[quote="Michael Scheidl"]
Immerhin 13 Suchtreffer von verschiedenen deutschsprachigen Schachwebseiten zeigen, daß der Begriff zwar selten verwendet wird, aber jedenfalls existiert. Man muß ja nicht immer mit dem "Mainstream" schwimmen. Also das darf man ruhig gelten lassen, ebenso wenn jemand mitunter z.B. zur Dame "Königin" sagt und derartiges, auch wenn klar ist daß das seltene Ausdruckweisen sind. Seltenheit ist ein einigen Bereichen ein wertsteigerndes Qualitätsmerkmal.

Es kommt darauf an, wozu der Text dient bzw. wo er steht. Mir fallen die an sich guten Schachbücher von L.Orban ein, der jedoch darauf bestand die Diagonalen als "Schrägen" zu bezeichnen. Das ist m.E. viel eher diskutabel bzw. keine gute Idee. Aber wie hier jemand formuliert, braucht auf keine Goldwaage gelegt zu werden...
[/quote]
Wenn man berücksichtigt, dass kein Unsinn so groß sein kann, als dass er mit Google nicht zig-fach aufzufinden (und somit

zu belegen) wäre, muss man bei 13 Treffern eigentlich nichts mehr sagen.
Trotzdem vielleicht noch ein kleines Zitat aus einer dieser Trefferseiten:
Als er in der Nachspielzeit in einem Königsendspiel dann das Remis sicher hatte (ein gedeckter Bauer auf der siebten Reihe gegen einen blanken Turm) ... Nein, die Quelle hierzu gebe ich jetzt nicht an, wer's nicht glaubt hat als gerechte Strafe das Selbstsuchen verdient.
Wünsche allen, ein Frohes Fest gehabt zu haben.