Im Märchen „Die unendliche Geschichte“ , Kap. 23 („W“) kam der Protagonist Bastian in eine Stadt in dem alle Besucher in Phantasien zwangsläufig hinkommen, die durch zu viele ausgesprochene und auch erfüllte Wünsche dement werden.
Der Bürgermeister war ein Affe Argax und der hielt die Besucher von Phantasien an, mit Würfeln Buchstaben und so auch Worte und letztlich auch Texte zu bilden. Der Zweck war, sie zu beschäftigen, aber auch ihre eigene Biografie durch die Würfel zu erstellen und damit an ihre eigene Geschichte auch zu erinnern – denn nur, wenn man seine eigenes Leben wieder gefunden hat, kann man aus Phantasien wieder herausfinden.
Das führt zur Schätzfrage:
Es gibt 30 anerkannte Buchstaben {A…Z}+Ä+Ö+Ü+ẞ
Wenn man durch zufälliges Würfeln mit gleichverteilter Buchstabenverteilung p=1/30 eine ausführliche Biografie bilden soll (50 Seiten mit je 40 Zeilen mit je 50 Buchstaben), also 100.000 Buchstaben und man jeweils 1 Sekunde für einen ausgewürfelten Buchstaben ist die Frage:
Wie lange dauert es, bis man in dieser Methode die eigene Biografie fehlerfrei geschrieben hat?
Anmerkungen:
Leerzeichen, Satzzeichen, und Groß-/Klein-Schreibung sollen ignoriert bleiben. Dazu hat auch Argax nichts beschrieben. Sonst hätten wir etwa 70 Schriftzeichen statt 30.
Die Rechnung hätte das formell nicht geändert.
Ein Fehler sorgt dafür, dass man von vorn würfeln. Das ist ähnlich wie bei einer altertümlichen Schreibmaschine ohne "Tipp-Ex", wo man die Seite eines wichtiges Dokument neu schreiben sollte, wenn man einen Fehler getippt hat.