Not logged inCSS-Forum
Forum CSS-Online Help Search Login
CSS-Shop Impressum Datenschutz
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Fritz 15 @ IPON
1 2 Previous Next  
Parent - By Alexander Holzhaeuser Date 2015-11-23 20:15
Habe Chessbase angeschrieben, keine Rückmeldung, aber gab ein Update auf Version 3....seit dem läuft es stabil, bis jetzt...
Parent - - By Michael Scheidl Date 2015-11-21 10:18 Upvotes 1
Das ist für Enginefans bitter insgeheim hatte ich auf eine positive Überraschung gehofft.

Zu Rybka 4 von 2010 sind gar nur 28 Punkte Abstand. Gull 3 deutlich stärker (Fire 4 sicherlich auch), und die Gratisversionen von Houdini (1.5a) sowie Komodo (6) sind ebenfalls besser gelistet. Zum Überdruß sind noch 3 Verfolger innerhalb der überlappenden Errormargins:

   4 Gull 3              :   3073      8   2087.5    3300   63.3%     100
   5 Fritz 15            :   3000      9   1769.0    3300   53.6%      62
   6 Equinox 3.30        :   2998      8   1760.5    3300   53.3%      76
   7 Ginkgo 1.3          :   2994      8   1740.5    3300   52.7%      56
   8 Critter 1.6a        :   2993      8   1736.0    3300   52.6%     100


Für mich bleiben dennoch ein paar gute Kaufgründe - für ungefähr jede zweite neue Version wie z.B. Datenbank- und Buchupdate, erweiterte/verbesserte Interfacefunktionen, neue Onlinefeatures... Die Engine steht jetzt leider endgültig im Hintergrund. Hinsichtlich neuer Features war DF13 ein Meilenstein mit Let's Check/LiveBook und der Enginecloud; das ist schwer zu toppen.

Daß es nun das seit langem erwünschte UCI-Format für die bzw. eine Fritzengine gibt, löst nach diesem wertungsmäßigen Dämpfer auch keinen Jubel aus. Aber wenigstens wird Fritz nun in mancherlei Turnieren und Tests vertreten sein, wo er das bisher mangels UCI nicht war.
Parent - - By Alexander Holzhaeuser Date 2015-11-21 11:54
Frage an Fritz 15 Nutzer....Fritz 15 hat viele Settingseinstellungen....wo kann man nachlesen, wofür was gut ist bzw. was bewirkt?

Danke vorab - für den Tip.

Gruss
Alex
Parent - By Michael Scheidl Date 2015-11-21 12:18
Ich schließe mich an das gerne wissen zu wollen. Vermutlich können das auch kundige Rybka 4-Benutzer beantworten, sofern es da nichts neues gibt.

Nebenbei eine andere nicht enginebezogene Frage: Was genau hat sich an den Datenbankfunktionen geändert? Sind die Suchoptionen erweitert worden, und sind sie beim Zugriff auf die Onlinedatenbank dieselben wie für eine lokal vorhandene?
Parent - - By Ingo B. Date 2015-11-21 13:54
Moin,

Ich antworte mal hier, weil du das hier als erstes gepostet hast.

Michael Scheidl schrieb:

...
Zu Rybka 4 von 2010 sind gar nur 28 Punkte Abstand.
...


Nein oder besser Jain ... es ist schwierig und ein Problem das alle Listen haben aber selten beachtet wird (deswegen meine RRRL Liste)

Ich habe damals R4 mit R4.1 bei gleichen Gegnern mit einigen tausend Spielen verglichen. Dabei kam heraus, das R4.1 schon etwas (minimal) besser ist als R4. Nun spielte ich (und so weit ich weiß auch alle anderen Listen) nun natürlich nur noch gegen R4.1. Leider folgten haufenweise stärke Engines die ein wenig an den Elos von R4.1 genagt haben, während R4 praktisch eingefroren wurde. Hätte R4 gegen die gleichen guten Gegner spielen müssen wie R4.1 wäre er UNTER R4.1. Ein Nachteil aller Ranglisten bei Enignes die dicht zusammenliegen, aber nur noch eine aktiv getestet wird ... (Mit ein Grund warum ich Errorbars kleiner als 10 Elo und dementsprechend mehr Spiele als Verschwendung empfinde. Nicht nur kann ein Mensch diesen kleinen Unterschied nicht spüren, die möglichen anderen Fehler machen es einfach unsinnig - es sei dann man testet wirklich immer gegen die selben Gegner, z.B. zur Engineentwicklung)

Man kann also ziemlich sicher annehmen das der Abstand 35 Elo beträgt (die Errorbar mal aussen vor gelassen) weil da zumindest die selben guten Gegner vorhanden waren.

Gruß
Ingo
Parent - - By Rainer Maikowski Date 2015-11-21 14:28
Wie fügt man hier eine nachspielbare Partie ein? Ich habe es vergessen und die Hilfe ist nicht hilfreich.
R.Maikowski
Parent - - By Thomas Müller Date 2015-11-21 15:01
oberhalb des textfensters gibt es "pgn"
dann innerhalb dieser (pgn)...(/pgn) die partie rein kopieren. es erscheinen eckige klammern [ ]

gruß
thomas
Parent - - By Benno Hartwig Date 2015-11-24 08:24
...aber solch eine Partie ist nur einmal je Thread möglich. (Wenn es also nicht klappt, gucken ob nicht schon einmal irgendwo...)
Mit FEN bestimmte Stellungen darstellen, das klappt aber auch mehrmals.

Benno
Parent - - By Tom Paul Date 2015-11-25 16:06
Man hätte wenigstens das SMP bei (Fritz 15) durch das inzwischen im Internet verfügbare Wissen deutlich verbessern können.
Da hätten die User wenigstens +100 bis 150 ELO mehr bei vielen Kernen.
Und dann wäre die Engine super interessant geworden.
Und hätte man dann noch die Taktik leicht verbessert und ein paar (Rybka Patzer) behoben, dann gebe es vielleicht nochmal +20 bis 30 ELO.
Parent - - By Benno Hartwig Date 2015-11-25 17:07
Man hätte nur einfach wieviele weitere Euro in die Entwicklung dieser eh nicht erstklassigen Engine stecken müssen?
Parent - - By Hauke Lutz Date 2015-11-25 17:15
Ich bin dafür, dass Chessbase den Experten Tom Paul darum bittet dieser Aufgabe nachzukommen und eine neue No.3 zu programmieren.
Parent - - By Frank Brenner Date 2015-11-25 23:17 Upvotes 2

> Ich bin dafür, dass Chessbase den Experten Tom Paul darum bittet dieser Aufgabe nachzukommen und eine neue No.3 zu programmieren.


Wieso die No. 3 ?

Tom Paul sollte ein Team zusammenstellen.

Das erste Team verbessert Stockfisch um sagen wir 80 Punkte durch bessere Taktik.
Das zweite Team verbessert Stockfisch um meinetwegen 100 Punkte durch ein wesentlich besseres Positionsverständnis.
Das dritte Team verbessert das Endspiel was nochmal gut und gerne 90 ELO bringt
Ein weiteres Team eliminiert die Remisfreudigkeit, was mindestens 170 ELO bei längeren Bedenkzeiten einbringt.

Am besten vervierfacht Tompaul die Teamstärke, dann kommt in noch schnellerer Zeit das doppelte Ergebnis, rund 1000 ELO Plus dazu.

Achso, und ein weiteres Team programmiert eine bessere Parallelisierung was auf einem 4x43 Core Rechner locker nochmal 300 ELO zusätzlich einbringt.
Parent - - By Ralf Mueller Date 2015-11-26 01:11 Upvotes 1
Allerdings hast du die gravierendsten Stockfish-Schwächen außer Acht gelassen, die Herr Paul schon seit Monaten beständig aufzeigt:
Zitat:
Schwächen: 2-Fold Rep Bug, Königssicherheit, Bauern(strukturen), Angriffsstellungen.

Das sind sicherlich nochmal mindestens 200 leicht verdiente Elopunkte.
Parent - By Jörg Oster Date 2015-11-26 11:48
Ralf Mueller schrieb:

Allerdings hast du die gravierendsten Stockfish-Schwächen außer Acht gelassen, die Herr Paul schon seit Monaten beständig aufzeigt:
Zitat:
Schwächen: 2-Fold Rep Bug, Königssicherheit, Bauern(strukturen), Angriffsstellungen.

Das sind sicherlich nochmal mindestens 200 leicht verdiente Elopunkte.

Nicht zu vergessen den NUMA-Code von Houdini einpflanzen.
Und dann alles noch richtig durchtunen, das bringt locker nochmal 200 Punkte.     
Parent - - By GS Date 2015-11-25 19:59
Hi Ingo !

Ich mag deine Theorien.

Nur, bei uns für die CEGT 40/4 ist es "anders herum".

Wir haben schnell festgestellt, dass die 4.1 nicht besser scored als die 4.0, wie
auch, die war lediglich ein Bugfix.
Und somit hat die 4.0 weit mehr Spiele gegen aktuelle Engines im Laufe der Zeit
"erhalten" als die 4.1. Trotzdem bleibt sie weiterhin, wie von Anfang an, sehr
knapp vor der 4.1, siehe:

Rybka 4.0 x64 1CPU:
http://www.husvankempen.de/nunn/40_4_Ratinglist/40_4_AllVersion/140.html

ELO 2985 / 12700 Spiele / Margins +7 -7

Rybka 4.1 x64 1CPU:
http://www.husvankempen.de/nunn/40_4_Ratinglist/40_4_AllVersion/148.html

ELO 2978 / 3600 Spiele / Margins +10 -10

Der stärkste Gegner der 4.1 ist bisher Houdini 1.5 x64 1CPU,
der stärkste Gegner der 4.0 ist bisher Komodo 9.1 x64 1CPU !

Würde man deiner Theorie folgen, so hätte die 4.0 (da sie gegen viel mehr sehr
starke Gegner hat spielen müssen) fallen müssen - nur, sie weigert sich ...

Viele Grüsse,
G.S.
Parent - - By Ingo B. Date 2015-11-25 22:39
Moin Gerhard,

GS schrieb:

...
Ich mag deine Theorien.
...


Ich auch

Vorab, ja es war ein Bugfix und selbst VR erwartet keinen Unterschied.

Ich kann nur sagen wie es war. Nach damals einigen tausend Spielen gegen gleiche Gegner mit gleichen Eröffnungen auf gleiche rHardware war die 4.1 2, 3 Elo VOR der 4.0. Von da an gings bergab (kann jeder aus meinen Daten selber extrahieren). Immerhin habe ich so bestimmt 12000 Spiele mehr gegen die 4.1 gespielt und die übergroße Mehrheit der Gegner war deutlich besser. Man schaue sich nur mal die vielen Komodos und SFs an die da reingespielt wurden.

Wenn du eine bessere Idee hast die das Absinken erklärt, immer raus damit, bis dahin ist meine Arbeisthypothese (für ein ordentliches, genormtes, wiederholbares Testumfeld ) meine Wahl! Allerdings nochmal, wir sprechen hier von irgendetwas unter 10 Elo, eigentlich alles Pillepalle!

Gruß
Ingo
Parent - - By GS Date 2015-11-26 16:09
Ja, ich habe eine Idee und die heisst Zufall.

Auszug CEGT 40/4:
Rybka 4.0 x64 1CPU   ELO 2985  12700 Spiele  + 7 - 7
Rybka 4.1 x64 1CPU   ELO 2978   3600 Spiele  +10 -10


Die Margins sind selbst nach 12700 Spielen noch
zu gross um in diesem Fall für Klarheit zu sorgen.
Ich würde jetzt sogar behaupten Rybka 4.1 würde
ganz leicht steigen, so es denn weitere Spiele in
unserer 40/4 gegen starke Engines (neuere Komodo
und Stockfishes) erhalten würde, also vollkommen
konträr zu deinen Beobachtungen ...
Vielleicht komme ich Anfang nächsten Jahres dazu
etwas in dieser Richtung zu bewerkstelligen.

Viele Grüsse,
G.S.
Parent - By Ingo B. Date 2015-11-26 18:55
GS schrieb:

Ja, ich habe eine Idee und die heisst Zufall.

Auszug CEGT 40/4:<code>
Rybka 4.0 x64 1CPU   ELO 2985  12700 Spiele  + 7 - 7
Rybka 4.1 x64 1CPU   ELO 2978   3600 Spiele  +10 -10</code>

Die Margins sind selbst nach 12700 Spielen noch
zu gross um in diesem Fall für Klarheit zu sorgen.
Ich würde jetzt sogar behaupten Rybka 4.1 würde
ganz leicht steigen, so es denn weitere Spiele in
unserer 40/4 gegen starke Engines (neuere Komodo
und Stockfishes) erhalten würde, also vollkommen
konträr zu deinen Beobachtungen ...
Vielleicht komme ich Anfang nächsten Jahres dazu
etwas in dieser Richtung zu bewerkstelligen.

Viele Grüsse,
G.S.


Zufall kann ich nicht ausschließen, allerdings würde ich erwarten das R4.0 wenn es bei mir gegen die besseren Gegner gehen würde auch abfallen würde (was dann wieder zu den 35 Elo führen würde). (Die Sche ist mir aber keinen Testlauf für X Euro wert!)
Ich weiß es nicht, habe aber beobachtet das nach einiger Zeit R4.1 im Spiel gegen bessere Gegner hier ein Elochen geklaut wurde dann dort ... mit der Zeit habe ich sogar darauf geachtet und wurde in der Erwartung mit Erscheinen eines neuen Komodos/SF dann auch bestätigt.

Wir werden das nicht lösen und eigentlich ist es auch nicht wichtig.

Gruß
Ingo

PS: Gut das bei euch ungefähr das selbe rauskommt wie bei mir
Up Topic Hauptforen / CSS-Forum / Fritz 15 @ IPON
1 2 Previous Next  

Powered by mwForum 2.29.3 © 1999-2014 Markus Wichitill