[Event "WM 1985 (14.)"]
[Site "Moskau"]
[Date ""]
[Round ""]
[White "Karpow"]
[Black "Kasparow"]
[Result "1/2-1/2"]
[FEN "2r1k3/1p2qpp1/p2pb3/4p1P1/4P1n1/2P5/PP1B1P2/R2QK2B b Q - 2 18"]
[SetUp "1"]
18... Qf8 {!!} 19. Qf3 Qh8 20. Bg2 Qh4 21. b3 d5 {! =} 1/2-1/2
[Event "Corus Turnier"]
[Site "Wijk aan Zee"]
[Date "2006"]
[Round ""]
[White "Karjakin"]
[Black "Anand"]
[Result "0-1"]
[FEN "q3nrk1/4bppp/3p4/r3nPP1/4P2P/NpQ1B3/1P4B1/1K1R3R b - - 4 24"]
[SetUp "1"]
24... Nc7 {!! Der Auftakt zu einem grandiosen Mattangriff. Stockfish 10 erkennt
hier bereits, daß die Partie für Weiß verloren ist. Es geht darum, so schnell
wie möglich den zweiten Turm in den Angriff zu führen, der momentan noch vom
Springer e8 blockiert ist, also sagt sich Anand zurecht :Weg damit!} 25. Qxc7
Rc8 {!! VOILA`, der Läufer wird geopfert und der zweite Turm kommt mit
Tempogewinn ins Spiel, und die Partie ist schon hinüber.} 26. Qxe7 (26. Qxa5
Qxa5 27. Rc1 Rxc1+ 28. Rxc1 f6 29. g6 hxg6 (29... h6 30. Rc8+ Bf8 {ging
ebenso.} 31. h5 (31. Bf1 Qe1+ 32. Rc1 Qxe3) 31... Qe1+ 32. Bc1 Qe2) 30. fxg6
Nxg6 {- +}) 26... Nc4 27. g6 hxg6 28. fxg6 Nxa3+ {! Jetzt geht es dem König an
den Kragen.} 29. bxa3 Rxa3 30. gxf7+ Kh7 31. f8=N+ (31. f8=Q) 31... Rxf8 32.
Qxf8 Ra1+ 33. Kb2 Ra2+ 34. Kc3 Qa5+ 35. Kd3 Qb5+ 36. Kd4 Ra4+ 37. Kc3 Qc4+ {und
Weiß gab auf. Ein phantastischer Angriff von Anand.} 0-1
[Event "Endspielstudie"]
[Site "Unterverwandlung"]
[Date ""]
[Round ""]
[White "Harold Lommer, 1965"]
[Black ""]
[Result "1-0"]
[FEN "4r3/p1p1pPp1/P1P1P1P1/5K2/3p2P1/7p/3P1ppr/3R1nkq w - - 0 1"]
[SetUp "1"]
1. fxe8=N {!! Nur so lässt sich das Patt vermeiden.} (1. fxe8=Q {?} 1... d3 2.
g5 {und Patt!} (2. Rxf1+ {??} 2... gxf1=Q {- +})) 1... d3 2. Nf6 {!! Weiß muss
nun fortgesetzt in einen Springer umwandeln, bis am Ende der a-Bauer umwandeln
kann... in einen Springer! Schwarz hat immer noch gerade genug Zeit, Bauern zu
ziehen, um das PATT zu vermeiden.} 2... gxf6 3. g5 fxg5 4. g7 g4 5. g8=N {!!}
5... g3 6. Nf6 {!!} 6... exf6 7. Kg6 {! Dem schwarzen Bauer muss die Bahn frei
gemacht werden, damit Weiß weiter spielen kann, bevor Schwarz die Züge
ausgehen!} 7... f5 8. e7 f4 9. e8=N f3 10. Nd6 {!!} 10... cxd6 11. c7 d5 12.
c8=N {!!} 12... d4 13. Nb6 {!!} 13... axb6 14. a7 b5 15. a8=N b4 16. Nc7 b3 17.
Ne6 b2 18. Ng5 b1=Q 19. Nxf3# {Eine wunderschöne Studie und eine harte Nuss für
Schachprogramme.} 1-0
[Event "Endspielstudie"]
[Site "Einkerkerung"]
[Date ""]
[Round ""]
[White "V. Novikov, \"Schach 64\" 1913"]
[Black ""]
[Result "1-0"]
[FEN "7k/6R1/8/8/2P2P2/P7/pP6/3K3B w - - 0 1"]
[SetUp "1"]
1. Rh7+ {!! Brilliant gespielt. Der Turm opfert sich, um mit dem Läufer mit
Tempogewinn nach e4 zu kommen, und dann...} 1... Kxh7 (1... Kg8 2. Bd5+ {!}
2... Kf8 (2... Kxh7 3. Be4+ {führt wieder zur Hauptvariante.}) 3. Kc2 a1=Q 4.
Rh1 Qa2 5. Rd1 Ke7 6. c5 {+ -}) 2. Be4+ Kg7 3. Kc1 {!} 3... a1=Q+ 4. Bb1 {et
voila`, die schwarze Dame ist eingesperrt und Weiß gewinnt leicht mit seinen
beiden Freibauern.} 1-0
[Event "Schach-WM"]
[Site "New York"]
[Date "1995"]
[Round "9"]
[White "Anand"]
[Black "Kasparow"]
[Result "1-0"]
[FEN "r3rbk1/1p3ppp/1B2qn2/PQ2p3/2P1P3/5B1P/6P1/1R1R3K w - - 1 27"]
[SetUp "1"]
27. Rd5 {!! Ein brilliantes positionelles Qualitätsopfer, das Weiß große
Gewinnchancen einräumt. Es folgte nun} (27. Ra1) (27. c5 Rec8 28. Rbc1 {+/-
dürfte ebenfalls klar besser sein für Weiß.}) 27... Nxd5 {? Wahrscheinlich war
es besser, nicht auf d5 zu nehmen.} (27... h6 28. Rbd1 Rac8 (28... h5 {! hätte
mehr Widerstand geleistet, etwa} 29. c5 {!} (29. Rd8 g5 30. Qxe8 Nxe8 31. Rxa8
Kg7 32. Rdd8 Nf6 33. Rxf8 Qxc4) 29... Rec8 30. Qb2 {!!} 30... Re8 31. Qb4 Rec8
32. Be2 Be7 33. Bb5 {+/- mit klarem Vorteil für Weiß.}) 29. Bd8 Nxd5 30. exd5
Qd6 31. Bb6 Red8 32. Bg4 {wäre auch klar besser für Weiß.}) (27... Rec8 28.
Rbd1 {und erst jetzt} 28... Nxd5 29. exd5 Qd6 {!} 30. c5 Rxc5 31. Bxc5 Qxc5 32.
Qxc5 Bxc5 33. d6 f5 34. d7 Be7 35. Bxb7 Rxa5 36. d8=Q+ Bxd8 37. Rxd8+ Kf7 38.
Rd6 {mit gewissen Remischancen für Schwarz (Analyse von Bluefish).}) 28. exd5
Qg6 29. c5 {!} 29... e4 30. Be2 {!} 30... Re5 31. Qd7 {!} 31... Rg5 (31... e3
32. Rf1 {wäre ebenfalls klar besser für Weiß.}) (31... Re7 {!? war noch zu
prüfen, etwa} 32. Qg4 {!!} (32. Qa4 Re5 33. d6 Bxd6 34. Qd4 Rxa5 {!} 35. Bxa5
Rxc5 36. Be1 {! Verhindert Dg6-g3.} ({Unglücklich wäre} 36. Bc3 {??} 36... Qg3
{! und nun stünde Schwarz klar besser.}) 36... b5 37. Rxb5 Rxb5 38. Bxb5 Qe6
39. Bg3 {!} 39... Be7 40. Bc4 Bf6 41. Qa7 Qe8 42. Qb8 {! Am einfachsten.} 42...
Qxb8 43. Bxb8 Bd4 44. Bd5 e3 45. Bc4 {mit strategischer Gewinnstellung für
Weiß.}) (32. Qb5 Re5) 32... Qxg4 33. hxg4 {+ - mit strategischer
Gewinnstellung.}) 32. Rg1 e3 33. d6 (33. Qxb7 {wäre noch stärker.}) 33... Rg3
34. Qxb7 Qe6 35. Kh2 {und Kasparow gab auf. Damit ging Anand nach 8
vorangegangenen Remis im Wettkampf mit 1:0 in Führung.} 1-0
[Event "Testposition"]
[Site "Festung aufbrechen"]
[Date ""]
[Round "?"]
[White ""]
[Black ""]
[Result "1-0"]
[FEN "3k4/3p1p1p/p1pPpPpP/PpP1P1P1/1P6/5R1K/3rBB2/4nR2 w - - 0 1"]
[SetUp "1"]
1. Bxb5 {!! Nur so kann Weiß die schwarze Stellung aufbrechen und das Remis
vermeiden.} (1. Bxe1 Rxe2 {=}) (1. Rxe1 Rxe2 {! und Remis, Weiß hat keine
Möglichkeit mehr, die schwarze Festung zu knacken.} 2. Rxe2 Ke8 {=}) 1... axb5
(1... Nxf3 2. Bxa6 Rb2 (2... Nxg5+ 3. Kg4 Ne4 4. Be1 Rd4 5. Kf3) 3. Bg3 Rb3 4.
Ra1 Rxb4 5. Be1 Rb3 6. Kg4 Nxe5+ 7. Kf4 Nd3+ 8. Bxd3 Rxd3 9. a6) 2. Bxe1 Ra2 3.
Bc3 Kc8 4. Ra1 Rxa1 5. Bxa1 Kb7 6. Ra3 Ka6 7. Bb2 Kb7 8. a6+ Ka7 9. Bc3 Kb8 10.
a7+ Ka8 11. Kg3 1-0
[Event "TCEC SEASON 18 SUPERFINAL"]
[Site ""]
[Date "2020.07."]
[Round "65"]
[White "Leela"]
[Black "Stockfish"]
[Result "*"]
[FEN "2rqr1k1/pp1bbp1p/4p1pB/4P3/1nQpN3/P4N2/5PP1/3RR1K1 w - - 0 21"]
[SetUp "1"]
21. Qxb4 {!! LEELA spielt hier eines der bemerkenswertesten Damenopfer der
Schachgeschichte.} 21... Bxb4 22. axb4 f5 (22... Rc4 23. Nf6+ Kh8 {und hier
sichert sich Weiß die Initiative mit} 24. Ng5 {!!} ({Weniger klar wäre} 24. Re4
{!?} 24... Qc7 {! und Schwarz verteidigt sich, es könnte weitergehen mit}
({Schlecht wäre dagegen} 24... Rxb4 {?} 25. Rexd4 {!} (25. Rdxd4 a5) 25... Rxd4
26. Rxd4 {und Weiß, obwohl er für die Dame nur zwei Leichtfiguren hat steht er
hier klar besser.} 26... Re7 (26... Bc6 27. Rxd8 Rxd8 28. Ng5 {+/-}) 27. Rh4
Be8 28. Bg5 Qd1+ 29. Kh2 h5 30. Nxh5 gxh5 31. Rxh5+ Kg7 32. Bf6+ Kg6 33. Rg5+
Kh7 34. Rg7+ Kh6 35. Rg8 {!! + -}) 25. Rh4 (25. Ng5 Ba4 26. Rh4 Rd8 (26... Bxd1
{??} 27. Nxe8 {+ -}) 27. Bg7+ Kxg7 28. Nxe6+ {!} (28. Rxh7+ {??} 28... Kf8 29.
Nxe6+ Ke7 30. Nxc7 Rxc7 {- +}) 28... fxe6 29. Rxh7+ Kf8 30. Rh8+ Ke7 31. Rh7+
Kf8 32. Rh8+ Kg7 {=}) 25... d3 26. Ng5 Re7 27. f4 d2 28. Rxd2 Rc2 29. Bg7+ Kxg7
30. Rxh7+ Kf8 31. Rh8+ Kg7 32. Rh7+ {=}) 24... Re7 25. Rd3 {!} 25... Qc7 (25...
Qc8 26. Ngxh7 Rc3 27. Rxd4 Rc4 28. Rd3 {!} (28. Rd6 Ba4) 28... Rc3 29. Rd6 {!}
29... Ba4 30. Re4 Rc4 31. Rxc4 Qxc4 32. Rd8+ Be8 33. Ng5 {+ -}) (25... Qb6 26.
Rh3 Qxb4 27. Rf1 {+ -}) 26. Ngxh7 {+ -}) 23. Nf6+ Kh8 24. Rxd4 Rc7 25. Red1 Re7
26. b5 b6 27. Kh2 {! Ein sehr guter Zug, der den König prophylaktisch vor
Schachgeboten auf der Grundreihe schützt.} 27... Rb7 (27... g5 28. Nxg5) 28.
Ng5 {! +/- mit der überlegenen Stellung für Weiß.} *
[Event "Teststellung Königsangriff"]
[Site ""]
[Date ""]
[Round ""]
[White "TTT1.002"]
[Black ""]
[Result "0-1"]
[FEN "r6r/2p2kb1/2Pp2n1/1N1Pp3/4Pp1p/R1N2Ppq/1P2Q3/4BRK1 b - - 0 1"]
[SetUp "1"]
[PlyCount "1"]
1... Rag8 {!! Brilliant gespielt. Statt den Bauern c7 zu verteidigen, rückt
Schwarz dem feindlichen Monarchen zu Leibe. Es könnte weitergehen mit} 2. Nxc7
Ne7 {! Macht dem Läufer das Feld f6 und damit dem Turm die g-Linie frei.} 3. b4
(3. N3b5 Nc8 4. b4 Bf6 5. Ra2 Bd8 {- +}) (3. Ra7 Bf8 {!} (3... Bf6 4. N3b5 {!}
4... Nc8 5. Nxd6+ Kg6 6. Ra8 (6. Bb4) 6... g2 7. Qxg2+ Kh7 {- + wäre auch sehr
schön.}) 4. N3b5 Nc8 {- +}) 3... Bf6 4. Ra2 Nc8 5. Ne6 Rg6 6. Qg2 Qxg2+ 7. Rxg2
h3 {- +} 0-1
[Event "Teststellung Mattangriff"]
[Site ""]
[Date ""]
[Round ""]
[White "TTT1.011"]
[Black ""]
[Result "0-1"]
[FEN "1qrr1b2/6p1/ppkn1P2/3pP3/1PP5/2BP1pP1/BQ3P2/1RRN1n1K b - - 0 1"]
[SetUp "1"]
[PlyCount "1"]
1... Be7 {!! Ein phänomenaler Zug. Die h-Linie wird zum Mattangriff
freigemacht. Das Problem von Weiß ist, dass seine Figuren alle am anderen Ende
des Bettes stehen, und dem König nicht zu Hilfe kommen können.} 2. fxe7 (2.
fxg7 Rh8+ 3. Kg1 {sieht wie die Widerlegung aus, doch die Kombination mit dem
doppelten Turmopfer funktioniert nun über einen kleinen Umweg :} 3... Rh1+ 4.
Kxh1 Rh8+ 5. Kg1 Rh1+ 6. Kxh1 Qg8 {!!} 7. b5+ (7. Kg1 Qh7 8. b5+ Kd7 9. e6+
Kc7) 7... Kd7 8. e6+ {Aber nicht} 8... Qxe6 (8... Kc7 {??} 9. Bf6 {+ -}) 9. g4
Qh6+) (2. b5+ Kb7 3. bxa6+ Ka8 4. Kg1 Rh8 5. fxg7 Rh1+ 6. Kxh1 Rh8+ 7. Kg1 Qg8
{!!} ({Aber nicht} 7... Rh1+ {??} 8. Kxh1 Qg8 9. Kg1) 8. exd6 Rh1+ 9. Kxh1 Qh7+
10. Kg1 Qh2+ 11. Kxf1 Qh1#) 2... Rh8+ 3. Kg1 Rh1+ {!!} 4. Kxh1 Rh8+ 5. Kg1 Rh1+
6. Kxh1 Qh8+ 7. Kg1 Qh2+ 8. Kxf1 Qh1# 0-1
[Event "Teststellung Festung bauen"]
[Site ""]
[Date ""]
[Round ""]
[White "TTT1.023"]
[Black ""]
[Result "1/2-1/2"]
[FEN "3rr1bk/6np/2p1n3/1pPpNpPp/pP1QpP1P/P2PP3/2K5/B7 w - - 0 1"]
[SetUp "1"]
[PlyCount "1"]
{In dieser schwierigen Situation findet Weiß eine erstaunliche Rettung mit} 1.
Ng6+ {!!} 1... hxg6 2. Qxg7+ (2. Qf6 exd3+ 3. Kd2 (3. Kd1 Kh7) 3... d4 4. Qxg6
dxe3+ 5. Kxe3 Nf8+ {- +}) 2... Nxg7 3. Bxg7+ Kxg7 4. d4 {und Weiß hat eine
uneinnehmbare Festung errichtet und die Partie ist Remis.} 1/2-1/2
[Event "Teststellung Festung verhindern"]
[Site ""]
[Date ""]
[Round ""]
[White "TTT1.079"]
[Black ""]
[Result "0-1"]
[FEN "6k1/1b2rr1p/4R1pP/3p1pP1/p1pPpK2/PpP5/1P6/2B3N1 b - - 0 1"]
[SetUp "1"]
[PlyCount "1"]
1... e3 {!! Dieser stille Zug sichert Schwarz den Sieg, denn ein Turm kann nun
über e4 ins weiße Lager einbrechen.} (1... Rxe6 2. Be3 {wäre Remis, Weiß hat
eine uneinnehmbare Festung errichtet. Bluefish zeigt hier sofort die Bewertung
0.00.}) 2. Rxe7 Rxe7 3. Bxe3 Re4+ 4. Kf3 f4 {! Das positionelle Bauernopfer
macht eine Diagonale für den Läufer auf!} 5. Bxf4 Re1 (5... Bc8) 6. Ne2 Rb1 7.
Bc1 Bc8 8. Kf4 Bf5 9. Ke3 Bd3 {- +} 0-1
[Event "Teststellung Rettung ins Patt"]
[Site ""]
[Date ""]
[Round ""]
[White "TTT1.088"]
[Black ""]
[Result "1/2-1/2"]
[FEN "1k6/6Bq/b6p/2p2p2/1pPp3r/pP1Pb3/P1K3Q1/6Rr w - - 0 1"]
[SetUp "1"]
[PlyCount "1"]
1. Be5+ {! Der Auftakt zu einer phantastischen Rettung.} 1... Ka7 2. Bb8+ {!!}
2... Kb6 (2... Kxb8 3. Qa8+ {!!} 3... Kxa8 4. Rg8+ Ka7 5. Rg7+ Kb6 6. Rg6+ Ka5
7. Rxa6+ Kxa6) 3. Ba7+ {!!} 3... Ka5 4. Bb6+ {!!} 4... Kxb6 5. Qg6+ Qxg6 6.
Rxg6+ Ka7 7. Rxa6+ {! = ; der Turm verfolgt den König jetzt mit Schach. Sobald
er geschlagen wird, ist es Patt.} 1/2-1/2
Uff, das sollte alles sein.
Allen viel Spaß beim einzeln Markieren, Kopieren und Einfügen in ein GUI.
Tut mir leid für den vielen Text, aber das mit der .epd- Datei üben wir noch, Torsten, ja?

Und nur so können natürlich Alle alles lesen und nachspielen, was du dir an Mühe gemacht hast, zu sammeln und zu kommentieren.
Was ich nur so beim kurzen Durchlesen gesehen habe an den Headern, dürfte doch (vielleicht) das eine oder andere dabei sein, was ich noch nicht gespeichert hatte. Und dass brav die Quellen jeweils dabei sind, finde ich besonders gut. Danke Torsten!
Erschöpft,