Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / [offtopic] Neue Primzahl von Jenaer Forschern entdeckt !
- - By Ingo Althöfer Date 2025-02-07 17:02 Upvotes 1
Sensation in der Mathematik: Eine neue Primzahl zwischen 25 und 28!

Mathematische Sensationen sind selten – doch am heutigen 7. Februar
2025 geschah das Unmögliche: Ein internationales Team von Jenaer
Spitzenmathematikern hat eine brandneue Primzahl entdeckt, die sich
zwischen 25 und 28 befindet. Die Zahl, die zunächst für einen
Fehler in einem Supercomputer gehalten wurde, wurde inzwischen
mehrfach verifiziert und trägt vorläufig den Namen Bechstein-Prim
zu Ehren eines besonders kreativen deutschen Mathematikers.

** Die unglaubliche Entdeckung

Seit Jahrhunderten glaubte man, dass es zwischen 25 und 28 keine
Primzahlen gibt. Die Lehrbücher sagten: „26 ist gerade, 27 ist
durch 3 teilbar, also ist keine Primzahl da.“ Doch wie sich nun
herausstellt, lagen Generationen von Mathematikern falsch!

Das Forscherteam der International Prime Number Research Group
(IPNRG) untersuchte ein uraltes babylonisches Tontafel-Fragment
mit keilschriftlichen Primzahlberechnungen. Dabei fiel ihnen eine
seltsame Unregelmäßigkeit auf: Die Babylonier hatten offenbar
eine Zahl zwischen 25 und 28 als „mystische Einzelzahl“ markiert.
Doch was bedeutete das?

Mit modernster KI und einem Quantenrechen-Algorithmus wurde die
mysteriöse Zahl rekonstruiert – und tatsächlich, es zeigte sich
eine bis dahin unerkannte Eigenschaft von 26: Unter bestimmten
Bedingungen ist sie prim!

** Wie kann das sein?

Die neue Theorie besagt, dass 26 in einer bislang unbekannten
Zahlentheorie tatsächlich prim sein könnte. Unter Anwendung der
hyperdimensionalen Fibonacci-Faktorisierung stellte sich heraus,
dass die „scheinbare Teilbarkeit“ von 26 durch 2 und 13 nur in
unserer gewohnten dreidimensionalen Mathematik existiert. Sobald
man jedoch eine vierte imaginäre Dimension hinzunimmt,
„verschieben“ sich die Teiler und lösen sich buchstäblich in Luft
auf!

Kurz gesagt: In der hyperkomplexen Quanten-Zahlentheorie ist 26 prim!

** Was bedeutet das für die Mathematik?

Die Auswirkungen sind gewaltig. Alle bisherigen Primzahl-Tabellen
müssen überarbeitet werden, Schulbücher werden umgeschrieben, und
die berühmte Zahlentheorie-Vermutung von Bechstein-Turing könnte
eine völlig neue Bedeutung bekommen.

Mathematiker weltweit sind begeistert – und verwirrt. Der Fields-
Medaillen-Gewinner Prof. Dr. Lars Rechnenstein sagte: "Das ist ein
Erdbeben der Stärke 8,2 in der Zahlentheorie. Ich werde jetzt erst
mal mein Diplomzeugnis verbrennen, denn nichts macht mehr Sinn."

** Ein Scherz?

Kritiker vermuten, dass diese bahnbrechende Entdeckung an einem 7.
Februar natürlich kein Zufall ist. Doch die beteiligten Forscher
schwören auf ihre Ergebnisse. Die wissenschaftliche Fachzeitschrift
„Annals of Impossible Numbers“ hat bereits eine Sonderausgabe
angekündigt. Ein Workshop zur „Neudefinition der Primzahlen“ findet
in den kommenden Monaten auf den Dornberger Schlössern statt.

Was bleibt also festzuhalten? Vielleicht ist alles nur ein grandioser
Scherz – oder aber die Mathematik war schon immer seltsamer, als wir
dachten.

Breaking News: In einer Randnotiz haben dieselben Forscher soeben auch
eine neue natürliche Zahl entdeckt, die zwischen 7 und 8 liegt. Aber
das ist eine Geschichte für einen anderen Tag…

***************************

Diese fast unglaubliche Geschichte widme ich meinem Thüringer Kollegen Michael Bechmann!
Parent - By Michael Bechmann Date 2025-02-07 18:18 Edited 2025-02-07 18:24
DANKE           

Ich werde am Abend nochmal über die sonderbare Zahl nachdenken.

Ein anderer bekannter Herr "***-Stein" hielt von Quanteneffekten jedenfalls nicht viel.
Parent - - By Michael Bechmann Date 2025-02-07 23:34
Vorhin konnte ich nicht so intensiv darüber nachdenken.
Ich musste den inzwischen bekannten Weg fahren zum Mediamarkt: Eine neue Maus kaufen und es war schon spät.

Bis zum ersten Absatz fand ich den Text noch plausibel. Vielleicht ist die 26 in einen anderen Zahlensystem (z. B. Binärsystem) eine Primzahl und es hat noch keiner das herausgefunden?
Aber dann war ich überzeugt, dass Primzahleneigenschaften nicht vom Zahlsystem abhängig sein dürften. 

Babylonier und andere Völker im Altertum hatten auch wissenschaftliche Entdeckungen - kann doch sein, dass sie sich auch auf Zahlentheorie spezialisert hatten.
Nur bei dem Quantenrechner war ich skeptisch, bei den Babyloniern nicht.
Parent - By Ingo Althöfer Date 2025-02-08 04:50
Lieber Michael,

Michael Bechmann schrieb:
Vorhin konnte ich nicht so intensiv darüber nachdenken.
Ich musste ... eine neue Maus kaufen und es war schon spät...


die Rohversion der Geschichte stammte von ChatGPT und
wurde von mir auf Thüringen angepasst und verfeinert.

Mein ursprünglicher Auftrag an die KI war:
Schreibe bitte eine Fantasie-Geschichte zum 1. April, die sich darum dreht,
dass eine bisher unbekannte Primzahl zwischen 25 und 28 entdeckt wurde.
Trage bei der Flunkerei ruhig so dick auf, dass sich die Balken biegen.

Die Idee, am Ende von einer neuen natürlichen Zahl zwischen 7 und 8
zu schwafeln, stammte übrigens von der KI.

Viele Träume von funktionierenden Mäusen und dunklen Rostbratwürsten
wünscht Ingo  (Rost brennt !)
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / [offtopic] Neue Primzahl von Jenaer Forschern entdeckt !

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill