
1) Ich finde die Automatische Reklamation, wie sie auf dem Chessbase-Server besser als auf FICS. Man sieht dort oft, wie mit 1 Sekunde auf der Uhr weitergeblitzt wird.
2) Wenn im Computerraum auf dem Chessbase-Server weder die GUI noch der Server reklamieren würden, so würden Partien durch Bedenkzeitüberschreitung einer Engine entschieden werden.
 
 
 Das optional anzubieten, sodaß sich zwei Gegner bzw. Computeraccounts die das so wollen, darauf einigen könn(t)en, scheint mir da realistischer, wobei ich aber trotzdem zweifle daß Programmierer bzw. Schachsoftwarefirmen dieser Idee viel Aufmerksamkeit schenken würden.
 Das optional anzubieten, sodaß sich zwei Gegner bzw. Computeraccounts die das so wollen, darauf einigen könn(t)en, scheint mir da realistischer, wobei ich aber trotzdem zweifle daß Programmierer bzw. Schachsoftwarefirmen dieser Idee viel Aufmerksamkeit schenken würden. Also wer von denen auf die Nalimovs* freiwillig verzichtet. Und wenn Du das nicht verstehst, schau Dir die Partien und Berichte des Turniers der letzten 10 Jahre an. Dann wirst Du ganz schnell feststellen, dass die Anzahl der verschenkten (halben) Punkte durch fehlende Tablebases* alles andere als statistisch irrelavant ist. Das heißt - vielleicht sind sie irrelevant, wenn das in 5 von 60 Partien passiert. In Thüringen sind sie aber am Ende durchaus entscheidend gewesen, was den Turniersieg angeht. Deshalb wird dort seit mindestens zwei-drei Jahren, wenn ich mich recht erinnere, nur noch mit den Tablebases gespielt, zumindest bei den Programmen, die sie unterstützen. Ich erwarte sogar, dass diesmal mehr als zwei Teilnehmer mit den kompletten 6-Steinern antreten werden.
  Also wer von denen auf die Nalimovs* freiwillig verzichtet. Und wenn Du das nicht verstehst, schau Dir die Partien und Berichte des Turniers der letzten 10 Jahre an. Dann wirst Du ganz schnell feststellen, dass die Anzahl der verschenkten (halben) Punkte durch fehlende Tablebases* alles andere als statistisch irrelavant ist. Das heißt - vielleicht sind sie irrelevant, wenn das in 5 von 60 Partien passiert. In Thüringen sind sie aber am Ende durchaus entscheidend gewesen, was den Turniersieg angeht. Deshalb wird dort seit mindestens zwei-drei Jahren, wenn ich mich recht erinnere, nur noch mit den Tablebases gespielt, zumindest bei den Programmen, die sie unterstützen. Ich erwarte sogar, dass diesmal mehr als zwei Teilnehmer mit den kompletten 6-Steinern antreten werden. Also wer von denen auf die Nalimovs* freiwillig verzichtet. Und wenn Du das nicht verstehst, schau Dir die Partien und Berichte des Turniers der letzten 10 Jahre an. Dann wirst Du ganz schnell feststellen, dass die Anzahl der verschenkten (halben) Punkte durch fehlende Tablebases* alles andere als statistisch irrelavant ist. Das heißt - vielleicht sind sie irrelevant, wenn das in 5 von 60 Partien passiert. In Thüringen sind sie aber am Ende durchaus entscheidend gewesen, was den Turniersieg angeht. Deshalb wird dort seit mindestens zwei-drei Jahren, wenn ich mich recht erinnere, nur noch mit den Tablebases gespielt, zumindest bei den Programmen, die sie unterstützen. Ich erwarte sogar, dass diesmal mehr als zwei Teilnehmer mit den kompletten 6-Steinern antreten werden.
  Also wer von denen auf die Nalimovs* freiwillig verzichtet. Und wenn Du das nicht verstehst, schau Dir die Partien und Berichte des Turniers der letzten 10 Jahre an. Dann wirst Du ganz schnell feststellen, dass die Anzahl der verschenkten (halben) Punkte durch fehlende Tablebases* alles andere als statistisch irrelavant ist. Das heißt - vielleicht sind sie irrelevant, wenn das in 5 von 60 Partien passiert. In Thüringen sind sie aber am Ende durchaus entscheidend gewesen, was den Turniersieg angeht. Deshalb wird dort seit mindestens zwei-drei Jahren, wenn ich mich recht erinnere, nur noch mit den Tablebases gespielt, zumindest bei den Programmen, die sie unterstützen. Ich erwarte sogar, dass diesmal mehr als zwei Teilnehmer mit den kompletten 6-Steinern antreten werden.

 Verzeichnis von F:\Tablebases
[.]              [..]             krrkr.nbw.emd    krrkr.nbb.emd
krpkr.nbw.emd    krpkr.nbb.emd    krnkr.nbw.emd    krnkr.nbb.emd
krbkr.nbw.emd    krbkr.nbb.emd    kqrkr.nbw.emd    kqrkr.nbb.emd
kbbk.nbb.emd     krrk.nbb.emd     krpk.nbw.emd     krpk.nbb.emd
krnk.nbw.emd     krnk.nbb.emd     krkr.nbw.emd     krkr.nbb.emd
krkp.nbw.emd     krkp.nbb.emd     krkn.nbw.emd     krkn.nbb.emd
krk.nbw.emd      krk.nbb.emd      krkb.nbw.emd     krkb.nbb.emd
krbk.nbw.emd     krbk.nbb.emd     kqrk.nbw.emd     kqrk.nbb.emd
kqqk.nbw.emd     kqqk.nbb.emd     kqpk.nbw.emd     kqpk.nbb.emd
kqnk.nbw.emd     kqnk.nbb.emd     kqkr.nbw.emd     kqkr.nbb.emd
kqkq.nbw.emd     kqkq.nbb.emd     kqkp.nbw.emd     kqkp.nbb.emd
kqkn.nbw.emd     kqkn.nbb.emd     kqk.nbw.emd      kqk.nbb.emd
kqkb.nbw.emd     kqkb.nbb.emd     kqbk.nbw.emd     kqbk.nbb.emd
kppk.nbw.emd     kppk.nbb.emd     kpkp.nbw.emd     kpkp.nbb.emd
kpk.nbw.emd      kpk.nbb.emd      knpk.nbw.emd     knpk.nbb.emd
knnkb.nbb.emd    knnkb.nbw.emd    knkp.nbw.emd     knkp.nbb.emd
knkn.nbw.emd     knkn.nbb.emd     knk.nbw.emd      knk.nbb.emd
kbpk.nbw.emd     kbpk.nbb.emd     kbnk.nbw.emd     kbnk.nbb.emd
kbkp.nbw.emd     kbkp.nbb.emd     kbkn.nbw.emd     kbkn.nbb.emd
kbk.nbw.emd      kbk.nbb.emd      kbkb.nbw.emd     kbkb.nbb.emd
kbbk.nbw.emd     krrk.nbw.emd     knnkn.nbb.emd    knnkn.nbw.emd
knnkp.nbb.emd    knnkr.nbw.emd    knnkr.nbb.emd    knnkq.nbw.emd
knnkq.nbb.emd    knnkp.nbw.emd    knnk.nbb.emd     knnk.nbw.emd
Md5Checker.exe   all-3-men.md5    all-4-men.md5    all-32.md5
all-32p.md5      Md5_readme.txt
              96 Datei(en),    428.201.536 Bytes 
  
 Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill