von Ulrich
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-02-16 12:11
Tommy Tulpe schrieb:

Lieber Max,

64 GB RAM wären wohl ausreichend, denke ich, Aber eine SSD von 2 TB hätte ich schon gern. Bei der Grafikkarte kann ich gern etwas sparen, bin weder Gamer noch Videoproduzent. Bei den AMD Prozessoren kenne ich mich wohl zu wenig aus - war jahrzehntelang auf Intel fixiert und bin damit eigentlich auch immer gut gefahren. "Silent" sollte der PC werden, weil ich im gleichen Raum schlafe.

Ich würde mich freuen, wenn du mal eine Alternative Konfiguration postest, die ich bei einem Versanhändler bestellen kann. Und: KEIN Apple......


Freundliche Grüße von Ulrich


Das Problem liegt an dir.
Silent - erinnert mich an die Leute die damals sagten: Ich will ein Auto kaufen was so schnell ist wie ein Formel 1 Wagen aber es soll kein Formal 1 Wagen sein. Oder an: Es soll ein Auto wie ein Porsche sein, aber kein Porsche.
Das geht so nicht und selbst wenn man die Karosserie kopiert ist der Rest trotzdem schlechter.
Willst du sparen oder bist du in der glücklichen Lage viel Geld ausgeben zu können. du musst dich schon entscheiden.
Bis zu welcher Summe willst du gehen, denke erst darüber nach bevor du antwortest.
Danach macht man erst eine Konfiguration.
Danach schaut man ob und wo man Geld einsparen könnte.

Jetzt sag aber nicht das du damals vor 20 Jahren schlechte Erfahrungen mit einem Apple Gerät gemacht hattest.
Parent - - By Tommy Tulpe Date 2025-02-16 13:21 Upvotes 1
ich hatte doch schon gesagt, dass ich in der glücklichen lage bin, nicht sparen zu müssen. Sagen wir mal 3000 € wären machbar.
Und ein Apple Produkt will ich definitiv nicht. Bitte keine weiteren Kommentare dazu.
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-02-16 18:04 Edited 2025-02-16 18:07
Tommy Tulpe schrieb:

ich hatte doch schon gesagt, dass ich in der glücklichen lage bin, nicht sparen zu müssen. Sagen wir mal 3000 € wären machbar.
Und ein Apple Produkt will ich definitiv nicht. Bitte keine weiteren Kommentare dazu.


XMG TRINITY X - AMD - Seasonic Edition Gaming PC
Verfügbarkeit Auf Lager
2.992,01 €

Phanteks Enthoo Evolv X schwarz | Glasfenster
AMD Ryzen 9 9950X 16 Kerne/32 Threads | 4,3 – 5,7 GHz | 64 MB Cache | 170 Watt
ZOTAC GAMING TRINITY | RTX 4070 Ti SUPER - 16 GB
2 x 48 GB (96 GB) DDR5-5200 Corsair Vengeance
2 TB M.2 Crucial T500 | PCIe 4.0 x4 Lesen/Schreiben: max. 7400/7000 MB/s
Corsair Nautilus 360 RS ARGB schwarz | 360 mm (3 x 120 mm Lüfter)
3 x Phanteks Lüfter | 140 mm PWM
Corsair RM1000e | 1000 W | 80+ Gold | Vollmodular

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mifcom
2.983 €

Fractal Design - Define 7 XL schwarz | schallgedämmt
AMD Ryzen 9 9950X, 16x 4.3GHz, 64MB L3-Cache
CPU-KÜHLER be quiet! Dark Rock 5 | 120mm PWM-Lüfter
MSI PRO X870-P WIFI | AMD X870
NVIDIA GeForce RTX 4070 12GB | Gigabyte Windforce OC
96GB DDR5-5600 Corsair Vengeance | 2x 48GB
2TB Samsung 990 PRO | bis zu 7.450 MB/s lesen
1200W - be quiet! Straight Power 12 Platinum | Vollmodular

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Alternate
Komplettsystem
€ 2.986,80
Einzelkomponenten
€ 2.787,80

1x Prozessor AMD Ryzen™ 9 9950X, Prozessor
1x Mainboard MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI, Mainboard Wi-Fi 7 + Bluetooth 5.4
1x Prozessorkühler Thermaltake TOUGHLIQUID Ultra 420 RGB All-In-One Liquid Cooler 420mm, Wasserkühlung
1x Arbeitsspeicher G.Skill DIMM 96 GB DDR5-6000 (2x 48 GB) Dual-Kit
1x Grafikkarte MSI GeForce RTX 4060 Ti VENTUS 2X BLACK 8G OC
1x SSD Team Group T-FORCE Z540 2 TB Lesen  12.400 MB/s Schreiben  11.800 MB/s
1x Gehäuse be quiet! Dark Base Pro 901 https://www.bequiet.com/de/case/4425
1x Netzteil RAIJINTEK CRATOS 1200 BLACK

Alternate finde ich mit Abstand am besten.

Noch besser wäre es natürlich, wenn du dir einen Rechner selbst zusammenbauen könntest, dann könnte man die einzelnen Teile noch günstiger kaufen und einiges ändern.
Parent - - By Tommy Tulpe Date 2025-02-16 18:10 Upvotes 1
Danke!
Parent - - By Reinhold Stibi Date 2025-02-16 18:37
Einen PC mit Ryzen 9  9950X3D würde ich im Vergleich zu Ryzen 9 7950X3D nicht kaufen.
Der Ryzen 9  9950X3D hat eine TDP von 170 Watt; 50 Watt mehr als ein Ryzen 9 7950X3D
und dürfte deshalb schlechter zum kühlen und lauter sein.
Die Grundtaktfrequenz wäre nur um 100MHz höher und das ist unbedeutend.
Für den geringen Leistungszuwachs zu teuer.

Für eine 2 TB SSD zahlt man doch nur ca. 60 EUR mehr.
Auch 128 GB Speicher sind inzwischen nicht sehr teuer, aber 64 GB reicht vollkommen.
In meinem Vorschlag ist ein RTX 4070 TI nicht ein RTX 4070. Diese reicht vollkommen.
Eine RTX 5070 Ti bringt nur eine geringe Leistungssteigerung und ist zu teuer.

Wenn ich nicht schon voll mit PCs eingedeckt wäre, habe ja noch meinen PC 32 Kerner/64 Threads,
der aber heutzutage nicht mehr notwendig ist; 
würde ich diesen kaufen.
Parent - - By Olaf Jenkner Date 2025-02-16 21:20 Upvotes 1
Reinhold Stibi schrieb:

Auch 128 GB Speicher sind inzwischen nicht sehr teuer, aber 64 GB reicht vollkommen.

Das ist falsch, wenn man als Fernschachspieler viele Stunden an einem Zug rechnen läßt.
Parent - By Reinhold Stibi Date 2025-02-16 22:56 Edited 2025-02-16 23:09
Für Computerschach reichen schon für sehr gute Ergebnisse  16 GB RAM für einen PC
vollkommen aus.
Auch die allerwenigsten Fernschachspieler dürften mehr als 64 GB RAM auf ihrem
PC haben und schätzen sich glücklich wenn es stolze 64 GB sind.
Mehr bringt auch so gut wie nichts.
Hast ja selber keine 64 GB RAM auf dem PC.
Parent - - By Christian Petersen Date 2025-02-16 19:27 Upvotes 1
Max Siegfried schrieb:

XMG TRINITY X - AMD - Seasonic Edition Gaming PC
Verfügbarkeit Auf Lager
2.992,01 €

Phanteks Enthoo Evolv X schwarz | Glasfenster
AMD Ryzen 9 9950X 16 Kerne/32 Threads | 4,3 – 5,7 GHz | 64 MB Cache | 170 Watt
ZOTAC GAMING TRINITY | RTX 4070 Ti SUPER - 16 GB
2 x 48 GB (96 GB) DDR5-5200 Corsair Vengeance
2 TB M.2 Crucial T500 | PCIe 4.0 x4 Lesen/Schreiben: max. 7400/7000 MB/s
Corsair Nautilus 360 RS ARGB schwarz | 360 mm (3 x 120 mm Lüfter)
3 x Phanteks Lüfter | 140 mm PWM
Corsair RM1000e | 1000 W | 80+ Gold | Vollmodular


Yesss! Glasfenster und Supernautilus! Yeah! Geil!

Parent - By Reinhold Stibi Date 2025-02-16 19:47
Schrecklich, das ist ja ein Ungeheuer !
Parent - By Lothar Jung Date 2025-02-16 14:52
Fast den gleichen PC hatte ich gekauft.
7950  ohne 3D.
RTX 4070 ti statt 4060 ti.
Auch 64GB.
Mit dem optionalen WSL2 Linux ist er noch schneller.
Man kann den Takt runterfahren, sodass die CPU nur noch 80 Watt verbraucht.
Spiele benötigen nur 8 Kerne, 3D beschleunigt Spiele.
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-02-16 11:49
Reinhold Stibi schrieb:

Ulrich, ich würde nur ein Gehäuse ohne Glasfenster kaufen da die Schalldämpfung da besser ist.
Wie z.B. das Be quit Silent Base 802 schallgedämpft Gehäuse,  oder ein Fraktal-Gehäuse. 

Da beim AMD 7950 X3D  die TDP nur 120 Watt beträgt macht die Kühlung da keine große Probleme.

Mit Wasserkühlung dürfte der PC auch bei Volllast kaum zu hören sein.


Wenn man sich schon einen großen Klotz kauft, dann sollte dieser wenigstens optisch etwas her machen.
Deshalb werden diese Gehäuse unter anderem auch mit Glasfenster angeboten und manche Gehäuse sind quasi vollständig verglast.
Parent - By Tommy Tulpe Date 2025-02-16 11:58 Upvotes 2
"Etwas her machen" - für mich völlig irrelevant. Ich möchte mit meinem PC nicht an Schönheitswettbewerben teilnehmen.
Und ob ein Glasgehäuse schöner ist, ist absolute Geschmackssache.
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-02-16 11:54
Tommy Tulpe schrieb:

Vielen Dank für deine Mühe Reinhold!
Ich bin in der glücklichen Lage, aufs Geld in diesem Fall nicht so sehr achten zu müssen. Beispielsweie würde ich mir mindestens 64 gb Arbeitsspeicher gönnen.
Mein derzeitiges System hat ebenfalls Wasserkühlung, ist aber beim Berieb unter Volllast trotzdem relativ laut. Muss ich da auf leisere Gehäuselüfter achten oder ist da wenig zu machen?

Sag das doch gleich.
16" Liquid Retina R Display²
Display mit Nanotextur
Apple M4 Max Chip mit 16‑Core CPU, 40‑Core GPU, 16‑Core Neural Engine
128 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher
8 TB SSD Speicher
140W USB‑C Power Adapter
Drei Thunderbolt 5 Anschlüsse, HDMI Anschluss, SDXC Kartensteckplatz, Kopfhörer­anschluss, MagSafe 3 Anschluss
Beleuchtetes Magic Keyboard mit Touch ID – Deutsch
https://www.apple.com/de/shop/buy-mac/macbook-pro/16%22-silber-standard-display-apple-m4-max-mit-16-core-cpu-und-40-core-gpu-48-gb-arbeitsspeicher-1tb#
Parent - - By Tommy Tulpe Date 2025-02-16 11:59
Du weißt genau, dass ich KEIN Apple Produkt haben möchte,
Parent - By Max Siegfried Date 2025-02-16 12:15
Tommy Tulpe schrieb:

Du weißt genau, dass ich KEIN Apple Produkt haben möchte,


Das haben die anderen zuerst auch gesagt und danach hatten wir hier in letzter Zeit mehrere Apple Käufer
Parent - - By Andreas Mader Date 2025-02-15 18:11 Edited 2025-02-15 18:29
Micha Wehrmann schrieb:

Hallo Andreas,

ich brauche auch einen neuen PC.
(Bisher hatte ich einen von SilentMaxx, weil ich es gern ruhig hab.)

Daher meine Frage zu deinem Kauf:
Das Netzteil zieht 1000 Watt.
Wie laut ist der PC, wenn die Lautsprecher schweigen?

Micha


Unter Normallast - also beim Arbeiten mit Office oder einem Spiel, das grafisch nicht anspruchsvoll ist: 44 dBA
Unter Volllast - also wenn Engines laufen oder die GPU wirklich etwas zu tun hat: 50 dBA

Gemessen 10cm entfernt von den 3 Hauptlüftern. Ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich es vor der Messung rein subjektiv etwas lauter eingeschätzt hätte.

Leider ein Unterschied zu meinem voherigen PC, der praktisch nicht hörbar war, aber noch im Rahmen.

Andreas
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-02-16 11:43
Andreas Mader schrieb:

Micha Wehrmann schrieb:

Hallo Andreas,

ich brauche auch einen neuen PC.
(Bisher hatte ich einen von SilentMaxx, weil ich es gern ruhig hab.)

Daher meine Frage zu deinem Kauf:
Das Netzteil zieht 1000 Watt.
Wie laut ist der PC, wenn die Lautsprecher schweigen?

Micha


Unter Normallast - also beim Arbeiten mit Office oder einem Spiel, das grafisch nicht anspruchsvoll ist: 44 dBA
Unter Volllast - also wenn Engines laufen oder die GPU wirklich etwas zu tun hat: 50 dBA

Gemessen 10cm entfernt von den 3 Hauptlüftern. Ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich es vor der Messung rein subjektiv etwas lauter eingeschätzt hätte.

Leider ein Unterschied zu meinem voherigen PC, der praktisch nicht hörbar war, aber noch im Rahmen.

Andreas


44 dBA bei Office     
Mein MacBook liegt bei ungefähr 30 dBA.
Gemessen 0 cm entfernt.
Das Gerät ist schon seit Stunden durchgehend unter Volllast am analysieren.
Parent - By Andreas Mader Date 2025-02-16 12:24 Edited 2025-02-16 12:28
Max Siegfried schrieb:

44 dBA bei Office     
Mein MacBook liegt bei ungefähr 30 dBA.
Gemessen 0 cm entfernt.
Das Gerät ist schon seit Stunden durchgehend unter Volllast am analysieren.


Wer die Lautstärke von Notebooks mit der von High-End-Gaming-PCs vergleicht hat sicherlich auch einen Apple-Schrein zu Hause herumstehen.
Parent - By Reinhold Stibi Date 2025-02-16 17:01 Edited 2025-02-16 17:08
Andreas,

50 dbA finde ich zu laut. Mein leiser MiniPC 8 Kerner/16 Threads hat vielleicht 35 dbA das ist sehr
angenehm und wohltuend.

Mein letzter Vorschlag mit PC  Ryzen 9  7950X3D mit nur 120 Watt Prozessorverbrauch,
Wasserkühlung, eine sehr gute Luftkühlung dürfte auch genügen, sehr gute Ausstattung und für
ca. 2500 EUR preisgünstig, schallgedämpftes Gehäuse, dürfte kaum zu hören sein
und vielleicht 30dbA haben was im allgemeinem Lärmpegel untergeht.
Parent - - By Max Siegfried Date 2025-02-16 11:59
Micha Wehrmann schrieb:

Hallo Andreas,

ich brauche auch einen neuen PC.
(Bisher hatte ich einen von SilentMaxx, weil ich es gern ruhig hab.)

Daher meine Frage zu deinem Kauf:
Das Netzteil zieht 1000 Watt.
Wie laut ist der PC, wenn die Lautsprecher schweigen?

Micha

Warum sollte man sich sowas antun mit 1000 Watt? Viel besser ist doch:
https://www.apple.com/de/mac-mini/
Parent - By Frank Sanders Date 2025-02-16 14:34
[quote]Warum sollte man sich sowas antun mit 1000 Watt? Viel besser ist doch:
https://www.apple.com/de/mac-mini/%5b/quote%5d

Versuche nicht mit MAX zu argumentieren, er erklärt dir auch warum ein Update von 256MB interner SSD Speicher auf 2GB 920,-- !!! Euro kostet.
Parent - - By Andreas Mader Date 2025-02-15 12:20
Peter Martan schrieb:

Ich hab' das Fat Fritz 2 GUI nicht, nehme aber an, dass es außer der modifizierten SF- Engine den anderen Fritz- GUIs gleich sein wird, was die Syzygys angeht.

Seit F15 (oder so) muss man die Pfade für alle Engines in der GUI- eigenen Maske der allgemeinen GUI- Optionen eingeben. (Datei- Optionen- Tablebases- Bearbeiten)

Dort für alle Engines gemeinsam mit einzelnen Verzeichnissen, die man mit dem "..."- Icon über einen dadurch geöffneten Browser- artigen Dialog aufsucht. 4 Verzeichnisse sind wählbar, es müssen alle zum einzelnen Syzygy- Unterordner gehörende in eines dieser Verzeichnisse eingetragen werden, bei mir heißen sie z.B. Syzygy\dtz, Syzygy\syzygy und Syzygy\wdl.
Das sowohl fürs GUI (wenn man sie in dem auch verwenden will, was dann das Rechnen der Engine bei den am Brett erreichten tbs- Stellungen stoppt und gleich durch GUI- Output ersetzt) als auch für die Engines extra, es sind 2 Masken Syzygy(GUI) und Syzygy(Engine).

Wenn die Pfade dort gesetzt sind, sollten sowohl vom GUI als auch von jeder Engine, die die UCI- Option ansonsten über einen gemeinsamen Pfad ansteuern, verwendet werden.
In den einzelnen Engine selbst muss man sie dafür in den UCI- Parametern nicht zusätzlich eintragen, daher werden sie in den UCI- Optionen der Engine im Dialog der einzelnen Engine bei Fritz auch gar nicht angeboten.

Wesentlich ist, dass die Verzeichnisse in den Masken der allgemeinen GUI- Optionen gefunden werden und über den Browser- Dialog gewählt, dann stimmen die Pfade automatisch, man kann nichts falsch tippen, aber es müssen alle Unterordner in ein eigenes einzelnes Verzeichnis kommen, Sammelpfade (C:\Syzygy\dtz;C:\Syzygy\syzygy;C:\Syzygy\wdl), wie sie in anderen GUIs bei der einzelnen Engine mit Semikolon zwischen den Unterordnern in jedem zur Engine gehörenden UCI- Parameter- Dialog  eigens angeboten werden, funktionieren nicht.


Vielen Dank, diese Antwort hat mich auf die Lösung gebracht!

Ich habe als Pfad nur C:\Syzygy eingegeben, aber innerhalb dieses Pfades befinden sich auch noch die Unterordner "3-4-5" und "6". Als ich diese beiden Pfade eingestellt habe, hat es funktioniert.

Letztendlich also wieder einmal ein Anwenderfehler.
Parent - By Peter Martan Date 2025-02-15 12:27
Fein, dass es jetzt geklappt hat.
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2025-02-15 09:57
Andreas Mader schrieb:

Danke für die Antwort!

Bei den Optionen habe ich den Pfad überall eingetragen, wo Syzygy auch nur ansatzweise draufstand. Bei Stockfish ist die Option "Endspieltabellen (GUI)" aktiviert. Ich habe das Programm auch schon als Admin gestartet, um Berechtigungsprobleme auszuschließen.
In der Stockfish-UCI-Datei steht aber nichts von Syzygy, weder mit noch ohne Evil Backslash. Gehört das da auch irgendwo hinein?


Hallo Andreas
Für mich stellt sich die Frage, ob die EGTB's bei anderen Engines ausser Stockfish erkannt werden.
Falls Nein, müsste es an der GUI liegen. Falls ja, wäre ich ratlos, denn unter Stockfish kann man
ja keine EGTB-Pfade eingeben.
Gruss
Kurt
Parent - - By Andreas Mader Date 2025-02-15 11:01
Kurt Utzinger schrieb:

Andreas Mader schrieb:

Danke für die Antwort!

Bei den Optionen habe ich den Pfad überall eingetragen, wo Syzygy auch nur ansatzweise draufstand. Bei Stockfish ist die Option "Endspieltabellen (GUI)" aktiviert. Ich habe das Programm auch schon als Admin gestartet, um Berechtigungsprobleme auszuschließen.
In der Stockfish-UCI-Datei steht aber nichts von Syzygy, weder mit noch ohne Evil Backslash. Gehört das da auch irgendwo hinein?


Hallo Andreas
Für mich stellt sich die Frage, ob die EGTB's bei anderen Engines ausser Stockfish erkannt werden.
Falls Nein, müsste es an der GUI liegen. Falls ja, wäre ich ratlos, denn unter Stockfish kann man
ja keine EGTB-Pfade eingeben.
Gruss
Kurt


Hallo Kurt,

es liegt ziemlich sicher an der GUI. Ich habe nur keine Ahnung, an welche Stelle da wie herumgeschraubt werden muss. Es gibt ja x verschiedene Stellen, an denen ChessBase Daten abspeichert und vielleicht habe ich ja eine davon nicht abgeklappert.

LG Andreas
Parent - - By Peter Martan Date 2025-02-15 11:38
Wie weiter oben ausführlich beschrieben, hier in Bildern, mit Mausklicks vergrößerbar:







Das alles ist Fritz 19, ich gehe wie gesagt stark davon aus, dass das im Fat Fritz 2 GUI sehr ähnlich bis identisch ist.
Parent - By Andreas Mader Date 2025-02-15 12:21 Upvotes 1
Peter Martan schrieb:

Wie weiter oben ausführlich beschrieben, hier in Bildern, mit Mausklicks vergrößerbar:

Das alles ist Fritz 19, ich gehe wie gesagt stark davon aus, dass das im Fat Fritz 2 GUI sehr ähnlich bis identisch ist.


Vielen Dank für die Mühe, das erste Posting hat mich letztendlich auf die Lösung des Problems gebracht.
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Syzygy-Endspiel-Datenbanken

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill