Zitat:
Ob überhaupt und wenn ja, wie viele Züge der main line der main engine werden vom GUI dem Buddy mitgeteilt, und ist es wirklich echter MultiPV im Sinne des UCI- Kommandos der meisten A-B-Engines, was der Buddy macht? Mit den entsprechend gleichen Suchparametern wie für die single primary variant? Und Varianten kann man dem Buddy wirklich eingeben? Sind es nur die 3, die er darstellen kann, und wieder, wenn ja, wieso kann man dann mehr als 3 im Menü wählen und wieso kehrt die Eingabezahl dann immer wieder beim nächsten Umstellen auf 3 zurück.
Eilt nicht...
Die zweite Frage hab' ich mir aber doch auch schon selbst beantwortet. Mit einer alten Popov- Studie ist es mir endlich mal gelungen, eine Lösung vom Buddy angezeigt zu bekommen, die die main engine noch nicht hat.
Best move 1.Lh5!
Man muss schon ein bisschen tricksen, zuviele Threads der main engine bringen die Lösung manchmal auch schon mit single primary variant hervor, aber vor allem mit MultiPV=2 sollte es selbst single threaded bald soweit sein.
Hier hatte die main engine 8 Threads (damit für den Buddy vielleicht mehr als einer abgezweigt hätten werden können, war aber dann noch nur einer):

Was man aber halt trotzdem nicht erwarten darf, und da wären wir wieder bei der konstruktiven Kritik, die Manche als "Bemotzen" bezeichnen (

), dass die main engine deshalb, weil's der Buddy gefunden hat, das auch mit besserer time to solution sinlge primary variant deshalb (besser als ohne Buddy) schneller findet, das wäre wieder derselbe blauäugige fromme Wunsch, der nicht in Erfüllung gehen kann ohne shared hash, oder wie wir bei mir zu Hause sagen, das spielen's nicht. Also Analyse-Werkzeug, was die Engine angeht, damit die auf irgendwas selbst schneller draufkommt, nein, was die Hilfestellung für den menschlichen Sachspieler angeht, sich bestimmte Züge selbst genauer anzuschauen, das ja, warum nicht, kommt drauf an, was der Mensch auch ohne Buddy selbst näher untersuchen würde oder eben nicht und ob dieser Mensch dann dort, wo er's interessant fände, selbst auf MultiPV umschaltet oder nicht.
Und wie auch schon gesagt, das lässt sich an einzelnen Stellungen alles nur bedingt dokumentieren, weil die Stellungen entweder zu schwer sind, dass der Buddy mit wenigen Threads und wenigen MultiPV- lines eine gute Chance hat, oder zu leicht, sodass sie die main engine auch single primary bald hat.
Edit, edit, edit, hier wollte ich schon schreiben, Heureka (aus Buddy- Sicht), aber einen Wermutstropfen gibt's schon auch noch, das jetzt noch einmal gestartet habend, gings diesmal wieder trotz langen Wartens schief, da fand SF15.1 single primary mit 8 Threads die Lösung schneller als der Buddy, außerdem bilde ich mir fest ein, es gab auch schon mal eine Beispiel, wo der Buddy Lh5+ schon hatte und es wieder verlor, da bin ich vielleicht unabsichtlich mit der Maus zu lange auf einem späteren Zug gestanden, was den schönen Hash vom Anfang halt schon auch wieder überschreibt, je nach Engine schneller oder langsamer (hash aging ist z.B. bei Dragon etwas anderes als bei SF).
Eines ist hingegen gegen das single primary der Hauptengine prinzipiell, was die Nützlichkeit der bunten Kasterln angeht, sowieso noch einzuwenden, man sieht's auch am Screenshot, die schon in die HV eingetragenen sind natürlich dann wenig hilfreich, wenn schon der erste Zug ein Fehler ist, sonst halt bei jedem Folgezug ebenso, konsequent betrachtet heißt das, sie sagen was genau so weit, wie die HV aus best moves besteht, darüber hinaus nicht, also entweder ich vertraue der HV so und so weit auch ohne Kasterln, oder mit ihnen deshalb auch nicht weiter als ohne, weil die Kasterln irgendwann für suboptimale Fortsetzungen eingetragen sein können, (nicht aber für bessere Alternativzüge, selbst wenn der Buddy welche gefunden haben könnte, siehe wieder Screenshot, weil ja nur das Kasterln kriegen kann, was als Output- Line der main engine aufscheint) das wieder nur am Rande und um wenigstens nur auf einem gewissen Niveau zu motzen