Danke Benno,
ich stelle jetzt noch ein weiteres Buch zur Schachprogrammierung vor.
Danach arbeite ich an einer Einleitung bzw. Leitfaden zur Schachprogrammierung.
Derzeit ist es in erster Linie eine Sammlung von speziellen Quellen. Dabei ist der Schwierigkeitsgrad sehr unterschiedlich.
Manche sind mathematisch oder setzen Informatik- und Englischkenntnisse voraus. Auch wenn man nicht alles versteht, lernt man doch etwas.
Interessierte mit Vorkenntnissen werden aber schnell geeignete Beiträge finden und vielleicht sich an einige Funktionen versuchen.
Das Unterforum ist auch auf die Zukunft gerichtet, d.h. an neue Mitglieder mit Programmiererfahrung.
Vielleicht findet auch ein aktiver Schachprogrammierer zu uns und bereichert uns mit seinem Wissen.
Grüße
Lothar