Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Wie spielt man gegen einen Protector Angriff "Musterpartie"
- - By Frank Quisinsky Date 2011-01-22 17:33 Edited 2011-01-22 17:38
Hallo,

offenbar wurde in der SWCR Champions-League 2011 Runde 2 Gruppe 10 gerade eine beispielhafte "Musterpartie" produziert.

Partie:
Protector 1.4.0 JA - Thinker 5.4d Inert x64, 0:1 nach 49 Zügen bis zum Matt!

Vorgeschichte:
Protector mausert sich langsam zum Taktiker und Thinker gehört zu den 5 aggressivsten Engines in der SWCR.
Treffen also zwei Knaben aufeinander!

Nach nur wenigen Zügen nach dem Buch erfolgt ein Läuferopfer Einschlag auf dem Thinkerischen schwarzen Königsflügel.
Gegenangriff in der Mitte vom Brett mit Tantenopfer von Thinker und Partie ist nach 49 Zügen beendet.

Mein Gott ist Thinker 5.4d Inert x64 gut gestartet. Auch Zappa Mexico II x64 wurde förmlich vom Brett gefegt.
Auch diese Partie muss nach gespielt werden!

Tja, Frank (Rhade, meine natürlich nicht mich selbst, also wirklich) ... so kann das gehen!
Thinkerische Paukenschläge in den ersten beiden Partien ...

Weiterhin den Interessierten viel Spaß mit der SWCR Champions-League 2011!

Wer nach spielen möchte, Replay-Zone der Runde 2 Gruppe 10 besuchen.
http://www.amateurschach.de/swcr/_swcr-champions-league-2011-2.htm

Gruß
Frank
Parent - - By Frank Quisinsky Date 2011-01-22 18:46
Hallo zusammen,

unbedingt auch noch die Partie Thinker 5.4d Inert x64 - Zappa Mexico II x64 nach spielen.
Zappa verliert selten so schnell und die Partie ist nicht minder schön!

Sehr wahrscheinlich hätten beide Partien Chance auf
"Die schönste Partie der SWCR Champions-League 2011".

Jetzt bin ich mal gespannt ob Thinker 5.4d Inert x64 das wirklich schafft und unter den letzten 8 einzieht.
Schon in der Vorrunde spielte Thinker 5.4d Inert x64 sehr stark, verlor nur 2 Partien und erreichte immerhin bei 4 Partien 3x ein Remis gegen IvanHoe B49jA.

Dennoch, Thinker 5.4d Inert hatte sicherlich niemand auf seiner Rechnung.
Aber die Runde 2 Gruppe 10 startete ja heute erst, da ist natürlich noch alles offen!

Gruß
Frank
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2011-01-23 13:45
[quote="Frank Quisinsky"]
Hallo zusammen,

unbedingt auch noch die Partie Thinker 5.4d Inert x64 - Zappa Mexico II x64 nach spielen.
Zappa verliert selten so schnell und die Partie ist nicht minder schön!

Sehr wahrscheinlich hätten beide Partien Chance auf
"Die schönste Partie der SWCR Champions-League 2011".

Jetzt bin ich mal gespannt ob Thinker 5.4d Inert x64 das wirklich schafft und unter den letzten 8 einzieht.
Schon in der Vorrunde spielte Thinker 5.4d Inert x64 sehr stark, verlor nur 2 Partien und erreichte immerhin bei 4 Partien 3x ein Remis gegen IvanHoe B49jA.

Dennoch, Thinker 5.4d Inert hatte sicherlich niemand auf seiner Rechnung.
Aber die Runde 2 Gruppe 10 startete ja heute erst, da ist natürlich noch alles offen!

Gruß
Frank
[/quote]

Hallo Frank
Ich nehme an, Du meinst die folgende (von mir kommentierte) Gewinnpartie
von Thinker 5.4d Inert x64?
Gruss
Kurt

[Event "SWCR CL-2011"]
[Site "Trier"]
[Date "2011.01.22"]
[Round "1.1"]
[White "Thinker 5.4d Inert x64"]
[Black "Zappa Mexiko II x64"]
[Result "1-0"]
[ECO "B85"]
[Annotator "Utzinger,K"]

1.e4 c5 2.Nf3 d6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 a6 6.Be2 e6 7.O-O Be7 8.Be3
Nbd7 {Beide letzter Buchzug} 9.a4 O-O 10.a5 Qc7 11.Qd2 b5 12.axb6 Nxb6 {
All das wurde auch schon gespielt; in der mir bekannten Partie entschloss
sich Weiss zu 13.Sdb5 und verlor.} 13.Rfd1 {Ein ungewoehnlicher Turmzug in
dieser Art von Stellung. Liess sich Thinker dazu ein nur wegen des nun
drohenden Bauerngewinns Sd4-b5? Zugegebenermassen hat Weiss wenig bis gar
nichts aus der Eroeffnung herausgeholt und das typische 13.f4 waere hier
gar verfrueht. Fuer vorsichtige Naturen kam das Manoever 14.Sdb5 Dc6
15.Sa3 in Frage, um das Feld c4 zu ueberdecken.} 13...Bb7 14.f3 {Das
duenkt einen doch gar etwas passiv. Meines Erachtens verdiente das
elastische 14.Sb3 mit indirekter Deckung des e4-Bauern und der
Moeglichkeit Sb3-a5 den Vorzug. Eine interessante Variante waere 14.Sb3
Sxe4 15.Sxe4 Lxe4 16.Db4 Dxc2 17.Td2 Sd5 18.Da4 Sxe3 19.Txc2 Sxc2 20.Dxe4
Sxa1 21.Sxa1 unklar, aber kaum gefaehrlich fuer Schwarz.} 14...d5 {Damit
erlaubt Schwarz das den Koenigsfluegel einengenden Vorstoss e4-e5, gefolgt
von f3-f4; m. E. war 14...Sc4 vorsichtiger} 15.e5 {! Denn die schwarze
Dame kaeme nach 15...Dxe5 mit 16.Lf4 in arge Noete} 15...Nfd7 16.f4 Nc4
17.Bxc4 Qxc4 18.Na4 Rfe8 {Ein seltsamer Entscheid, waren doch
Fortsetzungen wie 18...Tac8, 8...Tab8 oder - wenn schon - 18...Tfc8 eher
in Frage kommende Kandidaten.} 19.Rf1 {Geht unverrichteter Dinge wieder
dahin zurueck, wo er hergekommen ist. Hier steht der Turm jedoch am
richtigen Platz im Hinblick auf einen sich anbahnenden Koenigsangriff.}
19...Qc7 20.Rf3 Rec8
    ( { [Houdini 1.5 w32] 25:+0.08} 20...a5 21.Bf2 Bb4 22.Qe3 Ba6 23.Rh3
    Bf8 24.Qg3 Rac8 25.Qh4 h6 26.Qg4 g6 27.Qd1 h5 28.Rf3 Bg7 29.Rc3 )
21.Rg3 a5 22.f5 {! Ein starkes Bauernopfer fuer Angriff} 22...Nxe5 {?! Das
ist des Guten zuviel und notwendig war wohl 22...g6, wie Houdini 1.5
vorschlaegt.} 23.fxe6 Bh4 24.Rh3 {Unklar ist das nette Turmopfer 24.Txg7+
Kxg7 25.Sf5+ Kg8 26.exf7+ Kxf7 27.Sxh2 usw.} 24...Bd8 {Schwarz hat es
bereits schwer, denn die natuerlich aussehende Alternative 24...Lf6 trifft
auf die gute Erwiderung 25.Lg5! und auf 24....Le7 hat Weiss in 25.De2! +-
eine ueberzeugende Antwort.} 25.Rf1 {! Wahrscheinlich noch besser als die
Alternative 25.Lf4, denn nach dem Textzug sehe ich keine Rettung mehr fuer
Schwarz.} 25...f6 26.Nf5 {Ein goettliches Springerfeld in der Naehe des
gegnerischen Koenigs.} 26...Qc6 27.e7 {Ebenso stark scheint 27.Sc5 +-}
27...Bc7 28.Nc5 Ba6 29.Nxa6 Rxa6 30.Qd4 {! Mit der toedlichen Drohung
31.Dh4} 30...Qc4 31.Qd1 {Ein huebscher Rueckzug, der sofortigen Gewinn mit
32.Dh5 droht} 31...g6 32.Rf4 {! Einfach und stark, denn es droht nebst
Damengewinn das Manoever 33.Tfh4 +-} 32...Nf3+ {Berechtigte Verzweiflung}
33.Rfxf3 {Nun hat Weiss eine Figur mehr, denn 33...gxf5 scheitert an der
schoenen Riposte 34.Txh7!! mit toedlichem Angriff und in vielen Varianten
mit baldigem Matt.} 33...Re6 34.b3 Qc3 35.Bf2 Qe5 36.Nh6+ Kg7 37.Re3 Rxe7
38.Rxe5 Rxe5 39.Qd2 Re7 40.Bd4 Rf8 41.Nf5+ gxf5 42.Qg5+ Kf7 43.Qxf6+ Ke8
44.Qc6+ Kd8 45.Qa8+ Kd7 46.Qxf8 f4 47.Bc5 Re1+ 48.Kf2 Re2+ 49.Kxe2 h5 50.
Qg7+ Kc6 51.Rc3 Bd6 52.Bd4+ Bc5 53.Rxc5+ Kd6 54.Qe5+ Kd7 55.Rc7+ Kd8 56.
Qe7# 1-0
Parent - - By Frank Quisinsky Date 2011-01-23 14:18 Edited 2011-01-23 14:24
Hallo Kurt,

bin ja wirklich immer dankbar wenn sich jemand Mühe macht.
Ist ja bekannt, dass Du gut kommentierst (nicht das Du noch sauer bist auf einen Beitrag vor ein paar Monaten im CSS Forum).
Damit meinte ich seinerzeit andere Dinge!

1.
In der Replay-Zone habe ich Deine kommentierte Partie abgelegt!

SWCR Champions-League 2011
http://www.amateurschach.de/swcr/_swcr-champions-league-2011-2.htm

- klicke auf (Replay) (Round 2 auf G10)
- dann unter der Turniertabelle auf "Replay"

JAVA ist ein wenig blöd ...
Sofern Du das nicht siehst ...
Cache vom Browser löschen!
Für Windows Nutzer ...
Nehmt ClearProg (einfach mal googlen)


2.
Sofern Du damit einverstanden bist (wenn nicht lösche ich das wieder) würde ich die kommentierte Partie auch in die Datenbank ablegen. Denke daran, wird später wohl auch von TWIC Magazin veröffentlicht, bzw. weiß nur nicht wie das Mark machen möchte. Also mit oder ohne Kommentare oder ob er nur ein Link auf die Datenbank setzt.

Also wenn Du mit Punkten 1 und 2 einverstanden bist, setze ich auch eine kleine News auf meine Seite. Vielleicht animiert das auch ein wenig andere Personen mal eine der Partien zu kommentieren.

Vielen DANK ... mit oder ohne Deiner Zustimmung!
Auch ohne haben wir ja auch etwas im Forum davon!

Also:
Kann so in der Replay-Zone bleiben ... ja / nein
Partie kann auch in die Datenbank zum Turnier ... ja / nein

Viele Grüße
Frank
Parent - - By Kurt Utzinger Date 2011-01-23 14:22
Hallo Frank
Mein O.K. hast Du jedenfalls.
Gruss
Kurt
Parent - By Frank Quisinsky Date 2011-01-23 14:26
Hi Kurt,

in der Download Datenbank taucht das dann erst auf wenn die Runde abgeschlossen ist.
Aktualisiere die Datenbank erst nach Abschluss einer Runde, ist mir sonst zu viel Arbeit.

In der Replay-Zone drin.
Schreibe noch einen kleinen Beitrag für meine News-Seite. Wird dann der Beitrag mit der Nummer 140.

Nochmals vielen DANK und ein schönes WE

Gruß
Frank
Parent - - By Frank Rahde Date 2011-01-22 19:18
Ja, Frank Quysinski, es ist spannend für mich, wie sich Protector schlägt, aber noch spannender wird sein, ab wann Du meinen Nachnamen richtig schreiben wirst.

Gruß, Frank
Parent - - By Frank Quisinsky Date 2011-01-22 19:30
Hallo Frank,

ups, da ist mir ein Fehler unterlaufen.
Alles klar Mr. Rahdector 1.4.0 CSS x64.

Wirklich war keine Absicht!

Gruß
Frank
Parent - By Frank Quisinsky Date 2011-01-22 20:06
Hallo Frank,

habe für Euch die Partie ein wenig kommentiert, siehe Aktuell Seite Eintrag 139!

Viel Spaß beim Lesen

Gruß
Frank
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Wie spielt man gegen einen Protector Angriff "Musterpartie"

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill