Das bringt mich zu folgendem Problem:
2x EPYC BERGAMO 256 echte Kerne,
SP5 (LGA) Sockel) = 623.522.298 = 623522 kN/s.
27,27% weniger da Stockfish 17 = -169000 = 454522 kN/s, sagen wir eher
450000 kN/s.
Hmm damit knacke ich nicht einmal die 500000 Marke
, geschweige denn die 1000000 Marke.
Turin Dense 192 echte Kerne: (2 CPUs = 384 echte Kerne)
SP5 (LGA) Sockel
= 50% bis 100% schneller als Bergamo =
im schlimmsten Fall 650000 kN/s, im besten Fall 900000 kN/s.https://www.computerbase.de/2024-06/5th-gen-amd-epyc-turin-bringt-192-kerne-im-neuen-ccd-layout-in-den-sockel-sp5/https://www.computerbase.de/2024-08/10-oktober-2024-stichtag-fuer-amd-epyc-turin-mi325x-und-ryzen-ai-pro/https://www.computerbase.de/2024-09/advancing-ai-2024-amd-laedt-zur-vorstellung-von-epyc-turin-und-neuen-instinct/https://en.wikipedia.org/wiki/EpycNachfolger:6th TBA
Venice TBA TBA
SP7 (LGA) Sockel TBA
Neuer Sockel = mehr Kerne als der Vorgänger.
Voraussichtlich +64 Kerne = 256 echte Kerne pro CPU. = 512 echte Kerne mit 2 CPUs.
https://wccftech.com/amd-high-performance-journey-next-gen-zen-6-zen-6c-cpu-cores/https://wccftech.com/amd-preps-replacement-agesa-opensil-next-gen-zen-6-ryzen-epyc/Damit sollte man die Marke von
1000000 kN/s schaffen.
Aber da wir alle wissen, dass die Größe der Stockfish Netze demnächst verdoppelt wird landen wird wieder bei nur 500000 kN/s.
Somit müsste man den Nachfolger des Nachfolger kaufen, aber bis dahin werden die Stockfish Entwickler die Größe der Stockfish Netze wieder verdoppelt haben.
Die Motherboard Entwickler sollen endlich wieder damit anfangen, Motherboards mit vier Sockeln für 4 CPUs herzustellen und sich nicht nur auf zwei Sockel beschränken.
Weiß jemand zufällig, wann genau die Größe der Stockfisch Netze sich verdoppeln wird und wie der aktuelle Entwicklungsstand ist, was Netze angeht?