Andreas Mader schrieb:
Stockfish fehlt in der Liste in der Liste vollkommen, obwohl das ein Programm wesentlich mehr für das Computerschach bedeutet als LC0.
-) Es arbeiten hunderte (tausende?) Menschen an dem Programm - vorher nie dagewesen, maximal kleine Teams haben im kleinen Kämmerlein vor sich hingebrütet. Diesen Aspekt empfinde ich als besonders beeindruckend.
-) Der Code ist Open Source. Das gab es zwar vorher auch schon, aber das waren bestenfalls durchschnittliche Programme. Dass das wahrscheinlich beste Programm der Welt von jedem bis ins kleinste Detail analysiert werden kann, der das möchte, ist nicht selbstverständlich. Die Anzahl der Trittbrettfahrer (aka Klon-Erzeuger) ist dementspechend riesig.
-) Genaue Dokumentation des Fortschrittes. Es wird zwar über 10 Elo pro Monat gelästert, aber anderswo gibt es für gewöhnlich überhaupt keine Informationen - oder irgendwelche vagen Versprechungen.
-) Regelmäßige und häufige Updates. Wenn eines der brennendsten Probleme der Community ist, dass die Versionsnummer zu früh hochgezählt wurde, dann hat man viel richtig gemacht.
Das sehe ich auch so. Stockfish in Kombi mit Github und dem Fishtest Testing Framework ist nicht nur ein computerschachliches, sondern auch ein gesellschaftliches Phänomen. Da arbeiten jede Menge Leute aus aller Herren Länder, wie
viele es sind hat noch keiner gezählt, "pro Deo" an einem gemeinsamen Projekt. Innovativ, zukunftsweisend, ein Gütezeichen für das neue Zeitalter des WWW. Das Projekt gehört eigentlich an die große Glocke gehängt!