Ändert in der Konsole nichts bei mir am Verhalten mit geladenem Buch im "Analyse- Modus" (go infinite):
setoption name Bookfile value Rebel.bin
info string book set to Rebel.bin
setoption name Ponder value true
info string set Ponder to value true
go infinite
bestmove e2e4
Und im Fritz gibt's keine UCI- Option ponder, da wird's übers GUI automatisch angewählt offenbar.
Die Engine hat jedenfalls so ihre Eigenarten, vor allem in verschiedenen GUIs, soviel steht fest
Übrigens, bevor du versuchst, den "Power User"- Modus (setoption name RelaxThreadLimit value true) im Fritz zu nutzen, vergiss' es, das klappt in diesem GUI nicht. In Arena nur mit sehr viel Kniff:
https://talkchess.com/forum3/viewtopic.php?p=952170#p952170
Der Thread, aus dem das ist, gibt übrigens auch knapp vorher und bis zum Ende etwas her, wenn du dich mit der Engine weiter näher beschäftigst, am besten von den GUIs, in denen ich sie probiert habe, funktioniert sie bei mir im Shredder 13, da kann man auch den Befehl
RelaxThreadLimit=true
als Parameter in der .eng- Datei speichern.
CuteChess geht auch, dort setoption name RelaxThreadLimit value true im Feld init string eintragen. Banksia bräuchte ein Edit der json- Datei, hab' ich dann auch sein gelassen, im Fritz verwende ich halt auch nur die 8 Threads, die CSTal dort maximal hergibt. Leider hab' ich normaler Weise Hyperthreading on, damit ist's dann halt nur ein Viertel der eigentlich möglichen Ressourcen, aber deshalb immer eigens das HT off stellen, das tu' ich mir für die eine Engine allein in dem einen GUI allein sicher auch nicht an. Im Shredder sind's wenigstens 16 Threads, die ich mit HT on nutzen kann, mehr geht in der Konsole auch nicht.