Hallo Urs,
auch wenn die selbsternannten Klassenkämpfer des Robbolito-Clans bei mir einen mehr als fragwürdigen Eindruck hinterlassen, so kann ich mich noch immer nicht dazu durchringen, ihr Tun als illegal zu bewerten (unabhängig vom "in dubito pro reo"). Dass sie nur kopiert und keinen kreativen Input geleistet haben, scheint mir noch nicht bewiesen (unabhängig davon, was man als positives Attribut "kreativ" gelten lassen möchte).
Gruß
Axel
[quote="Axel Caro"]
[...]
Es scheint mir damit nahezu bewiesen, dass es sich um einen angepassten, reenginierten R3-Code handelt.
Gruß
Axel
Nach den Aussagen von L. Kaufman
halte ich es für wahrscheinlicher, dass eine R2-Version als "Vorlage" diente! Dies würde auch erklären, warum "mehr" Wissen in diesen höchst praxisrelevanten -

- falschen Läuferendspielen präsent sein soll als bei R3. Habe ich es in den vielen Foren überlesen, oder ist bisher tatsächlich noch keinem Vergleich der Spieleigenschaften mit R2 nachgegangen worden?
Dass möglicherweise R2-Code übernommen und optimiert sowie um eigenständige oder schlicht andere (dokumentierte) Techniken angereichert wurde, würde auch die aufgezeigten Unterschiede zu R3 erklären. Die Kernfrage dazu wäre sicher: Kann ein Dritter R2 so verbessern und optimieren, dass "R2+" stärker ist als R3?
Nachtrag:
Zitat:
All the eval added from R2 to R3 slowed R3 down by nearly as much as the reported speedup in the clone, and if some of the best R3 eval changes were kept and if code in R3 intended to make cloning difficult were removed this would pretty well explain the results. Maybe also the cloner found ways to optimize the code a bit while doing all the decompiling and analyzing the program.
http://rybkaforum.net/cgi-bin/rybkaforum/topic_show.pl?pid=215851#pid215851Diese Aussage von L. Kaufman im Rybka-Forum meinte ich.