Du hast natürlich recht, der Geekbench bildet eine Reihe von Szenarien, aber nicht Schach ab.
Die Einzelergebnisse fließen mit einer Wertung in die beide Endwertungen des Geekbench ein.
Soweit ich mich erinnern kann, war Schach auch mal dabei.
Ich teste bald mit Stockfish 16 die kN/sec unter Linux und Windows.
Dieses Verhältnis dürfte die Unterschiede realistischer abbilden.
Aber das gilt nur für meine Hardware. Die Geschwindigkeit des RAM-Zugriffs spielt eine Rolle.
Bei mir ist DDR5 verbaut.
Hier die IPManChess Ergebnisse für den Ryzem 7950X unter Linux und Windows 11:
69.539.701 AMD Ryzen 9 7950X @4.9Ghz DDR5 6000 CL30 32threads vnni256 Lemon L
65.049.545 2x Intel Xeon Gold 6230R @ 2.10GHz ddr4 3200 52threads vnni256 Sopel L
64.293.701 2x Intel Xeon Gold 6326 @ 2.90GHz ddr4 3200 64threads avx2 Marco Zerbinati WS22
63.280.852 AMD Ryzen 9 7950X @4.9Ghz DDR5 6000 CL30 32threads vnni256 Lemon W11
Es sind rd. 10% Geschwindigkeitsvorteil für Linux.
Also so optimistisch waren meine Feststellungen nun auch nicht.
Auf Intel Xeon sind 52 Threads unter Linux schneller 64 Threads über WSL2 mit avx2.
Nicht 2 Kerne, sondern 3 Threads.

Grüße
Lothar